N26 Flex Konto

N26 ist für modernes, flexibles und digitales Banking bekannt – und das sollte auch Personen mit einem niedrigen Schufa-Score nicht verwehrt bleiben. Aus diesem Grund gibt es das N26 Flex Konto, welches von der Neobank ins Leben gerufen: Die Antwort der Neobank N26 für all jene, die ein Girokonto benötigen, aber aufgrund ihrer Bonität bei den herkömmlichen Konten auf Hindernisse stoßen.

N26 Flex

  • Ohne Schufaprüfung
  • Girokonto inklusive
  • Insights zu Ausgaben in der App
  • Erstellung von Spaces möglich
  • Kostenlos Bargeld abheben und einzahlen mit Cash26

Doch was steckt genau hinter diesem Konto? Und ist es eine sinnvolle Wahl für Euch? In diesem Ratgeber schauen wir uns das N26 Flex Konto genauer an und erklären Euch, was dabei zu beachten ist.

Was steckt hinter der Neobank N26?

Die meisten von Euch haben sicher schon mal von N26 gehört. Das FinTech wurde 2013 in Berlin gegründet und hat sich schnell als eine der führenden Neobanken in Europa etabliert.

Mit dem Ziel, Banking einfacher, kostengünstiger und benutzerfreundlicher zu gestalten, bietet N26 Euch heute verschiedene komplett App-basierte Girokonten, das N26 Depot und weitere Finanzprodukte, die von Millionen Nutzern in 23 Ländern Europas genutzt werden.

Wenn Ihr Euch für ein Konto bei der Neobank interessiert, Euch aber Sorgen um die Sicherheit macht, könnt Ihr beruhigt sein, denn N26 erfüllt alle Anforderungen der Europäischen Bankenaufsicht.

Von der BaFin hat N26 eine deutsche Vollbanklizenz bekommen und wird entsprechend streng reguliert – Euer Geld ist also sicher.

Bank Flex Konto
Die N26 Bank ist eine der führenden Neobanken in Europa

Wie bei jeder europäischen Bank sind Eure Einlagen bei N26 bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Falls N26 trotz des großen Erfolges Insolvenz anmelden sollte, könnt Ihr also sicher sein, dass Ihr Euer Geld bis zu dieser Summe wiederbekommt.

Hinweis: Anders als oft angenommen, gibt es keine europäische Einlagensicherung. Stattdessen ist die Einlagensicherung jeweils national organisiert, richtet sich allerdings nach denselben Regeln. Das bedeutet, dass in allen Ländern der EU und des EWR Guthaben bis 100.000 Euro durch die jeweilige nationale Einlagensicherung geschützt sind.

Zu beachten ist, dass die Einlagensicherung jeweils durch das entsprechende Mitgliedsland bereitgestellt wird, sodass die tatsächliche Sicherheit auch von der Bonität der nationalen Finanzen eines jedes Mitgliedsstaates abhängt.

Die N26 App nutzt außerdem moderne Verschlüsselungstechnologien, um sicherzustellen, dass Eure Daten und Transaktionen jederzeit geschützt sind. Zudem sorgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung und 3D Secure dafür, dass nur Ihr auf Euer Konto zugreifen könnt. Eure Finanzen sind bei N26 zweifelsohne in guten Händen – sowohl technisch als auch rechtlich.

Welche Vorteile bietet das N26 Flex Girokonto?

Mit einem Fokus auf mobiles Banking hat N26 verschiedene digitale Kontooptionen im Angebot, vom kostenlosen Standard Girokonto bis hin zum N26 Metal Premium Konto mit Versicherungen und zusätzlichen Features. Doch was passiert, wenn Eure Bonität nicht ausreicht, um eines dieser Konten zu eröffnen? Genau hier kommt das N26 Flex Konto ins Spiel.

Denn das N26 Flex Konto ist in erster Linie dafür da, Euch den Zugang zu einem vollwertigen Girokonto zu ermöglichen, selbst wenn Eure Schufa-Bewertung nicht die beste ist. Das klingt im ersten Moment vielleicht wie ein Konto zweiter Klasse, aber N26 hat auch für das Flex Konto ein paar echt praktische Features im Angebot.

