Mit der Villa Belrose betreibt die deutsche Hoteliersfamilie ein Luxushotel in Südfrankreich. Was einen dort erwartet und ob sich ein Aufenthalt lohnt, zeige ich in dieser umfangreichen Althoff Villa Belrose Saint-Tropez Bewertung!
Inhaltsverzeichnis
- Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – die Buchung
- Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – die Lage
- Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – das Zimmer
- Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – die Gastronomie
- Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – die Erholung
- Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – Mein persönliches Highlight
- Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – Das hätte besser sein können
- Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – Fazit
- Weitere reisetopia Reviews
Fraglos fehlt es nicht an Luxushotels in Saint-Tropez, wobei diese gleich mehrere Dinge eint: Da sind etwa die enorm hohen Preise, insbesondere im Sommer, sowie die vergleichsweise kurze Saison von Ende April bis Anfang Oktober. Ergänzend sei erwähnt, dass auch Mindestaufenthalte zumindest im Sommer die Regel sind. Wie das Althoff in Südfrankreich dabei abschneidet, präsentiere ich Euch in diesem Althoff Villa Belrose Saint-Tropez Review!
Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – die Buchung
Genauso wie auch die meisten anderen Hotels der Kette gehört auch die Althoff Villa Belrose zum Portfolio der Leading Hotels of the World. Die Preise sind dabei allerdings deutlich höher als in den Schwesterhäusern in Deutschland. So zahlt man in der Nebensaison (Ende April bis Mitte Mai sowie ab Ende September) im besten Fall um die 500 Euro pro Nacht. Im Sommer können die Preise selbst für ein Standard Zimmer dagegen bei 2.000 Euro und mehr pro Nacht liegen. Dafür erwarten einen bei der Buchung über suitespot natürlich umfangreiche Vorteile und einen VIP-Service.
Hinweis: Aus reisetopia Hotels wird suitespot! Der gewohnte Premiumservice und das Portfolio von über 4.500 Luxushotels bleiben erhalten. Aktuell läuft der Umstellungsprozess noch: Buchungen sind weiterhin über reisetopia Hotels als auch über suitespot.com möglich, auch wenn im Text bereits von suitespot die Rede ist.
Exklusive Vorteile bei jeder Buchung:
Zur reisetopia Hotels Premium Mitgliedschaft anmelden und Vorteile genießen!
Beides konnte ich bei meiner Buchung Anfang Mai ebenfalls genießen, wobei ich von einer der etwas günstigeren Raten zum Saisonstart profitieren konnte. Toll fand ich dabei das Ankunftserlebnis. Man fährt nicht nur stilvoll vor, sondern darf sich auch über einen kostenfreien Valet-Parking-Service freuen. Einzig das Parken in der Garage kostet extra.
Sobald man das Hotel betritt, fühlt man sich direkt wie in einem Wohnzimmer. So findet der Check-in auch nicht an einem Stehtisch statt, sondern entweder im schönen Innenbereich oder auch auf der Terrasse. Hier wurde uns auch mit einem Traumblick über die Bucht von Saint-Tropez direkt ein Glas Wein oder alternativ ein anderes Willkommensgetränk angeboten.
Toll fand ich außerdem auch, dass es nicht nur einen frühen Check-in gab, sondern auch ein mehrfaches Upgrade auf ein Prestige Meerblick Zimmer (gebucht hatte ich ein Standard Zimmer mit Meerblick) gewährt wurde. Dort stand auch schon ein lokal inspiriertes Willkommensgeschenk mit einer lokalen Spezialität sowie einer Flasche Wein bereit.
Ebenfalls angeboten wurden ein später Check-out sowie Leaders Club Punkte, die nach meinem Aufenthalt automatisch gutgeschrieben wurden.
Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – die Lage
Eine Besonderheit ist an der Villa Belrose fraglos die Lage, handelt es sich doch im Grunde genommen um eine Villa in einer der schönsten Gegenden von Saint-Tropez. Eben deshalb genießt man von hier auch einen perfekten Blick auf die Bucht, den in dieser Form sonst wohl kein Hotel der Region bietet.
Die Lage überzeugt auch insoweit, als man mit dem Auto in weniger als zehn Minuten in der Innenstadt von Saint-Tropez ist, gleichzeitig aber auch Orte wie Gassin oder Ramatuelle schnell erreicht. Zu den schönsten Stränden der Halbinsel ist man ebenfalls weniger als 20 Minuten unterwegs. Zum Flughafen in Nizza sind es je nach Verkehr zwischen eineinhalb und zwei Stunden.
