comdirect Festgeldkonto

Wenn Ihr nach einer sicheren Möglichkeit sucht, Euer Geld ohne tägliche Schwankungen anzulegen, könnte das comdirect Festgeldkonto eine gute Wahl sein. Für alle, die Stabilität und eine zuverlässige Rendite schätzen, bietet dieses Konto planbare Zinsen und flexible Laufzeiten.

Die besten Festgeldkonten im Vergleich:

PSD Festgeld

  • Zinssatz: bis zu 2,25 Prozent p. a.
  • Laufzeit: ab 6 Monaten
  • Mindesteinlage: 1.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung

Bank of Scotland Festgeld

  • Zinssatz: 2,4 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: bis 100.000 Euro
  • Verzinsung: bis 500.000 Euro
  • Mindesteinlage: 100 Euro

Aareal Bank Festgeld

  • Zinssatz: bis zu 2,8 Prozent p.a
  • Mindesteinlage: 1.000 Euro
  • Verzinsung: bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung

Klarna Festgeld +

  • Zinssatz: bis zu 2,74 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: bis 100.000 Euro
  • Kundenservice jederzeit
  • Kostenlose Kontoführung

TF Bank Festgeld

  • Zinssatz: bis zu 2,00 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: bis umgerechnet 90.000 Euro
  • Verzinsung: bis 100.000 Euro
  • Mindesteinlage: 5.000 Euro

Doch wie schneiden die Konditionen für das comdirect Festgeld ab, wenn man genau hinschaut? Und wann lohnt sich vielleicht ein Blick auf Alternativen? Hier gehen wir den Details auf den Grund.

Festgeld kurz erklärt

  • Eine Form der Geldanlage, bei der Geld fest angelegt wird
  • Fester, unveränderbarer Zinssatz
  • Es findet kein Zahlungsverkehr statt
  • In der Regel immer kostenfrei
  • Festgelegte Laufzeit von mehreren Monaten bis Jahren

Was steckt hinter der comdirect?

Die comdirect hat sich einen Ruf als eine der bekanntesten Direktbanken in Deutschland gemacht und hat eine spannende Entwicklung hinter sich. 1994 als Tochtergesellschaft der Commerzbank gegründet, startete sie ursprünglich als reiner Online-Broker – heute bietet sie alles, was man für modernes Banking braucht.

Denn bei der comdirect findet Ihr ein breites Angebot für die private Finanzwelt: vom kostenlosen Girokonto über Wertpapierdepots für Aktien, Fonds und ETFs bis hin zur comdirect Kreditkarte. Auch Spar- und Anlageprodukten wie Tagesgeld– und Festgeldkonten dürfen bei der comdirect natürlich nicht fehlen. Bei dieser Direktbank bekommt Ihr alles, was das Herz begehrt, um Eure Finanzen unter einem Dach zu organisieren.

Comdirect Kreditkarte
Comdirect gehört zu den bekanntesten Direktbanken Deutschlands

Falls Ihr Euch Sorgen um Euer Erspartes macht, könnt Ihr beruhigt sein. Denn Euer Geld ist bei der comdirect bestens abgesichert. Als Marke der Commerzbank ist sie Teil der gesetzlichen Einlagensicherung in Deutschland. Bis zu 100.000 Euro pro Person sind im Notfall durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken geschützt.

Und für den Extra-Schutz ist die comdirect auch Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Falls Ihr noch höhere Summen anlegen möchtet, ist das also kein Problem, denn durch diese zusätzliche Sicherheitsstufe sind Eure Anlagen bis zu drei Millionen Euro geschützt.

Diese doppelte Einlagensicherung sorgt dafür, dass Ihr im unwahrscheinlichen Fall einer Bankeninsolvenz Euer Geld nicht verliert. Ohne diesen Schutz könnte das Guthaben einfach weg sein – was bei einer etablierten Bank wie der comdirect natürlich sehr unwahrscheinlich ist. Trotzdem schafft die Einlagensicherung Sicherheit und Vertrauen.

Hinweis: Anders als oft angenommen, gibt es keine europäische Einlagensicherung. Stattdessen ist die Einlagensicherung jeweils national organisiert, richtet sich allerdings nach denselben Regeln. Das bedeutet, dass in allen Ländern der EU und des EWR Guthaben bis 100.000 Euro durch die jeweilige nationale Einlagensicherung geschützt sind.

