Tanken gehört für die meisten von uns wohl genauso zum Alltag wie das Einkaufen von Lebensmitteln. Sammeln wir beim Einkaufen mittlerweile schon fast intuitiv Meilen durch Payback oder den Einsatz einer entsprechenden Kreditkarte, besteht bei der “Pflicht” des Tankens schon eher die Gefahr, wertvolle Meilen liegenzulassen. Dabei bieten sich auch beim Tanken einige lukrative Möglichkeiten, um das eigene Meilenkonto zu füllen.
Inhaltsverzeichnis
Die Tankstellenlandschaft in Deutschland wird vornehmlich von vier Marken dominiert. In fast jeder größeren deutschen Stadt finden sich gleich mehrere Stationen von Shell, der BP-Tochter Aral, Total und Esso. Alle vier bieten ihren Kunden ein Vorteilsprogramm an. Während Aral und Esso Partner großer Loyalitätsprogramme sind, besitzen Shell und Total ihre eigenen Programme an. Wir werfen an dieser Stelle einen Blick auf die Vorteilsprogramme der vier großen Tankstellenketten und die Möglichkeiten, dort Meilen zu sammeln.
Wie kann ich bei Shell Meilen sammeln?
Eine der wohl bekanntesten und am weiten verbreitetsten Tankstellen ist Shell. Das niederländische Unternehmen betreibt hierzulande mehrere tausend Tankstellen und bietet mit ClubSmart ein eigenes Loyalitätsprogramm, das sich durchaus lohnen kann. Wer Mitglied bei Shell ClubSmart ist, erhält pro getanktem Liter Treibstoff einen ClubSmart Punkt. Alle, die Ihr Auto mit dem Premium Treibstoff V-Power verwöhnen, erhalten sogar fünf ClubSmart Punkte für jeden getankten Liter – und das auch mit der ADAC Karte oder der Shell ClubSmart Karte für Flotte/Pkw.
Einlösbar sind Eure gesammelten Punkte dann im Prämienshop von ClubSmart. Hier könnt Ihr aus einer Vielzahl an Prämien wählen. Seit 2018 findet sich aber auch Miles & More unter den Prämienpartnern, sodass Ihr die Möglichkeit habt, Eure gesammelten ClubSmart Punkte in Meilen umzutauschen. Das funktioniert grundsätzlich ab 1.500 gesammelten ClubSmart Punkten. Maximal könnt Ihr 1.000.000 ClubSmart Punkte je Jahr in Miles & More Meilen umtauschen. Immer mal wieder veröffentlicht Shell dazu in Zusammenarbeit mit Miles & More eine Aktion. Bei dieser erhaltet Ihr einen Transferbonus von bis zu 25 Prozent, solltet Ihr die ClubSmart Punkte in Miles & More Meilen umwandeln.

Pro Club Smart Punkt gibt es dabei 0,5 Miles & More Meilen. Tankt Ihr also als normales Mitglied im Shell ClubSmart 50 Liter, erhaltet Ihr dafür 25 Miles & More Meilen.
Wenn Ihr im Besitz einer Miles & More Kreditkarte seid, könnt Ihr sogar noch mehr profitieren. Daraus kann sich folgendes Beispiel ergeben, in dem Ihr jeweils 50 Liter zum derzeit üblichen Preis von 1,80 Euro je Liter Treibstoff zahlt:
Mit Miles & More Privat Kreditkarte
- Als ClubSmart Mitglied: 25 Meilen aus ClubSmart Punkten + 45 Meilen aus der Kreditkartenzahlung = 70 Miles & More Meilen
- Mit V-Power Treibstoff: 125 Meilen aus ClubSmart Punkten + 45 Meilen aus der Kreditkartenzahlung = 170 Miles & More Meilen
Mit Miles & More Business Kreditkarte
- Als ClubSmart Mitglied: 25 Meilen aus ClubSmart Punkten + 90 Meilen aus der Kreditkartenzahlung = 115 Miles & More Meilen
- Mit V-Power Treibstoff:: 125 Meilen aus ClubSmart Punkten + 90 Meilen aus der Kreditkartenzahlung = 215 Miles & More Meilen
Übrigens: Doppelte Membership Rewards Punkte beim Tanken, und damit die höchste Punkteratio, erhaltet Ihr mit der neu aufgelegten BMW Premium Card Carbon. Die Details dazu findet Ihr beim Punkt “Zusätzliche Meilen sammeln mit Kreditkarten“.
