FollowMyMoney Tagesgeld

FollowMyMoney ist eine Online-Plattform für Vermögensverwaltung und bietet unter anderem auch Tagesgeldkontoeinlagen. Das FollowMyMoney Tagesgeldkonto wurde jedoch eingestellt, weshalb wir passende Alternativen für Euch herausgesucht haben.

Hinweis: Das FollowMyMoney Tagesgeld wurde bis auf Weiteres eingestellt. Auf dieser Seite lohnt sich daher ein Blick auf die alternativen Tagesgeldkonten.

Die besten Alternativen zum FollowMyMoney Tagesgeld

Trade Republic Tagesgeld

  • Zinssatz: 2,5 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro
  • Zinsausschüttung: Monatlich
  • Kostenfreie Sparpläne
  • Kostenlose Depoteröffnung und -führung

Vivid Tagesgeld

  • Zinssatz: 4 Prozent p.a.
  • Zinsgarantie: 2 Monate
  • Anlagebetrag: bis 1.000.000 Euro
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro
  • Sofortiger Zugriff auf Einlagen

Suresse Tagesgeld

  • Zinssatz: 2,90 Prozent p.a. für Einlagen bis 250.000 Euro
  • Zinsgarantie: 4 Monate
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro
  • Zinsausschüttung: Monatlich

Consorsbank Tagesgeld

  • Zinssatz: 3,15 Prozent p.a.
  • Zinsgarantie: 3 Monate
  • Anlagebetrag: bis 1.000.000 Euro
  • Einlagensicherung: bis 5.000.000 Euro
  • Zinsausschüttung: Vierteljährlich

TF Bank Tagesgeld

  • Zinssatz: 2,95 Prozent p.a. für Neukunden
  • Anlagebetrag: bis 100.000 Euro
  • Einlagensicherung: bis 1.050.000 Schwedische Kronen
  • Zinsausschüttung: Monatlich

Das Angebot von FollowMyMoney bietet attraktive Zinsen und zeichnet sich aber durch einige wesentliche Unterschiede zu den Tagesgeldkonten herkömmlicher Banken aus. Doch wie schlägt es sich im großen Tagesgeld Vergleich? Erfahrt jetzt mehr zu den Vor- und Nachteilen des vielversprechenden Angebots.

Welche Aspekte ein Tagesgeldkonto mit sich bringt und was genau ein Tagesgeldkonto ist, findet Ihr hier einmal übersichtlich zusammengefasst.

Tagesgeld kurz erklärt

  • Ein Sparkonto, bei dem man Geld anlegt und dafür Zinsen erhält
  • Das Geld kann jederzeit abgehoben oder eingezahlt werden
  • Es findet kein Zahlungsverkehr statt
  • In der Regel immer kostenfrei
  • Zinsen können (täglich) variieren
  • Keine Kündigungsfristen

Was steckt hinter dem FollowMyMoney Tagesgeldkonto?

Das FinTech-Unternehmen FollowMyMoney ist ein Tochterunternehmen der FELS Group GmbH, welches sich vor allem auf Wealth Management über Brokerage-Konten spezialisiert hat. Aus diesem Grund muss man für die Nutzung des FollowMyMoney Tagesgeldkontos vorab ein Brokerkonto eröffnen, was einen wesentlichen Unterschied zu Tagesgeldkonten von herkömmlichen Banken macht. Den genauen Eröffnungsprozess erklären wir weiter unten im Text.

Tagesgeld Banken

Zu dem Angebotsspektrum des Wertpapierinstituts gehören weitere Finanzdienstleistungen, welche neben der Geldanlage und dem Wertpapierhandel verschiedene Sparangebote wie eben das FollowMyMoney Tagesgeldkonto umfasst.

Für die Sicherheit Eurer Einlagen ist zudem gut zu wissen, dass der Finanzdienstleister seinen Sitz in Deutschland hat und durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) reguliert wird. Aus diesem Grund greift die gesetzliche Einlagensicherung und Eure Einlagen sind bis zu einer Summe von 100.000 Euro je Kunde gesichert. Auch wenn es sich noch um ein relativ neues Angebot handelt, müsst Ihr Euch bei FollowMyMoney also keine Sorgen um Sicherheit Eurer Ersparnisse machen.

