ING Business Extra Konto

Ihr sucht nach einer Möglichkeit, Eure geschäftlichen Rücklagen sicher, flexibel und mit attraktiven Zinsen anzulegen? Das ING Business Extra Konto könnte genau das Richtige für Euch sein. Mit diesem Tagesgeldkonto für Firmen könnt Ihr Euer Betriebsvermögen gewinnbringend parken – und das, ohne ein zusätzliches Geschäftskonto bei der ING eröffnen zu müssen.

ING Firmentagesgeld

  • 3 Prozent Zinsen p.a. auf bis zu 1.000.000 Euro Einlage
  • Kostenloses Tagesgeldkonto
  • Zinsgarantie von 4 Monaten
  • Einlagensicherung bis 100.000  Euro

Doch ist es die beste Wahl für Euer Unternehmen? Wir nehmen das Konto unter die Lupe und zeigen Euch, welche Vor- und Nachteile es hat und welche Alternativen es gibt.

Tagesgeld kurz erklärt:

  • Eine Form der Geldanlage, bei dem jederzeit Geld abgehoben oder eingezahlt werden kann
  • Es findet kein Zahlungsverkehr statt
  • In der Regel immer kostenfrei
  • Zinsen können (täglich) variieren
  • Keine Kündigungsfristen

Was steckt hinter der ING?

Die ING ist eine Bank mit Geschichte: 1965 als Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung AG gegründet, hat sie sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der führenden Banken in Europa entwickelt. Mit mehr als 9 Millionen Kunden ist sie sogar die größte Direktbank in Deutschland.

Ihr Fokus liegt auf Einfachheit, Transparenz und digitaler Innovation – Eigenschaften, die sie zu einem Vorreiter im modernen Banking gemacht haben. Für Firmenkunden bietet die ING viele praktische Lösungen für den Geschäftsalltag und eine Extraportion Sicherheit, die Vertrauen schafft.

Als Direktbank verzichtet die ING auf ein Filialnetz und investiert stattdessen in ein leistungsstarkes Online- und Mobile-Banking. Ob Kontoeröffnungen, Überweisungen oder Kreditanträge – die ING sorgt dafür, dass alles reibungslos und effizient abläuft. Für Euch als Geschäftskunde bedeutet das mehr Zeit für das Wesentliche: Euer Unternehmen.

ING Bankfiliale
Kunden der ING können durch das durchdachte Online-Banking System effizient ihr Konto verwalten

Obwohl die ING eine Direktbank ist, müsst Ihr aber nicht auf persönliche Beratung verzichten. Für geschäftliche Anliegen stehen Euch spezialisierte Berater zur Verfügung, die Euch telefonisch oder online begleiten.

Ein weiterer entscheidender Vorteil der ING ist die hohe Sicherheit. Wie bei allen deutschen Banken greift die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro. So ist Euer Anlagebetrag im Falle einer Bankeninsolvenz geschützt.

Doch die ING geht noch einen Schritt weiter: Über diese Grundabsicherung hinaus bietet sie Euch zusätzlichen Schutz durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – und zwar für Einlagen bis zu 3 Millionen Euro. Damit könnt Ihr sicher sein, dass Eure Gelder umfassend abgesichert sind.

💡 Hinweis: Anders als oft angenommen, gibt es keine europäische Einlagensicherung. Stattdessen ist die Einlagensicherung jeweils national organisiert, richtet sich allerdings nach denselben Regeln. Das bedeutet, dass in allen Ländern der EU und des EWR Guthaben bis 100.000 Euro durch die jeweilige nationale Einlagensicherung geschützt sind.

Zu beachten ist, dass die Einlagensicherung jeweils durch das entsprechende Mitgliedsland bereitgestellt wird, sodass die tatsächliche Sicherheit auch von der Bonität der nationalen Finanzen eines jedes Mitgliedsstaates abhängt.

Welche Vorteile hat das ING Business Extra Tagesgeldkonto?

