Miles & More bietet Kunden mit Status seit jeher eine “besondere” Kreditkarte. Dennoch hat nicht jeder Frequent Traveller Kreditkarte – im Jahr 2021 sollte man das unbedingt ändern!

Die Miles & More Kreditkarte gibt es in einer bunten Vielfalt an verschiedenen Varianten, für Privat- genauso wie für Geschäftskunden, in Blau und in Gold. Dazu kommt die Kreditkarte als Ausführung für Frequent Traveller, Senatoren und HON Circle Mitglieder. Während die letzten beiden Gruppen die Kreditkarte kostenlos erhalten, zahlen Frequent Traveller für die Premium-Variante (Gold) eine reduzierte Gebühr von 65 Euro im Jahr. Wer die Karte als FTL bislang noch nicht hat, sollte jetzt unbedingt schlagen, denn im Jahr 2021 gibt es einmalige Möglichkeit, den Status unglaublich einfach bis in den Februar 2024 zu verlängern!

Lufthansa Miles and More FTL Kreditkarte

Exklusiv: 4.000 Prämienmeilen Willkommensbonus
  • Reduzierte Jahresgebühr von 65 Euro für Frequent Traveller
  • Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
  • Prämienmeilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
  • Kostenloser Avis Prefered Status
Moritz
Dank Willkommensbonus und Stopp des Meilenverfalls die ideale Kreditkarte für Miles & More Sammler

Frequent Traveller Status mit Kreditkarte verlängern

Für das schwierige Jahr 2021 hat sich die Lufthansa etwas ganz besonders ausgedacht und macht es im Miles & More Programm erstmals möglich, Statusmeilen mit der Kreditkarte zu sammeln – eine von insgesamt drei Kulanzaktionen. Diese Aktion gilt exklusiv für Mitglieder, die aktuell den Frequent Traveller oder Senator Status haben, weswegen die Kreditkarte für diese beiden Gruppen im Jahr 2021 ein absolutes Muss ist. Als Neukunde bekommt man genauso wie als Bestandskunde schon für die Beantragung der Kreditkarte einen Bonus von 5.000 Statusmeilen zusätzlich zum regulären Neukundenbonus – für Frequent Traveller sind das aktuell 4.000 Prämienmeilen. Doch das ist nicht alles, denn auch mit den Umsätzen der Kreditkarte lässt sich der Status in diesem Jahr ganz einfach verlängern.

Ftl Credit Card

Für jeden Euro Umsatz mit der Kreditkarte zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember 2021 gibt es je zwei Statusmeilen als Gutschrift – zusätzlich zur regulären Gutschrift von Prämienmeilen. Diese Aktion ist auf einen maximalen Betrag von 25.000 Statusmeilen, womit Ihr inklusive des Bonus insgesamt 30.000 Statusmeilen über diesen Weg sammeln könnt. Das bedeutet konkret, dass Ihr für mehr als für 85 Prozent der Re-Qualifizierung zum Frequent Traveller Status gerade einmal 65 Euro (für die Kreditkarte) bezahlt und darüber hinaus nur insgesamt 12.500 Euro im Gesamtjahr benötigt – das dürfte für die meisten Kunden problemlos möglich sein. Eine gute Idee kann es dabei etwa sein, die Möglichkeit zum Sammeln von Meilen mit Überweisungen zu nutzen!

Tipp: Eine Nutzung der Aktion ist auch dann möglich, wenn Ihr im Laufe des Jahres noch den Frequent Traveller Status erreicht und dann die Kreditkarte beantragt!

Ohne viele Flüge zwei weitere Jahre Frequent Traveller

Wer sich in diesem Jahr für die Frequent Traveller Kreditkarte entscheidet oder diese bereits nutzt, kann mit ausgesprochen wenigen Flügen und moderaten Kosten den Status halten. Wer die Kreditkarte beantragt und aktiv nutzt, hat wie beschrieben bereits 30.000 Statusmeilen auf dem Konto. Notwendig sind entsprechend nur noch 5.000 weitere Meilen, um den Status um ganze zwei Jahre zu verlängern. Dafür reichen dieses Jahr sogar bereits 2.500 regulär gesammelte Statusmeilen auf Flügen mit der Lufthansa Group – eine weitere Kulanzaktion bringt nämlich doppelte Statusmeilen.

