Kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang

Nicht jeder erhält am Monatsende ein festes Gehalt – sei es, weil man selbstständig arbeitet, mehrere Einkommensquellen hat oder einfach flexibler mit seinen Finanzen umgehen möchte. Trotzdem sollte ein Girokonto nicht zur Kostenfalle werden.

Die besten Girokonten ohne Gehaltseingang im Vergleich

C24 Girokonto

  • Kostenloses Girokonto
  • Zinsen auf das Girokonto
  • Kostenlose Mastercard-Debitkarte inklusive
  • Optional: Tagesgeldfunktion mit 2 Prozent Zinsen p.a.

Revolut Girokonto

  • Aktion: 10 Euro Willkommensbonus
  • Kostenloses Girokonto ohne Mindestgeldeingang
  • Kostenfreie Überweisungen in 26 Währungen
  • Kostenlose VISA Karte
  • Keine SCHUFA-Prüfung

Wise Girokonto

  • Kostenlose Kontoführung: keine Jahresgebühr
  • Digitale Debit-Mastercard kostenlos inklusive
  • Bis zu 200 Euro pro Monat kostenlos abheben
  • In lokalen Währungen bezahlen zum live Wechselkurs
  • Keine Schufa-Auskunft nötig
  • Apple Pay und Google Pay Konnektivität

Trade Republic Girokonto

  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Visa Karte mit Saveback inklusive

N26 Girokonto

  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenlose Bargeldabhebungen in Euro
  • Kostenlose virtuelle Mastercard inklusive

Zum Glück gibt es mittlerweile einige Banken, die auch ein kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang anbieten. In diesem Ratgeber zeigen wir Euch, welche Anbieter es gibt, worauf Ihr achten solltet und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Konten mit sich bringen.

Was bedeutet „kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang“?

Traditionelle Banken knüpfen ein kostenloses Girokonto oft an einen regelmäßigen Geldeingang, was in vielen Situationen ärgerlich sein kann. Doch viele Direktbanken und FinTech Unternehmen haben mittlerweile erkannt, dass diese Voraussetzung nicht mehr zeitgemäß ist.

Stattdessen setzen sie nun auf flexible Kontomodelle, die sich besser an die unterschiedlichen Lebenssituationen ihrer Kunden anpassen.

Flexibiliaet bei Kostenlosen Girokonten ohne Gehaltseingang
Flexible Kontomodelle passen sich besser an die Lebenssituation der Kunden an

Ein kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang bedeutet also einfach nur, dass Ihr keinen festen monatlichen Geldeingang nachweisen müsst, um die Gebührenfreiheit zu behalten – sozusagen als kundenfreundliche Alternative zum klassischen Girokonto mit monatlichen Kontoführungsgebühren.

Welche Vorteile bietet ein kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang?

Wenn Ihr auf der Suche nach einem flexiblen Bankkonto seid, dann bietet ein kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang einige interessante Vorteile. Gerade für Freiberufler, Studenten oder Menschen mit unregelmäßigem Einkommen kann diese moderne Kontoform genau das Richtige sein.

Unabhängigkeit

Der offensichtlichste Vorteil liegt in der Flexibilität: Ihr müsst Euch keine Sorgen machen, ob in einem Monat genügend Geld auf dem Konto eingeht. Vielleicht kennt Ihr das – manchmal kommen Zahlungen später als erwartet oder Ihr habt Monate mit weniger Aufträgen.

Bei einem kostenlosen Konto ohne Gehaltseingang spielt das keine Rolle, da unabhängig davon keine Kontoführungsgebühren anfallen.

Optimale Kostenkontrolle

Für viele von Euch ist sicherlich auch die Kostenkontrolle ein wichtiger Aspekt. Da die Grundgebühren wegfallen, könnt Ihr Eure monatlichen Ausgaben besser kalkulieren, denn Ihr zahlt nur für die Services, die Ihr tatsächlich nutzt. Das macht diese Konten besonders attraktiv als Zweitkonto.