Das Business Tagesgeld der ING ist eine großartige Möglichkeit, Euer Geschäftsguthaben sicher und gewinnbringend anzulegen – unabhängig davon, ob Ihr kurzfristige Rücklagen bilden oder langfristig Euer Betriebsvermögen aufbauen möchtet. Und das Beste: Es ist flexibel, transparent und bietet Euch viele Vorteile, die speziell auf Unternehmen zugeschnitten sind:

Kein Geschäftskonto bei der ING erforderlich

Ihr habt bereits ein Geschäftskonto bei einer anderen Bank? Kein Problem. Das Business Extra Tagesgeldkonto könnt Ihr ganz unkompliziert mit jedem bestehenden Geschäftskonto kombinieren. So bleibt Ihr flexibel und müsst nicht gleich Eure gesamte Bankverbindung ändern.

Unterstützung für fast alle Rechtsformen

Egal, ob Ihr eine GmbH, OHG, KG oder e.K. führt oder als Freiberufler arbeitet – dieses Konto passt sich Euren Bedürfnissen an. Nahezu mit jeder Rechtsform könnt Ihr ein ING Business Extra Tagesgeldkonto eröffnen und von dessen Vorteilen profitieren.

Justitia Statue
Das ING Business Extra Kontos erfordert keine bestimmte Rechtsform

So findet Ihr für Euer Unternehmen eine ideale Lösung, um Eure Finanzen effizient zu verwalten.

Keine Mindestanlage und Platz für große Beträge

Ihr wollt klein anfangen oder plant, größere Beträge sicher anzulegen? Das ING Business Extra Konto macht beides möglich. Es gibt keinen Mindestanlagebetrag, sodass Ihr auch als neues Unternehmen sofort starten könnt. Gleichzeitig ist Platz für bis zu 5 Millionen Euro pro Konto – ideal, wenn Ihr als erfolgreiche Firma größere Rücklagen bilden möchtet.

Maximale Flexibilität bei Ein- und Auszahlungen

Ihr könnt jederzeit Geld einzahlen und habt vollen Zugriff auf Euer Vermögen. Auszahlungen erfolgen spätestens am nächsten Bankarbeitstag und sind unkompliziert an das festgelegte Referenzkonto möglich. Noch besser: Einzahlungen könnt Ihr von jedem SEPA-Konto aus vornehmen.

Attraktive Zinsen – mit Garantie

Zum Start erhaltet Ihr als Neukunde für vier Monate eine garantierte Verzinsung von 3 Prozent p.a. auf Beträge bis zu 1.000.000 Euro. Ändern sich die Zinskonditionen während der Kontoeröffnung, gelten die für Euch günstigeren Bedingungen.

Was Sind Zinsen Reisetopia Grafik
Was sind Zinsen?

Auch nach Ablauf der Zinsgarantie bleibt der variable Zinssatz im Vergleich zu anderen Banken beeindruckend hoch.

Monatliche Zinsgutschrift für Zinseszinseffekt

Die Zinsen werden Euch jeden Monat auf Euer Business Extra Konto gutgeschrieben. Ihr profitiert also nicht nur von einer attraktiven Verzinsung, sondern auch vom Zinseszinseffekt. So arbeitet Euer Geld rund um die Uhr für Euch.

Umfassende Sicherheit für Eure Rücklagen

Mit dem ING Business Extra Konto sind Eure Einlagen nicht nur bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche deutsche Einlagensicherung abgesichert.

Denn dank des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes werden Eure Rücklagen sogar bis zu 3 Millionen Euro geschützt. Sicherheit wird bei der ING großgeschrieben – ein beruhigender Pluspunkt für alle Geschäftskunden.

Digitaler Überblick und einfache Verwaltung

Mit der Eröffnung des ING Business Extra Tagesgeldkontos erhaltet Ihr Zugang zum Business Banking Home. Hier könnt Ihr Euer Vermögen, Eure Zinsgutschriften und Eure Kontobewegungen jederzeit im Blick behalten und bequem selbst verwalten. So habt Ihr volle Kontrolle über Eure Finanzen – einfach, übersichtlich und jederzeit verfügbar.

ING Firmentagesgeld

  • 3 Prozent Zinsen p.a. auf bis zu 1.000.000 Euro Einlage
  • Kostenloses Tagesgeldkonto
  • Zinsgarantie von 4 Monaten
  • Einlagensicherung bis 100.000  Euro

Welche Nachteile hat das ING Business Extra Tagesgeldkonto?