Wie kann ich bei Aral Meilen sammeln?
Die zweite Tankstelle, die ebenfalls mit mehreren Tausend Filialen bundesweit vertreten ist, ist die zum britischen BP Konzern gehörige Marke Aral. Aral bietet anders als Shell kein eigenes Loyalitätsprogramm, sondern ist Partner von Deutschlands größtem Loyalitätsprogramm Payback. Hier muss man also nur beim Bezahlen seine Payback-Karte zücken und kann damit Payback Punkte sammeln, die sich wegen der 1:1 Umtauschmöglichkeit in Miles & More Meilen besonders gut zum Meilensammeln eignen. Immer mal wieder veröffentlicht Payback dazu in Zusammenarbeit mit Miles & More eine Aktion. Bei dieser erhaltet Ihr einen Transferbonus von bis zu 25 Prozent, solltet Ihr die Payback Punkte in Miles & More Meilen umwandeln.
Im Normalfall gibt es bei Aral einen Payback Punkt pro zwei getankten Litern Treibstoff. Punkte sammelt Ihr aber auch für alle anderen Umsätze, also auch für Autowäschen, Pflegeartikel und sogar bei der Lieferung von Heizöl. Tankt Ihr bei Aral 50 Liter Treibstoff, so erhaltet Ihr dadurch 25 Payback Punkte, die sich wiederum in 25 Miles & More Meilen umwandeln lassen. Damit ist das Verhältnis zunächst mit dem von Shell ClubSmart vergleichbar.

Fast noch lukrativer sind die Punktegutschriften für Einkäufe im Aral Shop. Hier erhaltet Ihr einen Payback-Punkt je einen Euro Umsatz für Einkäufe im Aral Shop, im PetitBistro, bei Autowäschen und im REWE To Go bei Aral. 1.000 Payback-Punkte erhaltet Ihr bei einer Lieferung von 2.500 Liter Heizöl. Trotzdem lohnt sich das Tanken bei Aral in der Regel mehr. Der Schlüssel zum Punktesammeln bei Aral ist wie auch bei anderen Payback-Partnern das Einlösen von Coupons, die Payback regelmäßig zur Verfügung stellt.
Hierdurch lassen sich oft doppelte, teilweise sogar 10-fache oder noch mehr Punkte sammeln. Bei einer 10-fachen Punktegutschrift bedeutet das für 50 getankte Liter Treibstoff statt 25 Payback Punkten ganze 250 Payback Punkte, die Ihr wiederum in 250 Miles & More Meilen umtauschen könnt. Kombiniert Ihr Euren Tankvorgang dann noch mit dem Einsatz einer Kreditkarte, könnt Ihr sogar noch mehr Meilen sammeln. Beachtet aber, dass bei der Payback American Express Karte keine Payback Punkte für Tankstellenumsätze vergeben werden. Ganz normal sammeln könnt Ihr aber mit anderen American Express Kreditkarten, die bei Aral auch generell akzeptiert werden.
Übrigens: Doppelte Membership Rewards Punkte beim Tanken, und damit die höchste Punkteratio, erhaltet Ihr mit der neu aufgelegten BMW Premium Card Carbon. Die Details dazu findet Ihr beim Punkt “Zusätzliche Meilen sammeln mit Kreditkarten“.
Wie kann ich bei Esso Meilen sammeln?
Die dritte große Tankstellenkette, über die wir an dieser Stelle berichten möchten, ist Esso. Nicht ganz so groß wie Aral und Shell, bot Esso zu Zeiten von airberlin noch eine interessante Punkteumwandlung. Davon abgesehen ist Esso zwar Partner der DeutschlandCard, jedoch fehlt hier seit dem Wegfall von airberlin topbonus ein Vielfliegerprogramm, in das die Punkte der DeutschlandCard übertragen werden können.
Grundsätzlich sammelt Ihr bei Esso mit der DeutschlandCard folgende Punkte:
- 1 Punkt pro 2 Liter Treibstoff
- 1 Punkt pro 1 Euro Umsatz auf Shop-Produkte, Autowäschen und sonstige Schmierstoffe der Marke Mobil
- 3 Punkte pro 1 Euro Umsatz auf Mobil 1 PKW-Motorenöle
Wie bereits angesprochen, fehlt bei DeutschlandCard aktuell aber ein Partner, zu dem Ihr Eure gesammelten Punkte in Meilen umtauschen könnt. Trotzdem könnt Ihr durch das Zahlen mit einer entsprechenden Kreditkarte auch bei Esso Meilen sammeln. Maximal gibt es mit der American Express Gold Card oder der American Express Platinum Card aber nur 1,5 Punkte für jeden Euro Umsatz, wodurch die Quote insgesamt deutlich schlechter ist als bei Aral und Shell.