Einen Mietwagen würde ich generell für einen Aufenthalt in der Villa Belrose klar empfehlen. Erwähnt sei dennoch, dass das Hotel einen kostenfreien Shuttle-Service in die Innenstadt von Saint-Tropez anbietet, allerdings nur bis 21 Uhr am Abend und auf Nachfrage.
Der Aufenthalt im Althoff Villa Belrose Saint-Tropez fand im Mai 2025 statt.
Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – das Zimmer
Mit insgesamt nur 40 Zimmern und Suiten ist die Villa Belrose fraglos ein Boutique Hotel, wobei es dennoch vergleichsweise viele Zimmerkategorien gibt. So gibt es neben nur etwa 15 Quadratmeter großen Einzelzimmern auch Standard Doppelzimmer mit Meerblick, die 20 Quadratmeter groß sind. Danach folgen zwei Superior Zimmer, einmal mit Poolblick und einmal mit Gartenblick.
Besonders empfehlenswert sind gleichwohl die Deluxe und Prestige Zimmer mit Meerblick, die einen Tick größer sind und eine traumhafte Terrasse mit Meerblick bieten, die in den Prestige Zimmern mit 30 Quadratmetern noch einmal doppelt so groß ist wie bei den Deluxe Zimmern. Ansonsten gibt es noch eine Superior Suite mit Meerblick sowie die Suite Belrose mit Panoramablick.
Generell sind alle Zimmer in den vergangenen Jahren umfangreich renoviert worden, unser Zimmer war im Grunde sogar brandneu. Der Stil spiegelt dabei durchaus die Region wider, ist aber dennoch sowohl modern als auch komfortabel.
Der Eingangsbereich
Bei den Prestige Zimmern darf man sich auf einen mittelgroßen Eingangsbereich freuen. In diesem kann man mit etwas Geschick auch einen Koffer ausbreiten.
Daneben stehen einem zwei Schränke zur Verfügung, wobei einer primär Hängefläche und darunter Platz für einen Koffer bietet.
Der andere Schrank ist etwas kleiner und bietet sich insbesondere für Dinge an, die man legen kann. Hier findet man auch die üblichen Utensilien wie Schuhbeutel oder den Föhn.
Insgesamt zwar kein riesiger Eingangsbereich, aber zumindest, wenn man mit nur zwei Koffern unterwegs ist, kommt man hier sicherlich gut zurande.
Das Schlafzimmer
Nicht unbedingt riesig empfand ich bei meiner Althoff Villa Belrose Saint-Tropez Bewertung auch das Schlafzimmer, wobei mir der moderne und dennoch zur Destination passende Stil sehr gut gefallen hat.
Besonders aufgefallen ist mir dabei die verspielte Optik mit verschiedenen Farben, die dem Zimmer viel Atmosphäre geben. Neben verschiedenen Bildern ist beispielsweise auch das Headboard des Bettes geschwungen geformt.
Eben jenes Bett ist auch das Herzstück des Zimmers und überzeugt nicht nur durch einen hohen Komfort, sondern auch wirklich tolle Bettwaren und komfortable Kissen.
Auf beiden Seiten des Bettes ist jeweils ein großer Nachttisch zu finden, der neben Lichtschaltern auch Lademöglichkeiten für Geräte mit USB-A und USB-C aufweist. Eine schöne Nachttischlampe gibt es ebenfalls.
Abends wird selbstredend ein Turn Down-Service geboten, im Rahmen dessen jeweils eine große Flasche Wasser auf die Bettseite gestellt wird. Eine Süßigkeit oder Ähnliches gibt es gleichwohl nicht.
Seitlich des Bettes findet man neben einem weiteren Bild auch einen kleinen Tisch mit zwei bequemen Stühlen, die allerdings durch die Position eher als Ablagemöglichkeit dienen.
Auf der gegenüberliegenden Seite findet man den üblichen Flachbildfernseher, der auch deutsche Programme aufweist. Smart-Funktionen gibt es ebenfalls. Darunter befindet sich der Schreibtisch, der einen kleinen Hocker aufweist – zum längeren Arbeiten ist dieser Bereich also nicht zwingend geeignet.