Digitale Ausrichtung

Die moderne Technologie dieser Konten bringt noch einen weiteren Vorteil mit sich: Ihr profitiert meist von innovativen Funktionen, die traditionelle Banken erst später einführen.

Finanzen Verwalten bei kostenlosen Girokonten ohne Gehaltseingang
Bei Konten ohne Kontoführungsgebühren profitiert man häufig von modernen Funktionen

Dazu gehören beispielsweise virtuelle Kreditkarten für sichere Online Einkäufe, die Möglichkeit, Unterkonten für verschiedene Sparziele einzurichten oder die Integration mit Investment Tools.

Gibt es Gebühren bei einem kostenlosen Girokonto ohne Gehaltseingang?

Auch wenn die Kontoführung bei einem Girokonto ohne Gehaltseingang kostenlos ist, solltet Ihr genau hinschauen. Denn das bedeutet nicht zwingend, dass auch alle Services gebührenfrei sind.

Bei den meisten Anbietern sind folgende Leistungen tatsächlich komplett kostenlos:

  • Die monatliche Kontoführung selbst
  • Eine Debitkarte für alltägliche Zahlungen
  • Zahlungen mit der Debitkarte innerhalb Deutschlands
  • Überweisungen innerhalb Deutschlands und im SEPA-Raum über das Online Banking
  • Das Mobile Banking über die zugehörige App
  • Der digitale Kontoauszug

Trotzdem gibt es einige Bereiche, bei denen Ihr mit Gebühren rechnen müsst. Gerade bei der ausgiebigen Nutzung oder bei Auslandsreisen könnten einige unerwartete Kosten auf Euch zukommen. Prüft das Preis- und Leistungsverzeichnis des Anbieters Eurer Wahl daher auf die folgenden Punkte:

Bargeldabhebungen

In Sachen Bargeldabhebungen unterscheiden sich die Bedingungen stark zwischen den Anbietern. Einige Banken bieten Euch kostenlose Abhebungen an allen Geldautomaten in Deutschland an, andere nur bei bestimmten Partnerbanken.

Bargeldabhebung mit dem kostenlosen Girokonto ohne Gehaltseingang
Die Bedingungen bei Bargeldabhebungen unterscheiden sich je nach Bank stark

Bei wieder anderen ist eine bestimmte Anzahl an Abhebungen pro Monat kostenlos, danach fällt pro Abhebung eine Gebühr an. Wenn Ihr gerne Bargeld bei Euch habt, ist das ein möglicher Kostenpunkt, den Ihr keinesfalls vernachlässigen solltet.

Auslandstransaktionen

Während die Nutzung Eurer Karte auch bei einem kostenlosen Girokonto ohne Gehaltseingang innerhalb Deutschlands gebührenfrei ist, sieht das im Ausland anders aus. Denn bei internationalen Zahlungen und Abhebungen kommen häufig noch Auslandstransaktionen und Fremdwährungsgebühren von 1 bis 2,5 Prozent hinzu.

Wenn Ihr Eure Debitkarte also auch auf Reisen nutzen wollt, solltet Ihr die Anbieter in diesem Punkt genau vergleichen. Gegebenenfalls lohnt es sich auch eine kostenlose Reisekreditkarte zu beantragen, wenn Ihr häufiger verreist.

Kreditkarten

Während die Debitkarte meist in Eurem kostenlosen Girokonto inkludiert ist, fallen für Kreditkarten zusätzliche Gebühren an – einige FinTechs und Neobanken haben sogar gar keine Kreditkarten im Angebot und beschränken sich auf Debitkarten.

Girocard

Auch die Girocard (ehemals EC-Karte) ist bei vielen Anbietern kostenpflichtig. Zwar liegen die monatlichen Gebühren bei nur ein bis zwei Euro, dennoch summiert sich das übers Jahr.

