Lufthansa Upgrades sind nicht immer einfach zu verstehen. Je nach Buchungsklasse werden unterschiedliche Preise fällig und aus manchen Klassen ist gar kein Upgrade möglich. In unserer Übersicht zeigen wir Euch nicht nur, wie viel ein Upgrade generell kostet, sondern gehen auch auf die verschiedenen Möglichkeiten zum Erlangen eines Upgrades bei Lufthansa ein.

Zusätzlich widmen wir uns noch dem Thema, ob sich die Meilengutschrift ändert und bei welchen Upgrades beispielsweise die Freigepäckmenge angepasst wird. Abschließend klären wir natürlich noch die Frage, wie sinnvoll die Nutzung von Meilen für Upgrades ist und warum Ihr Eure Meilen besser für andere Dinge ausgebt.

Regeln zur Nutzung eines Lufthansa Upgrade

Bei Lufthansa gibt es auf der Kurzstrecke mit der Economy und der Business Class zwei verschiedene Kabinenklassen. Auf der Langstrecke kommen mit der Premium Economy und der First Class noch zwei weitere hinzu, sodass es hier vier verschiedene Kabinenklassen gibt. Grundsätzlich ist ein Upgrade in jede dieser Klassen möglich. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten. So gibt es die Möglichkeit die höhere Klasse mit Meilen oder gegen die Bezahlung eines Festpreises nachträglich zu buchen. Allerdings gibt es Lufthansa Upgrades auch gegen “Gebot”. Hier habt Ihr die Möglichkeit, innerhalb festgelegter Preisspannen auszuwählen, was Euch das Upgrade wert ist.

Gibt es genügend Verfügbarkeiten, beziehungsweise bietet Ihr genügend Geld, so wird die Lufthansa dieses Upgrade annehmen und Ihr könnt für einen meist deutlich günstigeren Preis als bei einem Upgrade zum Festpreis, die bessere Kabinenklasse nutzen. Die Preise, die wir hier angeben, egal ob für Cash- oder Meilenupgrades, sind immer die Preise pro Segment. Für einen Hin- und Rückflug müsst Ihr die Zahlen einfach verdoppeln. Zudem setzen wir immer einen Startflughafen in Europa voraus. Wollt Ihr den genauen Wert für eine bestimmte Route herausfinden, so könnt Ihr einfach den Miles and More Meilenrechner benutzen. Dieser zeigt Euch unter dem Reiter “Meilen einlösen” ebenfalls die benötigte Anzahl an Meilen für ein oneway-Upgrade an.

Anpassung der Meilengutschrift

Während es in der Vergangenheit so war, dass bezahlte Upgrades eine neue Buchungsklasse erhielten und die Meilengutschrift anhand der neuen Buchungsklasse erfolgte, so wird der Kunde seit der Änderung auf eine umsatzbasierte Gutschrift hierbei inzwischen benachteiligt. Leider werden die Kosten die Ihr für ein Upgrade in die höhere Klasse bezahlt somit nicht für die umsatzbasierte Gutschrift berücksichtigt und Ihr erhaltet nur die Meilen für den ursprünglichen Preis des Tickets. Dies gilt sowohl für Upgrades die über die myOffer-Funktion durchgeführt werden als auch für Upgrades zum Festpreis.

Lufthansa Upgrades in die Business Class auf der Kurzstrecke

Die Business Class auf der Lufthansa Kurzstrecke ist ein zweischneidiges Schwert. Euch erwartet zwar der selbe Sitz wie in der Economy Class, Ihr könnt Euch allerdings auch auf einen freien Mittelsitz mit einer kleinen Ablage sowie einen etwas größeren Sitzabstand freuen. Auch die Verpflegung ist meist in Ordnung und die Business Class lässt sich insgesamt als recht solide bezeichnen.

