Trade Republic Kinderdepot

Mit dem Trade Republic Kinderdepot bekommt Ihr ein Werkzeug, das durch minimale Kosten, eine intuitive Bedienung und praktische Steuervorteile überzeugt. In diesem Ratgeber sehen wir uns an, welche Vorteile das neue Kinderdepot hat und wo seine Schwächen liegen.

Trade Republic Kinderdepot

  • Kostenlose Depotführung
  • Schnelle Depoteröffnung über die App
  • Kostenfreie Sparpläne inklusive
  • Bis zu 13.000 Euro kapitalertragsfreie Erträge pro Jahr und Kind
  • Flexibel investieren in Aktien, ETFs und mehr für die Zukunft der Kinder

Das Sparen für die Zukunft der Kinder war noch nie so einfach und kostengünstig wie heute. Während traditionelle Sparbücher bei der aktuellen Zinslage kaum noch Rendite abwerfen, ermöglicht das Kinderdepot eine langfristige Vermögensbildung durch Investitionen in Aktien, ETFs und Anleihen.

Was steckt hinter der Trade Republic Bank?

Trade Republic hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 zu einem der führenden Neobroker Deutschlands entwickelt. Das Berliner Fintech-Unternehmen bedient mittlerweile über fünf Millionen Kunden in Deutschland und auch in Österreich, Frankreich, Spanien und Portugal ist das Depot erhältlich.

Der Fokus liegt dabei klar auf der jüngeren Generation digitaler Investoren, die Wert auf niedrige Kosten, einfache Bedienung und mobilen Zugang zu den Finanzmärkten legen. Denn was Trade Republic von traditionellen Banken unterscheidet, ist die konsequente Digitalisierung des Investmentprozesses in einer App.

Handy-Display mit Trade Republic App
Die Trade Republic App

Diese Philosophie macht sich vor allem bei den Kosten bemerkbar: Während klassische Banken meist hohe Depotführungsgebühren und Orderprovisionen verlangen, kann Trade Republic durch sein digitales Geschäftsmodell nahezu kostenlose Services anbieten.

Was bietet das Trade Republic Kinderdepot an Leistungen?

Ein Kinderdepot unterscheidet sich hauptsächlich in einem Aspekt von einem gewöhnlichen Depot: Es ermöglicht Investitionen in Wertpapiere auf dieselbe Weise, allerdings gehören die Investitionen rechtlich gesehen Euren Kindern und nicht Euch.

Nicht alle Kinderdepots sind jedoch gleich – die Details der Leistungen machen den entscheidenden Unterschied für den langfristigen Vermögensaufbau für Euren Nachwuchs.

Das Herzstück des Trade Republic Kinderdepots bilden die praktischen Sparpläne, die Euch ermöglichen, bereits ab einem Euro monatlich systematisch Vermögen aufzubauen – und zwar nicht nur in Aktien und ETFs, sondern auch in Kryptowährungen.

Kind zaehlt Muenzen aus dem Sparschwein
Das Trade Republic Kinderdepot bietet viele Leistungen

Diese Automatisierung ist besonders wertvoll, da sie die Disziplin des regelmäßigen Sparens unterstützt und gleichzeitig den Cost-Average-Effekt nutzt. Durch die kontinuierlichen Einzahlungen über viele Jahre hinweg werden die Schwankungen der Märkte geglättet, was zu einer stabileren Renditeentwicklung führt.

Die Auswahl der verfügbaren Wertpapiere umfasst die wichtigsten Aktien, ETFs und Anleihen. Während andere Anbieter mit zehntausenden Wertpapieren werben, konzentriert sich Trade Republic auf wenige Optionen. So könnt Ihr Euch auf bewährte Anlagestrategien konzentrieren.

Welche Kosten fallen beim Trade Republic Kinderdepot an?

Die Kostenstruktur von Trade Republic ist im Vergleich zur Konkurrenz ziemlich kundenfreundlich – genau deswegen ist der Anbieter so beliebt. Ein klassisches Preis- und Leistungsverzeichnis, wie Ihr es von traditionellen Banken kennt, sucht Ihr hier allerdings vergebens. Doch diese scheinbare Undurchsichtigkeit hat einen einfachen Grund: Bei Trade Republic gibt es tatsächlich nicht viel zu den Preisen zu sagen, denn die meisten Leistungen sind kostenlos.