Das ING Business Extra Tagesgeldkonto bietet viele Vorteile, aber wie bei jedem Produkt gibt es auch hier einige Einschränkungen, die Ihr kennen solltet. Wir haben die wichtigsten Punkte für Euch zusammengestellt:

Kontoeröffnung nur durch Geschäftsführer möglich

Wenn Ihr plant, das ING Business Extra Konto zu eröffnen, muss das zwingend durch den Geschäftsführer erfolgen. Als Teammitglied oder Bevollmächtigter habt Ihr leider keine Möglichkeit, die Kontoeröffnung eigenständig durchzuführen.

Keine Zinsgarantie für hohe Guthaben

Wenn die Zinsgarantie ein wichtiger Punkt für Euch ist, solltet Ihr vorsichtig sein, denn diese gilt nur bis zu einer Anlagesumme von 1.000.000 Euro. Für Beträge darüber gibt es keine garantierte Verzinsung.

Gestapelte Euromuenzen, die immer mehr werden durch Zinsen
Beträge über 1.000.000 werden beim ING Business Extra Konto nicht garantiert verzinst

Wenn Ihr also höhere Rücklagen zu den besten Konditionen anlegen möchtet, solltet Ihr Alternativen in Betracht ziehen.

Voraussetzungen für die Unternehmensregistrierung

Euer Unternehmen muss seit mindestens sechs Monaten operativ tätig sein, um ein ING Business Tagesgeld eröffnen zu können. Start-ups und neu gegründete Firmen fallen somit aus der Zielgruppe der ING.

Außerdem erwartet die Bank, dass Eure geschäftlichen Aktivitäten überwiegend in Deutschland stattfinden – internationale Unternehmen haben hier leider einen Nachteil.

Keine Integration in Buchhaltungssoftware

Unternehmen, die ihre Finanzen gerne über Buchhaltungssoftware oder Apps von Drittanbietern verwalten, werden bei der ING enttäuscht.

Derzeit bietet das Business Extra Konto leider keine direkte Unterstützung für Buchhaltungssoftware. Diese fehlende Integration kann den Verwaltungsaufwand möglicherweise erhöhen.

Wie sind die Erfahrungen mit dem ING Business Extra Tagesgeld?

Im Vergleich zu vielen anderen Banken schlägt sich die ING in Sachen Kundenbewertungen sehr gut: Auf der Plattform Trustpilot erhält die Direktbank die Gesamtnote “Gut” bei über 25.000 Bewertungen. Das kann sich sehen lassen.

Lachender Geschaeftsmann mit Tablet in der Hand
Kunden der ING berichten sehr positiv über das Business Tagesgeldkonto

In den Bewertungen zur ING finden sich viele Kunden, die seit Jahren verschiedene Produkte, darunter auch das ING Business Tagesgeld, nutzen und begeistert von der Bank sind. Die meisten Erfahrungen sind durchweg positiv.

Doch es gibt auch vereinzelt negative Stimmen: Manche beschweren sich über die Senkung der Zinsen oder darüber, dass die Zinsgarantie nur für Neukunden gilt. Andere berichten, sie könnten nicht auf ihr Tagesgeldkonto zugreifen und Abhebungen würden zu lange dauern. Im Großen und Ganzen scheinen die Kunden jedoch zufrieden.

Wie eröffnet man ein ING Business Extra Tagesgeldkonto?

Prinzipiell ist die Eröffnung eines ING Business Extra Tagesgeldkontos relativ unkompliziert – zumindest sofern Ihr alle nötigen Unterlagen bereits beisammen habt. Wenn Ihr Neukunde bei der ING seid, müsst Ihr folgende Dokumente virtuell vorlegen:

  • Umsatz und gegebenenfalls die Bilanzsumme des vorherigen Geschäftsjahres (falls Euer Unternehmen bilanziert)
  • Steuernummer
  • Kontaktdaten und Steuer-IDs aller Vertretungsberechtigten
  • IBAN des Referenzkontos für Auszahlungen

So funktioniert die Anmeldung für das ING Business Tagesgeld:

Schritt 1: Antrag starten

Zuerst müsst Ihr angeben, ob Ihr bereits ein Konto bei der ING habt. Als Bestandskunde könnt Ihr Euch direkt mit Euren Zugangsdaten einloggen.