Übrigens: Doppelte Membership Rewards Punkte beim Tanken, und damit die höchste Punkteratio, erhaltet Ihr mit der neu aufgelegten BMW Premium Card Carbon. Die Details dazu findet Ihr beim Punkt “Zusätzliche Meilen sammeln mit Kreditkarten“.
Wie kann ich bei Total Meilen sammeln?
Die vierte und letzte Tankstellenkette, die in Deutschland eine sehr große Rolle spielt, ist Total. Das französische Unternehmen hat ähnlich wie Shell ein eigenes Treueprogramm für seine Kunden. Zwar lassen sich auch hier Punkte sammeln, die in Prämien eingetauscht werden können, jedoch besteht aktuell keine Möglichkeit, die gesammelten Punkte in Meilen umzuwandeln. Stattdessen könnt Ihr Tankgutscheine für Pflegeprodukte über den Prämienshop erwerben. Nichtsdestotrotz gilt auch für Total: Mit Einsatz der richtigen Kreditkarte könnt Ihr auch bei Total Meilen sammeln.
Übrigens: Doppelte Membership Rewards Punkte beim Tanken, und damit die höchste Punkteratio, erhaltet Ihr mit der neu aufgelegten BMW Premium Card Carbon. Die Details dazu findet Ihr beim Punkt “Zusätzliche Meilen sammeln mit Kreditkarten“.
Wie kann ich zusätzliche Meilen sammeln mit Kreditkarten?
Der Einsatz von Kreditkarten ist einer der lohnenswertesten und einfachsten Wege zum Meilensammeln. Die Auswahl an Kreditkarten ist groß, lohnenswerte Vorteile bieten aber vor allem die Kreditkarten von Miles & More sowie die Kreditkarten von American Express. Bei den privaten Kreditkarten von Miles & More sammelt Ihr pro zwei Euro Umsatz eine Miles & More Meile. Das gilt unabhängig davon, ob Ihr die Blue oder die Gold Card einsetzt. Bei der geschäftlichen Kreditkarte sammelt Ihr eine Meile für jeden Euro Umsatz, auch an Tankstellen.
Tankt Ihr bei Shell, erhaltet Ihr auch mit der privaten Kreditkarte eine Meile für jeden Euro Umsatz und Inhaber der Business Card sammeln bei Shell pro einem Euro Umsatz sogar zwei Miles & More Meilen.

Noch etwas attraktiver sind in den meisten Fällen aber die Kreditkarten von American Express. Neben den überzeugenden Zusatzleistungen, die vor allem die American Express Gold Card und die American Express Platinum Card bieten, eignen sich beide auch wundervoll zum Sammeln von Meilen – das liegt auch an der wunderbaren Akzeptanz von American Express Kreditkarten bei den meisten Tankstellen. Zunächst erhaltet Ihr durch Umsätze mit Eurer American Express Card Membership Rewards, die sich dann zu vielen verschiedenen Vielfliegerprogrammen transferieren lassen, in den allermeisten Fällen im Verhältnis 5:4. Zwar ist auch Miles & More (über den Umweg Payback) einer der Transferpartner von American Express, die Umrechnung hier ist aber schlechter.
