Amazon Pay

Online shoppen ohne lästiges Registrieren, komplizierte Zahlungsprozesse oder endloses Eintippen von Daten? Mit Amazon Pay wird genau das zur Realität.

Amazon Visa Kreditkarte

Bis zu 25 Euro Startguthaben
  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Amazon Punkte sammeln mit jedem Einkauf bei Amazon
  • Cashback von 0,5 Prozent auf alle Ausgaben
  • Reiseversicherungen optional zu buchbar

Der Zahlungsservice von Amazon macht es Euch kinderleicht, bei zahlreichen Online Händlern sicher, schnell und bequem zu bezahlen – und das mit den Vorteilen, die Ihr von Amazon kennt. Doch was steckt eigentlich dahinter, wie funktioniert es, und ist Amazon Pay wirklich die beste Wahl für Euch? Lasst uns das gemeinsam herausfinden.

Was ist Amazon Pay?

Amazon Pay ist ein Bezahlsystem, das Euch ermöglicht, schnell und unkompliziert in Online Shops zu bezahlen – und zwar mit Euren bereits bei Amazon hinterlegten Zahlungsdaten. Dabei bleibt Ihr in der vertrauten Umgebung Eures Amazon Kontos, ohne Euch in anderen Shops neu registrieren oder Eure Zahlungsdetails erneut eingeben zu müssen.

Die Idee dahinter ist simpel: Warum solltet Ihr für jeden Online Shop ein eigenes Konto anlegen, wenn Ihr ohnehin schon ein Amazon Konto besitzt, auf dem alle Eure Daten hinterlegt sind? Mit Amazon Pay könnt Ihr Eure Zahlungs- und Adressdaten einfach und bequem bei Bestellungen außerhalb von Amazon nutzen – und das bei einer Vielzahl von Händlern, die diesen Service anbieten.

Wie funktioniert die Bezahlung mit Amazon Pay?

Die Nutzung von Amazon Pay könnte kaum einfacher sein – und genau das macht es so attraktiv. Habt Ihr einen Artikel in einem Online Shop gefunden, der das Zahlungssystem unterstützt? Dann klickt Ihr im Checkout einfach auf den entsprechenden Button. Sobald Ihr diese Zahlung mit Amazon Pay auswählt, werdet Ihr zu Amazon weitergeleitet. Dort loggt Ihr Euch mit Euren Amazon Zugangsdaten ein und bestätigt die Zahlung – fertig!

Amazon Pay
Dank Amazon Pay könnt Ihr online schnell und einfach bezahlen.

Der Clou dabei: Ihr könnt auf all Eure hinterlegten Zahlungsarten zugreifen, sei es die Kreditkarte, Debitkarte oder sogar Bankeinzug. Der Händler erhält Eure Zahlungsinformationen dabei nicht direkt, was die Transaktion besonders sicher macht. Zudem habt Ihr für Eure Bestellungen mit Amazon Pay Zugriff auf den Käuferschutz, den Amazon bietet – auch hier bekommt Ihr also ein Extra an Sicherheit im Vergleich zu kleineren Online-Shops.

Welche Voraussetzungen für das Bezahlen mit Amazon Pay gibt es?

Die Grundvoraussetzung für die Nutzung der Bezahlmethode ist ziemlich unkompliziert: Alles, was Ihr braucht, um den Zahlungsservice zu nutzen, ist ein aktives Amazon Konto.

Amazon Pay
Ein aktives Amazon Konto genügt, um die Bezahlmethode zu nutzen.

Sobald Ihr Euch für einen Amazon Account registriert habt, könnt Ihr Amazon Pay automatisch nutzen – ohne die Funktion freischalten zu müssen oder Euch speziell für das Zahlungssystem anzumelden. Amazon Pay ist übrigens unabhängig davon, ob Ihr eine Prime Mitgliedschaft habt oder nicht.

Wichtig ist, dass Ihr eine gültige Zahlungsart in Eurem Amazon Konto hinterlegt habt und diese verifiziert ist. Dazu gehören:

Neben diesen technischen Voraussetzungen gibt es natürlich noch ein paar weitere Punkte zu beachten. So könnt Ihr Amazon Pay nur bei Händlern nutzen, die diese Zahlungsmethode auch anbieten. Das erkennt Ihr an dem gut sichtbaren Button im Bestellprozess.