Upgrade Lufthansa Kurzstrecken Business Class
Lufthansa Business Class Kurzstrecke

Die verschiedenen Möglichkeiten für ein Upgrade in die Business Class zeigen wir Euch im Folgenden. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, einen Lufthansa eVoucher zu nutzen. Hier wird pro Flug, unabhängig von der ursprünglichen Buchungsklasse, jeweils ein Voucher fällig. Mit unserem Review möchten wir Euch einen Eindruck davon vermitteln, was Euch in der Business Class erwartet, sodass Ihr besser abschätzen könnt, ob sich ein Upgrade für Euch lohnt. Außerdem erwarten Euch noch weitere Vorteile bei einem Upgrade in die Lufthansa Kurzstrecken Business Class. So erhaltet Ihr beispielsweise kostenfreien Zugang zu Lufthansa Lounges, die Nutzung des Business Class Check-In Schalters und der Priority Lanes, sowie des Priority Boarding.

Upgrade mit myOffer

Die myOffer Lufthansa Upgrades in die Business Class waren bis dato eine der besten Deals bei der Lufthansa. Dabei habt Ihr die Möglichkeit, ein Gebot für das Upgrade abzugeben. Je nach Verfügbarkeit und dem Gebot anderer Passagiere, wird die Lufthansa Euer Gebot dann annehmen oder eben ablehnen. Leider wurden vor einiger Zeit die Mindestgebote für die innerdeutschen und innereuropäischen Strecken erhöht und der Deal ist nicht mehr ganz so genial wie früher, das Prinzip hat sich aber nicht geändert.

Lufthansa Upgrade mit myoffer

Sobald Ihr Euer Ticket habt, könnt Ihr bis 72 Stunden vor Abflug auf der Lufthansa Seite ein Upgrade in die Business Class anfragen. Dafür gebt Ihr ein Gebot darüber ab, was Euch das Upgrade wert ist. Wird das Angebot angenommen, fliegt Ihr in der Business Class. Für jeden Flug gibt es einen sogenannten Preisrahmen, innerhalb dessen Ihr ein Gebot absetzen könnt. Dieser Rahmen sieht aktuell wie folgt aus:

  • innerdeutscher Flug: 70 bis 210 Euro
  • innereuropäischer Flug: 80 bis 230 Euro

Obwohl man dies natürlich nicht immer mit Sicherheit sagen kann, ist in vielen Fällen davon auszugehen, dass mit einem abgegebenen Upgrade mit Mindestgebot die Chance auf ein erfolgreiches Upgrade bei entsprechender Buchungslage auch recht wahrscheinlich ist. Wir hatten hiermit aber selbst schon Erfolg. Die Freigepäckgrenzen und Umbuchungsbedingungen bleiben bei einem Upgrade unverändert und entsprechen weiterhin den Bedingungen des gebuchten Economy Class Tarifs.

Upgrade zum Festpreis mit PlusGrade

Mit PlusGrade bietet die Lufthansa die Möglichkeit eines Upgrades zum Festpreis an. Dabei spart Ihr Euch im Vergleich zu myOffer die Unsicherheit, ob das Upgrade auch wirklich durchgeht und wisst direkt bei der Buchung, dass das Upgrade bestätigt ist. Vor allem bei beliebten Strecken oder hoher Buchungslage lohnt sich die Nutzung von PlusGrade schnell. Die Preise für PlusGrade sind meist nicht von der Strecke abhängig, sondern sind Pauschalpreise. Für ein Upgrade eines innerdeutschen Fluges werden dabei 90 Euro pro Flug fällig.

Lufthansa Upgrade zum Fixpreis mit Plusgrade

Upgrades innerhalb Europas sind etwas teurer und kosten 110 Euro pro Flug. Die Tarifbedingungen des ursprünglichen Tickets, darunter fallen die Umbuchungs-, Erstattungs- und Gepäckregeln, sind unverändert gültig.