Zu beachten ist, dass die Einlagensicherung jeweils durch das entsprechende Mitgliedsland bereitgestellt wird, sodass die tatsächliche Sicherheit auch von der Bonität der nationalen Finanzen eines jedes Mitgliedsstaates abhängt.

Wie hoch sind die Zinsen beim comdirect Festgeld?

Das große Plus beim Festgeldkonto: Die jährlichen Zinsen werden zu Beginn festgelegt und ändern sich während der gesamten Laufzeit nicht. Beim comdirect Festgeldkonto bekommt Ihr derzeit folgende Zinssätze:

LaufzeitZinssatz
1 Jahr1,5 % p.a.
2 Jahre1,85 % p.a.
5 Jahre1,75 % p.a.

Welche Vorteile hat das comdirect Festgeldkonto?

Das Festgeldkonto der comdirect ist eine großartige Wahl, wenn Ihr Euer Geld sicher und mit attraktiven Zinsen anlegen möchtet. Folgende Kriterien zeichnen das comdirect Festgeldkonto besonders aus:

Attraktive Zinsen bis zu 1,85 Prozent p.a.

Das comdirect Festgeldkonto bietet Euch je nach Laufzeit bis zu 1,85 Prozent Zinsen pro Jahr – ein Zinssatz, der Euch bei längeren Anlagezeiträumen zuverlässig unterstützt, das Beste aus Eurem Geld zu machen.

Geld Sparen Zukunft
comdirect bietet Euch attraktive Zinsen pro Jahr

Gerade in Zeiten, in denen klassische Sparkonten kaum Ertrag bringen, ist das eine lohnenswerte Option – dennoch solltet Ihr auch die Konditionen bei anderen Anbietern vergleichen.

Fester Zinssatz über die gesamte Laufzeit

Einer der größten Vorteile des comdirect Festgeldkontos ist der feste Zinssatz, der über die gesamte Laufzeit unverändert bleibt. Unabhängig davon, wie sich die Marktzinsen entwickeln, könnt Ihr Euch auf die zugesagte Rendite verlassen – das gibt Euch Planungssicherheit und schützt vor möglichen Zinsschwankungen. Ein festes Plus also für alle, die für ihre Ersparnisse auf stabile Optionen setzen.

Flexibilität bei den Laufzeiten

Mit dem Festgeldkonto der comdirect habt Ihr die Wahl: Laufzeiten von ein, zwei oder fünf Jahren geben Euch die Möglichkeit, Eure Geldanlage perfekt an Eure Ziele anzupassen. Kurze Laufzeiten sind ideal, wenn Ihr Euer Geld mittelfristig verfügbar haben wollt, während Ihr bei längeren Laufzeiten von etwas höheren Zinssätzen profitiert.

Für kleine und große Guthaben

Das comdirect Festgeldkonto ist für nahezu jedes Budget geeignet. Schon ab 500 Euro könnt Ihr mit Eurer Festgeldanlage starten, aber auch Beträge bis zu 100.000 Euro sind möglich. Wenn Ihr größere Summen bei der comdirect anlegen wollt, könnt Ihr einfach mehrere Festgeldkonten anlegen.

Geld Themenbild
Bei dem comdirect Festgeldkonto könnt Ihr flexible Summen anlegen

Durch die doppelte Einlagensicherung ist Euer gesamtes Guthaben bis zu drei Millionen Euro abgedeckt – so bleibt Euer Geld immer sicher. Egal, ob Ihr klein anfangen möchtet oder eine größere Summe parken wollt, das Festgeldkonto der comdirect macht’s möglich.

Einfach online eröffnen und beliebig erweitern

Das Festgeldkonto lässt sich komplett online eröffnen – schnell, einfach und ohne Papierkram. Und falls Ihr im Laufe der Zeit mehr Geld anlegen möchtet, ist das kein Problem. Wie bereits erwähnt, könnt Ihr bei der comdirect mehrere Festgeldanlagen parallel eröffnen. Das ermöglicht Euch, unterschiedliche Beträge anzulegen und Laufzeiten geschickt zu staffeln, sodass nicht Euer gesamtes Guthaben langfristig gebunden ist.

Automatische Auszahlung am Ende der Laufzeit

Bei der comdirect müsst Ihr keinen Aufwand bei der Kontoschließung befürchten: Zum Ende der Laufzeit wird das comdirect Festgeldkonto automatisch aufgelöst und das gesamte Guthaben inklusive der Zinsen landet direkt auf Eurem Abrechnungskonto.