Beim Investieren fallen grundsätzlich keine Orderprovisionen an – ein Punkt, der bei anderen Anbietern oft zu den größten Kostenfaktoren gehört. Die Ausführung von Sparplänen für Aktien, ETFs oder Kryptowährungen ist ebenfalls vollständig kostenfrei, was besonders bei der langfristigen Vermögensbildung ins Gewicht fällt. Auch Dividendenausschüttungen oder Kapitalmaßnahmen belasten Euer Budget nicht mit zusätzlichen Gebühren.

Bestes Kinderdepot
Kosten Trade Republic Kinderdepot

Die einzige regelmäßige Gebühr, die Ihr einkalkulieren müsst, ist die Abwicklungskostenpauschale von einem Euro pro Transaktion. Diese fällt nur bei Einzelkäufen an, nicht jedoch bei Sparplanausführungen.

Auch wenn die Kosten im Vergleich zu vielen anderen Anbietern bereits sehr gering sind, könnt Ihr noch mehr sparen, indem Ihr hauptsächlich auf Sparpläne setzt. So funktioniert die Vermögensbildung Eures Schützlings quasi im Schlaf: Einmal eingerichtet, werden die monatlichen Beträge automatisch investiert, ohne dass Ihr Euch darum kümmern müsst oder zusätzliche Kosten entstehen.

Gesamtkostenquote

Dennoch solltet Ihr nicht vergessen, dass für ETFs jährliche Fondskosten anfallen, die vom jeweiligen Fondsanbieter abhängen. Diese Gesamtkostenquote, auch TER genannt, könnt Ihr direkt in der Trade Republic App beim jeweiligen ETF einsehen.

Der Unterschied kann erheblich sein: Während der S&P 500 ETF von Vanguard beispielsweise mit jährlichen Kosten von nur 0,07 Prozent zu Buche schlägt, berechnet der AI & Big Data ETF von Xtrackers eine Gesamtkostenquote von 0,35 Prozent – also das Fünffache. Bei größeren Anlagesummen und über viele Jahre hinweg kann dieser Unterschied durchaus mehrere tausend Euro ausmachen.

Wie sicher ist das Trade Republic Kinderdepot?

Die Sicherheit des angelegten Geldes steht beim Kinderdepot naturgemäß im Vordergrund – schließlich soll das Kapital über viele Jahre hinweg geschützt sein, bis Euer Nachwuchs volljährig wird und über das Vermögen verfügen kann.

Ihr braucht Euch diesbezüglich keine Sorgen zu machen, denn das Trade Republic Kinderdepot steht etablierten Banken wie dem S-Broker der Sparkasse, der Consorsbank oder der DKB in puncto Sicherheit um nichts nach. Als regulierte deutsche Bank unterliegt Trade Republic den gleichen strengen Auflagen und Kontrollmechanismen wie traditionelle Kreditinstitute.

Kinderdepot Beantragen
Das Trade Republic Kinderdepot ist sicher

Die Einlagensicherung greift bis zu 100.000 Euro pro Kunde – allerdings nur für das nicht-investierte Geld, das auf dem Cash Konto Eures Kindes liegt. Die Wertpapiere in Eurem Kinderdepot gehören rechtlich nicht zur Insolvenzmasse von Trade Republic, sondern sind als Sondervermögen geschützt.

Natürlich bringen Wertpapieranlagen grundsätzlich ein gewisses Risiko mit sich – Kursschwankungen sind normal und können kurzfristig auch zu Verlusten führen. Bei Kinderdepots sind jedoch besonders riskante Anlagen oder Hebelprodukte grundsätzlich nicht erlaubt, um die Minderjährigen zu schützen.

Hinweis: Anders als oft angenommen, gibt es keine europäische Einlagensicherung. Stattdessen ist die Einlagensicherung jeweils national organisiert, richtet sich allerdings nach denselben Regeln. Das bedeutet, dass in allen Ländern der EU und des EWR Guthaben bis 100.000 Euro durch die jeweilige nationale Einlagensicherung geschützt sind.

Zu beachten ist, dass die Einlagensicherung jeweils durch das entsprechende Mitgliedsland bereitgestellt wird, sodass die tatsächliche Sicherheit auch von der Bonität der nationalen Finanzen eines jedes Mitgliedsstaates abhängt.

Welche Vorteile hat das Trade Republic Kinderdepot?