Upgrade bei Lufthansa mit Meilen

Ein Upgrade mit Meilen ist auf der Lufthansa Kurzstrecke aus allen Buchungsklassen möglich. Allerdings gilt dies nur auf grenzüberschreitenden Flügen, alle Flüge innerhalb Deutschlands können nicht mit Meilen upgegradet werden. Die Meilenwerte sind allerdings so hoch, sodass sich ein Upgrade mit Meilen nicht wirklich lohnt. Ihr erhaltet hier lediglich einen Wert von etwa 0,4 bis maximal 1 Cent pro Meile. Die benötigte Anzahl an Meilen ist dabei nicht von der Distanz, sondern lediglich von der ursprünglichen Buchungsklasse abhängig. Pro Flug werden folgende Meilenwerte fällig:

  • Ursprüngliche Buchungsklasse B, Y: 10.000 Meilen
  • Ursprüngliche Buchungsklasse H, M, Q, S, U, V, W: 15.000 Meilen
  • Ursprüngliche Buchungsklasse K, L, T: 20.000 Meilen

Bei einem Upgrade mit Meilen werden Euch die Meilen des ursprünglichen Economy Class-Ticketpreises gutgeschrieben. Zusätzlich erhaltet Ihr bei einem Meilenupgrade eine Anpassung der Freigepäckmenge. Ihr profitiert in dem Fall von der Freigepäckmenge eines regulären Business Class Tickets. Dieses liegt bei zwei Handgepäckstücken à 8 Kilo sowie zwei Gepäckstücken mit jeweils bis zu 32 Kilo.

Upgrade in die Lufthansa Premium Economy Class auf der Langstrecke

Die Premium Economy Class der Lufthansa auf der Langstrecke bietet einen höheren Komfort als die Economy Class. Euch erwarten ein deutlich großzügigerer Sitz, ein kleines Amenity Kit sowie ein besseres Catring. Der Sitz ist sehr gut gepolstert, breiter als in der Economy Class und auch der Sitzabstand ist deutlich größer. Zudem ist der Neigungswinkel des Sitzes höher und auch die Mittelarmlehne bietet mehr Platz.

Upgrade Lufthansa Premium Economy Class
Premium Economy Class auf der Langstrecke

Hier wird das Essen der Economy Class gereicht, allerdings auf Porzellangeschirr angerichtet und es erwartet Euch ein Welcome-Drink. Der Lounge-Zugang ist bei einem Upgrade nicht enthalten, allerdings habt Ihr die Möglichkeit für 25 Euro pro Person diesen Zugang zu kaufen. Seid Ihr jedoch im Besitz eines Vielfliegerstatus bei Lufthansa, dem Star Alliance Gold Status oder einem Priority Pass, so könnt Ihr selbstverständlich die jeweilige Lounge nutzen. Ein Upgrade in die Premium Economy Class kostet alternativ auf der Langstrecke, unabhängig vom Ziel, einen eVoucher pro Flug.

Upgrade mit myOffer

Auch auf der Langstrecke bietet die Lufthansa die Möglichkeit an, sich mithilfe eines Gebots das Upgrade in die höhere Klasse zu kaufen. Die Freigepäckgrenzen und Umbuchungsbedingungen bleiben bei einem Upgrade auf der Langstrecke ebenfalls unverändert und entsprechen weiterhin den Bedingungen des gebuchten Economy Class Tarifs. Ihr könnt Euer Gebot bis 72 Stunden vor Abflug einreichen und werdet informiert, falls dieses angenommen wird. Wie auch bei der Kurzstrecke, steht für ein Upgrade ein Preisrahmen zur Verfügung. Das Mindest- sowie Höchstgebot sind dabei abhängig von der Entfernung. Speziell bei sehr beliebten Strecken, solltet Ihr Euch allerdings mit dem Mindestgebot nicht allzu große Hoffnungen machen. Das Mindestgebot beginnt aber immerhin bereits bei 150 Euro.