Kreditkartenabrechnung
Am Ende der Laufzeit wird Euer Geld automatisch ausgezahlt

Im Gegensatz zu vielen anderen Banken müsst Ihr Euch bei der comdirect also um nichts kümmern und könnt Euch auf die Zinsgutschrift freuen – eine bequeme Lösung für alle, die keine Kündigung einreichen möchten.

Expertentipp: Wenn Ihr Geld auf einem Tages- oder Festgeldkonto anlegt, erwirtschaftet Ihr Kapitalerträge in Form von Zinsen. Diese Erträge unterliegen grundsätzlich der Steuerpflicht, weswegen eine Abgeltungssteuer an das Finanzamt abgeführt werden muss.

Indem Ihr einen Freistellungsauftrag bei Eurer Bank einreicht, erhaltet Ihr einen bestimmten Betrag, bekannt als Sparerpauschbetrag, steuerfrei. Für das Jahr 2025 liegt dieser Betrag bei 1.000 Euro für ledige Personen und 2.000 Euro für Eheleute, die gemeinsam veranlagt sind. Alle Kapitalerträge, die darüber hinausgehen, müssen nach den normalen Abgeltungssteuersätzen versteuert werden.

Sofern Eure Kapitalerträge, beispielsweise die Zinserträge von Tages- oder Festgeldkonten, unterhalb dieses Freibetrags liegen, sind keine Steuerabgaben erforderlich.

Wichtig dabei ist, dass Ihr den Freistellungsauftrag selbst einreichen müsst, da dieser nicht automatisch von Eurer Bank angerechnet wird. Ihr müsst hierbei ein Formular ausfüllen und dies der Bank zukommen lassen. In vielen Fällen kann dies auch über das Online-Banking passieren. Solltet Ihr den Auftrag vergessen oder zu spät eingereicht haben, dann könnt Ihr Euch den Betrag auch über die Einkommenssteuererklärung zurückholen.

Übrigens: Bei inländischen Konten werden die Steuern automatisch von der Bank, bei der Ihr das Konto führt, als Quellsteuer abgeführt. Bei ausländischen Banken, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, müsst Ihr die Zinseinkünfte eigenständig versteuern.

Welche Nachteile hat das comdirect Festgeldkonto?

Beim Festgeld ist die Konkurrenz in Deutschland hoch. Um die richtige Entscheidung für Eure Geldanlage zu treffen, ist es also auch wichtig, sich mit den Einschränkungen des comdirect Festgeldkontos zu beschäftigen.

Diese Punkte können einen Unterschied machen, je nachdem, was Ihr Euch von einem Festgeldkonto erhofft:

Kein Zugriff während der Laufzeit

Wie bei jedem Festgeldkonto könnt Ihr auch bei der comdirect das angelegte Geld während der Laufzeit nicht vorzeitig abheben. Das bedeutet, dass Euer Kapital für die gesamte vereinbarte Dauer fest gebunden ist.

Eingabe Passwort
Während der Laufzeit habt Ihr keinen Zugriff auf Eure Anlage

Wenn Ihr flexibel bleiben und kurzfristig auf das Geld zugreifen möchtet, ist das ein großer Nachteil – das Festgeldkonto eignet sich also nur für Beträge, die Ihr definitiv für den gesamten Zeitraum entbehren könnt.

Begrenzte Auswahl an Laufzeiten

Die comdirect bietet im Gegensatz zur Konkurrenz nur eine geringe Auswahl an Laufzeiten: Ihr könnt Euch zwischen ein, zwei oder fünf Jahren entscheiden. Während das für viele Anlagestrategien ausreicht, wäre eine größere Auswahl an Laufzeiten wünschenswert.

Andere Banken bieten hier häufig eine feinere Abstufung und geringere oder längere Laufzeiten, sodass Ihr die Anlagezeiträume genauer auf Eure finanziellen Pläne abstimmen könnt.

Zinsen im Vergleich eher niedrig

Die Zinsen beim comdirect Festgeldkonto sind im Vergleich zur Konkurrenz etwas niedrig angesetzt, denn bei anderen Banken findet man nicht selten um die drei Prozent jährlich.