Wie richtet man Amazon Pay ein?

Wie bereits erwähnt, braucht Ihr Amazon Pay nicht per se einrichten, denn sobald Ihr ein aktives Amazon Konto habt, habt Ihr automatisch Zugriff auf darauf. Solltet Ihr noch keinen Account bei Amazon haben, könnt Ihr das in diesen einfachen Schritten erledigen:

Schritt 1: Loggt Euch in Euer Amazon-Konto ein

Geht auf die Amazon Website oder öffnet die Amazon App und meldet Euch mit Euren Zugangsdaten an. Falls Ihr noch kein Konto habt, könnt Ihr Euch schnell und kostenlos registrieren.

Schritt 2: Hinterlegt eine gültige Zahlungsart

Um Amazon Pay nutzen zu können, müsst Ihr mindestens eine gültige Zahlungsart in Eurem Amazon Konto hinterlegt haben. Navigiert hierzu im Menü zu „Mein Konto“ > „Zahlungsarten verwalten“.

Schritt 3: Verifiziert Eure Zahlungsdaten

In der Regel führt Amazon eine Verifizierung Eures Zahlungsmittels durch, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dies kann beispielsweise durch eine kleine Testabbuchung oder die Bestätigung über einen SMS-Code erfolgen. Befolgt die angezeigten Schritte, falls eine Verifizierung notwendig ist.

Amazon Pay
Über einen SMS-Code könnt Ihr Eure Zahlungsdaten verifizieren.

Schritt 4: Überprüft Eure Lieferadresse

Amazon Pay verwendet ein Adressbuch mit Lieferadressen, die in Eurem Amazon Konto gespeichert sind. Überprüft unter „Mein Konto“ > „Adressen“, ob Eure Lieferadresse aktuell ist. Ihr könnt hier auch neue Adressen hinzufügen oder alte löschen.

Schritt 5: Bezahlt mit Amazon Pay in einem unterstützenden Online Shop

Jetzt seid Ihr bereit, Amazon Pay zu nutzen! Besucht einen Online Shop, der Amazon Pay akzeptiert, und fügt die gewünschten Produkte Eurem Warenkorb hinzu. Wählt im Checkout-Prozess Amazon Pay als Zahlungsoption. Loggt Euch mit Euren Amazon Zugangsdaten ein, überprüft die Zahlungs- und Lieferdaten und bestätigt die Transaktion.

Schritt 6: Behaltet Eure Transaktionen im Blick

Nach der ersten erfolgreichen Nutzung könnt Ihr alle Amazon-Pay-Transaktionen direkt in Eurem Amazon Konto einsehen. Geht hierzu auf „Mein Konto“ > „Bestellungen“, um alle mit Amazon Pay durchgeführten Zahlungen auf einen Blick zu haben.

Wie funktioniert die Abrechnung?

Die bequeme Abrechnung von Transaktionen ist einer der besten Gründe, Amazon Pay als Zahlungsmittel für Eure Online Bestellungen zu nutzen. Sobald Ihr mit Amazon Pay bezahlt, wird der Betrag nämlich unmittelbar von der in Eurem Amazon Konto hinterlegten Zahlungsmethode abgebucht.

Ob Kreditkarte, Debitkarte oder Bankkonto – die Belastung erfolgt automatisch und transparent. Im Anschluss an jede Zahlung erhaltet Ihr eine Bestätigungs-E-Mail mit allen relevanten Details.

Amazon Pay
Kein Zettel-Chaos mehr: Alle wichtigen Details erhaltet Ihr per E-Mail.

Alle Transaktionen werden dann übersichtlich in Eurem Amazon Konto gespeichert, sodass Ihr jederzeit nachvollziehen könnt, welcher Händler welchen Betrag abgebucht hat.

Durch die klare Struktur und den reibungslosen Ablauf könnt Ihr Euch auf das Wesentliche konzentrieren: entspanntes Online Shopping mit einer sicheren und gut organisierten Zahlungsabwicklung.

Kann man bei Amazon Pay Ratenzahlung nutzen?

Wäre es nicht praktisch, wenn Amazon auch Finanzierungsmöglichkeiten bieten würde? Eure Wünsche wurden erhört: Bei Amazon Pay habt Ihr tatsächlich die Option, Eure Bestellungen in Raten zu zahlen.