Upgrade zum Festpreis

Wollt Ihr Euch bei Eurem Lufthansa Upgrade lieber sicher sein, so könnt Ihr natürlich auch ein Upgrade zum Festpreis wählen. Dieses kann bis vier Stunden vor Abflug gebucht werden, allerdings nicht mehr für bereits eingecheckte Tickets. Auch auf den upgegradeten Flügen gilt weiterhin die ausgewiesene Freigepäckmenge des ursprünglich gebuchten Tarifs. Die Umbuchungs- und Erstattungsregeln bleiben ebenfalls unverändert. Ein Upgrade zum Festpreis ist aus allen Buchungsklassen möglich. Grob lassen sich die Preise für ein Upgrade zum Festpreis in drei Kategorien einteilen, können aber abhängig von der Entfernung noch ein klein wenig variieren.

  • Nahost, Nord- und Zentralafrika: 199 Euro
  • Südafrika, Indien sowie Ostküste Nordamerikas: 249 Euro
  • andere Destinationen: 299 Euro

Upgrade mit Meilen

Auch ein Upgrade mit Meilen ist auf der Langstrecke in die Premium Economy Class selbstverständlich möglich. Die Anzahl der benötigten Meilen ist dabei sowohl von der Strecken als auch von der ursprünglichen Buchungsklasse abhängig. Zusätzlich zu den benötigten Meilenwerte, habe ich noch den jeweiligen Gegenwert der Meilen im Vergleich zu einem Upgrade zum Festpreis aufgelistet.

Ursprüngliche Buchungsklasse H, M, Q, S, U, V, W:

  • Nahost, Nord- und Zentralafrika: 20.000 Meilen (Gegenwert 1 Cent)
  • Südafrika, Nordamerika, Indien: 30.000 Meilen (Gegenwert 0,8 Cent)
  • Mittelamerika, Karibik, Südamerika: 30.000 Meilen (Gegenwert 1 Cent)
  • Südostasien, Zentralasien, Fernost: 35.000 Meilen (Gegenwert 0,8 Cent)

Ursprüngliche Buchungsklasse B, Y:

  • Nahost, Nord- und Zentralafrika: 20.000 Meilen (Gegenwert 1 Cent)
  • Südafrika, Nordamerika, Indien: 20.000 Meilen (Gegenwert 1,2 Cent)
  • Mittelamerika, Karibik, Südamerika: 25.000 Meilen (Gegenwert 1,2 Cent)
  • Südostasien, Zentralasien, Fernost: 30.000 Meilen (Gegenwert 1 Cent)

Lufthansa Upgrade in die Business Class auf der Langstrecke

Bis auf die eingeschränkte Privatsphäre und den fehlenden Stauraum ist die Lufthansa Business Class ein grundsolides Produkt. Euch erwartet allgemein ein hoher Komfort und auch der Schlafkomfort ist recht gut, da Ihr den Sitz in ein flaches Bett verwandeln könnt. Auch die Verpflegung kann überzeugen und mit einer Vielzahl an Entertainment-Möglichkeiten, von Filmen über Live-TV, Serien und Spielen bis hin zum Internet an Board ist alles vertreten, was man benötigt, um einen langen Flug gut zu überstehen.

Upgrade Lufthansa Business Class

Bei einem Upgrade profitiert Ihr zusätzlich auch von den Vorteilen am Boden, etwa der Nutzung des Business Class Check-Ins und  der Priority Lanes sowie dem Loungezugang. Ein Upgrade bei Lufthansa in die Business Class kann zudem auch mit eVouchern bezahlt werden. Ist das ursprünglich gebuchte Ticket in der Economy Class, so kostet Euch ein Upgrade 2 eVoucher. Ein Upgrade aus der Premium Economy Class kostet lediglich einen Voucher.