Steigende Zinsen
Alternative Banken bieten deutlich höhere Zinsen

Tatsächlich bietet sogar das eigene Tagesgeldkonto der comdirect für die ersten 30 Wochen eine Zinsgarantie, die über dem Festgeld Zinssatz liegt. Das kann für alle, die hohe Renditen suchen, ein Grund sein, sich auch bei anderen Anbietern umzusehen.

comdirect Tagesgeld PLUS

  • 1,5 Prozent Zinsen p.a.
  • Zinsbindung bis 5.000.000 Euro Anlagesumme
  • Vierteljährliche Zinsausschüttung
  • Keine Mindesteinlagesumme

Keine regelmäßige Zinsgutschrift und kein Zinseszinseffekt

Ein weiterer Nachteil ist die jährliche Zinsgutschrift beim comdirect Festgeldkonto. Denn bei der comdirect werden Euch die Zinsen nur einmal pro Jahr gutgeschrieben. Auf den Zinseszins müsst Ihr bei der Direktbank ohnehin verzichten, denn die Zinsen werden beim comdirect Festgeldkonto nicht auf das Festgeld selbst aufgeschlagen und mitverzinst, sondern auf das Abrechnungskonto überwiesen.

Bei mehrjährigen Anlagen geht Euch hier einiges an Sparpotenzial verloren, das bei anderen Banken mit quartalsweiser oder monatlicher Zinsgutschrift erreicht werden könnte.

Wie sind die Erfahrungen mit dem comdirect Festgeld?

Als Tochter der Commerzbank erwarten wir von der comdirect einen hochqualitativen, kundenorientierten Service. Um herauszufinden, ob die Direktbank diese Erwartungen erfüllt, haben wir die comdirect Bewertungen auf der Plattform Trustpilot genauestens unter die Lupe genommen.

Moritz Anzug Professionelles Foto Buero
In unserem Berliner Büro testen wir jedes Jahr hunderte Finanzprodukte

Mehr als 2.500 Kunden berichten auf Trustpilot von ihren Erfahrungen. Häufig gelobt wird die comdirect für die unkomplizierte Nutzung des Kontos und die schnelle Bearbeitung von wichtigen Anliegen. Doch leider gibt es auch negative Stimmen, die von mangelhafter Erreichbarkeit des Kundenservice sprechen. Auch Änderungen an Depots, Konten und Co. führen zu langwierigen Schwierigkeiten, die viele niedrige Bewertungen mit sich bringen.

Insgesamt könnte das Ranking der comdirect auf Trustpilot definitiv besser sein. Basierend auf den Kundenbewertungen erhält comdirect lediglich die Gesamtnote “Ungenügend”.

Wie eröffnet man ein comdirect Festgeldkonto?

Die Eröffnung eines comdirect Festgeldkontos ist kein Hexenwerk. Da es sich bei der comdirect um eine Direktbank handelt, könnt Ihr Euer Festgeld ganz einfach online einrichten.

American Express Business Kreditkarten Expense Tool
Das comdirect Festgeldkonto kann online eröffnet werden

Wenn Ihr bereits Kunde bei der comdirect seid, ist das Ganze sogar noch einfacher: Dann könnt Ihr jederzeit in Eurem persönlichen Bereich im comdirect Online Banking oder der App unter dem Punkt Geldanlage ein neues Festgeldkonto anlegen.

Seid Ihr neu bei der comdirect funktioniert es so:

  1. Startet auf der comdirect Website, wo Ihr das Eröffnungsformular für das Festgeldkonto findet.
  2. Gebt dort alle benötigten Daten ein – von Eurer Adresse über Eure Kontaktinformationen bis hin zur Steuernummer.
  3. Nach dem Ausfüllen bekommt Ihr eine E-Mail, um Eure Adresse zu bestätigen. Mit der Bestätigung erhaltet Ihr auch Eure Vertragsunterlagen und seid fast startklar.
  4. Nun müsst Ihr nur noch Eure Identität bestätigen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
    1. E-Ident: Mit Eurem NFC-fähigen Smartphone und dem neuen Personalausweis könnt Ihr Euch direkt über die comdirect App legitimieren. Das ist die schnellste Methode, weil Ihr keine Post oder Videoübertragung benötigt.
    2. VideoIdent: Falls Ihr Euch lieber per Video-Chat legitimieren möchtet, geht das auch. Ein Mitarbeiter der Deutschen Post AG überprüft Eure Identität per Kamera und schließt den Vertrag direkt für Euch ab.
    3. PostIdent: Alternativ könnt Ihr mit einem PostIdent-Coupon und Eurem Ausweis in eine Filiale der Deutschen Post gehen. Der Coupon lässt sich einfach speichern oder ausdrucken.
  5. Nach der erfolgreichen Identifikation aktiviert die comdirect Euer Konto. Ihr bekommt per E-Mail einen Link, über den Ihr Euch Eure Wunsch-PIN für das Online Banking aussuchen könnt.
  6. Nun geht Ihr im Online Banking zur Festgeldanlage, wählt die gewünschte Laufzeit und eröffnet ein neues Festgeldkonto.
  7. Anschließend könnt Ihr die Anlagesumme innerhalb von 30 Tagen einzahlen, um den vereinbarten Zinssatz zu bekommen. Alle wichtigen Infos, wie die IBAN des Festgeldkontos, findet Ihr nach dem Login in Eurer comdirect Finanzübersicht.