Sparschwein, monatliche Gebuehren
Die monatlichen Gebühren für die Kontonutzung können sich summieren

Allerdings ist die Bestellung einer Girocard immer optional, Ihr könnt Euch also auch dagegen entscheiden. Die im Konto enthaltene Debitkarte hat ohnehin mehr Vorteile und wird im Gegensatz zur Girocard weltweit akzeptiert. Notwendig ist die Girocard also keinesfalls.

Überweisungen

Bei SEPA-Überweisungen braucht Ihr Euch um Zusatzkosten keine Gedanken machen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen jedoch die Kosten für spezielle Überweisungsarten wie Eilüberweisungen, Echtzeitüberweisungen und Auslandsüberweisungen außerhalb des SEPA-Raums oder in anderen Währungen – denn die sind nur in den allerwenigsten Fällen günstig.

Zusatzservices

Auch für weitere Dienstleistungen, die außerhalb des normalen Banking-Alltags liegen, können Kosten entstehen. Das könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn Ihr Eure Karte verliert und Ersatz braucht, wenn Ihr auf papierhafte Kontoauszüge oder Belege Wert legt oder wenn Ihr unklare Buchungen durchführt und Eure Bank einen Nachforschungsauftrag stellen muss.

Für wen eignet sich ein kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang?

Wie der Name schon sagt, eignet sich das kostenlose Girokonto ohne Gehaltseingang für alle, die keine festen monatlichen Zahlungen erhalten, aber dennoch bei den Kontoführungsgebühren sparen möchten – und das könnte auf eine Vielzahl von Euch zutreffen. Unter folgenden Umständen ist diese Art des Girokontos eine ideale Wahl für Euch:

Selbstständige und Freelancer

Als Freiberufler oder Selbstständige kennt Ihr die Situation: Eure Einnahmen schwanken von Monat zu Monat, manchmal kommen Zahlungen später als erwartet, dann wieder mehrere auf einmal. Auch wenn Ihr als Kreative, Künstler oder in der Gig Economy arbeitet, profitiert Ihr von der Flexibilität dieser Konten. Vielleicht habt Ihr neben Eurem Hauptjob noch verschiedene Nebenprojekte oder verdient durch Online Plattformen dazu.

Genau für solche Situationen sind kostenlose Girokonten ohne Gehaltseingang wie gemacht. Ihr müsst Euch keine Gedanken machen, ob Ihr in einem schwächeren Monat plötzlich Kontoführungsgebühren zahlen müsst.

Studenten und Berufseinsteiger

Zwar bieten viele Banken kostenlose Konten für Studenten und Berufseinsteiger, sobald Ihr Euer Studium beendet oder ein gewisses Alter übersteigt, fallen aber automatisch Kontoführungsgebühren an oder ein monatlicher Geldeingang wird gefordert, damit die Gebühren wegfallen. Um das zu vermeiden, könnte ein kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang eine bessere Lösung sein.

Studenten und Berufseinsteiger, kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang
kostenlose Girokonten ohne Gehaltseingang sind sinnvoll für Studenten und Berufseinsteiger

Auch wenn Ihr zwischen Praktikum, Werkstudententätigkeit und ersten Berufserfahrungen wechselt, braucht Ihr ein Konto, das diese Übergangszeiten problemlos mitmacht – und zwar ohne dass Ihr permanent Nachweise einreichen müsst.

Elternzeit und Sabbatical

Menschen in Elternzeit oder während einer beruflichen Auszeit sollten ebenfalls über die Eröffnung eines kostenlosen Girokontos ohne Gehaltseingang nachdenken.

Wenn Ihr vorübergehend weniger Einkünfte habt, bleibt das Konto trotzdem gebührenfrei und Ihr könnt Euch ganz auf Eure neue Lebensphase konzentrieren, ohne Euch um Bankgebühren sorgen zu müssen.

Als Gemeinschaftskonto

Für Paare oder Familien eignet sich ein kostenloses Konto ohne Gehaltseingang hervorragend als Gemeinschaftskonto. Ihr könnt es für gemeinsame Ausgaben wie Miete, Versicherungen oder Urlaube nutzen, während jeder sein eigenes Hauptkonto behält. Da keine regelmäßigen Eingänge erforderlich sind, könnt Ihr flexibel einzahlen, wenn größere Ausgaben anstehen und behaltet dennoch den Überblick.