Lufthansa Business Class Mittelstrecke Snack

Diese Meilen zu sammeln ist ausgesprochen einfach, dafür reicht beispielsweise schon ein einfacher Hin- und Rückflug in der Business Class innerhalb von Europa oder alternativ auch ein einfacher Flug mit einem Umstieg. Auch mit wenigen Economy Class Flügen ist der Status so schnell verlängert, sodass dieser Weg am Ende doch attraktiver sein kann als die Umwandlung von Prämienmeilen. Wer allerdings in diesem Jahr nicht mit Flügen plant, findet durch die Kombination aus Kreditkarte und Umwandlung eine tolle Möglichkeit, um ohne Flüg den Status bis Februar 2024 zu verlängern!

Dank der Kreditkarte einfach zum Senator aufsteigen

Wer mit Blick auf Flüge im Jahr 2021 etwas positiver gestimmt ist, kann die aktuellen Aktionen allerdings auch nutzen, um direkt den Senator Status anzugreifen. Wer die Kreditkarten-Aktion komplett ausnutzt und so 30.000 Statusmeilen sammelt, braucht “nur” noch 70.000 Statusmeilen für den Aufstieg zum exklusiven Senator Status – der dann ebenfalls bis in den Februar 2024 gültig ist. Diese Meilen klingen im ersten Moment recht viel, doch durch die doppelten Meilen bedarf es auf Flügen mit der Lufthansa nur 35.000 reguläre Statusmeilen.

Lufthansa First Class

Das klingt im ersten Moment zwar nicht nach einem Zuckerschlecken, ist aber der Betrag, den man sonst allein für die FTL-Verlängerung braucht. Wie also kommt man einfach an diese Summe an Meilen? Möglich ist das beispielsweise mit einem einzigen First Class Hin- und Rückflug nach Asien oder Südamerika, teilweise gibt es diese im Rahmen von Sales (oft auch Partnerangeboten) für weniger als 2.000 Euro pro Person. Dafür gibt es dann nicht nur den Senator Status, sondern auch einen genialen Flug in der First Class. Alternativ gibt es natürlich noch zahlreiche Wege, etwa mit zwei bis drei Business Class Hin- und Rückflügen auf der Langstrecke oder einigen Trips innerhalb von Europa. Klar ist aber, dass alle Frequent Traveller so einfach wie lange nicht mehr das Upgrade auf den Senator anstreben können!

Fazit zum Kreditkarten-Deal für Frequent Traveller

Dieses Jahr sollte wirklich jeder Inhaber von einem Frequent Traveller Status unbedingt auf die Miles & More Kreditkarte setzen. Ob es nur darum geht, besonders einfach den aktuellen Status bis Februar 2024 zu verlängern oder sogar das Upgrade auf den Senator anzustreben – die Beantragung der Karte ist in jedem Fall ein Muss. So einfach wie in diesem Jahr dürfte die Statusverlängerung mit diesem Trick wohl in den nächsten Jahren so schenll nicht mehr werden!

Lufthansa Miles and More FTL Kreditkarte

Exklusiv: 4.000 Prämienmeilen Willkommensbonus
  • Reduzierte Jahresgebühr von 65 Euro für Frequent Traveller
  • Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
  • Prämienmeilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
  • Kostenloser Avis Prefered Status
Moritz
Dank Willkommensbonus und Stopp des Meilenverfalls die ideale Kreditkarte für Miles & More Sammler
Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz liebt nicht nur Reisen, sondern auch Luxushotels auf der ganzen Welt. Mittlerweile konnte er über 500 verschiedene Hotels testen und dabei mehr als 100 Städte auf allen Kontinenten kennenlernen. Auf reisetopia lässt er Euch an seinen besonderen Erlebnissen teilhaben!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

