Die American Express® Gold und Platinum Card in Österreich gehören zu den beliebtesten Kreditkarten bei Reisenden. Doch welche Voraussetzungen gibt es für die Beantragung der American Express Kreditkarten in Österreich und wer kann diese überhaupt beantragen?
American Express Platinum Card in Österreich
- 180 Euro Entertainmentguthaben pro Jahr
- 360 Euro Gourmet-Guthaben pro Jahr
- Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte inklusive
- Bestes Versicherungspaket in Österreich
- Kostenloser Lounge-Zugang für 4 Personen in 1.400 Lounges weltweit
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
Gründe für die American Express Gold Kreditkarte in Österreich gibt es viele, aber auch die Vorteile für die American Express Platinum Card sind mehr als attraktiv. Beide Kreditkarten überzeugen aktuell mit attraktiven Leistungen und dem Membership Rewards Programm®, welches Euch dem nächsten Freiflug in der Business oder gar First Class näherbringt. Doch welche Bedingungen muss man eigentlich erfüllen, um eine der Kreditkarten in Österreich beantragen zu können? Wir haben uns mit der Frage beschäftigt und teilen unsere Erfahrungen aus der Vergangenheit.
Inhaltsverzeichnis
- Welche Voraussetzungen gibt es generell für die Beantragung von Kreditkarten in Österreich?
- Welche Voraussetzungen gibt es bei der American Express Platinum Card in Österreich?
- Welche Voraussetzungen gibt es bei der American Express Gold Card in Österreich?
- Wie erhöhe ich die Chancen auf eine Ausstellung der American Express Kreditkarten in Österreich?
- Habe ich nach Ablehnung des ersten Antrags noch Chancen?
- Fazit zu den Voraussetzungen von American Express Kreditkarten in Österreich
Welche Voraussetzungen gibt es generell für die Beantragung von Kreditkarten in Österreich?
Was die Beantragung einer Kreditkarte in Österreich angeht, gibt es viele Halbwahrheiten und Spekulationen. Hintergrund ist, dass sich die genauen Kriterien je nach Bank unterscheiden, sodass man bei manchen Instituten eine Karte bekommt, bei den anderen aber vielleicht nicht. Relevant sind bei der Beantragung einer Kreditkarte immer wieder diese Aspekte:
- Bonität (gemessen durch KSV und weitere Modelle)
- Historie mit dem jeweiligen Kreditinstitut
- Einkommen sowie Jobsituation
- Auskunft über die finanzielle Situation bei der eigenen Bank
Entscheidend ist bei der Beantragung einer Kreditkarte in den allermeisten Fällen die Bonität, da man mit einer negativen Auskunft des KSV leider generell nur schlechte Chancen auf eine Kreditkarte hat. Der “KSV 1870″ oder Kreditschutzverband 1870 ist das österreichische Äquivalent zur deutschen SCHUFA. Hier wird ein persönlicher Credit Score für Euch errechnet, der sich aus vielen unterschiedlichen Faktoren wie Alter, Wohnort, Bankauskünften und anderen Einträgen in Finanzregistern zusammensetzt.
Nicht zu unterschätzen ist allerdings auch die Jobsituation, denn besonders das Einkommen wird bei einem Kreditkartenantrag meist abgefragt. Grundsätzlich ist die Beantragung einer beliebigen Karte aus dem Kreditkarten-Vergleich allerdings für fast jeden möglich, der ein festes Einkommen hat und vom KSV nicht negativ bewertet wird.
Welche Voraussetzungen gibt es bei der American Express Platinum Card in Österreich?
Man hört viel über die American Express Platinum Card in Österreich, schließlich ist diese auch das Top-Produkt des Anbieters. Damit einhergehend herrschen auch einige Vorurteile über die Karte selbst, sowie die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Beantragung in Österreich. Durch unsere jahrelange Erfahrung mit den Karten haben wir klare Einblicke in die Kriterien, die hierbei eine Rolle spielen.
Erfahrungsgemäß sind die Bedingungen für American Express Kreditkarten in Österreich wesentlich strikter als in Deutschland. Damit Ihr dennoch erfolgreich eine American Express Platinum Karte beantragen könnt, haben wir für Euch die wichtigsten Punkte dafür zusammengetragen und erklären Euch Schritt für Schritt, worauf Ihr achten müsst. Im Wesentlichen handelt es sich um folgende fünf Punkte:
1. Mindestalter von 18 Jahren
Ein Mindestalter von 18 Jahren ist Voraussetzung für jede American Express Kreditkarte, denn erst mit der Volljährigkeit gilt man als vollständig geschäftsfähig.