PSD Festgeld

  • Zinssatz: bis zu 2,25 Prozent p. a.
  • Laufzeit: ab 6 Monaten
  • Mindesteinlage: 1.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung

Bank of Scotland Festgeld

  • Zinssatz: 2,4 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: bis 100.000 Euro
  • Verzinsung: bis 500.000 Euro
  • Mindesteinlage: 100 Euro

Aareal Bank Festgeld

  • Zinssatz: bis zu 2,8 Prozent p.a
  • Mindesteinlage: 1.000 Euro
  • Verzinsung: bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung

Klarna Festgeld +

  • Zinssatz: bis zu 2,74 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: bis 100.000 Euro
  • Kundenservice jederzeit
  • Kostenlose Kontoführung

TF Bank Festgeld

  • Zinssatz: bis zu 2,00 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: bis umgerechnet 90.000 Euro
  • Verzinsung: bis 100.000 Euro
  • Mindesteinlage: 5.000 Euro

Für wen lohnt sich ein comdirect Festgeldkonto?

Wenn Ihr nicht laufend Geld durch Inflation und fallende Zinsniveaus verlieren wollt, könnte sich die Eröffnung eines Festgeldkontos definitiv für Euch lohnen – gerade wenn Ihr kein Risiko eingehen wollt, sondern auf langsames, aber stetiges Wachstum mit mehr Sicherheit setzt.

netbank Girokonto
Festgeldkonten lohnen sich für Euch, wenn Ihr Euer Geld langfristig anlegen wollt

Doch ist die comdirect dafür wirklich der richtige Partner? Nun, das kommt darauf an. Für alle, die bereits comdirect Kunde sind und kein weiteres Konto eröffnen wollen, könnte das comdirect Festgeld die richtige Wahl sein. Auch wenn Euch nur ein geringer Betrag zur Verfügung steht, eignet sich das Konto dank der geringen Mindesteinlage von 500 Euro gut für Euch.

Doch das Festgeldkonto hat generell eine wichtige Einschränkung: Euer Geld ist für die vereinbarte Laufzeit fest an die Bank gebunden – bei der comdirect läuft das Festgeld bis zu fünf Jahre. Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ob Ihr während der gesamten Vertragslaufzeit auf Euer Erspartes verzichten könnt, dann solltet Ihr zu anderen Alternativen greifen oder eine geringere Summe einzahlen.

Welche Alternativen gibt es zum comdirect Festgeld?

Da die comdirect im Vergleich zu vielen anderen Banken deutlich niedrigere Zinssätze bietet, bekommt Ihr bei der Konkurrenz womöglich bessere Konditionen und könnt damit in kürzerer Zeit mehr Rendite erzielen.

PSD Festgeld

  • Zinssatz: bis zu 2,25 Prozent p. a.
  • Laufzeit: ab 6 Monaten
  • Mindesteinlage: 1.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung

Bank of Scotland Festgeld

  • Zinssatz: 2,4 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: bis 100.000 Euro
  • Verzinsung: bis 500.000 Euro
  • Mindesteinlage: 100 Euro

Aareal Bank Festgeld

  • Zinssatz: bis zu 2,8 Prozent p.a
  • Mindesteinlage: 1.000 Euro
  • Verzinsung: bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung

Klarna Festgeld +

  • Zinssatz: bis zu 2,74 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: bis 100.000 Euro
  • Kundenservice jederzeit
  • Kostenlose Kontoführung

TF Bank Festgeld

  • Zinssatz: bis zu 2,00 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: bis umgerechnet 90.000 Euro
  • Verzinsung: bis 100.000 Euro
  • Mindesteinlage: 5.000 Euro

Crédit Agricole Festgeld

Eine sehr interessante Option ist momentan das Crédit Agricole Festgeld, das einen vergleichsweise hohen Zinssatz bei einer Laufzeit von einem Jahr verspricht. Zudem könnt Ihr von der jährlichen Zinsausschüttung profitieren. Bei der Eröffnung benötigt Ihr zudem kein neues Girokonto als Referenzkonto.