Upgrade mit myOffer

Die Möglichkeit des Bietens auf ein Upgrade ist auch für die Business Class auf der Lufthansa Langstrecke gegeben. Auch auf der Langstrecke kann das Upgrade bis 72 Stunden vor Abflug abgegeben werden und der Preisrahmen richtet sich nach der ursprünglichen Kabinenklasse sowie der Strecke. Das Mindestgebot für ein Upgrade aus der Premium Economy Class liegt dabei auf der Langstrecke bei etwa 450 Euro pro Flug. Die Ticketbedingungen des ursprünglichen Tickets werden dabei auch nach Annahme des Gebots nicht angepasst.

Upgrade zum Festpreis

Ein Upgrade zum Festpreis ist mittlerweile aus allen Buchungsklassen bis vier Stunden vor Abflug möglich. Auch hier gilt wieder, dass die Freigepäckmenge und die Tarifbedingungen der alten Buchungsklasse weiterhin gültig sind und keine Anpassung erfolgt. Die Preise für ein Upgrade sind dabei distanzabhängig und lassen sich wie folgt einordnen:

  • Upgrade aus der Economy Class: 699 bis 999 Euro
  • Upgrade aus der Premium Economy Class: 599 bis 699 Euro

Upgrade mit Meilen

Ein Upgrade mit Meilen in die Langstrecken Business Class ist zwar attraktiver als ein Upgrade mit Meilen in die Premium Economy oder Kurzstrecken Business Class, dennoch solltet Ihr bedenken, dass ein Upgrade mit Meilen im Vergleich zu einer regulären Prämienbuchung immer unattraktiv bleibt. Zum einen müsst Ihr bereits ein reguläres Ticket bezahlt haben, zum anderen kostet Euch ein Upgrade in die Business Class aus den günstigen Buchungsklassen der Economy Class bereits 50.000 Meilen, zum Beispiel auf dem Weg in die USA. Ein Upgrade aus den günstigen Buchungsklassen K,L und funktioniert zudem auf der Langstrecke nicht. Die Anzahl der benötigten Meilen ist von der Buchungsklasse sowie der Distanz abhängig und lässt sich wie folgt zusammenfassen.

Ursprüngliche Buchungsklasse H, M, Q, S, U, V, W (Economy Class):

  • Nahost, Nord- und Zentralafrika: 35.000 Meilen
  • Südafrika, Nordamerika, Indien: 50.000 Meilen
  • Mittelamerika, Karibik, Südamerika: 55.000 Meilen
  • Südostasien, Zentralasien, Fernost: 65.000 Meilen
  • Neuseeland: 75.000 Meilen

Ursprüngliche Buchungsklasse B, Y (Economy Class):

  • Nahost, Nord- und Zentralafrika: 30.000 Meilen
  • Südafrika, Nordamerika, Indien: 35.000 Meilen
  • Mittelamerika, Karibik, Südamerika: 40.000 Meilen
  • Südostasien, Zentralasien, Fernost: 50.000 Meilen
  • Neuseeland: 60.000 Meilen

Ursprüngliche Buchungsklasse N, R (Premium Economy Class):

  • Nahost, Nord- und Zentralafrika: 40.000 Meilen
  • Südafrika, Nordamerika, Indien: 50.000 Meilen
  • Mittelamerika, Karibik, Südamerika: 50.000 Meilen
  • Südostasien, Zentralasien, Fernost: 55.000 Meilen

Ursprüngliche Buchungsklasse E / G (Premium Economy Class):

  • Nahost, Nord- und Zentralafrika: 20.000 Meilen / 20.000 Meilen
  • Südafrika, Nordamerika, Indien: 30.000 Meilen  / 20.000 Meilen
  • Mittelamerika, Karibik, Südamerika: 30.000 Meilen / 25.000 Meilen
  • Südostasien, Zentralasien, Fernost: 35.000 Meilen / 30.000 Meilen

Lufthansa Upgrades in die First Class auf der Langstrecke

In der Lufthansa First Class erwartet Euch ein sehr gutes Produkt. Ihr fliegt in einer privaten Kabine mit nur insgesamt acht großzügigen Sitzen. Außerdem erwartet Euch ein Gourmet Menü und auch der Bodenservice bei Lufthansa ist ein echtes Erlebnis.