Auf die Kostenstruktur haben wir ja schon einen Blick geworfen, aber es gibt noch mehr Vorteile beim Trade Republic Kinderdepot:

Attraktive Steuervorteile durch Kinderfreibeträge

Minderjährige profitieren von großzügigen Steuerfreibeträgen, die bei geschickter Nutzung erhebliche Vorteile bringen. Bis zu 13.000 Euro Kapitalerträge pro Jahr und Kind bleiben steuerfrei, wenn Euer Kind kein sonstiges Einkommen hat. Dazu müsst Ihr beim zuständigen Finanzamt eine Nichtveranlagungs-Bescheinigung beantragen und diese über den Trade Republic Kundensupport einreichen.

Innovative Kindergeld-Kooperation mit Vanguard

Ein besonders interessantes Feature ist die Möglichkeit, das Kindergeld direkt in qualifizierte ETFs zu investieren. In Zusammenarbeit mit Vanguard werden die Fondskosten reinvestiert, sodass die monatlichen Kindergeldauszahlungen automatisch und kostenlos in einen vorher ausgewählten ETF fließen.

Gemeinschaftliche Einzahlungen mit Sparpaten

Ein großer Unterschied zur Konkurrenz liegt in der Möglichkeit, dass mehrere Personen in das Kinderdepot einzahlen können. Großeltern, Paten oder andere Verwandte können bereits ab einem Euro monatlich zur Vermögensbildung beitragen.

Hand stapelt Muenzen
Mehrere Personen können in das Trade Republic Kinderdepot einzahlen

Diese Flexibilität macht es besonders einfach, ein ganzes Netzwerk von Unterstützern für die finanzielle Zukunft Eures Kindes zu mobilisieren – gerade für große Familien lohnt sich das.

Vollständiges Eigentum des Kindes

Das Kinderdepot läuft vollständig auf den Namen Eures Kindes und gehört ihm rechtlich ab dem 18. Geburtstag. Das bringt nicht nur steuerliche Vorteile mit sich, sondern stellt auch sicher, dass das angesparte Vermögen tatsächlich Eurem Kind zugutekommt und nicht in der Not für andere Zwecke verwendet wird.

Zinsen auf nicht investiertes Kapital

Geld, das noch nicht investiert ist und auf dem Trade Republic Cash Konto liegt, wird zum aktuellen EZB-Zinssatz verzinst – also ähnlich wie auf einem besonders ertragreichen Tagesgeldkonto. So können auch liquide Mittel eine Rendite erzielen.

Einfache Eröffnung direkt in der App

Die Kontoeröffnung erfolgt vollständig digital über die Trade Republic App und ist innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Ihr müsst nicht zur Bank gehen oder komplizierte Formulare ausfüllen – alles läuft bequem von zu Hause aus über das Smartphone oder Tablet.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Attraktive Steuervorteile durch Kinderfreibeträge
  • Innovative Kindergeld-Kooperation mit Vanguard
  • Gemeinschaftliche Einzahlungen mit Sparpaten
  • Vollständiges Eigentum des Kindes
  • Zinsen auf nicht investiertes Kapital
  • Einfache Eröffnung direkt in der App

Welche Nachteile hat das Trade Republic Kinderdepot?

Trade Republic ist in den letzten Jahren nicht ohne Grund so beliebt geworden: Die Nachteile sind überschaubar. Dennoch solltet Ihr diese Punkte kennen, um eine informierte Entscheidung treffen zu können.

Begrenzte Auswahl an Wertpapieren

Im Vergleich zu klassischen Brokern mit zehntausenden verfügbaren Wertpapieren bietet Trade Republic eine bewusst begrenzte, aber qualitativ hochwertige Auswahl. Für die meisten Anlagestrategien reicht diese Auswahl vollkommen aus – doch Familien, die sehr spezifische oder exotische Investments suchen, könnten sich eingeschränkt fühlen.

Beide Elternteile benötigen Trade Republic Konten

Der wohl größte Nachteil von Trade Republic ist, dass beide Elternteile eigene Trade Republic Konten besitzen müssen, um ein Kinderdepot zu eröffnen. Wenn ein Elternteil bereits bei einem anderen Broker investiert und nicht wechseln möchte, könnte das ein Hindernis darstellen. Die Kontoeröffnung für Erwachsene ist jedoch ebenfalls kostenlos und kann parallel zur Kinderdepot-Eröffnung erfolgen.

Welche Erfahrungen gibt es zum Trade Republic Kinderdepot?