Monatsabrechnung

Wenn Ihr in Deutschland oder Österreich lebt, könnt Ihr die Monatsabrechnung von Amazon Pay nutzen. Dabei werden Eure Einkäufe gebündelt und am Ende des Monats als Gesamtsumme abgerechnet.

Anschließend habt Ihr bis zum 15. des Folgemonats Zeit, Eure Amazon Pay Abrechnung per Lastschrift oder Banküberweisung zu begleichen. Allerdings ist es auch ohne Weiteres möglich, Euren Einkauf ganz oder teilweise zu bezahlen, bevor Eure Monatsabrechnung fällig ist.

Ratenzahlung über Barclays

Für größere Anschaffungen oder höhere Beträge könnt Ihr in Deutschland und Österreich auch die Finanzierungsmöglichkeit von Amazon Pay in Zusammenarbeit mit Barclays nutzen. Mit dem Barclays Finanzierungsrahmen könnt Ihr bei über 280 teilnehmenden Online Shops Einkäufe in drei bis 48 Monatsraten aufteilen, solange der Bestellwert zwischen 100 und 3.000 Euro liegt.

Der Barclays Finanzierungsrahmen erlaubt es Euch, bis zu zehn Amazon Pay Ratenzahlungen gleichzeitig zu erstellen, ohne dabei jedes Mal einen neuen Kreditrahmen beantragen zu müssen.

So bleibt Ihr finanziell flexibel und könnt die Belastung auf mehrere Monate verteilen. Die Konditionen richten sich nach dem Angebot von Barclays – aktuell müsst Ihr bei der Amazon Pay Ratenzahlung mit einem effektiven Jahreszins von 11,66 Prozent rechnen.

Zinsausschuettung
Amazon Pay: Bei der Ratenzahlung über Barclays fallen Zinsen an.

Welche Shops bieten Amazon Pay an?

Nun fragt Ihr Euch sicher, welche Shops Amazon Pay akzeptieren. Aktuell sind es eher kleinere und lokale Online Shops, die mit Amazon Pay zusammenarbeiten. Die Auswahl ist groß: Ob Sport, Haushalt, Elektronik, Kleidung, Beauty oder Delikatessen – derzeit könnt Ihr bei fast 300 Händlern mit Amazon Pay bezahlen.

Welche Vorteile bietet Amazon Pay?

Viele Vorteile von Amazon Pay kennt Ihr bereits. Hier sind nochmals alle Pluspunkte im Überblick:

Keine zusätzliche Registrierung notwendig

Das ist wahrscheinlich einer der größten Vorteile von Amazon Pay: Ihr benötigt lediglich ein Amazon Konto. Sobald Ihr Euch bei Amazon registriert habt, könnt Ihr das Bezahlsystem automatisch nutzen – ohne zusätzliche Anmeldung oder Freischaltung. Keine langwierigen Prozesse, einfach loslegen.

Schnelligkeit und Einfachheit

Ihr kennt das sicher: Bei vielen Online-Shops müsst Ihr Eure Kreditkarteninformationen, Lieferadressen und Kontaktangaben manuell eingeben. Mit Amazon Pay gehört das der Vergangenheit an. Eure Daten sind bereits in Eurem Amazon Konto hinterlegt und mit nur einem Klick könnt Ihr die Bestellung abschließen. Das spart Zeit und reduziert Fehler beim Eintippen von Zahlen oder Adressen.

Keine Gebühren für Euch

Bei Amazon Pay fallen keine zusätzlichen Kosten für Euch an. Was Ihr bezahlt, ist der Preis der Ware – ohne versteckte Gebühren oder Aufschläge. Das macht den Service noch praktischer.

Weniger Passwörter, mehr Übersicht

Wie oft habt Ihr schon Eure Passwörter vergessen oder wart genervt von den zig Konten, die Ihr für verschiedene Shops anlegen müsst? Mit Amazon Pay könnt Ihr Euch das sparen. Ihr nutzt einfach Euer Amazon Konto, ohne für jeden neuen Händler eine neue Anmeldung durchführen zu müssen. Das schafft mehr Ordnung und reduziert den digitalen Chaosfaktor.

Amazon Pay: Kein zusätzlich Passwort nötig
Für die Nutzung von Amazon Pay braucht Ihr kein zusätzliches Passwort.

