Das Spannende am Meilen sammeln sind die Möglichkeiten, um die Meilen bei verschiedenen Airlines gegen Prämiumflüge einlösen zu können. Ein Problem stellen dabei leider oft die Verfügbarkeiten dar. Ist das bei den Air France/ KLM Flying Blue Business Class Prämien auch so?

Flüge in der Business oder First Class können mit einem Deal günstig, je nachdem aber auch ganz schön teuer sein. Da ist es manchmal eine gute Lösung, die gesammelten Meilen für einen Prämienflug einzulösen. Dies stellt sich gelegentlich aber als nicht so einfach heraus, denn es kann passieren, dass es für die gewünschte Strecke keine entsprechenden Verfügbarkeiten mehr gibt. One Mile at a Time schreibt in einem Artikel darüber, dass sich die Verfügbarkeiten für Flying Blue Business Class Prämien verschlechtert haben. Doch ist das wirklich so oder gilt das nur für die USA?

Die amerikanische Ansicht der Verfügbarkeiten

Betrachten wir zunächst einmal, was in dem Artikel von One Mile at a Time steht. Hier wird über den Rückgang der Verfügbarkeiten von Flying Blue Business Class Prämien für Atlantiküberquerungen geschrieben. So wurde etwa geprüft, ob Saver-Business-Class-Prämienflüge generell bei den Verfügbarkeiten fehlen. Betrachtet wurden dabei Verfügbarkeiten für Flüge von allen Flughäfen der Vereinigten Staaten, die den Paris Charles De Gaulle Airport als Ziel haben. Dabei wird darauf hingewiesen, dass die Verfügbarkeiten von Prämienflügen bei Flying Blue erst ab 359 Tagen im Voraus angezeigt werden.

Air France Business Class
Verfügbarkeiten für Business Class Prämienflüge von den USA nach Paris sind bei Flying Blue kaum vorhanden

Das Ergebnis der Prüfung ist tatsächlich eher ernüchternd. Für die Flughäfen Boston, Chicago, Dallas, Detroit, Los Angeles, Miami, Minneapolis, New York (JFK), Orlando, Phoenix und San Francisco wurden keine Verfügbarkeiten für einen Business Class Prämienflug gefunden. Besser, aber nicht wirklich gut, sah es bei den Flughäfen Atlanta, Houston, Newark und Seattle aus. Hier gab es immerhin einen Tag, mit Verfügbarkeiten. Beim Flughafen in Denver sogar zwei Tage und für den Flughafen in Washington drei Tage.

Das ist natürlich wirklich nicht besonders viel. Es unterstreicht die Annahme, dass es zumindest von den Vereinigten Staaten aus nicht sonderlich viele Verfügbarkeiten für die Flying Blue Saver-Business-Class-Prämienflüge zu geben scheint. In diesem Zusammenhang wird noch hervorgehoben, dass Air France und KLM zusammen etwa 50 tägliche Flüge in die USA bedienen. Bei solch einer Anzahl wäre eigentlich eine höhere Verfügbarkeit zu erwarten.

Die Verfügbarkeiten von Europa aus

Wir haben gesehen, wie es um die Verfügbarkeiten der Flying Blue Business Class Prämien in den USA steht. Für uns ist es jedoch wesentlich interessanter, wie es bei den Verfügbarkeiten in Europa aussieht. Die sehen tatsächlich wesentlich besser aus. Selbst die von Deutschland aus. Wir können hier einen direkten Vergleich ziehen und ebenfalls die Verfügbarkeiten für die Strecke Paris nach New York prüfen. Hier sei angemerkt, dass wir diese lediglich bis Dezember dieses Jahres sehen können. Die Verfügbarkeiten für die Saver-Business Class Prämienflüge sind hier deutlich besser und in jedem Monat vorhanden.

Flying Blue Verfuegbarkeiten Paris New York
In diesem Beispiel sind die Verfügbarkeiten gut zu erkennen

In unserem Beispiel sieht man, dass es Verfügbarkeiten für 60.000 Meilen gibt. Für diese Anzahl an Meilen gibt es jedoch nicht nur Verfügbarkeiten von Paris nach New York. So gibt es auch einige Verfügbarkeiten von Deutschland aus an die Westküste der USA. In unserem Beispiel haben wir hierfür die Verfügbarkeiten für die Strecke von Berlin nach Los Angeles herausgesucht.

Flying Blue Verfuegbarkeiten Berlin Los Angeles
Beispiel für Verfügbarkeiten von Berlin nach Los Angeles

Bei den Verfügbarkeiten von Berlin aus nach Boston sieht es ähnlich gut aus. Auch hier haben wir einige gefunden.

Flying Blue Verfuegbarkeiten Berlin Boston
Beispiel für Verfügbarkeiten von Berlin nach Boston

Da uns einige gute Verfügbarkeiten von Europa aus angezeigt werden, kommt natürlich die Frage auf, wieso dies für die Strecken von den USA nach Paris anders auszusehen scheint.

Was für Verfügbarkeiten von den USA aus werden uns angezeigt?

Hier haben wir auch einmal nach einigen Verfügbarkeiten gesucht und für manche Strecken auch welche angezeigt bekommen. Allerdings sehen wir diese Verfügbarkeiten nur zu sehr hohen Meilenwerten, hier muss man über das Doppelte an Meilen für eine Strecke einlösen.