Die Nutzererfahrungen mit Trade Republic sind größtenteils sehr positiv, was sich auch in den Bewertungen auf Trustpilot widerspiegelt: 4 von 5 Sternen erreicht der Anbieter bei mehr als 30.000 Erfahrungen. Damit gehört das Unternehmen zu den bestbewerteten Fintech-Anbietern in Deutschland.

Tagesgeldkonto Fuer Kinder Und Jugendlichepng
Das Trade Republic Kinderdepot glänzt mit positiven Bewertungen

Besonders gelobt werden die intuitive Bedienung der App, die schnelle Kontoeröffnung und der schnelle und hilfreiche Kundenservice. Es zeigt sich außerdem, dass Trade Republic auf die Bedürfnisse der Nutzer hört: Bis vor Kurzem bemängelten mehrere Menschen auf Trustpilot, dass es noch kein Kinderdepot gibt – nun gehört dieser Kritikpunkt der Vergangenheit an.

Wie eröffnet man das Trade Republic Kinderdepot?

Die Eröffnung eines Trade Republic Kinderdepots wird ganz einfach über die Trade Republic App der Eltern durchgeführt. Dafür müssen, wie bereits erwähnt, beide Elternteile eigene Trade Republic Konten besitzen.

So funktioniert’s:

  1. Klicke auf den nachfolgenden Button “Zur Beantragung”.
  2. Gebt die persönlichen Daten Eures Kindes ein, einschließlich Name, Geburtsdatum und Adresse.
  3. Ladet die Geburtsurkunde Eures Kindes als Foto oder Scan hoch. Diese dient als Nachweis der Identität und des Alters.
  4. Bestätigt die Zustimmung beider Elternteile zum Depot. Falls Ihr das alleinige Sorgerecht habt, müsst Ihr dies durch entsprechende Dokumente nachweisen.
  5. Nach der Überprüfung Eurer Angaben wird das Kinderdepot innerhalb weniger Tage freigeschaltet.
  6. Wählt dann die gewünschten Sparpläne aus und legt die monatlichen Sparbeträge fest. Keine Sorgen, Ihr könnt diese Einstellungen jederzeit später anpassen.
  7. Und was passiert, wenn Euer Kind volljährig wird? Dann kann das Kinderdepot nahtlos in ein reguläres Trade Republic Konto umgewandelt werden.

Trade Republic Kinderdepot

  • Kostenlose Depotführung
  • Schnelle Depoteröffnung über die App
  • Kostenfreie Sparpläne inklusive
  • Bis zu 13.000 Euro kapitalertragsfreie Erträge pro Jahr und Kind
  • Flexibel investieren in Aktien, ETFs und mehr für die Zukunft der Kinder

Wie wechselt man zum Trade Republic Kinderdepot?

Falls Ihr bereits ein Kinderdepot bei einem anderen Anbieter habt, könnt Ihr zwar zu Trade Republic wechseln, allerdings müsst Ihr diesen Antrag bei Eurem bestehenden Anbieter stellen – Trade Republic kann den Depotübertrag nicht selbst anstoßen.

Für wen eignet sich das Trade Republic Kinderdepot?

Wenn Ihr zu den preisbewussten Sparern gehört, die jeden Euro Gebühren vermeiden möchten, ist Trade Republic ideal. Die kostenlosen Sparpläne und die minimalen Transaktionskosten sorgen dafür, dass mehr Geld tatsächlich investiert wird, statt in Gebühren zu verschwinden. Über die Jahre hinweg bedeutet das ein deutlich höheres Endvermögen.

Auch wenn Ihr die Steuervorteile eines Kinderdepots voll ausschöpfen möchtet, findet Ihr bei Trade Republic optimale Bedingungen. In Deutschland könnt Ihr als Familie durch geschickte Nutzung der Kinderfreibeträge erhebliche Steuern sparen, solange Euer Kind noch kein eigenes Einkommen hat. Besonders vorteilhaft ist das für Eltern mit höheren Einkommen, die bereits ihre eigenen Steuerfreibeträge ausgeschöpft haben.

Kreditkarte Fuer Kinder Und Jugendliche Beantragen Trade Republic Kinderdepot
Das Trade Republic Kinderdepot ist perfekt für Sparer

Wenn Ihr bereits ein eigenes Depot bei Trade Republic habt, ist die Eröffnung eines Kinderdepots besonders naheliegend. Ihr kennt bereits die Plattform, seid mit der Bedienung vertraut und könnt Eure Anlagestrategien für die ganze Familie unter einem Dach verwalten. Außerdem kommt Ihr in wenigen Klicks zum eigenen Depot für Eure Schützlinge.