Sicherer Zahlungsprozess

Amazon Pay legt großen Wert auf Sicherheit. Eure vollständigen Bank- oder Kreditkartendaten werden nicht an den Händler weitergegeben. Stattdessen übermittelt Amazon nur die notwendigen Informationen, wie Eure Lieferadresse und Euren Namen. Dadurch wird das Risiko von Datenmissbrauch minimiert.

Zusätzliche Vorteile durch Bonusprogramme Eurer Kreditkarte

Ein weiterer Pluspunkt von Amazon Pay: Ihr könnt Eure Kreditkarte hinterlegen, um von deren Bonusprogrammen zu profitieren. Ob Cashback, Meilen oder Punkte – die Vorteile, die Ihr mit Eurer Kreditkarte sammelt, gelten auch bei Zahlungen mit Amazon Pay.

Tipp: Das sind die aktuell besten Kreditkarten mit Bonusprogramm

American Express Platinum Card

  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 150 Euro Restaurantguthaben
  • 200 Euro Reiseguthaben
  • 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland

American Express Business Platinum Card

  • Aktion: 150.000 Membership Rewards Punkte
  • Bis zu 1.440 Euro Guthaben bei verschiedenen Partnern
  • Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
  • Verlängertes Zahlungsziel von 58 Tagen
  • Upgrades, Status, Frühstück & mehr in Hotels

Payback American Express Kreditkarte

  • Aktion: 2.000 Punkte Willkommensbonus + 20 Euro Prämiengutschein
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Punkte (Meilen) mit jeder Zahlung
  • Kostenfreie Zusatzkarte

Hilton Kreditkarte

  • 6.000 Punkte Willkommensbonus
  • Kostenfreier Hilton Gold Status inklusive
  • Umfangreiche Reiseversicherungen inklusive
  • Kostenfreie Zahlungen im Ausland

American Express Gold Card aus Metall

  • 40.000 Punkte Willkommensbonus
  • 180 Euro SIXT Plus und 50 Euro SIXT Rent Guthaben
  • 80 Euro Lodenfrey und 50 Euro Freenow Taxi Guthaben
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Umfangreiche Reiseversicherungen inklusive

A-bis-z-Garantie

Sollte es Probleme mit einer Bestellung geben, greift die A-bis-z-Garantie von Amazon: Erhaltet Ihr ein fehlerhaftes Produkt, wird Eure Bestellung nicht geliefert oder entspricht sie nicht der Beschreibung, könnt Ihr über die Garantie eine Rückerstattung beantragen. Diese Absicherung sorgt dafür, dass Ihr bei Problemen nicht auf den Kosten sitzen bleibt.

Volle Kostenkontrolle

Alle mit Amazon Pay getätigten Transaktionen werden in Eurem Amazon Konto gespeichert. Das gibt Euch eine übersichtliche Möglichkeit, Eure Ausgaben zu kontrollieren. Gerade bei regelmäßigen Online Käufen ist das eine echte Hilfe, um den Überblick zu behalten.

Welche Nachteile hat Amazon Pay?

Natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt – so hat auch Amazon Pay seine Nachteile:

Amazon ist nur Mittelsmann

Da Ihr alle Transaktionen direkt in Eurem Amazon Konto sehen könnt, könnte es den Anschein erwecken, dass der Händler auch über Amazon verschickt. Das ist aber nicht so: Anders als bei Amazon Bestellungen könnt Ihr in Eurem Account keine Sendungsverfolgung für Käufe mit Amazon Pay auf der Amazon Website oder App sehen. Wenn es also Probleme bei der Lieferung gibt, ist Amazon nicht zuständig und kann Euch nicht bei einer Lösung zur Seite stehen. Hier hilft nur, direkt mit dem Händler in Kontakt zu treten.

Gutscheine werden nicht akzeptiert

Was uns ein bisschen enttäuscht, ist, dass Ihr Eure Amazon Geschenkgutscheine nicht für die Zahlung mit Amazon Pay verwenden könnt. Derzeit könnt Ihr Euer Amazon Guthaben beziehungsweise Eure Gutscheine nur für Bestellungen auf der Amazon Website einlösen.

Mangelnde Kontrolle bei Monatsabrechnung

Für alle, die gerne und viel im Internet shoppen, kann die Monatsabrechnung praktisch sein. Aber dennoch solltet Ihr vorsichtig sein: Denn hierbei lauft Ihr auch Gefahr, den Überblick zu verlieren und mehr auszugeben, als Ihr eigentlich wolltet. Ein weiterer Nachteil ist, dass Ihr die Option zur Monatsabrechnung oder zur Amazon Pay Ratenzahlung nur mit positiver Bonität nutzen könnt.