Schritt 2: Firmensuche und Datenübermittlung

Gebt Eure Firma über die Firmensuche an. Hierbei werden die Firmendaten automatisch von der Wirtschaftsauskunftei KYCnow abgerufen und in das Formular der ING eingetragen. Das spart Euch Zeit und reduziert mögliche Fehler.

Schritt 3: Persönliche Daten der Vertretungsberechtigten eintragen

Tragt die Namen, persönlichen Daten und Kontaktinformationen aller Personen ein, die für Eure Firma vertretungsberechtigt sind. Achtet darauf, dass alle Angaben vollständig und korrekt sind.

Schritt 4: Referenzkonto angeben

Ihr benötigt ein Referenzkonto, das mit der Firma verbunden ist. Gebt die IBAN dieses Kontos an – wichtig: Der Kontoinhaber des Referenzkontos muss identisch mit Eurer Firma sein.

Haende eines Mannes mit Stift und Dokument in der Hand
Für die Eröffnung muss das Referenzkonto unmittelbar mit der Firma verbunden sein

Schritt 5: Geplanten Anlagebetrag auswählen

Schätzt, wie viel Geld Ihr auf dem ING Business Extra Tagesgeldkonto anlegen möchtet. Diese Information hilft der ING bei der Kontoeröffnung, ist aber nicht verbindlich.

Schritt 6: Verifikation durchführen

Wählt zwischen der Video-Identifikation (schnell und bequem von zu Hause aus) oder dem PostIDENT-Verfahren (in der nächsten Postfiliale). Bei beiden Verfahren werden Eure Daten überprüft, um die Kontoeröffnung abzuschließen.

Schritt 7: Geld einzahlen

Nach der Kontoeröffnung könnt Ihr direkt loslegen. Überweist den gewünschten Betrag von jedem beliebigen SEPA-Konto auf Euer neues ING Business Extra Tagesgeldkonto und beginnt mit dem Sparen.

ING Firmentagesgeld

  • 3 Prozent Zinsen p.a. auf bis zu 1.000.000 Euro Einlage
  • Kostenloses Tagesgeldkonto
  • Zinsgarantie von 4 Monaten
  • Einlagensicherung bis 100.000  Euro

Für wen lohnt sich ein ING Business Extra Tagesgeldkonto?

Das ING Business Extra Tagesgeldkonto ist nicht für jeden geeignet, aber für viele Unternehmen dennoch eine gute Wahl. Besonders interessant ist das Konto für Geschäftskunden, die bisher noch kein ING Konto besitzen.

Dank der Zinsgarantie für Neukunden profitiert Ihr in den ersten vier Monaten von überdurchschnittlich hohen Tagesgeldzinsen – eine Chance auf schnelles Wachstum, die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet.

Gestapelte Muenzen mit Kugelschreiber
Das ING Business Extra Konto lohnt sich für Geschäftskunden, die ihr Geld sicher und ergiebig anlegen möchten

Wenn Ihr Euer Geschäftsguthaben sicher und gleichzeitig gewinnbringend anlegen wollt, ohne dafür ein zusätzliches Geschäftskonto bei einer neuen Bank eröffnen zu müssen, ist das ING Business Extra Tagesgeldkonto ebenfalls ideal.

Unternehmen, die hohe Beträge auf einem Tagesgeldkonto anlegen möchten, stoßen bei vielen Anbietern auf Maximalgrenzen. Das ING Konto überzeugt hier mit einer hohen Maximalanlage von bis zu 5 Millionen Euro – perfekt für Unternehmen mit größeren Rücklagen.

Welche Alternativen gibt es zum ING Business Extra Tagesgeld?

Natürlich gibt es auch viele Alternativen, die sich für Euch mehr lohnen könnten – je nachdem, was Eure finanziellen Ziele sind.