Flying Blue Verfuegbarkeiten Los Angeles Paris
Verfügbarkeiten von Los Angeles nach Paris

Es gibt hier zwar Verfügbarkeiten, wie etwa bei der Strecke von Los Angeles nach Paris. Hierfür werden aber satte 156.000 Meilen fällig. Dafür könnte man auf einer der anderen Strecken zwei Prämienflüge buchen.

Betrachten wir stattdessen die Strecke von Los Angeles nach Berlin, sind hier zwar weniger, aber dafür deutlich günstigere Verfügbarkeiten vorhanden. Hier liegen die Meilenwerte teilweise wieder bei 60.000 und 68.000 Meilen.

Flying Blue Verfuegbarkeiten Los Angeles Berlin
Verfügbarkeiten von Los Angeles nach Berlin

Bei der Gesamtbetrachtung kommt nun eine Vermutung auf. Die besteht darin, dass es unter anderem an dem Zielflughafen Paris liegen könnte, dass es hier von den USA aus keine guten Verfügbarkeiten gibt. Etwas kurios erscheint hier auch der Umstand zu sein, dass One Mile at a Time teilweise gar keine Verfügbarkeiten sehen konnte, wir aber zumindest welche angezeigt bekommen haben. Hier ist es auch denkbar, dass es in den USA vielleicht eine andere Ansicht der Verfügbarkeiten von Flying Blue Business Class Prämienflüge gibt.

Abschließend können wir aber feststellen, dass es grundsätzlich keinen Rückgang bei den Saver Verfügbarkeiten zu geben scheint. Wie aus unseren Beispielen ersichtlich wird, gibt es auf vielen Strecken von Europa aus in die USA noch gute Verfügbarkeiten. Hier sei allerdings auch noch erwähnt, dass es bei den Verfügbarkeiten natürlich auch immer etwas darauf ankommt, wann und wie weit im Voraus man diese anschaut. Hier kann es je nachdem in manchen Zeiträumen oder auf manchen Strecken gute oder schlechte Verfügbarkeiten geben. Wir können hier nur eine Momentaufnahme machen, anhand der Verfügbarkeiten, die wir gefunden haben.

Flying Blue ist ein Transfer-Partner von Amex

Um die Business Class Prämienflüge überhaupt buchen zu können, braucht man natürlich zunächst einmal genug Meilen auf seinem Konto. Dabei dauert es in der Regel tatsächlich gar nicht so lange, die 60.000 Meilen aus den Beispielen zusammen zu kriegen. Eine Möglichkeit ist das Meilensammeln auf Flügen mit KLM und Air France. Wenn Ihr eine American Express® Kreditkarte besitzt und Punkte bei Membership Rewards® sammelt, könnt Ihr diese auch einfach in Flying Blue Meilen umwandeln. Flying Blue gehört nämlich zu den Membership Rewards Transferpartnern. Für fünf Rewards Punkte erhaltet Ihr vier Flying Blue Meilen.

Hier findet Ihr eine Übersicht der American Express Kreditkarten, mit denen Ihr Membership Rewards Punkte sammeln könnt:

American Express Platinum Card

  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 150 Euro Restaurantguthaben
  • 200 Euro Reiseguthaben
  • 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland

American Express Gold Card aus Metall

  • 40.000 Punkte Willkommensbonus
  • 180 Euro SIXT Plus und 50 Euro SIXT Rent Guthaben
  • 80 Euro Lodenfrey und 50 Euro Freenow Taxi Guthaben
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Umfangreiche Reiseversicherungen inklusive

American Express Green Card

  • 5 Euro Monatsgebühr
  • Kostenlos ab dem 2. Jahr mit Mindestumsatz
  • Wertvolle Punkte mit jedem Umsatz
  • Reise-Versicherungen inklusive

Amex Blue Card

  • 25 Euro Startguthaben + 5.000 Bonuspunkte
  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Auslandskrankenschutz inklusive
  • Punkte sammeln mit jedem Euro

Payback American Express Kreditkarte

  • Aktion: 2.000 Punkte Willkommensbonus + 20 Euro Prämiengutschein
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Punkte (Meilen) mit jeder Zahlung
  • Kostenfreie Zusatzkarte
Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Als Online-Redakteurin kümmert sich Jennifer vor allem um das Schreiben verschiedener Artikel-Formate, wie etwa News, Guides, Deals und Reviews. Zudem arbeitet sie stetig daran, die Artikel auf unserer Seite aktuell zu halten und zu editieren. Jennifer interessiert sich schon seit langer Zeit fürs luxuriöse Reisen. Darunter fallen besonders Business Class und First Class, sowie Luxushotels. Inzwischen konnte sie auch schon einiges selbst testen und kann hier dementsprechend nicht nur mit Wissen, sondern zudem mit Erfahrungen aufwarten. Auch die Themen Meilen und Punkte, Vielfliegerprogramme, Allianzen und Vielfliegerstatus empfindet sie als sehr spannend. Hier konnte sie ebenfalls schon einige Erfahrung sammeln, wie etwa mit verschiedenen Statusleveln bei Emirates Skywards oder dem Frequent Traveller Status der Lufthansa.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

    • Lieber Max,

      wie in dem Artikel beschrieben, haben wir uns den Artikel von OMAAT zum Anlass genommen, um selbst einmal zu prüfen, wie es mit den Verfügbarkeiten von Europa aus aussieht. Am Anfang gehen wir noch auf den Artikel von OMAAT ein, um anschließend einen entsprechenden Vergleich ziehen zu können.

Alle Kommentare anzeigen (1)