Hinweis: Anders als oft angenommen, gibt es keine europäische Einlagensicherung. Stattdessen ist die Einlagensicherung jeweils national organisiert, richtet sich allerdings nach denselben Regeln. Das bedeutet, dass in allen Ländern der EU und des EWR Guthaben bis 100.000 Euro durch die jeweilige nationale Einlagensicherung geschützt sind.

Zu beachten ist, dass die Einlagensicherung jeweils durch das entsprechende Mitgliedsland bereitgestellt wird, sodass die tatsächliche Sicherheit auch von der Bonität der nationalen Finanzen eines jedes Mitgliedsstaates abhängt.

Welche Vorteile hat das FollowMyMoney Tagesgeldkonto?

Mit dem FollowMyMoney Tagesgeldkonto habt Ihr die Möglichkeit, Euer Geld flexibel und sicher anzulegen und gleichzeitig von attraktiven Zinsen zu profitieren. Dabei könnt Ihr jederzeit auf Eure Einlagen zugreifen, ganz wie es bei Tagesgeldkonten üblich ist. Das Besondere am FollowMyMoney Tagesgeldkonto ist, dass es nicht separat angeboten wird, sondern nur in Verbindung mit einem Depot. Die Eröffnung sowohl des FollowMyMoney Brokerkontos als auch des Tagesgeldkontos ist bequem über die Webseite der Bank möglich, wie es bei FinTech Unternehmen üblich ist. Dabei ist sowohl die Eröffnung des Kontos, als auch die Kontoführung für Euch komplett kostenlos.

KonditionenVorteile
Zinsen1,5 Prozent + 2,6 Prozent Bonus bis zu 100.000 Euro Anlage
ZinsausschüttungMonatlich
EinlagensicherungBis zu 100.000 Euro
Girokonto benötigtNein, aber Brokerkonto

Ebenfalls wenig überraschend für ein FinTech Unternehmen, kommt das FollowMyMoney Tagesgeldkonto mit einer eigenen Online-Banking-App daher, mit welcher Ihr alle Kontobewegungen bequem von überall aus verfolgen könnt. Darüber hinaus gibt es keine Mindesteinlage, sodass Ihr bereits bei Einlagen von wenigen Hundert Euro von attraktiven Zinsen profitieren könnt. Die Maximaleinlage liegt bei 100.000 Euro, alle darüber hinaus gehenden Summen werden nicht verzinst.

Alles Vorteile auf einen Blick:

  • kostenlose Kontoeröffnung
  • keine Kontoführungsgebühren
  • einfache Eröffnung des Tagesgeldkontos online
  • keine Mindesteinlage
  • Maximaleinlage von 100.000 Euro
  • Kapital jederzeit verfügbar

Wie hoch sind die FollowMyMoney Tagesgeld Zinsen?

Wie eingangs bereits beschrieben, bietet das FollowMyMoney aktuell einen Spitzenzinssatz von 4,1 Prozent und übertrifft damit den Zinssatz aller anderen Tagesgeldangebote auf dem deutschen Markt. Die Zinsausschüttung erfolgt monatlich, sodass Ihr schnell von dem Zinseszinseffekt profitieren könnt und sich das Tagesgeldkonto schnell lohnen kann.

Diese hohe Verzinsung ist nur möglich durch die Beteiligung einer Partnerbank, denn der Aktionszinssatz setzt sich zum einen aus einem Basiszins von 1,5 Prozent durch die Baader Bank und zum anderen aus einem Bonuszins von 2,6 Prozent durch FollowMyMoney zusammen.

Welche Nachteile hat das FollowMyMoney Tagesgeldkonto?

Wie bei den meisten Produkten gibt es natürlich auch beim FollowMyMoney Tagesgeldkonto Aspekte, die nicht optimal sind und Raum für Verbesserung bieten. Zunächst sei darauf hingewiesen, dass der derzeit sehr attraktive Aktionszins inklusive viermonatiger Zinsgarantie ausschließlich für Neukunden gilt, die ihr Konto vor dem 15.09.2023 eröffnet haben.

Tagesgeld

Ein weiterer Aspekt ist die bereits erwähnte Maximaleinlage von 100.000 Euro. Alle Summe, die diesen Betrag übersteigen, werden nicht mehr verzinst und werden auch nicht durch die deutsche Einlagensicherung abgedeckt. Sprich, im Fall einer Pleite könntet Ihr diesen Betrag vollständig verlieren. Hier lohnt es sich, das Geld auf mehrere Anbieter zu verteilen oder eine Bank mit einer höheren Einlagensicherung zu wählen.