Daneben findet man außerdem noch einen Sessel, sodass es neben dem Bett insgesamt vier Sitzgelegenheiten im Zimmer gibt, was bei dieser Größe nicht unbedingt selbstverständlich ist.
Positiv hervorheben will ich als Detail in meinem Althoff Villa Belrose Saint-Tropez Test noch zwei weitere Dinge. Zum einen die seitlich im Schreibtisch versteckte Nespresso-Kaffeemaschine, die mit dazugehörigem Geschirr und Kaffeekapseln kostenlos genutzt werden kann.
Zum anderen auch die Minibar, die sich ebenfalls unterhalb des Schreibtisches befindet. Diese ist nicht nur kostenfrei, sondern wird auch täglich aufgefüllt. Neben einer kleinen Süßigkeit und Chips gibt es hier auch ein paar Softdrinks, Bier und die lokale Spezialität Ice Tropez.
Insgesamt ein wirklich gelungenes Zimmer, das aus meiner Sicht durch die Gestaltung beispielsweise mehr Charme und Gemütlichkeit bietet als etwa die Zimmer, die ich bei meiner Hotel Martinez Cannes Bewertung kennengelernt habe.
Die Terrasse
Ein weiteres Highlight im Rahmen meiner Althoff Villa Belrose Saint-Tropez Bewertung ist fraglos die Terrasse, die man durch eine Tür vom Zimmer aus betritt – so kommt dankbarer Weise auch viel Licht in den Raum.
Hier erwartet einen in den Prestige Zimmern wirklich ausgesprochen viel Platz, gefühlt sogar mehr als im Innenbereich des Zimmers. Dadurch fühlt man sich fast ein wenig verloren.
Auf der Terrasse findet dabei zum einen ein Tisch mit zwei Stühlen Platz. Hier kann man etwa toll ein Room Service Frühstück zu sich nehmen, das ebenfalls inkludiert ist und nur einen Etagenaufschlag kostet.
Ebenfalls gibt es eine sehr bequeme und große Sonnenliege, auf der man hervorragend entspannen und die Sonne genießen kann. Einen Beistelltisch, etwa für ein Buch oder eine Tasse, gibt es natürlich auch.
Außergewöhnlich ist allerdings insbesondere der Ausblick, denn man blickt von hier über die Villen auf dem Hügel hinweg auf die Bucht von Saint-Tropez.
So sieht man nicht nur das Meer und die Stadt, sondern darüber hinaus auch mehrere Yachten und wirklich ausgesprochen schöne Natur. Ein echtes Highlight, das nur teilweise durch den einen oder anderen Baukran gestört wird.
Dennoch werde ich diesen Traumblick sicherlich so schnell nicht vergessen – schon allein dafür lohnt sich die Buchung der Althoff Villa Belrose!
Das Badezimmer
Zuletzt möchte ich bei der Betrachtung des Zimmers auch noch einen Blick ins Badezimmer werfen, das ebenfalls renoviert wurde. Dieses weist allerdings noch den alten grünen Marmor auf, den ich etwa auch von meiner Althoff Seehotel Überfahrt Bewertung kenne.
Da es sich um ein behindertengerechtes Badezimmer handelt, ist die Gestaltung recht geräumig und ebenerdig – per se ist das kein Problem, allerdings fehlt es komplett an einer Abgrenzung der Dusche zum restlichen Bad.
Das ist insoweit problematisch, als man beim Duschen unter der hervorragenden Regendusche – der perfekte Wasserdruck ist mir nachhaltig in Erinnerung geblieben – selbst unter großer Vorsicht das gesamte Bad unter Wasser setzt.
Hier sollte man zwingend an einer Lösung arbeiten, denn ansonsten ist das Bad, nicht zuletzt wegen gleich zweier Fenster, wirklich schön. So gibt es etwa auch ein stilvolles Waschbecken mit geschickt geschaffenem Ablageplatz an der Seite.
Ebenfalls toll sind die in mehr als ausreichenden Mengen bereitgestellten Pflegeprodukte der hochwertigen britischen Marke Penhaligons.
Ansonsten gibt es natürlich auch noch eine Toilette, die jedoch nicht gesondert abgetrennt ist – auf diesem Niveau wäre das sicherlich noch das Tüpfelchen auf dem i, wobei dieser Umstand gegebenenfalls auch der behindertengerechten Gestaltung geschuldet ist.