Crédit Agricole Festgeld

  • 2,75 Prozent Zinsen p.a
  • Einlagensicherung bis 100.000  Euro
  • Verzinsung bis 500.000 Euro
  • Keine Kosten und Gebühren
  • Zinsausschüttung jährlich

Klarna Festgeld+

Das Klarna Festgeld+ bietet derzeit einen sehr hohen Zinssatz auf dem deutschen Festgeldmarkt. Ein besonderes Merkmal ist, dass das Festgeldkonto keine Mindestgeldeinlage erfordert, wodurch es für die allermeisten Sparer zugänglich ist. Außerdem ermöglicht das schwedische FinTech-Unternehmen Laufzeiten zwischen sechs Monaten und vier Jahren, was auch kurzfristige Sparziele realisierbar macht.

Klarna Festgeld+

  • Bis zu 2,74 Prozent Zinsen p.a für das Festgeld+ 
  • Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • Kundenservice jederzeit
  • Kostenlose Kontoführung

Nordax Bank Festgeld

Das Festgeldkonto der Nordax Bank über die Plattform WeltSparen bietet eine attraktive Rendite, solide Sicherheit und eine geringe Mindestanlagesumme. Durch die Auswahl an Laufzeiten von drei bis vierundzwanzig Monaten eignet sich das Nordax Bank Festgeld hauptsächlich für Anleger, die kurzfristige finanzielle Ziele verfolgen

Nordax Bank Festgeld

  • 2,45 Prozent Zinsen p.a
  • Zinsausschüttung am Ende der Laufzeit
  • Verzinsung bis 85.000 Euro
  • Einlagensicherung bis 1.050.000 schwedische Kronen

Für alle, die Flexibilität bevorzugen und kurzfristige Liquidität benötigen, kann sich ein Tagesgeldkonto eher lohnen. Im Gegensatz zu Festgeldkonten erlauben Tagesgeldkonten jederzeitigen Zugriff auf die Einlagen. Trotz üblicherweise niedrigerer Zinssätze bieten Tagesgeldkonten den Vorteil der Flexibilität. Attraktive Konditionen und den aktuellen Spitzenzinssatz bietet das Trade Republic Tagesgeldkonto.

Trade Republic Tagesgeld

  • 2,5 Prozent Zinsen
  • Monatliche Zinsausschüttung
  • Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro
  • Keine Mindestanlagesumme
  • Guthaben ist unbegrenzt

Falls Euch keines dieser beiden Kontomodelle zusagt, kann sich ein Blick auf die Angebote von Brokern lohnen. Diese bieten Euch oft noch deutlich höhere Renditen als Tages- und Festgeldkonten, allerdings unter der Prämisse eines gewissen Risikos und einer zumindest mittelfristigen Bindung Eures Kapitals.

Unser Fazit zum comdirect Festgeldkonto

Das comdirect Festgeldkonto punktet mit Stabilität und festen Zinsen – ideal für alle bestehenden comdirect Kunden, die Sicherheit und Planbarkeit schätzen.

Für mehr Flexibilität und höhere Zinsgewinne könnten jedoch andere Anlageformen oder Anbieter interessanter sein, denn insgesamt sind die Zinssätze der comdirect eher unter dem Durchschnitt. Wenn Ihr das Beste aus Euren Ersparnissen holen wollt, solltet Ihr die Konditionen bei verschiedenen Banken vergleichen.

PSD Festgeld

  • Zinssatz: bis zu 2,25 Prozent p. a.
  • Laufzeit: ab 6 Monaten
  • Mindesteinlage: 1.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung

Bank of Scotland Festgeld

  • Zinssatz: 2,4 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: bis 100.000 Euro
  • Verzinsung: bis 500.000 Euro
  • Mindesteinlage: 100 Euro

Aareal Bank Festgeld

  • Zinssatz: bis zu 2,8 Prozent p.a
  • Mindesteinlage: 1.000 Euro
  • Verzinsung: bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung

Klarna Festgeld +

  • Zinssatz: bis zu 2,74 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: bis 100.000 Euro
  • Kundenservice jederzeit
  • Kostenlose Kontoführung

TF Bank Festgeld

  • Zinssatz: bis zu 2,00 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: bis umgerechnet 90.000 Euro
  • Verzinsung: bis 100.000 Euro
  • Mindesteinlage: 5.000 Euro