Konto trotz negativer Bonität

Viele von Euch haben bestimmt schon die Erfahrung gemacht, dass es mit einer schlechten Schufa-Bewertung gar nicht so leicht ist, ein Konto zu eröffnen – besonders, wenn man bei den großen Banken anklopft. Doch beim N26 Flex Konto müsst Ihr Euch darüber keine Sorgen machen.

Schufa Antrag
Das N26 Konto Flex ist zu beantragen trotz negativer Bonität

Wenn Ihr Euch für ein N26 Konto anmeldet, wird Eure Bonität zwar geprüft, falls Ihr an den strengen Anforderungen scheitert, gibt die Neobank Euch aber dennoch eine Chance.
Allen, die bei den Standard-Konten durch das Schufa-Raster fallen, wird automatisch das N26 Flex Abo angeboten. Damit könnt Ihr also wieder ganz normal am Zahlungsverkehr teilnehmen, Überweisungen tätigen und natürlich Eure Rechnungen bezahlen.

Alles digital, alles in der App

Keine Lust mehr auf den Gang zur Bankfiliale, lange Wartezeiten oder Papierkram? Mit N26 gehört das der Vergangenheit an. Egal, ob SEPA-Überweisungen, Daueraufträge oder die Überwachung Eurer Finanzen – alles lässt sich super bequem über die App regeln.

Digitales Banking mit der Banking App
Digitales Banking mit der N26 App

Sowohl die Kontoführung als auch die Eröffnung sind komplett digital und in wenigen Minuten eingerichtet. Ihr könnt also jederzeit und von überall auf Euer Konto zugreifen, Transaktionen nachverfolgen und Eure Ausgaben im Blick behalten. Auch virtuelle Karten könnt Ihr ohne Probleme über die App erstellen.

Bezahlen mit Mastercard

Wenn Ihr aufgrund Eures Schufa Ratings nur für ein N26 Flex Konto qualifiziert, erhaltet Ihr trotzdem eine Mastercard Debitkarte, die weltweit akzeptiert wird – und das nicht nur physisch, sondern auch virtuell. Damit könnt Ihr kontaktlos bezahlen, sei es beim Einkaufen vor Ort oder online, und das in Sekundenschnelle.

Visa Mastercard
Weltweite Akzeptanz mit der N26 Mastercard

Wenn Ihr häufig unterwegs seid, ist das natürlich ein riesiger Vorteil, denn auch das Bezahlen und Abheben im Ausland ist mit Eurer N26 Flex Mastercard ohne Weiteres möglich. Besonders praktisch ist, dass Ihr diese Mastercard auch mit den großen digitalen Bezahldiensten wie Apple Pay oder Google Pay verbinden könnt. So könnt Ihr auch Euer Smartphone oder Eure Smartwatch für kontaktlose Zahlungen nutzen.

Einfach und unkompliziert Geld abheben

Ein großer Vorteil des N26 Flex Kontos ist CASH26, mit dem Ihr in über 10.000 Partnergeschäften in ganz Deutschland Bargeld einzahlen und abheben könnt. Ob beim Einkaufen im Supermarkt oder in Drogerien – Ihr könnt ganz einfach über die N26 App einen Barcode erstellen und ihn an der Kasse vorzeigen. Schon könnt Ihr Bargeld abheben oder einzahlen, während Ihr Eure alltäglichen Erledigungen macht.

Dass es keine N26 Filialen gibt, ist dank dieses Features kein Problem mehr. Im Gegensatz zu den anderen Konten von N26 ist das Geld abheben mit Eurer N26 Flex Mastercard allerdings nicht gebührenfrei – weder über CASH26 Partner, noch am Automaten im In- und Ausland.

Sparen mit N26 Spaces

Ein weiteres praktisches Feature, das auch N26 Flex Kunden nutzen können, sind die Spaces: Dabei handelt es sich um Unterkonten, die Euch helfen, Eure Finanzen besser zu organisieren. Ihr könnt bis zu zehn Spaces anlegen und sie ganz nach Euren Bedürfnissen nutzen, zum Beispiel zum Sparen auf einen Urlaub, größere Anschaffungen oder einfach zur besseren Übersicht über Eure monatlichen Ausgaben.