Welches ist das beste Girokonto ohne Gehaltseingang?

Wenn Ihr zu einer dieser Zielgruppen gehört, stellt sich natürlich die Frage: Welcher Anbieter passt am besten zu Euren individuellen Bedürfnissen? Die Auswahl an kostenlosen Girokonten ohne Gehaltseingang ist in den letzten Jahren stark gewachsen und jeder Anbieter hat seine eigenen Stärken und Besonderheiten – Ihr habt also die Qual der Wahl.

C24 Girokonto

Das C24 Smart Girokonto ist besonders interessant für alle, die Wert auf eine kostenlose Komplettlösung legen. Die inkludierte Mastercard Debitkarte ermöglicht Euch weltweit vier kostenlose Bargeldabhebungen im Monat und das Bezahlen im Ausland ist ebenfalls gebührenfrei – ideal also für alle, die oft außerhalb Deutschlands unterwegs sind. Das C24 Girokonto kommt im Gegensatz zu den meisten anderen Konten sogar mit einer inkludierten Girocard.

Ein besonderer Vorteil: Ihr profitiert von Zinsen auf Euer Guthaben und einem Cashback Programm. Das bedeutet, Ihr bekommt bei vielen Einkäufen Geld zurück – auch wenn Ihr keinen regelmäßigen Gehaltseingang habt.

Die C24 Banking App ist übersichtlich gestaltet und bietet alle wichtigen Funktionen wie kostenlose Echtzeitüberweisungen, digitale Kartenverwaltung und einen Finanzmanager für die Kategorisierung Eurer Ausgaben.

C24 Girokonto

  • Kostenloses Girokonto
  • Zinsen auf das Girokonto Guthaben
  • Kostenlose Mastercard-Debitkarte inklusive
  • Optional: Tagesgeldfunktion

Revolut Standard

Revolut hat sich besonders auf internationale Nutzung spezialisiert. Das Revolut Standardkonto ist komplett kostenlos und bietet Euch die Möglichkeit, Geld in verschiedenen Währungen hin- und herzuwechseln. Bis zu einem monatlichen Limit von 1.000 Euro fallen dabei keine zusätzlichen Gebühren an.

Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen: Bargeldabhebungen sind nur bis 200 Euro oder fünf Transaktionen pro Monat kostenlos, danach fallen Gebühren an. Am Wochenende berechnet Revolut außerdem einen Aufschlag auf den Wechselkurs. Wenn Ihr diese Dienste häufiger nutzt, könnte sich ein kostenpflichtiges Revolut Konto lohnen.

Revolut Standard

  • Aktion: 10 Euro Willkommensbonus
  • Kostenfreie Überweisungen in 36 Währungen
  • Kostenlose Aufladung mit Kreditkarten möglich
  • Kostenlose VISA Debitkreditkarte
  • Keine Fremdwährungsgebühren
  • Schnelle Kontoeröffnung ohne Schufa-Abfrage
  • 1 RevPoint je 10 Euro (nur bei Aktivierung der Wechselgeld-Funktion)

Wise Konto

Das Wise Multi-Währungs-Konto ist ebenfalls ein Spezialist für internationale Überweisungen und Ausgaben aller Art. Ihr bekommt hier echte lokale Bankverbindungen in verschiedenen Ländern – praktisch, wenn Ihr zum Beispiel Kunden oder Auftraggeber im Ausland habt oder längere Zeit im Ausland verbringt.

Besonders überzeugend sind die transparenten und günstigen Wechselkurse: Wise verwendet immer den mittleren Marktkurs und erhebt nur eine kleine, klar ausgewiesene Gebühr für das Umtauschen zwischen 40 Währungen. Die Kontoführung selbst ist kostenlos, allerdings müsst Ihr einmalig eine geringe Gebühr für die optionale physische Debitkarte zahlen. Virtuelle Karten kosten Euch bei Wise jedoch keinen Cent.