Amazon Pay
Eure Ausgaben solltet Ihr immer im Blick behalten

Eingeschränkte Akzeptanz

Im Gegensatz zu anderen Mobile Payment Anbietern ist die Verbreitung von Amazon Pay als Zahlungsmittel noch ziemlich eingeschränkt. Generell ist die Zahlungsart nur für Online Bestellungen geeignet und kann in Shops vor Ort nicht verwendet werden. Aber auch im Internet gibt es noch nicht so viele Händler, bei denen die Zahlungsfunktion angeboten wird – allerdings arbeitet Amazon daran, den Service auszuweiten.

Für wen eignet sich der Zahlungsservice?

Amazon Pay ist eine hervorragende Wahl für alle, die bereits ein Amazon Konto haben und regelmäßig oder gelegentlich online einkaufen. Der große Vorteil liegt in der einfachen Handhabung: Ihr könnt ohne zusätzliche Registrierung sofort loslegen und spart Euch die mühsame Eingabe von Adress- oder Zahlungsdaten bei jedem neuen Online Shop.

Besonders für diejenigen unter Euch, die ohnehin mit Amazon vertraut sind und von der A-bis-z-Garantie profitieren möchten, ist Amazon Pay zweifelsohne eine sichere und bequeme Lösung.

Welche Alternativen zu Amazon Pay gibt es?

Anders sieht es aus, wenn Ihr ein Zahlungsmittel sucht, das Euch nicht nur online, sondern auch im Alltag begleitet. Hier sind mobile Wallets wie Apple Pay oder Google Pay eine super Alternative, mit der Amazon Pay aktuell noch nicht mithalten kann.

Amazon Pay vs. Apple Play
Apple Pay begleitet Euch auch im Alltag.

Beide Wallets bieten Euch die Möglichkeit, in Online Shops zu zahlen, sind aber auch perfekt für kontaktloses Bezahlen vor Ort geeignet – sei es im Supermarkt, an der Tankstelle oder im Restaurant. Mit NFC-fähigen Smartphones oder Smartwatches könnt Ihr einfach und sicher bezahlen, ohne Eure physische Karte zücken zu müssen. Zudem überzeugen diese Wallets durch eine nahtlose Integration in viele Apps und Websites, was sie besonders vielseitig macht.

Auch PayPal ist eine gute Alternative zu Amazon Pay, besonders für Abonnements und Zahlungen in Euro.

Amazon-Pay-Alternative: Paypal
Paypal ist eine gute Alternative zu Amazon Pay.

Was PayPal Amazon Pay voraus hat, ist, dass es in nahezu allen großen Online Shops akzeptiert wird. Außerdem bekommt Ihr bei PayPal einen eigenen Käuferschutz, der ähnlich wie die A-bis-Z-Garantie von Amazon für zusätzliche Sicherheit sorgt. Allerdings solltet Ihr die Finger von PayPal lassen, wenn es um internationale Zahlungen geht – denn hierfür berechnet der Anbieter hohe Gebühren.

Unser Fazit zu Amazon Pay

Amazon Pay ist eine praktische Lösung für alle, die beim Online Shoppen Wert auf Schnelligkeit, Sicherheit und Komfort legen. Besonders für Amazon Nutzer ist der Zahlungsdienst eine echte Bereicherung, da er die Vorteile des bestehenden Kontos nahtlos integriert.

Allerdings eignet sich das Bezahlsystem nur für Online Zahlungen und nicht für den stationären Handel, weswegen Ihr es eher als Ergänzung zu anderen Zahlungslösungen sehen solltet. Wer hauptsächlich online einkauft und dabei die gewohnte Sicherheit und Übersichtlichkeit von Amazon schätzt, trifft mit Amazon Pay jedoch eine ausgezeichnete Wahl.

Unser Tipp: Amazon Visa Kreditkarte

Amazon Visa Kreditkarte

Bis zu 25 Euro Startguthaben
  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Amazon Punkte sammeln mit jedem Einkauf bei Amazon
  • Cashback von 0,5 Prozent auf alle Ausgaben
  • Reiseversicherungen optional zu buchbar