N26 Mastercard App
N26 Spaces zur besseren Organisation der Finanzen

Ihr könnt per Drag-and-Drop Geld zwischen Euren Spaces hin- und herschieben, je nachdem, wie sich Eure Prioritäten ändern. So behaltet Ihr immer den Überblick und spart ganz nebenbei für Eure Ziele.

Pfändungsschutzkonto (P-Konto)

Mit dem N26 Flex Konto habt Ihr die Möglichkeit, es im Falle einer Pfändung in ein Pfändungsschutzkonto, das sogenannte P-Konto, umzuwandeln. Dadurch wird ein Teil Eures Einkommens vor Pfändungen geschützt, sodass Ihr im Ernstfall weiterhin genügend Geld für Euren Lebensunterhalt habt.

Der Freibetrag für das P-Konto beträgt normalerweise 1.500 Euro pro Monat, kann aber je nach Eurem aktuellen Gehalt angepasst werden: Verdient Ihr in einem Monat mehr, erhöht sich auch der Pfändungsschutz entsprechend. Verdient Ihr weniger, bleibt der Freibetrag bei 1.500 Euro. Wichtig zu wissen: Die Umwandlung von Eurem Flex Konto auf ein P-Konto wird der Schufa gemeldet.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Konto trotz negativer Bonität
  • Alles digital, alles in der App
  • Bezahlen mit Mastercard
  • Einfach und unkompliziert Geld abheben
  • Sparen mit N26 Spaces
  • Pfändungsschutzkonto

Welche Nachteile hat das N26 Flex Girokonto?

Das N26 Flex Konto hat aber natürlich nicht nur Sonnenseiten – da es sich bei diesem Girokonto um ein Konto für Personen mit negativer Bonität handelt, war das zu erwarten. Bevor Ihr das Flex Angebot von N26 in Anspruch nehmt, solltet Ihr über die folgenden Nachteile Bescheid wissen:

Höhere Kosten für weniger Leistung

Das Flex Konto von N26 kostet 8,90 Euro im Monat, was im Vergleich zu den anderen N26 Konten ziemlich teuer ist. Besonders wenn man bedenkt, dass das Standardkonto von N26 komplett kostenlos ist, wirkt diese Gebühr doch recht hoch.

Ein Nachteil sind die hoeheren Kosten bei weniger Leistung
Ein Nachteil sind die höheren Kosten bei weniger Leistung

Und was bekommt Ihr dafür? Leider nicht mal die volle Bandbreite an Features, die das N26 Standardkonto bietet. Ihr müsst also nicht nur auf viele Leistungen verzichten, sondern zahlt sogar mehr für die Funktionen, die in allen anderen N26 Girokonten enthalten sind. Da bekommt Ihr definitiv günstigere Basiskonten bei anderen Anbietern.

N26 Girokonto

  • Dauerhaft kostenloses Girokonto
  • kostenfreie Abhebungen im Euro-Raum
  • Kostenlose Zahlung in Fremdwährungen
  • Geldeinzahlung in einigen Einzelhandels-Filialen möglich
  • Banking per Smartphone-App
0 Euro Jahresgebühr
Mona
Die beste Wahl für alle, die eine kostenlose Kreditkarte mit einem Smartphone-Konto verbinden möchten

Wechselkursaufschläge im Ausland

Seid Ihr oft im Ausland unterwegs? Dann ist dieser Punkt besonders wichtig: Beim Flex Konto fallen Wechselkursaufschläge von 1,5 Prozent an, wenn Ihr in Fremdwährungen bezahlt. Besonders, wenn Ihr öfter in Nicht-Euro-Ländern bezahlt, können diese zusätzlichen Kosten schnell ins Gewicht fallen, seid also vorsichtig!

Gebühren für Abhebungen

Einer der größten Nachteile von N26 Flex sind die hohen Gebühren für das Abheben von Geld – sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Bei den herkömmlichen Abos von N26 bekommt Ihr mindestens zwei gebührenfreie Abhebungen im Inland pro Monat und das Abheben im EU-Ausland ist sogar unlimitiert gratis.