Welche Alternativen gibt es zum Trade Republic Kinderdepot?

Auch wenn das Trade Republic Kinderdepot viele überzeugende Vorteile hat, gibt es einige Alternativen, die ebenfalls interessant sind:

DKB Junior Depot

Das DKB Junior Depot ist eine etablierte Alternative mit einer sehr breiten Auswahl an Wertpapieren und umfangreichen Research-Tools. Die Depotführung ist kostenlos, allerdings fallen für Orders Gebühren von mindestens 10 Euro pro Ausführung an – damit ist das DKB Junior Depot deutlich teurer als Trade Republic. Im Gegensatz zu Trade Republic gibt es bei der DKB aber regelmäßig Aktionen, wodurch Ihr einiges sparen könnt.

DKB Depot

  • Kostenlose Depotführung
  • Breites Angebot an Wertpapieren und Sparplänen
  • Transparente Ordergebühren ab 10 Euro
  • Regelmäßige Aktionen mit attraktiven Konditionen
  • Einfache Online-Beantragung möglich
  • Kostenloses Gemeinschaftsdepot möglich

Scalable Capital

Scalable Capital positioniert sich als direkter Neobroker Konkurrent von Trade Republic. Hier ist die Auswahl an ETFs etwas größer als bei Trade Republic, es gibt aber ähnlich gute Konditionen. Genau wie bei Trade Republic ist Fractional Trading, also das Kaufen von Bruchstücken von Aktien, möglich und auch hier brauchen beide Elternteile ein Konto. Der einzige Nachteil: Das Kinderdepot wird erst nach und nach ausgerollt – interessant ist es derzeit also hauptsächlich, wenn Ihr bereits Scalable Capital Fan seid und ein wenig warten könnt.

Scalable Capital Depot

  • Kostenloses Depot
  • Günstige Ordergebühren ab 1 Euro
  • Vielfältige Assets und Sparpläne handeln
  • Übersichtliche Mobile App inklusive
  • Zinsen auf nicht investiertes Guthaben erhalten

ING Direkt-Depot Junior

Das ING Direkt-Depot Junior überzeugt durch die Solidität und Beratungsqualität einer etablierten Direktbank. Die Depotführung ist kostenlos und für über 1.000 ETF Sparpläne fallen moderate Gebühren ab einem Euro an. Die Produktauswahl ist umfangreicher als bei Trade Republic und die Bank genießt ebenfalls ein hohes Vertrauen bei den Kunden. Für Familien, die Wert auf eine ausgewogene Mischung aus Service, Sicherheit und Kosten legen, ist die ING eine solide Wahl, auch wenn sie insgesamt teurer als Trade Republic ist.

ING Direkt-Depot

  • Kostenlose Depotführung
  • Günstige Handelsgebühren
  • Sparplanraten ab 1 Euro für ETF-, Aktien- oder Fonds-Sparpläne
  • Über 1.000 ETF-Sparpläne dauerhaft zu vergünstigten Konditionen
  • Kostenloses Extra-Konto als Verrechnungskonto zum Depot
  • Kostenloses Gemeinschaftsdepot möglich

Unser Fazit zum Trade Republic Kinderdepot

Das Trade Republic Kinderdepot setzt neue Maßstäbe in der Vermögensbildung für Kinder und überzeugt durch eine unschlagbare Kombination aus minimalen Kosten, einfacher Bedienung und praktischen Features.

Die kostenlosen Sparpläne, die Steuervorteile und die Möglichkeit gemeinschaftlicher Einzahlungen machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für moderne Familien. Während die begrenzte Wertpapierauswahl für manche ein Nachteil sein mag, reicht sie für die meisten Anlagestrategien vollkommen aus. Wenn Ihr systematisch und langfristig für Eure Kinder vorsorgen möchten, ist das Trade Republic Kinderdepot derzeit eine der besten verfügbaren Option auf dem deutschen Markt.

Trade Republic Kinderdepot

  • Kostenlose Depotführung
  • Schnelle Depoteröffnung über die App
  • Kostenfreie Sparpläne inklusive
  • Bis zu 13.000 Euro kapitalertragsfreie Erträge pro Jahr und Kind
  • Flexibel investieren in Aktien, ETFs und mehr für die Zukunft der Kinder