Wise Girokonto

  • Kostenlose Kontoführung: keine Jahresgebühr
  • Digitale Debit-Mastercard kostenlos inklusive
  • Bis zu 200 Euro pro Monat kostenlos abheben
  • In lokalen Währungen bezahlen zum live Wechselkurs
  • Keine Schufa-Auskunft nötig
  • Apple Pay und Google Pay Konnektivität

Trade Republic

Trade Republic ist zwar hauptsächlich als Neo-Broker bekannt, bietet mittlerweile aber auch ein vollwertiges kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang an. Der größte Vorteil liegt in der nahtlosen Integration mit Eurem Depot für Aktien, ETFs, Kryptowährungen und mehr.

Wenn Ihr bereits Trade Republic zum Investieren nutzt oder plant damit anzufangen, könnt Ihr Eure Bankgeschäfte und Investments so bequem und übersichtlich an einem Ort verwalten.

Das Konto kommt mit einer kostenlosen Debitkarte, mit der Ihr an Geldautomaten weltweit unbegrenzt kostenlos Bargeld abheben könnt – allerdings erst ab einem Betrag von 100 Euro. Besonderes Features sind das Cashback Programm und die großzügigen Guthabenzinsen, wodurch Ihr nebenbei ein kleines Vermögen aufbauen könnt.

Trade Republic Classic Card

  • Kostenlose Debitkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit (ab 100 Euro)
  • 1 Prozent Rückvergütung mit der Saveback-Funktion
  • Zinsen auf nicht investiertes Guthaben
  • Günstige Trades mit dem verbundenen Depot
Einmalig 5 Euro Ausstellungsgebühr

N26 Standard

N26 gehört zu den Pionieren des digitalen Bankings in Deutschland. Das kostenlose Standardkonto überzeugt mit einer ausgereiften digitalen Banking Experience. Die App gehört zu den besten am Markt und bietet Features wie automatische Kategorisierung von Ausgaben, Echtzeitbenachrichtigungen bei Transaktionen und die Möglichkeit, Unterkonten anzulegen.

Ein Minuspunkt ist jedoch, dass die Debitkarte eine einmalige Gebühr kostet, wenn Ihr das kostenlose Konto nutzt. Bargeldabhebungen in Euro sind zwei Mal pro Monat gebührenfrei, danach müsst Ihr allerdings mit Kosten rechnen. Im Ausland bietet Euch N26 Standard keine besonderen Vorteile – wenn Ihr häufig unterwegs seid, solltet Ihr also zu anderen Alternativen greifen.

N26 Girokonto

  • Dauerhaft kostenloses Girokonto
  • kostenfreie Abhebungen im Euro-Raum
  • Kostenlose Zahlung in Fremdwährungen
  • Geldeinzahlung in einigen Einzelhandels-Filialen möglich
  • Banking per Smartphone-App
0 Euro Jahresgebühr
Olivia
Die beste Wahl für alle, die eine kostenlose Kreditkarte mit einem Smartphone-Konto verbinden möchten

Hier die wichtigsten Fakten zu allen Anbietern im Überblick:

LeistungC24 GirokontoRevolut StandardWise KontoTrade Republic KontoN26 Standard
Girocard (EC)Auf Wunsch kostenlosNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbar
DebitkarteKostenlosKostenlosEinmalig 7 EuroKostenlosEinmalig 10 Euro
KreditkarteNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbar
Kostenlos Geld abheben4x pro Monat5x oder 200 Euro pro Monat2x pro Monat, insg. max. 200 EuroUnbegrenzt kostenlos ab 100 Euro2x pro Monat in Euro
Bezahlen im AuslandWeltweit kostenlosKostenlos bis 1.000 Euro pro Monat (MO-FR), danach und am Wochenende 1%Kostenlos mit Währungsguthaben, sonst ab 0,47%Weltweit kostenlosWeltweit kostenlos

Vergleich: Kostenloses Girokonto mit vs. ohne Gehaltseingang

Um Euch die Entscheidung für das passende kostenlose Girokonto zu erleichtern, vergleichen wir die genannten Anbieter mit den beliebten Direktbanken DKB und ING.