      • Hi Alex,

        danke, aber die Beiträge hatte ich bereits fleißig studiert, helfen mir aber leider nicht weiter:

        FTL: Verhilft nur zum Halten des FTL, wenn man ihn schon hat. Außerdem ist da eine Null zu viel: “Das heißt konkret, dass es nur noch 2.5000 reguläre Statusmeilen braucht, um den Status in diesem Jahr zu halten”
        SEN 1: Brasilien, Indien und Südwestafrika sind Virusvariantengebiete. Kenia Risikogebiet (Quarantänepflicht nach Rückkehr) und Singapur hat erst mal vier Wochen Lockdown.
        SEN 2: Kanaren sind da tatsächlich realistisch und mein Favorit, aber fehlen immer noch 20k SM (für FTL) und 35k SM für den SEN. Da muss man schon mindestens 2x Hin- und Rückflug BC buchen.

        Ich suche konkret nach Möglichkeiten ohne Status den FTL und danach den SEN dieses Jahr, gerne auch über euch, zu erreichen. FC gibt es da leider nur als Partnersale, aber vielleicht will man nur alleine fliegen, was dann? Bis auf China, Japan, Vietnam ist derzeit auf der Weltkarte alles rot (RKI).

      • Hallo Frederik, vielen Dank für Deinen Beitrag. 🙂 Ohne Status den FTL zu erreichen ist dann meiner Meinung nach schon relativ simpel mit den “sicheren” Flügen auf die Kanaren machbar! Wenn Dir dieser Status ausreicht, dann ist das die ideale Destination damit. Denn auch als Nicht-Statusmitglied sammelst Du ja doppelte Statusmeilen auf allen Flügen.

        Was die Langstrecke in der First Class wäre ich ebenfalls nicht allzu zuversichtlich. Gibt halt einige Menschen, die hin- und direkt wieder zurückfliegen. Daher ist das dann die beste Möglichkeit. Da auch Flüge in der Business Class ordentlich Statusmeilen bringen, wären die auch alleine finanziell einfacher zu bewältigen.

  • Hallo Moritz
    In deiner Auflistung schreibst du das man bei einer Beantragung 5000 Statusmeilen erhält. Wenn ich dann auf den Antrag gehe, dann erscheinen da aber lediglich 15.000 Prämienmeilen sowie 10000 weitere Meilen bei einem Umsatz bis Ende April. Von Statusmeilen ist da nicht die Rede mehr. Was stimmt denn nun?

    • Hi Carsten, die DKB hat die Aspekte der Kulanzaktion bislang nicht kommuniziert. Du bekommst als FTL (da geht nicht die normale Karte) 4.000 Prämienmeilen & 5.000 Statusmeilen für die Beantragung. Zudem sammelst du in diesem Jahr auch Statusmeilen mit der Kreditkarte. Das geht alles aber eben nur als FTL oder SEN.

    • Hallo Moritz, danke für die Antwort. Ich bin FTL. Also kann ich dann ja die Karte beantragen und bekomme Status- und Prämienmeilen deiner Ansicht nach.

  • ich hab das auf der Miles and more Seite so verstanden, dass mann keine Kreditkarte mit Staus benötigt um zu profitieren. also es reicht doch der Status und die einfache mm Karte um die Statusmeilen für ausgaben zu erhalten oder? Danke und Gruß

    • Mit “einfacher MM Karte” ist die Miles & More Kreditkarte gemeint? Als Statusinhaber bei Miles & More kann man nur die FTL Kreditkarte beantragen, die “normale” Karte gibt es in diesem Fall nicht. Hat man diese schon, wird sie automatisch getauscht.

  • Kann der aktuell gewährte Bonus (Gold Karte) denn nur von Kunden ohne Status in Anspruch genommen werden, oder ginge das auch als FTL oder SEN? Das man als Statusinhaber explizit davon ausgenommen wäre, wird zumindest sofort erkennbar von M&M nicht so kommuniziert… Wie seht ihr das? Danke. Tom

Alle Kommentare anzeigen (1)