Die Abhebegebuehren vom N26 sind nicht zu vernachlaessigen
Die Abhebegebühren vom N26 sind nicht zu vernachlässigen

Bei N26 Flex ist das jedoch leider anders: Hier müsst Ihr bei jeder Abhebung mit einer Gebühr von zwei Euro rechnen, egal ob Ihr am Automaten Geld bezieht oder über einen der vielen CASH26 Partner. Was Bargeld angeht, seid Ihr im Vergleich zu anderen N26 Kunden auf jeden Fall im Nachteil.

Keine Auswahl

Das Flex Konto klingt vielleicht nach einer interessanten Option, allerdings könnt Ihr es nicht einfach so selbst auswählen. Es wird Euch nämlich nur dann als Alternative angeboten, wenn Ihr die Bonitätsprüfung für eines der herkömmlichen Konten von N26 nicht besteht. Das N26 Flex Konto ist also keine bewusste Entscheidung, sondern nur eine Notlösung, falls die Schufa Euch im Weg steht. Das kann sich ein wenig frustrierend anfühlen, wenn Ihr Euch eigentlich für ein kostenloses N26 Konto interessiert und dann plötzlich auf das relativ teure Flex Konto zurückgreifen müsst.

Kein Upgrade möglich

Ein wesentlicher Nachteil des N26 Flex Kontos ist, dass Ihr kein Upgrade auf ein anderes N26 Konto vornehmen könnt, auch wenn sich Eure Bonität verbessert. Möchtet Ihr auf ein Standard Konto wechseln, müsst Ihr zunächst Euer Flex Konto löschen und dann ein komplett neues Konto bei N26 eröffnen. Das bedeutet allerdings, dass sich auch Eure IBAN ändert, was viel Aufwand mit sich bringt – besonders, wenn Ihr regelmäßig Zahlungen erhaltet, Ihr viele Daueraufträge eingerichtet habt oder monatliche Abbuchungen von Eurem Konto stattfinden.

Keine Premium-Extras

Im Gegensatz zu den anderen N26 Abos, habt Ihr beim N26 Flex Konto keine Möglichkeit, ein Upgrade für Euer Konto durchzuführen. Verglichen mit den anderen Konten von N26 werden Euch beim Flex Konto also einige spannende Premium-Extras vorenthalten. Nicht einmal gegen eine Gebühr ist es möglich, von den Features wie Versicherungsleistungen zu profitieren.

Lounge Zugang Luxuskreditkarte
Nachteil des N26 Flex Kontos sind die fehlenden Premium-Extras

N26 Flex ist eben ein Konto, das sich auf das Wesentliche konzentriert – nicht schlecht, aber definitiv nicht luxuriös. Wenn Ihr also nach mehr Flexibilität und umfangreichen Features sucht, könnte das Flex Konto schnell ein wenig „schmal“ wirken.

Wie sind die Erfahrungen mit dem N26 Flex Girokonto?

Gerade, wenn Ihr auf der Suche nach einer neuen Bank seid, kann es hilfreich sein, sich mit den Erfahrungen bestehender Kunden auseinanderzusetzen. Denn Ihr wollt wissen, ob N26 wirklich das hält, was es verspricht. Sehen wir uns also die Bewertungen auf dem Portal Trustpilot zum N26 Flex Konto an:

Prinzipiell sind die Erfahrungen mit der Neobank gemischt: Viele Kunden loben die einfache Kontoeröffnung und die digitale Verwaltung des Kontos.

N26 Standart Verreisen
Die Erfahrungen mit dem N26 Flex Konto sind gemischt

Doch was das N26 Flex Konto angeht, zeigen sich die Nutzer zufrieden: Die intuitive Bedienung und der einfache Zugang zur Debitkarte werden von vielen gelobt. Einzig die monatliche Kontoführungsgebühr von 8,90 Euro wird von N26 Flex Kunden zu Recht als Nachteil gegenüber den restlichen Konten empfunden. Auch dass das Übertragen von N26 Flex auf ein anderes N26 Abo bei Verbesserung der Bonität nicht möglich ist, bemängeln einige.

Bei über 30.000 Bewertungen bekommt N26 daher die Gesamtnote „Gut“ auf Trustpilot – da schneiden viele Filialbanken deutlich schlechter ab.

Wie kommen wir von reisetopia zu den Erfahrungen mit dem N26 Flex Girokonto?