Besonders erwähnenswert sind auch an dieser Stelle nochmal zwei ganz spezielle Kreditkartenprodukte von American Express. Mit der neu aufgelegten BMW Premium Card Carbon erhaltet Ihr die Möglichkeit, sogar doppelte Membership Rewards Punkte bei BMW-Händlern und Niederlassungen, Sixt und Tankstellen in Deutschland zu sammeln. Die Liste der teilnehmenden Tankstellen ist sehr umfangreich und deckt den Großteil des Tankstellennetzes in Deutschland ab, darunter auch die hier bereits vier Tankstellen:
- Aral
- Westfalen AG
- Esso
- Shell
- BFT
- Agip
- JET
- Total
- Avia
- Tamoil
- OMV
NEU: American Express Premium Card Carbon
- Doppelte Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz bei BMW, Sixt und Tankstellen
- 4 Kostenfreie Partnerkarten inkl. aller Vorteile
- Umfangreiches Versicherungspaket attraktiv für Mietwagen und auf Reisen
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.300 Flughäfen
- Kostenlose Mietwagen-Upgrades mit Sixt Platinum Status
- Valet-Park-Service an vielen deutschen Flughäfen
- Leasing-Rückgabeschutz für BMW und MINI

Im Gegensatz dazu erhaltet Ihr mit der Amex BMW Card keine doppelten Membership Rewards Punkte, dafür aber einen Tankrabatt. Bei den folgenden Tankstellen erhaltet Ihr einen Tankrabatt von einem Prozent:
- Aral
- Esso
- Shell
- AGIP
- JET
- Avia
- Tamoil
- Total
- Westfalen AG
- BFT
- OMV
American Express BMW Card
- 20 Euro Startguthaben
- 1% Tankrabatt
- Dauerhaft kostenlos ab 4.000 Euro Umsatz
- Auslandsreisekrankenversicherung inklusive
- Membership Rewards mit jedem Euro sammeln
Habt Ihr den Membership Rewards Turbo von American Express aktiviert, könnt Ihr im Idealfall je Euro Umsatz 1,5 Punkte oder eben umgerechnet 1,2 Meilen sammeln. An dieser Stelle wollen wir zudem noch einmal den Hinweis unterbringen, dass Tankstellenumsätze bei der American Express Payback Karte keine Punkte generieren.
Auch die Amex Offers können sich wunderbar zum Sammeln von Meilen eignen. Hier findet Ihr auch regelmäßig entsprechende Angebote bei Tankstellen von Jet und Star/Orlen beispielsweise. Bei diesen Amex Offers könnt Ihr ExtraPunkte sammeln oder beim Tanken bares Geld sparen. Regelmäßig veröffentlichen wir auch die besten Amex Offers des Monats.
Fazit zum Meilensammeln beim Tanken
Wie Ihr aus der Übersicht erkennen könnt, lohnt sich vor allem das Tanken bei Shell und Aral. Während Shell vor allem für ADAC Mitglieder und Inhaber einer Miles & More Kreditkarte interessant sein kann, ist das Tanken bei Aral wegen der Mitgliedschaft im Payback Programm fast immer der attraktivste Weg. Durch Payback Coupons könnt Ihr hier regelmäßig deutlich mehr Meilen als gewöhnlich generieren. Zahlt Ihr die Rechnung noch mit einer entsprechenden Kreditkarte, erhaltet Ihr noch einmal mehr Punkte. Sammelt Ihr bei zwei Programmen, empfehlen wir Euch auch bei Aral den Einsatz Eurer American Express Kreditkarte. Tankt Ihr meist bei Shell, ist die Zahlung mit der Miles & More Kreditkarte der bessere Weg! Wollt Ihr auf Nummer sicher gehen? Dann zieht die BMW Premium Card Carbon in Erwägung, mit welcher Ihr in jedem Fall pro umgesetzten Euro zwei Membership Rewards Punkte erhaltet.
NEU: American Express Premium Card Carbon
Alle Vorteile und Services der BMW Premium Card Carbon erhält man für nur 500 Euro im Jahr.
das sollte man fairerweise auch beim werben fuer die karte dazuschreiben
um 500 Euro einzusparen, muß die karte schon sehr viele leistungen enthalten, was sie meines erachtens nicht hat
außerdem wird nach wie vor eine amex nicht ueberall akzeptiert
Hallo Lena,
zum Tanken: tipp. Shell immer newsletter anmelden und hält mehr punkte. Das gleiche wie Aral.
könnt ihr auch über Elektro Auto auch ergänzen?
Hallo Romek,
danke für den Tipp! Auch das mit den Elektroautos werden wir uns mal ansehen.
Viele Grüße
Max
Lohnt es sich wirklich bei den teuren Benzinpreisen von Shell und Aral im Vergleich zu günstigen Tankstellen?
Hallo Wigand,
natürlich sollte man genau das immer vorher selbst abwägen, ob es sich nur der Meilen/Punkte wegen lohnt!
Viele Grüße
Max
Das ist natürlich von Ort zu Ort verschieden.
Bei uns sind Aral und Shell meist maximal 1-2 Cent teurer, hat man dann bei Aral z.B. mind. 5-fach Punkte lohnt es sich schon.