Zudem ist das FollowMyMoney Tagesgeldkonto auch nicht die optimale Wahl für diejenigen, die gemeinsam sparen möchten oder ein Konto für minderjährige Kinder eröffnen wollen. Zu diesem Zeitpunkt werden diese beiden Optionen nicht unterstützt.

Wie sind die Erfahrungen mit dem FollowMyMoney Tagesgeld?

Das Angebot ist noch recht neu, sodass wir von reisetopia noch keine eigenen Erfahrungen mit dem FollowMyMoney Tagesgeldkonto sammeln konnten. Blickt man auf Trustpilot, eine der renommiertesten Bewertungsplattformen, fallen die Bewertungen bisher positiv aus. Leider ist die Anzahl der Bewertungen jedoch nicht wirklich repräsentativ, sodass wir kein abschließendes Fazit zu den Erfahrungen ziehen können.

Wie eröffnet man ein FollowMyMoney Tagesgeldkonto?

Die Eröffnung des FollowMyMoney Tagesgeldkontos ist über die Webseite des Unternehmens möglich. Wie bereits betont, handelt es sich bei diesem Produkt nicht um ein herkömmliches Konto, sondern um ein Brokerkonto. Dennoch erfolgt die Kontoeröffnung ähnlich wie bei der Eröffnung eines Tagesgeldkontos und ist normalerweise in nur wenigen Minuten abgeschlossen.

Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was Euch bei der Eröffnung eines FollowMyMoney Brokerkontos erwartet.

  1. Eröffnung starten: Klickt auf den Button “Konto eröffnen”, um mit der Eröffnung zu beginnen. Bevor es weitergeht, müsst Ihr Eure E-Mail-Adresse eingeben, ein Passwort anlegen und eine Telefonnummer hinterlegen.
  2. E-Mail-Adresse bestätigen: Im nächsten Schritt, müsst Ihr Eure E-Mail-Adresse bestätigen. Klickt dazu auf den Link in der E-Mail, die Ihr von FollowMyMoney erhalten habt.
  3. Depot auswählen: Sobald die Bestätigung abgeschlossen ist, könnt Ihr mit der eigentlichen Eröffnung fortfahren und ein Konto anlegen.
  4. Persönliche Angaben: Im nächsten Schritt werden alle relevanten persönlichen Daten wie Name, Adresse, Nationalität etc. erfasst. Zusätzlich werden Euch Fragen zu Euren Erfahrungen und Eurem aktuellen Kenntnisstand gestellt. Die Fragen beziehen sich zum Beispiel darauf, ob Ihr bereits Erfahrungen mit Aktien, Wertpapieren, Investmentfonds, Kryptowährung oder anderen Geldanlagen gemacht habt oder mit welchen Finanzdienstleistungen Ihr vertraut seid. Zudem wird eine Frage zur Herkunft Eures Einkommens gestellt. Basierend auf Euren Antworten wird Euch eine Risikoklasse zugeordnet, welche der späteren Anlagebetreuung und -empfehlung dienen soll.
  5. Zahlungsangaben: Zuletzt müsst Ihr noch die IBAN Eures Referenzkontos angeben und die Ersteinzahlung per SEPA-Lastschriftmandat autorisieren.
  6. Details überprüfen: Bevor Ihr den Antrag abschickt, habt Ihr noch einmal die Möglichkeit, alle Angaben zu überprüfen und müsst zu guter Letzt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigen.

Ehe das Konto genutzt werden kann, muss noch die Verifizierung abgeschlossen werden. Diese könnt Ihr bei FollowMyMoney bequem per VideoIdent durchführen. Für die Verifizierung per VideoIdent benötigt Ihr ein Videochat-fähiges Handy und einen gültigen Lichtbildausweis.

Für wen lohnt sich ein FollowMyMoney Tagesgeldkonto?

Das FollowMyMoney Tagesgeldkonto erweist sich als besonders vorteilhaft, wenn Ihr bereits die Dienste des Unternehmens in Anspruch nehmt. Auf diese Weise könnt Ihr ohne großen Aufwand und mit geringem Risiko Zinsen und Zinseszinsen verdienen und bereits erspartes Geld für zukünftige Reisen oder Anschaffungen beiseitelegen.