Wir bei reisetopia nutzen verschiedene Finanzprodukte für unsere privaten Finanzen und können unsere Erfahrungen mit Euch teilen. Unsere Empfehlungen beruhen dabei immer auf vorab festgelegten Kriterien, anhand derer wir die Girokonten testen. Basierend auf diesen Tests vergeben wir dann Weiterempfehlungen oder Einwände und verweisen ggf. auf Alternativen.

Moritz Anzug Professionelles Foto Buero
In unserem Berliner Büro testen wir jedes Jahr hunderte Finanzprodukte

Zu den wichtigsten Kriterien für unsere Tests zählen unter anderem die Gebührenstruktur, der Beantragungsprozess, die Handhabung im Alltag, die Art der Abrechnung sowie die zusätzlichen Leistungen, die der Kontoanbieter verspricht. Unsere Erkenntnisse teilen wir im Anschluss in ausführlichen Ratgebern wie diesem sowie in unserem übersichtlichen Girokontovergleich.

Wie kann man ein N26 Flex Girokonto eröffnen?

Der Prozess zur Eröffnung eines N26 Kontos ist simpel, aber es gibt eine wichtige Einschränkung: Ihr könnt dieses Konto nicht direkt auswählen. Wenn Ihr Euch bei N26 registriert und eine schlechte Schufa-Bewertung habt, wird Euch automatisch das Flex Konto als Option angeboten.

Hier die Schritte zur Eröffnung:

  1. Ladet die N26 App herunter und startet den Registrierungsprozess.
  2. Gebt Eure persönlichen Daten wie Name, Adresse und Geburtsdatum ein und wählt das gewünschte Konto aus.
  3. Nach Eingabe Eurer Informationen führt N26 eine Schufa Prüfung durch. Nur wenn Eure Bewertung nicht für das gewählte Konto ausreicht, bekommt Ihr die Möglichkeit, das Flex Konto zu eröffnen.
  4. Wenn Ihr Euch für das N26 Flex Konto entscheidet, müsst Ihr nun nur noch die Identitätsprüfung abschließen.
  5. Sobald alles bestätigt ist, wird Euer N26 Flex Konto eröffnet. Um Euer Konto zu aktivieren, müsst Ihr nun nur noch eine Einzahlung per CASH26 oder Banküberweisung durchführen. Eure N26 Mastercard bekommt Ihr in wenigen Tagen per Post zugeschickt.

Für wen lohnt sich das N26 Flex Girokonto?

Das N26 Flex Konto richtet sich ausschließlich an Personen mit schlechter Bonität. Wenn Eure Schufa Bewertung zu niedrig ist, um bei anderen Banken ein Konto zu eröffnen, kann das Flex Konto eine gute Lösung sein. Es bietet Euch ein modernes Girokonto mit den wichtigsten Funktionen und ermöglicht es Euch, am digitalen Banking teilzunehmen. Ob die Kontoführungsgebühren von 8,90 Euro im Monat für Euch gerechtfertigt sind, solltet Ihr dennoch gut abwägen.

Welche Alternativen gibt es zum N26 Flex Girokonto?

Für diejenigen unter Euch, die eine bessere Bonität haben, bieten die herkömmlichen Konten von N26 deutlich bessere Konditionen, mehr Features und sind im Falle des Standard Abos sogar kostenlos.

Wenn Euer Schufa Rating allerdings nicht das Beste ist und Ihr auf der Suche nach einer Alternative zum N26 Flex Konto seid, gibt es einige interessante Optionen, die ohne Schufa Prüfung auskommen:

Die besten Girokonten ohne Schufa im Vergleich

bunq Girokonto

  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Mastercard enthalten
  • Smartes Mobile-Banking und schnelle Kontoeröffnung
  • Ohne Schufa-Eintrag

Trade Republic Girokonto

  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Visa Karte mit Saveback inklusive

Revolut Girokonto

  • Aktion: 10 Euro Willkommensbonus
  • Kostenloses Girokonto ohne Mindestgeldeingang
  • Kostenfreie Überweisungen in 26 Währungen
  • Kostenlose VISA Karte
  • Keine SCHUFA-Prüfung

Vivid Girokonto

  • Kostenloses Online-Konto
  • Ohne SCHUFA-Prüfung
  • Cashback bei jedem Einkauf
  • Kostenlose Visa-Debitkarte inklusive