Private Tagesgeldkonten

Wenn Ihr als Einzelunternehmer oder Freelancer tätig seid, könnte ein privates Tagesgeldkonto sinnvoller sein. Viele Anbieter locken mit höheren Zinsen, die sich für kleinere Rücklagen oder persönliche Notfallfonds besser eignen, aber GmbHs und Co. verwehrt bleiben.

Schaut euch dazu gerne unseren Tagesgeldkonto-Vergleich an!

Andere Tagesgeldkonten für Firmenkunden

Wenn Ihr Euch jedoch sicher seid, dass Ihr ein Tagesgeldkonto eröffnen wollt, solltet Ihr Euch andere Anbieter für Geschäftskunden ansehen. Zum Beispiel ist das Vivid Business Tagesgeldkonto eine flexible Wahl ohne Mindesteinlage. Hier könnt Ihr ein Tagesgeldkonto mit Kreditkarten kombinieren, sodass Ihr nicht zwischen Anlagen und Zahlungsfunktionen trennen müsst.

Vivid Geschäftskonto

  • Kostenloses Geschäftskonto in 10 Minuten
  • Einfache Beantragung ohne Schufa-Abfrage
  • Bis zu 30 Unterkonten mit eigener IBAN
  • Bis zu 4 Prozent Zinsen auf alle Einlagen
  • Unbegrenzte Anzahl kostenloser Kreditkarten

Eine weitere Alternative ist das Tagesgeldkonto der Openbank. Im Gegensatz zur ING punktet die Openbank mit einer längeren Zinsgarantie und höheren Zinssätzen, allerdings liegt die maximale Anlagesumme unter der der ING.

Openbank Willkommens-Tagesgeldkonto

  • 3,0 Prozent Zinsen 
  • 3 Monate Zinsgarantie
  • Maximaleinlage von 1.000.000 Euro
  • Bis zu 100.000 Euro abgesichert

Geschäftskonten mit Cashback

Für Unternehmen mit hohen laufenden Ausgaben könnte ein Geschäftskonto mit Cashback eine gute Alternative sein. Ein Beispiel ist das Finom Konto, das Euch bis zu 3 Prozent Cashback auf ausgewählte Ausgaben bietet – eine praktische Möglichkeit, um neben der Zinsanlage zusätzliche Ersparnisse zu erzielen.

FINOM Start Geschäftskonto

  • 7 Euro pro Monat im Jahrestarif
  • Kostenlose VISA-Karten – physisch und virtuell
  • Kostenfreie Überweisungen inklusive
  • Kostenlose Bargeldabhebungen möglich
  • Cashback von 2 Prozent

FINOM Solo Geschäftskonto

  • Dauerhaft kostenloses Geschäftskonto
  • Für Selbstständige und Freiberufler
  • Kostenlose Visa Business Card inklusive
  • Kostenlose eingehende Buchungen inklusive
  • Smarte Finanzverwaltung per App

FINOM Premium Geschäftskonto

  • 24 Euro pro Monat im Jahrestarif
  • Fünf kostenlose Visa Business Cards inklusive
  • Kostenfreie Überweisungen inklusive
  • Smarte Finanzverwaltung per App, für größere Unternehmen geeignet
  • Cashback von 3 Prozent

Unser Fazit zum ING Business Extra Tagesgeldkonto

Das ING Business Extra Konto bietet Euch die perfekte Kombination aus Flexibilität, attraktiven Zinsen für Neukunden und einer sicheren Möglichkeit, größere Summen anzulegen. Es ist eine erstklassige Wahl für Unternehmen, die unkompliziert und clever Rücklagen bilden möchten.

Allerdings sollte Eure Geschäftstätigkeit bereits einige Zeit bestehen, um das Konto eröffnen zu können. Falls das nicht passt oder Ihr einfach noch mehr herausholen möchtet, gibt es zum Glück viele Alternativen, die Euch dabei unterstützen können, Eure Finanzen optimal zu managen.

ING Firmentagesgeld

  • 3 Prozent Zinsen p.a. auf bis zu 1.000.000 Euro Einlage
  • Kostenloses Tagesgeldkonto
  • Zinsgarantie von 4 Monaten
  • Einlagensicherung bis 100.000  Euro