Tagesgeld Festgeld

Für alle, die ein reines Tagesgeldkonto suchen und nicht vorhaben, die zusätzlichen Möglichkeiten eines Brokerkontos zu nutzen, lohnt sich das Tagesgeldkonto eher weniger. In diesem Fall ist man bei anderen Anbietern wie z.B. der C24 Bank deutlich besser aufgehoben.

Welche Alternativen gibt es zum FollowMyMoney Tagesgeld?

Wer im Laufe dieses Artikels festgestellt hat, dass das FollowMyMoney Tagesgeld nicht das Richtige für ihn ist, dem stehen zahlreiche Alternativen zur Verfügung. Da es erfahrungsgemäß schwierig sein kann, den besten Anbieter zu finden, haben wir nachfolgend unsere top Alternativen zum FollowMyMoney Tagesgeld aufgelistet.

Trade Republic Tagesgeld

  • Zinssatz: 2,5 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro
  • Zinsausschüttung: Monatlich
  • Kostenfreie Sparpläne
  • Kostenlose Depoteröffnung und -führung

Vivid Tagesgeld

  • Zinssatz: 4 Prozent p.a.
  • Zinsgarantie: 2 Monate
  • Anlagebetrag: bis 1.000.000 Euro
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro
  • Sofortiger Zugriff auf Einlagen

Suresse Tagesgeld

  • Zinssatz: 2,90 Prozent p.a. für Einlagen bis 250.000 Euro
  • Zinsgarantie: 4 Monate
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro
  • Zinsausschüttung: Monatlich

Consorsbank Tagesgeld

  • Zinssatz: 3,15 Prozent p.a.
  • Zinsgarantie: 3 Monate
  • Anlagebetrag: bis 1.000.000 Euro
  • Einlagensicherung: bis 5.000.000 Euro
  • Zinsausschüttung: Vierteljährlich

TF Bank Tagesgeld

  • Zinssatz: 2,95 Prozent p.a. für Neukunden
  • Anlagebetrag: bis 100.000 Euro
  • Einlagensicherung: bis 1.050.000 Schwedische Kronen
  • Zinsausschüttung: Monatlich

Das Trade Republic Tagesgeld lässt keine Wünsche offen: Mit einem attraktiven Zinssatz und der praktischen All-in-One-Lösung, die Tagesgeld und Girokonto kombiniert, schafft es ideale Bedingungen, um den Zinsertrag direkt auf das eigene Gehalt zu erhalten.

Trade Republic Tagesgeld

  • 2,5 Prozent Zinsen
  • Monatliche Zinsausschüttung
  • Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro
  • Keine Mindestanlagesumme
  • Guthaben ist unbegrenzt

Als eines der besten Tagesgeldkonten aktuell zeigt sich auch das Vivid Tagesgeldkonto. Mit einem Top-Zinssatz bei einer Zinsgarantie von zwei Monaten profitiert Ihr von dem Vorteil, jederzeit auf Eure Einlagen zugreifen zu können.

Vivid Tagesgeld

  • 4 Prozent Zinsen p.a. 
  • Zinsgarantie: 2 Monate
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro
  • Hoher Folgezins auf Einlagen
  • Sofortiger Zugriff auf das Geld

Ebenfalls unter den Testsiegern ist das Suresse Bank Tagesgeld. Auch hier überzeugt die Suresse Bank mit einem fairen Zinssatz. Zusätzlich sind Eure Einlagen durch die Einlagensicherung geschützt. Die Zinsen erhaltet Ihr beim Suresse Bank Tagesgeld stets auf monatlicher Basis.

Suresse Direkt Bank Tagesgeld

  • 2,90 Prozent Zinsen p.a.
  • Bis zu 4 Monate Zinsgarantie
  • Einlagen bis 250.000 Euro gesichert
  • Bis zu 1.000.000 Euro Anlage möglich

Für alle, die lieber langfristig planen und nach einer stabilen Rendite suchen, kann sich ein Festgeldkonto eher lohnen. Im Unterschied zu Tagesgeldkonten bieten Festgeldkonten in der Regel höhere Zinssätze, da das Geld für eine bestimmte Laufzeit gebunden ist. Attraktive Konditionen und den Spitzenzinssatz auf dem deutschen Festgeldmarkt bietet aktuell das Klarna Festgeld+.