Upgrade Lufthansa First Class

Besonders empfehlenswert ist zweifelsfrei die Lufthansa First Class im Oberdeck des Airbus A380 und der Boeing 747-8. Upgrades in die Lufthansa Langstrecken First Class sind lediglich aus der Business Class möglich. Passagiere der Economy oder der Premium Economy Class sind von dieser Möglichkeit ausgeschlossen. Aus der Business Class ist zudem auch ein Upgrade mit eVouchern möglich. Dieses kostet zwei eVoucher pro Flug.

Upgrade mit myOffer

Ein Upgrade mit myOffer ist aus allen Buchungsklassen der Business Class möglich. Dabei habt Ihr die Möglichkeit bis 72 Stunden vor Abflug Euer Gebot einzureichen und werdet informiert, falls das Gebot akzeptiert wurde. Die Tarifbedingungen des ursprünglich gekauften Tickets behalten weiter ihre Gültigkeit. Über die Höhe des Mindestgebots für ein Upgrade in die First Class kann leider keine pauschale Aussage getroffen werden, da das Mindestgebot dynamisch und abhängig von den jeweiligen Buchungsparametern wie beispielsweise Flugdauer und Verfügbarkeit festgelegt wird.

Upgrade zum Festpreis

Auch ein Upgrade zum Festpreis ist aus allen Buchungsklassen der Business Class möglich. Dieses Upgrade kann, je nach Verfügbarkeit, bis vier Stunden vor Abflug gebucht werden, der Preis ist allerdings recht hoch. Die Preise sind dabei von der Strecke abhängig und liegen bei mindestens 1.300 Euro pro Flug.

Upgrade mit Meilen

Lufthansa Upgrades mit Meilen in die Lufthansa First Class sind ebenfalls nur Passagieren der Business Class erlaubt. Diese werden jedoch mittlerweile weniger restriktiv gehandhabt. Mittlerweile ist ein Upgrade aus allen Business Class Buchungsklassen möglich. Dabei sind die Kosten für Lufthansa Upgrades mit Meilen in die First Class von der Distanz abhängig und lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Ursprüngliche Buchungsklasse C, D, J:

  • Südafrika, Nordamerika, Indien: 50.000 Meilen
  • Mittelamerika, Karibik, Südamerika: 55.000 Meilen
  • Südostasien, Zentralasien, Fernost: 65.000 Meilen
  • Nahost, Kaukasien, Nord- & Zentralafrika: 35.000 Meilen
  • Neuseeland: 75.000 Meilen

Ursprüngliche Buchungsklasse P, Z:

  • Südafrika, Nordamerika, Indien: 70.000 Meilen
  • Mittelamerika, Karibik, Südamerika: 75.000 Meilen
  • Südostasien, Zentralasien, Fernost: 85.000 Meilen
  • Nahost, Kaukasien, Nord- & Zentralafrika: 55.000 Meilen
  • Neuseeland: 95.000 Meilen

Lohnt sich ein Lufthansa Upgrade mit Meilen?

Grundsätzlich ist es nicht sonderlich sinnvoll, Meilen für Upgrades einzulösen. Wie Ihr an den Werten bereits sehen konntet, sind die Kosten für ein Upgrade mit Meilen sehr hoch. Beispielhaft sehen wir uns einen Flug von Deutschland nach Nordamerika an. Für ein Upgrade mit Meilen aus den günstigsten Economy Buchungsklassen werden für einen Flug 70.000 Meilen fällig. Dies ergibt 140.000 Meilen für ein Upgrade auf dem Hin- und Rückflug. Buchen wir den selben Flug jedoch als reguläre Prämie werden lediglich 52.000 Meilen für einen oneway Flug, beziehungsweise 105.000 Meilen für einen Hin- und Rückflug fällig. Wir sparen also durch eine direkte Prämienbuchung zwischen 18.000 und 35.000 Meilen, die einen Wert von mehreren hundert Euro haben. Im Vergleich zu Meilenschnäppchen sieht man noch deutlicher, wie schlecht die Einlösung der Meilen für Upgrades ist. Ein Business Class Meilenschnäppchen in die USA kostet 55.000 Prämienmeilen. Hier seid Ihr zwar terminlich deutlich eingeschränkter und auch die Buchung eines oneway Fluges ist nicht möglich, dennoch kostet Euch der Hin- und Rückflug im Rahmen eines Meilenschnäppchens bereits weniger als ein oneway Upgrade in die Business Class. Im Vergleich zu einem Upgrade auf dem Hin- und Rückflug spart Ihr Euch also 85.000 Meilen im Wert von über tausend Euro.