2. Hauptwohnsitz in Österreich
Um eine österreichische American Express Kreditkarte beantragen zu können, müsst Ihr Euren Hauptwohnsitz in Österreich haben. Demnach ist es leider nicht möglich, aus Österreich eine deutsche American Express Kreditkarte zu beantragen oder andersherum.
3. Bankverbindung im SEPA-Raum
Für die Beantragung einer American Express Kreditkarte in Österreich benötigt Ihr lediglich eine Bankverbindung im SEPA-Raum, es muss kein Konto in Österreich sein. American Express prüft die Bonität in der Regel über externe Auskunfteien, die im gesamten SEPA-Raum tätig sind.
Die erste Abbuchung erfolgt dann von dem Konto, das Ihr bei der Beantragung angegeben habt. Sobald diese erfolgreich abgeschlossen ist, könnt Ihr optional eine andere IBAN aus dem SEPA-Raum hinterlegen.
4. Bonität
American Express legt viel Wert auf die Bonität ihrer Antragsteller in Österreich. Dabei wird in der Regel eine Auskunft beim österreichischen KSV eingeholt. Die Dauer Eures Wohnsitzes oder der Bankverbindung kann als Zeichen von Stabilität eine Rolle spielen, ebenso wie mögliche Informationen über vergangene Zahlungsverzüge. Auch wenn American Express die genauen Kriterien nicht veröffentlicht, ist bekannt, dass sie in Österreich oft strikter als andere Kreditkartenanbieter prüfen.
Ein negativer KSV-Eintrag könnte die Chancen auf eine Genehmigung beeinträchtigen, daher sollte Eure Bonität tadellos sein. Wenn Ihr über eine längere Bankverbindung und langjährigen Wohnsitz verfügt, erhöht das zusätzlich die Wahrscheinlichkeit einer positiven Entscheidung durch das Kreditkarteninstitut.
5. Mindesteinkommen
Für die Beantragung der American Express Platinum Card ist neben den weiteren Voraussetzungen auch ein Mindesteinkommen erforderlich. Dieses beträgt für die Platinum Card 2.401 Euro netto im Monat (für die Beantragung der American Express Platinum Card in Deutschland gibt es dagegen kein festgeschriebenes Mindesteinkommen). Dabei können grundsätzlich alle monatlichen Einkünfte berücksichtigt werden – zum Beispiel das Gehalt sowie zusätzliche Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung.
Unter diesem Mindesteinkommen sollte man von der Beantragung einer American Express Platinum Card absehen, da eine Ablehnung des Antrags sehr wahrscheinlich ist.
Beachten solltet Ihr hier in jedem Fall, Euer gesamtes Einkommen bei der Beantragung anzugeben, also zum Beispiel auch Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung oder aus Kapitalerträgen (wie Dividenden oder Zinsen). Insgesamt gilt: je höher Euer monatliches Einkommen, umso besser!
Welche Voraussetzungen gibt es bei der American Express Gold Card in Österreich?
Um die Voraussetzungen für die Beantragung der American Express Gold Kreditkarte in Österreich zu erfüllen, gibt es umfangreiche und strenge Kriterien. Auch wenn diese im Vergleich zur Platinum Card natürlich etwas gelockert sind, vor allem, was das Mindesteinkommen betrifft. Im Großen und Ganzen gelten aber die gleichen Voraussetzungen wie für die Platinum Card:
- Mindestalter 18 Jahre
- Hauptwohnsitz in Österreich
- Bankverbindung im SEPA-Raum
- Gute Bonität
Für die Beantragung der American Express Gold Card ist neben den weiteren Voraussetzungen auch ein Mindesteinkommen erforderlich. Dieses beträgt für die Gold Card 1.651 Euro netto im Monat. Dabei können grundsätzlich alle monatlichen Einkünfte berücksichtigt werden – zum Beispiel das Gehalt sowie zusätzliche Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung.
Entsprechend lassen sich diese Kriterien auch auf der Webseite von American Express finden:
Wichtig ist allerdings, dass Ihr im Kreditkartenantrag richtige Angaben macht und American Express korrekt über Eure Jobsituation aufklärt. In Einzelfällen fordert das Kreditkarteninstitut auch entsprechende Nachweise und Unterlagen von Euch an.