Klarna Festgeld+

  • Bis zu 2,74 Prozent Zinsen p.a für das Festgeld+ 
  • Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • Kundenservice jederzeit
  • Kostenlose Kontoführung

Falls Euch keines dieser beiden Kontomodelle zusagt, kann sich ein Blick auf die Angebote von Depots lohnen. Diese bieten Euch oft noch deutlich höhere Renditen als Tages- und Festgeldkonten, allerdings unter der Prämisse eines gewissen Risikos und einer zumindest mittelfristigen Bindung Eures Kapitals.

Wer sich etwas zusätzliche Liquidität im Rahmen eines erweiterten Kreditrahmens wünscht, sollte ebenfalls einen Blick in unseren Kreditkartenvergleich werfen. Hier kann beliebig nach unterschiedlichen Anforderungen gefiltert werden.


Unser Fazit zum FollowMyMoney Tagesgeldkonto

Trotz des vergleichsweise jungen Alters weiß das FinTech-Unternehmen in vielerlei Hinsicht zu beeindrucken und bietet eine solide Kombination aus Broker- und Tagesgeldkonto. Mit der aktuellen Zinsaktion will das Unternehmen natürlich vor allem Neukunden gewinnen. Mit monatlichen Zinsgutschriften, einem der besten Zinssätze am Markt und einer eigenen App überzeugt das FollowMyMoney Tagesgeldkonto zumindest auf dem Papier auf ganzer Linie.

Hinweis: Das FollowMyMoney Tagesgeld wurde bis auf Weiteres eingestellt. Auf dieser Seite lohnt sich daher ein Blick auf die alternativen Tagesgeldkonten.Das FollowMyMoney wurde bis auf Weiteres eingestellt. Auf dieser Seite lohnt sich daher ein Blick auf die alternativen Tagesgeldkonten.

Die besten Alternativen zum FollowMyMoney Tagesgeld

Trade Republic Tagesgeld

  • Zinssatz: 2,5 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro
  • Zinsausschüttung: Monatlich
  • Kostenfreie Sparpläne
  • Kostenlose Depoteröffnung und -führung

Vivid Tagesgeld

  • Zinssatz: 4 Prozent p.a.
  • Zinsgarantie: 2 Monate
  • Anlagebetrag: bis 1.000.000 Euro
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro
  • Sofortiger Zugriff auf Einlagen

Suresse Tagesgeld

  • Zinssatz: 2,90 Prozent p.a. für Einlagen bis 250.000 Euro
  • Zinsgarantie: 4 Monate
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro
  • Zinsausschüttung: Monatlich

Consorsbank Tagesgeld

  • Zinssatz: 3,15 Prozent p.a.
  • Zinsgarantie: 3 Monate
  • Anlagebetrag: bis 1.000.000 Euro
  • Einlagensicherung: bis 5.000.000 Euro
  • Zinsausschüttung: Vierteljährlich

TF Bank Tagesgeld

  • Zinssatz: 2,95 Prozent p.a. für Neukunden
  • Anlagebetrag: bis 100.000 Euro
  • Einlagensicherung: bis 1.050.000 Schwedische Kronen
  • Zinsausschüttung: Monatlich

Häufig gestellte Fragen zum FollowMyMoney Tagesgeldkonto

Bietet das FollowMyMoney Tagesgeldkonto eine Zinsgarantie?   +

Ja, das FollowMyMoney Tagesgeldkonto bietet für den Zeitraum bis zum 30.11.2023 einen garantierten Zinssatz.

Ist FollowMyMoney seriös?   +

Ja, die FollowMyMoney ist ein Tochterunternehmen der FELS Group GmbH, welches sich sich vor allem auf Wealth Management über Brokerage-Konten spezialisiert hat und ihren Firmensitz in Deutschland hat.

Wie sicher ist das FollowMyMoney Tagesgeld?   +

Einlagen auf dem FollowMyMoney Tagesgeldkonto unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung und sind somit im Falle einer Bankenpleite bis zu einer Höhe von 100.000 Euro abgesichert. Das FollowMyMoney Tagesgeldkonto kann also ohne Sicherheitsbedenken genutzt werden.

Welche Gebühren fallen für das FollowMyMoney Tagesgeldkonto an?   +

Die Nutzung des FollowMyMoney Tagesgeldes in Verbindung mit dem Depot ist komplett kostenlos und man zahlt keine Depotführungskosten oder andere Gebühren. Allerdings können für die Inanspruchnahme anderer Produkte aus dem FollowMyMoney Portfolio Kosten entstehen.