Miles & More ist zwar das Vielfliegerprogramm der Lufthansa, dennoch könnt Ihr aber bei weit über 30 verschiedenen Fluggesellschaften Miles & More Meilen sammeln. Welche Airlines das sind, zeigen wir Euch in diesem Guide.
Inhaltsverzeichnis
- Welche Arten von Miles & More Meilen kann ich bei den Airlines sammeln?
- Bei welchen Fluggesellschaften sammle ich Points, Qualifying Points sowie HON Circle Points?
- Bei welchen Airlines kann ich Miles & More Points sammeln?
- Bei welchen Fluggesellschaften sammle ich Miles & More Prämienmeilen?
- Bei welchen Fluggesellschaften bekomme ich einen Executive Bonus?
- Fazit zu den Fluggesellschaften zum Miles & More Meilen sammeln
Es gibt zahlreiche Wege, um Meilen bei Miles & More zu sammeln. Dazu gehören natürlich allen voran Flüge, aber auch Zeitungsabonnements oder aber die Miles & More Kreditkarte. Gerne unterschätzt wird allerdings, bei wie vielen Airlines Ihr tatsächlich Meilen sammeln könnt. Dies sind nämlich deutlich mehr als die Fluggesellschaften, die Teil von Miles & More sind und auch deutlich mehr als die Mitglieder der Star Alliance.
Welche Arten von Miles & More Meilen kann ich bei den Airlines sammeln?
Wenn es darum geht, bei welchen Airlines Ihr Meilen für Euer Miles & More Konto sammeln könnt, ist eine Sache ganz besonders wichtig – nämlich der Unterschied zwischen den Meilenarten. Seit der Programmumstellung im Januar 2024 wird bei Miles & More zwischen Prämienmeilen und Points (Statuspunkte) sowie Qualifying Points (qualifizierende Punkte) unterschieden.
Dabei sind die Prämienmeilen die Grundlage des Miles & More Programms. Diese können bei unterschiedlichsten Partnern gesammelt und für Prämien aller Art eingelöst werden – etwa Prämienflüge oder Upgrades.
Mit einem Lufthansa Group Ticket erhaltet Ihr vier oder als Statusinhaber bis zu sechs Prämienmeilen pro qualifizierendem Euro Flugpreis. Bei Partner-Airlines werden die Prämienmeilen abhängig von Buchungsklasse und Distanz vergeben.
Neben den Prämienmeilen gibt es die Points sowie Qualifying Points. Diese können nur über Flüge erworben werden und sind für den Erwerb oder Erhalt eines Miles & More Status notwendig. Hier findet noch einmal eine kleine Unterscheidung statt.
Points könnt Ihr auch bei Partner-Airlines sammeln und auf Euren Status bei Miles & More anrechnen lassen. Allerdings muss mindestens die Hälfte der Qualifying Points, die für den Status notwendig sind, mit Lufthansa Group Airlines erflogen werden.
Die Vergabe der Points und Qualifying Points orientiert sich an der Reiseklasse. Es spielt zudem eine Rolle, ob es sich um einen kontinentalen oder interkontinentalen Flug handelt.
Wir wollen Euch in diesem Guide nicht nur zeigen, bei welchen Airlines Ihr generell Meilen sammeln könnt, sondern auch welche Arten von Meilen Ihr bei den verschiedenen Fluggesellschaften sammeln könnt.
Bei welchen Fluggesellschaften sammle ich Points, Qualifying Points sowie HON Circle Points?
Points, Qualifying Points sowie HON Circle Points bei Miles & More könnt Ihr grundsätzlich bei allen Vollmitgliedern von Miles & More sammeln. HON Circle Points sind eine besondere Art der qualifizierenden Punkte von Miles & More, die für das Erreichen und den Erhalt des höchsten Statuslevels, dem HON Circle, notwendig sind. Sammeln könnt Ihr diese bei folgenden Fluggesellschaften, die entweder zur Lufthansa Group gehören, oder über das Vielfliegerprogramm sehr eng mit der Airline verbunden sind:
- Air Dolomiti
- Austrian Airlines
- Brussels Airlines
- Croatia Airlines
- Discover Airlines
- Edelweiss Air*
- Eurowings
- ITA Airways
- LOT Polish Airlines
- Lufthansa
- Lufthansa City
- Luxair
- Swiss
Grundsätzlich gilt, dass HON Circle Points nur mit Tickets in der Business oder First Class gesammelt werden können.
Einschränkungen beim Sammeln von Points und Qualifying Points gibt es dabei bei Edelweiss Air, wo die Möglichkeit zum Sammeln auf die Flugnummer und die ausstellende Fluggesellschaft ankommt. Hier ist es am besten, Edelweiss Flüge immer direkt über Lufthansa oder Swiss zu buchen.
Bei welchen Airlines kann ich Miles & More Points sammeln?
Points gibt es bei deutlich mehr Fluggesellschaften. Neben den genannten Airlines zählen dazu allen voran die Mitglieder der Star Alliance sowie einige unabhängige Partnerairlines.
- Aegean Airlines
- Air Canada
- Air China
- Air India
- Air New Zealand
- All Nippon Airways
- Asiana Airlines*
- Avianca
- Copa Airlines
- Egypt Air
- Ethiopian Airlines
- EVA Air
- Olympic Air
- Singapore Airlines
- South African Airways
- TAP Air Portugal
- Thai Airways
- Turkish Airlines
- United Airlines
Mit Asiana gibt es eine Fluggesellschaft in der Star Alliance, welche die Allianz alsbald verlassen wird. Bei Korean Air und Asiana Airlines handelt es sich um eine hundertprozentige Übernahme und Korean Air hat die Übernahme im Dezember 2024 abgeschlossen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann Asiana Airlines die Star Alliance verlassen wird.