Beide Banken bieten Euch die Wahl zwischen einem kostenlosen Konto mit Mindestgeldeingang oder einem kostenpflichtigen Konto ohne Gehaltseingang.

Das Prinzip ist bei beiden Mitbewerbern gleich: Sowohl DKB und ING setzen auf das sogenannte Aktivstatus Modell, mit dem die Kontoführung dauerhaft kostenlos ist. Was genau bedeutet das?

  • Aktivkundenstatus bei der DKB: 700 Euro Mindestgeldeingang pro Monat
  • Aktivkundenstatus bei der ING: 1.000 Euro Mindestgeldeingang pro Monat

Natürlich könnt Ihr beide Girokonten auch ohne Geldeingang nutzen, dann fällt jedoch eine monatliche Gebühr an. Für die vielen inkludierten Leistungen kann es sich aber durchaus lohnen, ein paar Euro zu investieren – und wenn Ihr später doch ein festes Einkommen haben solltet, könnt Ihr einfach zum Aktivstatus wechseln.

Hier ein Überblick zwischen ING und DKB:

LeistungINGDKB
AktivstatusAb 1.000 Euro Geldeingang pro Monat oder unter 28 JahreAb 700 Euro Geldeingang pro Monat oder unter 28 Jahre
Grundgebühr ohne Aktivstatus4,90 Euro pro Monat4,50 Euro pro Monat
Girocard (EC)1,49 Euro pro Monat0,99 Euro pro Monat
KreditkarteKostenlose Visa Debitkarte, keine KreditkarteKostenlose Visa Debitkarte, Kreditkarte für 2,49 Euro pro Monat
GeldabhebenKostenlos ab 50 Euro in Deutschland und EUKostenlos weltweit mit Aktivstatus
Bezahlen im Ausland2,20%Kostenlos mit Aktivstatus, sonst 2,20%

Unser Fazit zu Girokonten ohne Gehaltseingang

Kostenlose Girokonten ohne Gehaltseingang sind heute eine etablierte Alternative zu traditionellen Kontomodellen – besonders für Menschen mit flexiblen Einkommensstrukturen.

Bei der Wahl des passenden Kontos solltet Ihr jedoch nicht nur die wegfallenden Kontoführungsgebühren, sondern auch weitere Faktoren berücksichtigen: das Abheben von Bargeld, Bezahlen im Ausland, digitale Features und zusätzliche Finanzprodukte können bei kostenlosen Girokonten ins Geld gehen. Achtet besonders auf versteckte Gebühren bei Sonderleistungen – denn “kostenlos” bedeutet selten “komplett gebührenfrei”.

Die besten Girokonten ohne Gehaltseingang im Vergleich

C24 Girokonto

  • Kostenloses Girokonto
  • Zinsen auf das Girokonto
  • Kostenlose Mastercard-Debitkarte inklusive
  • Optional: Tagesgeldfunktion mit 2 Prozent Zinsen p.a.

Revolut Girokonto

  • Aktion: 10 Euro Willkommensbonus
  • Kostenloses Girokonto ohne Mindestgeldeingang
  • Kostenfreie Überweisungen in 26 Währungen
  • Kostenlose VISA Karte
  • Keine SCHUFA-Prüfung

Wise Girokonto

  • Kostenlose Kontoführung: keine Jahresgebühr
  • Digitale Debit-Mastercard kostenlos inklusive
  • Bis zu 200 Euro pro Monat kostenlos abheben
  • In lokalen Währungen bezahlen zum live Wechselkurs
  • Keine Schufa-Auskunft nötig
  • Apple Pay und Google Pay Konnektivität

Trade Republic Girokonto

  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Visa Karte mit Saveback inklusive

N26 Girokonto

  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenlose Bargeldabhebungen in Euro
  • Kostenlose virtuelle Mastercard inklusive