American Express Gold Card Österreich
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Zwei kostenfreie Partnerkarten inkl. aller Vorteile
- Umfangreiches Versicherungspaket in Österreich
- Vorteile in ausgewählten Restaurants
- Kostenloser Lounge-Zugang am Flughafen Wien
Wie erhöhe ich die Chancen auf eine Ausstellung der American Express Kreditkarten in Österreich?
Bisher sind wir immer davon ausgegangen, dass eine Historie mit günstigeren Karten von American Express, wie einer American Express Blue oder Green Card einem bei der späteren Beantragung eines höheren Kartenmodells, wie der Gold oder Platinum Card hilft. Dies ist jedoch zumindest in Österreich nicht der Fall.
Für die American Express Green und Blue Card gelten hier ähnlich rigide Voraussetzungen für die Beantragung, sodass der “Umweg” über weniger teure Kartenmodelle von American Express hier nicht funktioniert. Somit bleibt einem nur die Möglichkeit, an der KSV, den Einkommensverhältnissen und den anderen Kriterien zu arbeiten und diese positiv zu verändern. Dementsprechend ist die American Express Platinum Card in Österreich auch wesentlich exklusiver als in Deutschland, da hier wirklich strenge Beantragungskriterien angelegt werden und die Karte effektiv schwieriger zu bekommen ist.
Habe ich nach Ablehnung des ersten Antrags noch Chancen?
Wer in der Vergangenheit schon von American Express bei einem Antrag der Gold oder Platinum Card in Österreich abgelehnt wurde, muss sich keine allzu großen Sorgen machen. Nach etwa zwölf Monaten kann man es problemlos noch einmal versuchen, sofern sich an der eigenen Situation etwas geändert hat. Wer beispielsweise einen neuen Job mit höherem Gehalt oder eine verbesserte KSV-Bewertung hat, kann es problemlos noch einmal mit einem neuen Antrag versuchen. Wichtig ist allerdings, dass sich wirklich etwas positiv verändert hat, da zu viele nicht erfolgreiche Anträge die Bonität verschlechtern können.
Alternativ ist bei einer Ablehnung auch der Weg über eine der niedrigeren Karten eine gute Option. Wer beispielsweise eineinhalb Jahre nach einem gescheiterten Antrag für die American Express Gold Card in Österreich versucht, eine Blue Card oder Green Card zu beantragen, kann oft erfolgreich sein. Ein Wechsel auf die Gold Card ist zu einem späteren Zeitpunkt dann meist ohne relevante Probleme möglich. Von einem erfolglosen Antrag für die American Express Gold Card in Österreich muss man sich also nicht zwingend verunsichern lassen – man hat auf jeden Fall noch eine weitere Chance!
Fazit zu den Voraussetzungen von American Express Kreditkarten in Österreich
Die Voraussetzungen der American Express Gold und Platinum Card in Österreich werden immer wieder als vergleichsweise umfangreich beschrieben. Entsprechend solltet Ihr darauf achten, dass Ihr eine gute Bonität habt und langfristige Finanzbeziehungen vorweisen könnt. Alternativ kann auch der Umweg über niedrigere Karten funktionieren, um an die beliebte Gold oder Platinum Card in Österreich zu kommen.
American Express Platinum Card in Österreich
- 180 Euro Entertainmentguthaben pro Jahr
- 360 Euro Gourmet-Guthaben pro Jahr
- Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte inklusive
- Bestes Versicherungspaket in Österreich
- Kostenloser Lounge-Zugang für 4 Personen in 1.400 Lounges weltweit
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
Das Unternehmen Amex Österreich hat wohl die schlechtesten Mitarbeiter, die man sich vorstellen kann, der Service dort, der Schriftverkehr und die Telefonate sind so unterirdisch. Selbst mit Jahreseinkommen größer 100.000 und positiver KSV Mitteilung wollte man von mir 3 komplette Kontoauszüge, ungeschwärzt. So bekommen sie sicher keine Neukinden.
Das Interessante ist nur das man bei einem Jahresgehalt von 100 000€ und noch nie Schulden trotzdem abgelehnt wird. Und das ohne Begründung. Trotz eines top wertes beim KSV. Auf Nachfrage bekommt man nur den Satz man kann es ja wieder in 6 Monaten versuchen. Amex schein hier sehr unseriös zu sein