Zusammenfassend hat mich das Zimmer bei meiner Althoff Villa Belrose Saint-Tropez Bewertung allerdings gänzlich begeistert – nicht nur wegen der gelungenen Renovierung, sondern auch des tollen Ausblicks und der genialen Terrasse wegen.
Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – die Gastronomie
Einen hohen Wert legt man bei Althoff generell auch auf die Gastronomie. Freuen darf man sich im Hotel auf das hochwertige Restaurant Le Belrose, das abends auf der Terrasse des Hotels mit Meerblick französische Küche mit Traumblick serviert. Hier wird ansonsten auch das Frühstück serviert.
Für das Mittagessen und jeglichen Service am Pool, von Getränken bis hin zu verschiedenen Speisen, bietet sich ansonsten noch das zweite Restaurant des Hotels an. Dieses konnten wir bei unserem Aufenthalt genauso testen wie auch das Frühstück, während wir abends auswärtig essen waren.
Das Frühstück
Bei meinem Althoff Villa Belrose Saint-Tropez Test sind mir beim Frühstück einige Punkte positiv, manche aber leider auch negativ aufgefallen. Ein Highlight ist dabei sicher die Atmosphäre, denn man sitzt auf der Terrasse mit einem wirklichen Traumblick über die Bucht – besser kann man kaum in den Tag starten.
Angenehm finde ich auch, dass ein breites Angebot an Tageszeiten (auch deutschen) bereitgestellt wird, was so auch nicht in allen höherwertigen Hotels der Fall ist.
Davon ab findet man im Innenbereich ein umfangreiches Buffet, das für ein Hotel mit nur 40 Zimmern und Suiten absolut überzeugen kann. Besonders positiv hervorheben möchte ich die hervorragende Auswahl und ebenfalls hohe Qualität der verschiedenen Backwaren.
So gibt es nicht nur vielfältiges Brot und Brötchen, sondern darüber hinaus auch ein breites Angebot an Kuchen und süßem Gebäck – perfekt passend zum Ambiente der Destination.
Daneben darf man sich auch auf eine gute Auswahl an Käse und Aufschnitt freuen, sodass man in Verbindung mit den vielfältigen bereitgestellten Marmeladen und Aufstrichen auf jeden Fall alles für ein typisch deutsches Frühstück findet.
Doch auch wer lieber warm frühstückt, wird am Buffet fündig. So stehen dort unter anderem Rührei und verschiedene Beilagen bereit, an denen man sich bedienen kann.
Weiterhin findet man verschiedenes Gemüse und noch einige weitere, teilweise lokale, Spezialitäten. Das Angebot an Fisch umschließt etwa Lachs, aber auch jeden Tag mindestens eine weitere Option.
Attraktiv ist über das Gebäck hinaus ansonsten auch das Angebot an frisch aufgeschnittenem Obst, wobei die Erdbeeren den Eindruck gemacht haben, als kämen sie aus der Tiefkühlung. Sehr lecker sind auch die verschiedenen Joghurts sowie das im Haus hergestellte Granola.
Am Tisch bestellen kann man ansonsten auch Eierspeisen sowie Kaffee. Letzterer kommt vom Barista und ist qualitativ gut, bei den Eiergerichten fällt auf, dass nur Omelettes, Spiegeleier, gekochte Eier und Rührei inkludiert sind – die Qualität ist dabei immerhin gut.
Ähnlich wie meinem Royal Champagne Resort Review möchte ich an dieser Stelle auch noch einmal verdeutlichen, dass es aus meiner Sicht auf diesem Preisniveau ein ziemliches Unding ist, dass man für Eggs Benedict, Pfannkuchen oder auch einen Avocado Toast einen Aufpreis nimmt.
Davon ab war leider generell der Service beim Frühstück, anders als ansonsten während des Aufenthalts, leider ziemlich schwach. So wurden leere Teller fast gar nicht abgeräumt und auch ansonsten gab es den einen oder anderen Fauxpas. Das war insbesondere insoweit überraschend, als der Service während des Aufenthalts ansonsten wirklich toll war.
Das Mittagessen
Wirklich aufmerksam war der Service im Rahmen meines Althoff Villa Belrose Saint-Tropez Test dagegen beim Mittagessen. Nach unserer Ankunft haben wir hier das Restaurant am Pool ausprobiert, in dem man ebenfalls sehr schön mit Meerblick sitzt.