Tomorrow Girokonto

  • Tomorrow Klimabeitrag mit jeder Kartenzahlung!
  • Kostenfreie Visa Debitcard
  • Kostenlose Abhebungen weltweit möglich
  • Kostenlose Apps

bunq Girokonto

Eine beliebte Wahl ist das bunq Girokonto, das besonders für Reisende eine super Lösung ist. Die niederländische Neobank bietet verschiedene Kontomodelle, bei denen eine kostenlose Visa Debitkarte enthalten ist. Mit bunq profitiert Ihr von einer schnellen Kontoeröffnung, einer intuitiven App und gebührenfreien Zahlungen im Ausland – ein großer Pluspunkt, wenn Ihr oft unterwegs seid. So könnt Ihr Euch außerdem die Kontoführungsgebühren bei N26 Flex sparen.

bunq Girokonten

  • verschiedene Kontomodelle möglich
  • Kostenlose Mastercard enthalten
  • Kostenloser Währungsumtausch über Zero FX
  • Bunq Points sammeln
  • Smartes Mobile-Banking in der App
  • Ohne Schufa Eintrag

Revolut Girokonto

Auch das Revolut Girokonto ist eine hervorragende Alternative, besonders wenn Ihr Wert auf internationale Transaktionen legt. Revolut unterstützt nämlich über 20 Währungen, bei denen keine Fremdwährungsgebühren an. Die Kontoeröffnung ist ebenfalls schnell und unkompliziert, ohne Schufa-Abfrage, und Ihr erhaltet noch dazu eine kostenlose Visa Debitkarte.

Revolut Standard

  • Aktion: 10 Euro Willkommensbonus
  • Kostenfreie Überweisungen in 36 Währungen
  • Kostenlose Aufladung mit Kreditkarten möglich
  • Kostenlose VISA Debitkreditkarte
  • Keine Fremdwährungsgebühren
  • Schnelle Kontoeröffnung ohne Schufa-Abfrage
  • 1 RevPoint je 10 Euro (nur bei Aktivierung der Wechselgeld-Funktion)

Tomorrow Girokonto

Wenn Euch Nachhaltigkeit besonders am Herzen liegt, könnte das Tomorrow Konto interessant sein. Mit jeder Kartenzahlung wird ein Klimaschutzbeitrag geleistet, und Ihr erhaltet eine kostenlose Visa Debitkarte. Auch bei Tomorrow gibt es keine Bonitätsprüfung – das Konto ist also ideal, wenn Ihr umweltbewusst und digital unterwegs sein wollt.

Tomorrow Bank Konto

  • Nachhaltig: Klimabeitrag mit jeder Kartenzahlung
  • Gratis Visa Debitkarte
  • Keine zusätzlichen Gebühren für Abhebungen in Fremdwährungen
  • Smartes Online-Banking
  • Kompatibel mit Apple Pay und Google Pay

Unser Fazit zum N26 Flex Girokonto

Für diejenigen, die aufgrund einer schlechten Bonität Schwierigkeiten haben, bei anderen Banken ein Konto zu eröffnen, ist das N26 Flex Konto eine vielversprechende Möglichkeit, am modernen Finanzleben teilzunehmen.

Es bietet Euch die grundlegenden Funktionen eines digitalen Kontos, aber leider zu höheren Gebühren als die Standardkonten von N26. Für Personen mit schlechter Schufa ist es zwar eine solide Option, diejenigen mit einer besseren Bonität sollten jedoch besser auf die regulären N26 Konten oder die Alternativen zurückgreifen.

N26 Flex

  • Ohne Schufaprüfung
  • Girokonto inklusive
  • Insights zu Ausgaben in der App
  • Erstellung von Spaces möglich
  • Kostenlos Bargeld abheben und einzahlen mit Cash26

  • N26 Flex. kannst du auch kein Echtzeit überweisen. du kannst nur Echtzeit empfangen. was ich sehr schlimme finde
    eigentlich hat N26 Flex mehr Nachteile.
    man hat mehr Gebühren
    da hâtte man komplett Standard Konto lassen können als Flex an zu bieten

Alle Kommentare anzeigen (1)