Fazit zu den Kosten eines Lufthansa Upgrade

Lufthansa Upgrades sind leider nicht immer ganz einfach und auch verhältnismäßig teuer. Doch gerade bei langen Flügen können Upgrades eine wirklich gute Möglichkeit sein, um den Flug besser genießen zu können. Ein Upgrade mit Meilen ist leider nur in den seltensten Fällen sinnvoll und Ihr habt mehr davon, wenn Ihr die Meilen beispielsweise für ein Meilenschnäppchen nutzt. Habt Ihr den Flug jedoch bereits gebucht und seid deshalb auf ein Upgrade angewiesen, so ist gerade bei längeren Flügen die Möglichkeit die Lufthansa Upgrades mit myOffer zu buchen eine sehr attraktive. Oftmals ist der Preis hier deutlich niedriger, als bei einer Festpreisbuchung.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Leos Begeisterung für Flugzeuge und Reisen geht noch weit über seinen Beruf hinaus. So versucht er bereits seit vielen Jahren die besten Luxusreisen zu guten Preisen zu finden und möchte dies nun auf reisetopia mit euch teilen.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Häufig wird einem beim Check-in noch ein Upgrade angeboten, wenn noch Plätze in der Business-Class frei sind. Meint ihr, da besteht ein gewisser Rahmen zum Verhandeln, da die Plätze ja noch irgendwie gefüllt werden sollen und sonst meist komplett kostenlos an Leute mit Status vergeben werden?

    • Hallo Jonathan, es wird sicherlich weiterhin Cash Upgrades am Schalter geben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man sich auf sinkende Preise einstellen sollte. “Kostenlose” Upgrades für Vielflieger gibt es auch in Zukunft nicht, sofern die Maschine nicht überbucht ist. Daher denke ich, dass sich an dem Thema Upgrades und den Preisen mittelfristig wohl nichts ändern wird, wenngleich vielleicht kurzfristig ein paar sehr gute Deals für Cash Upgrades möglich sein könnten. Das kommt dann aber stark auf den Einzelfall an.

  • Ihr beschreibt, wie es sich mit der normalen Meilengutschrift verhällt.
    Doch wie wird das mit Statusmeilen gehandhabt? Bekomme ich mehr Statusmeilen, wenn ich mein Ticket upgrade?
    Insbesondere bei Flügen mit Qatar-Airlines.

  • Hi Leonard,
    bräuchte deinen Rat. Wir werden als Gruppe von fünf im Oktober nach Los Angeles fliegen. Vier haben durch Prämientickets Business Class plätze auf Hin- und Rückflug. Für einen Nachzügler konnten wir nur Economy buchen. Am Schalter beim check-Inn würde das wohl keiner Freiwillig machen oder? Und über 900€ für ein Uprgrade zu zahlen fällt auch flach.

    Was wären unsere Möglichkeiten den Nachzügler ebenfalls in die BC zu befördern?