Bei allen Airlines sammelt Ihr in allen Reiseklassen je nach Buchungsklasse eine bestimmte Anzahl an Punkten. Ausgeschlossen hiervon sind nur wenige Buchungsklassen für Sondertarife.
Bei welchen Fluggesellschaften sammle ich Miles & More Prämienmeilen?
Grundsätzlich sammelt Ihr bei allen Airlines der obigen Aufstellungen natürlich nicht nur Points und Qualifying Points, sondern immer auch Prämienmeilen in derselben Höhe. Bei einigen weiteren Fluggesellschaften sammelt Ihr zudem nur Prämienmeilen. Der Fall ist das bei diesen Fluggesellschaften:
- Air Astana (nur Meilen sammeln)
- Cathay Pacific (Meilen Einlösen möglich, Meilen sammeln nur auf bestimmten Strecken)
- Latam (Meilen Einlösen möglich, Meilen sammeln mit LA Flugnummern)
- Olympic Air
Die jeweilige Meilengutschrift richtet sich auch bei diesen Partnern immer nach der Reise- und Buchungsklasse. Prämienmeilen sammelt Ihr zudem über viele andere Wege, etwa über Zeitungsabonnements oder durch die Zahlungen mit der Miles & More Kreditkarte.
Aktionen zum Meilen sammeln bei Miles & More
Die Highlights diesen Monat
-
-
- bis zu 6.000 zusätzliche Meilen sammeln mit ITA Airways
- bis zu 10-fach möglichen Meilen für Anmietungen bei Hertz
- bis zu 10.000 Meilen bei Avis
-
Welche Möglichkeiten es gibt, die verschiedenen Meilen-Arten beim Vielfliegerprogramm der Lufthansa Group zu sammeln, haben wir Euch in einem eigenen Guide noch einmal übersichtlich zusammengestellt:
Bei welchen Fluggesellschaften bekomme ich einen Executive Bonus?
Wenn Ihr bei Miles & More einen Frequent Traveller Status, einen Senator Status oder gar HON Circle Status innehabt, erhaltet Ihr auf Flügen mit vollintegrierten Miles & More Fluggesellschaften einen sogenannten Executive Bonus. Auch dieser hat sich nach der Programmumstellung geändert und bezieht sich nur noch auf Prämienmeilen. Bei den Points sowie Points und Qualifying Points gibt es diesen Bonus nicht mehr.
Was die Höhe des Miles & More Executive Bonus betrifft, wird es etwas komplizierter. Während auf der offiziellen Webseite des Vielfliegerprogramms die Rede von 25 oder 50 Prozent ist, lässt sich der absolute Wert nicht ganz so einfach festmachen. Die Angabe mag zwar korrekt sein, jedoch darf an dieser Stelle die Abweichung zwischen relativen und absoluten Werten nicht außer Acht gelassen werden.
Ansonsten wird der Executive Bonus auf Flügen mit Airlines gutgeschrieben, die im Zuge eines Joint Ventures eng mit der Lufthansa Group vernetzt sind.
Vollintegrierte Miles & More Airlines
- Air Dolomiti
- Austrian Airlines
- Brussels Airlines
- Croatia Airlines
- Discover Airlines
- Edelweiss Air
- Eurowings
Weitere Airlines
- Air Canada
- All Nippon Airways
- United
- ITA Airways
- LOT Polish Airlines
- Lufthansa
- Lufthansa City
- Luxair
- Swiss
Bei allen anderen Fluggesellschaften, auf deren Flügen man Miles & More Meilen sammeln kann, bringen leider keinen Executive Bonus. Das gilt selbst dann, wenn eine Airline Teil der Star Alliance ist, aber nicht in der obigen Liste aufgeführt ist.
Der Executive Bonus wird grundsätzlich auf alle Flüge in allen Reiseklassen und allen Buchungsklassen gewährt, sofern auch eine reguläre Meilengutschrift erfolgt. Zumeist unterscheidet sich der Bonus auch nicht angesichts des Statuslevels.
Natürlich ist es auch bei Miles & More möglich, Meilen mit Kreditkarten zu sammeln. Hierbei zeigen sich in Deutschland gleich mehrere Möglichkeiten.
Lufthansa Miles and More Kreditkarte Gold
- Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
- Meilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
- Kostenloser Avis Preferred Status
- NEU: Kostenloses Datenvolumen im Ausland
- NEU: Zwei kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland pro Jahr

Seit Ende 2022 können die Eurowings Kreditkarten nun direkt bei Miles & More zum Meilensammeln verwendet werden. Zuvor waren sie ausschließlich im ehemaligen Boomerang Club, dem Vielfliegerprogramm von Eurowings, einsetzbar.
Eurowings Kreditkarte Premium
- Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
- Kostenlose Bargeldabhebungen & Zahlungen im Ausland
- Vorteile bei Eurowings (z.B. Fast Lane, Sitzplatzreservierung)
- Umfangreiche Versicherungen
- Miles & More Meilen sammeln

Fazit zu den Fluggesellschaften zum Miles & More Meilen sammeln
Es wird gerne unterschätzt, bei wie vielen Fluggesellschaften man tatsächlich Meilen bei Miles & More sammeln kann. Insgesamt sind es fast 40 Airlines, bei denen Ihr zumindest Prämienmeilen sammeln könnt. Seit der Systemumstellung müsst Ihr allerdings wenigstens die Hälfte der Points beziehungsweise Qualifying Points mit vollintegrierten Mitgliedern von Miles & More erfliegen.
Bei Air Astana gibt es Miles & More Meilen übrigens nur auf einigen wenigen Strecken, nämlich auf denen von Deutschland nach Kasachstan.