Toll eingedeckt ist der Tisch dabei ebenfalls, zumal auch beim Mittagessen leckeres Brot mit Olivenöl gereicht wird, was mir persönlich immer positiv auffällt.
Das Preisniveau ist fraglos recht hoch, beginnen die meisten Gerichte doch bei etwa 25 Euro. Dafür kann aber auch die Qualität überzeugen, etwa bei der Pizza mit Burrata, die zu den günstigeren Gerichten auf der Karte gehört.
Wirklich außergewöhnlich gut waren derweil die Nudeln mit Trüffeln in einer cremigen Sauce, die für diese Qualität ebenfalls einen angemessenen Preis hatten (zumindest für die Verhältnisse von Saint-Tropez).
Probiert haben wir darüber hinaus auch noch einen Spritz und einen alkoholfreien Cocktail, wobei auch hier Qualität und Präsentation überzeugen konnten.
Alle Gerichte und Speisen kann man übrigens auch auf den Poolliegen genießen. Hierfür und für ein leckeres Mittagessen kann ich das Restaurant fraglos empfehlen.
Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – die Erholung
Wenngleich es sich bei der Villa Belrose um ein Boutique-Hotel handelt, darf man sich dennoch über ein schönes Erholungsangebot freuen. Das gilt insbesondere für die aus zwei großen Pools bestehende Poollandschaft mit Traumblick über die Bucht.
Daneben gibt es auch noch einen Fitnessraum sowie das Angebot, dass Behandlungen im Komfort des Zimmers oder in einem gesonderten Raum auf Vereinbarung gebucht werden können. Ein klassisches Spa oder einen Wellnessbereich gibt es derweil nicht. Genauso wenig hat das Hotel eine Partnerschaft mit einem Beach Club oder einen eigenen Strand, was im Verhältnis zu anderen Luxushotels in Saint-Tropez sicherlich ein Nachteil ist.
Das Concierge-Team kümmert sich allerdings natürlich gerne darum, Liegen in einem Beach Club zu reservieren. Diese müssen dann von den Gästen allerdings selbst bezahlt werden, genauso wie die An- und Abfahrt.
Die Pools
Wirklich großzügig sind dafür allerdings die Pools, die sich auf der untersten Ebene des Hotels, eingebettet in die Gartenlandschaft, befinden.
Hier findet man primär einen großen Schwimmpool, der sich ideal eignet, um die eine oder andere Bahn zu ziehen. Alleine der Ausblick und die pralle Sonne, die man hier beim Schwimmen abbekommt, sind aus meiner Sicht ein Highlight.
Wichtig ist als Information allerdings, dass der Pool auf der einen Seite deutlich flacher ist als auf der anderen, was beim Schwimmen manchmal störend ist – davon ab, hat man den Pool allerdings oft sogar komplett für sich, was natürlich toll ist.
Neben dem Hauptpool gibt es auch noch einen abgerundeten Pool, der primär zum Entspannen und Genießen des Ausblicks gedacht ist.
Die Wassertemperatur beider Pools war dabei bei meinem Aufenthalt Anfang Mai noch nicht allzu hoch, allerdings aus meiner Sicht zum sportlichen Schwimmen angenehm. Im Sommer dürften die Pools dann natürlich noch einen Tick wärmer sein.
Genauso ging es uns übrigens ein Jahr zuvor in Griechenland, wo ich die Pools etwa bei meiner Mandarin Oriental Costa Navarino Bewertung oder dem The Romanos Costa Navarino Review bereits als angenehm zum Schwimmen, aber weniger zum Plantschen wahrgenommen habe – diesen Umstand sollte man bei einem Urlaub in südeuropäischen Luxushotels zum Saisonstart zwingend bedenken.
Bezüglich der Villa Belrose sei ansonsten noch auf die vielfältigen und sehr bequemen Liegen verwiesen, die überall rund um den Pool aufgestellt sind. Handtücher liegen natürlich ebenfalls in ausreichender Zahl bereit.
Zumindest bei unseren Besuchen des Pools wurden die Liegen zwar nicht vom Personal hergerichtet, nach Getränke- und Speisewünschen wurde allerdings proaktiv gefragt. Kurios empfand ich ansonsten noch, dass die Liegen alle vom Ausblick weg ausgerichtet sind, was ich etwas unglücklich gelöst finde. Ansonsten findet man problemlos immer einen Platz, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Hotel nur 40 Zimmer und Suiten hat. Zur Wahl stehen neben normalen Liegen ohne Aufpreis übrigens auch schon Cabanas.