    Grüße

    • Hallo Ozan, was wird keiner beim Check-In freiwillig machen? Es gibt mehrere Möglichkeiten: ihr legt alle zusammen und spendiert dem Nachzügler ein Business Class-Ticket; ihr legt alle zusammen und spendiert dem Nachzügler ein Upgrade oder ihr versucht, ein Last-Minute-Meilenticket zu ergattern. Und ansonsten zeigt sich wahre Freundschaft dann vielleicht darin, immer abwechselnd den Platz zu tauschen; dann hat jeder von Euch mal das Erlebnis Economy.

  • Ist es eigentlich möglich einen Economy Flug zu buchen und den direkt auf First zu upgraden? Bzw. zuerst in einem Zwischenschritt ein Upgrade auf Business und danach auf First? Oder ist es nur möglich auf First zu upgraden wenn man ein Business Ticket gekauft hat?

    • Hallo Sabine, ein doppeltes Upgrade ist in normalen Konstellationen nicht möglich (Premium Economy außen vor). Du kannst nur ein Business Ticket in die First Class upgraden, es sei denn es geht um Cash Upgrades – da ist (zumindest in der Theorie) alles möglich, aber das ist selten ein guter Deal.

  • Vielen Dank für diesen ausführlichen Artikel.

    Vielleicht noch eine Sache, die man bei den Kostenvergleichen berücksichtigen sollte: Prämienbuchungen und vor allem Meilenschnäppchen kosten über die Meilen hinaus noch Geld.
    LH spricht gerne von Steuern und Gebühren. – Diese kommen bei manchen Meilenschnäppchen einem Economy Ticket gleich.

    • Hallo Nik, das ist an sich richtig, allerdings ändert es faktisch nichts daran, dass die Kalkulation mit Upgrades selten aufgeht. Ein Business Class Ticket kostet mit Meilen auf der Langstrecke pro Weg kann 200 bis 300 Euro Steuern und Gebühren, die Wahrscheinlichkeit, dass man für diesen Preis ein normales Ticket buchen und dann mit Meilen (zumal für höhere Werte) upgraden kann, ist sehr gering. Am Ende macht man also immer noch einige hundert Euro Verlust, wenngleich die Steuern und Gebühren natürlich störend sind.

  • Hallo Zusammen,

    ich habe eine Frage hinsichtlich der myOffer-Upgrades: Ich fliege demnächst wieder nach Nanjing (PRC) und werde vermutlich wieder Air China buchen. Der Flug wird aber durch LH durchgeführt. Kann man auch in diesem Fall per LH myOffer upgraden?

    • Hallo Alexander,

      ich bin mir da ehrlich gesagt nicht sicher. Codeshares sind immer so eine Sache, aber grundsätzlich sollte ein myOffer-Upgrade durchaus möglich sein. Ich würde im Zweifel aber lieber mal direkt bei Lufthansa nachfragen!

  • Hallo Ralf,

    leider sind die Aussagen von M&M hier etwas konfus. Früher gab es diese Einschränkung, welche zu Anfang April aufgehoben werden sollte. Ich habe dies jedoch vorerst im Artikel erwähnt.

    Lieben Gruß
    Leo

  • Hallo Leo,

    nach Information von MuM sind die Buchungsklassen K, L, T vom Upgrade Eco -> Busi auf internationalen Flügen ausgeschlossen!

  • Seid ihr sicher, dass man auf der Langstrecke die Buchkungsklassen K,L und T upgraden kann. Ich würde das gerne machen, online scheint es nicht zu gehen.

    • Hallo Jan,

      also ein Cash-Upgrade ist definitiv möglich, allerdings scheint es nicht bei allen online zu funktionieren, ein Anruf bei der Hotline sollte dies aber beheben. Ein Upgrade mit Meilen sollte laut Aussage der Miles and More Pressestelle ebenfalls möglich sein. Allerdings herrscht hier gerade ein wenig Verwirrung, da sich dies derzeit weder online noch bei der Hotline einbuchen lässt. Wir hoffen, dass es hier in den nächsten Tagen Klarheit gibt.

      Lieben Gruß
      Leo

Alle Kommentare anzeigen (1)