Zusammenfassend kann ich in meiner Althoff Villa Belrose Saint-Tropez Bewertung den Poolbereich fraglos nur loben. Bedenken sollte man jedoch, dass die Liegen morgens erst um 9 Uhr hergerichtet werden. In den Pool kann man aber auch schon davor springen.
Der Fitnessraum
Nicht ganz so lobende Worte kann ich für den Fitnessraum finden, der sich in einem kleinen Raum neben dem Pool befindet und von vielen Gästen auch als Durchgang zum Pool genutzt wird.
Per se merkt man auch hier, dass der Raum neu gestaltet und sowohl schick als auch hochwertig eingerichtet wurde. Allerdings fehlt es schlicht und ergreifend am notwendigen Platz, um ein vollwertiges Sportangebot zu bieten.
So gibt es nur einen Stepper, ein Laufbad, ein Fahrrad, ein Kinesis-Gerät, ein paar Bälle, Yogamatten sowie eine TechnoGym-Bench mit einigen Gewichten.
Für ein kleines Training reicht das, zumal man auch Dinge mit in den Außenbereich nehmen und so den Ausblick und die Sonne genießen kann. Ein richtiges Workout kann man hier allerdings nicht absolvieren.
Charmant fand ich dagegen, dass man neben Äpfeln und Wasser auch kleine Protein-Bälle als Snack zur Verfügung gestellt hat. Weniger positiv aufgefallen ist mir, dass das Wasser und die Handtücher nicht immer nachgefüllt wurden.
Insgesamt ist die Villa Belrose also sicherlich nicht das Hotel, das man buchen sollte, wenn man jeden Tag ein volles Workout absolvieren möchte. Hier war ich bei meiner Hotel Majestic Barrière Cannes Bewertung beispielsweise deutlich begeisterter – wenngleich das Hotel natürlich auch deutlich größer ist.
Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – Mein persönliches Highlight
Begeistert haben mich bei meinem Aufenthalt in der Villa Belrose insbesondere die tolle Atmosphäre sowie der geniale Ausblick. Ob im Zimmer oder in den öffentlichen Bereichen von überall genießt man einen Traumblick über die Bucht von Saint-Tropez. Das Design und die Gemütlichkeit des Hotels wissen zudem ebenfalls zu begeistern, sitzt man doch wirklich überall schön – vom Frühstück über die Bar bis hin zum Pool.
Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – Das hätte besser sein können
Beim Frühstück gibt es genauso wie beim Fitnessraum noch ein wenig Potenzial. Gerade bei der ersten Mahlzeit des Tages ließe sich das auch vergleichsweise einfach umsetzen. So sollten auf diesem Preisniveau alle à la carte Gerichte inkludiert sein und auch der Service sollte noch ein wenig besser geschult sein – dieser fällt im Vergleich zum ansonsten hervorragenden Service im Hotel schlicht ab.
Althoff Villa Belrose Saint-Tropez – Fazit
Wenngleich es ein paar Kleinigkeiten gab, die mich bei meinem Althoff Villa Belrose Saint-Tropez Review gestört haben, war mein Gesamteindruck doch ausgesprochen positiv. Das Hotel hat enorm viel Charme, bietet einen unglaublichen tollen Ausblick und schlicht eine sehr exklusive und dennoch komfortable Atmosphäre. Die frisch renovierten Zimmer überzeugen ebenfalls, genauso wie die großen Terrassen mit Traumblick. Die Qualität der Speisen und in den meisten Fällen auch der Service sind ansonsten ebenfalls auf einem hohen Niveau und die beiden Pools wissen auch zu begeistern. Wäre da nicht der hohe Preis, würde ich die Villa Belrose sofort wieder buchen und kann das Hotel fraglos weiterempfehlen.
Exklusive Vorteile bei jeder Buchung:
Zur reisetopia Hotels Premium Mitgliedschaft anmelden und Vorteile genießen!
Das Abendessen im Belrose mit dem Blick ist dort das absolute Highlight, da hast du definitiv etwas verpasst.
Das Frühstück ist OK, die Erdbeeren definitiv frisch, aber die Aufpreise für diverse Eierspeisen ein absolutes NoGo.