Payback Punkte kaufen

Ihr liebt es, Payback Punkte zu sammeln und möchtet diese für spannende Reisen nutzen? Mit der Möglichkeit, Eure Payback Punkte in Miles & More Meilen umzuwandeln, rückt der Traum vom nächsten Business Class Flug in greifbare Nähe – doch die benötigte Meilenanzahl scheint noch ein gutes Stück entfernt? Da stellt sich schnell die Frage: Kann man Payback Punkte kaufen, um den Weg zur Wunschprämie abzukürzen?

Payback Kreditkarten im Überblick

Payback American Express Kreditkarte

  • 4.000 Punkte Willkommensbonus
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Punkte (Meilen) mit jeder Zahlung
  • Kostenfreie Zusatzkarte

Payback Visa Flex+

  • Kostenlose Kreditkarte im 1. Jahr
  • 1 Punkt pro 5 Euro sammeln
  • Kein Punkteverfall bei Kartenbesitz
  • Weltweit kostenlos bezahlen
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben

Genau das schauen wir uns heute einmal genauer an. Wir erklären, ob und wie das überhaupt möglich ist, welche Alternativen es gibt und ob sich der Kauf von Payback Punkten wirklich lohnt.

Kann man Payback Punkte kaufen?

Payback ist eines der bekanntesten Bonusprogramme in Deutschland – ein echtes Multitalent, wenn es ums Sparen geht. Mit nur einer Karte oder App könnt Ihr bei einer Vielzahl von Partnern Punkte sammeln, ob beim Wocheneinkauf, Tanken oder Online-Shopping. Ideal zum Bezahlen lohnen sich dabei die American Express Payback Kreditkarte und die Payback Visa Flex+ Karte, denn mit diesen könnt Ihr ganz einfach Punkte sammeln.

Diese Punkte lassen sich später für Prämien einlösen, in Rabatte verwandeln oder sogar 1:1 in Miles & More Meilen eintauschen.

Und wer clever sammelt, kann sich schneller über tolle Extras freuen. Doch kann man das ganze Sammeln auch umgehen, indem man einfach Payback Punkte kauft?

Die kurze Antwort: Leider nein, offiziell könnt Ihr bei Payback keine Punkte kaufen!

Im Gegensatz zu vielen Vielfliegerprogrammen, bei denen Ihr gegen Bezahlung zusätzliche Meilen erwerben könnt, gibt es diese Option bei Payback nicht.

Die Punkte, die Ihr sammelt, hängen immer direkt mit Euren Einkäufen bei Partnern oder der Nutzung von Payback Funktionen wie Payback Pay zusammen. Dieses Prinzip lässt sich nicht umgehen, denn genau das ist ja das Ziel von Payback: Euch für Eure Einkäufe zu belohnen.

Payback Punkte kaufen ist nicht moeglich
Payback Punkte kaufen ist nicht möglich

Dass man keine Payback Punkte kaufen kann, hat natürlich auch einen Vorteil: Es bleibt fair. Jeder sammelt Punkte basierend auf seinem Konsumverhalten und den verfügbaren Aktionen, ohne dass jemand durch Geld einen Vorteil erlangt. So bleibt auch der Payback Punkte Wert für jeden gleich.

Doch was, wenn Ihr unbedingt diese eine Prämie wollt und Euren Punktestand deshalb schnell auffüllen müsst? Dafür gibt es ein paar kreative Möglichkeiten.

Welche Möglichkeiten gibt es, um Payback Punkte zu kaufen?

Offiziell könnt Ihr keine Punkte kaufen, aber es gibt Umwege, die zumindest den Anschein erwecken, als würde man Punkte „kaufen“. Eigentlich handelt es sich dabei jedoch eher um einen normalen Kauf, der mit besonders vielen Payback Punkten belohnt wird – und Eurem Punktekonto somit einen Booster gibt.

Einige dieser Lösungen sind jedoch nicht zwingend die beste Wahl, denn nicht alles, was glänzt, ist Gold. Wenn Ihr ein Angebot seht, mit dem Ihr direkt Payback Punkte kaufen könnt, lohnt es sich also, genauer hinzusehen.

Mehr Payback Punkte bekommen über Zeitschriften Abos

Eine der beliebtesten Methoden, Euren Punktestand schnell aufzustocken, ist der Abschluss eines Zeitschriften Abos. Um Payback Punkte mit Zeitschriften zu sammeln, lohnt sich ein Blick auf den BurdaDirect Zeitschriften-Kiosk in Partnerschaft mit Payback.

Hier könnt Ihr aus über 300 Zeitschriften wählen – von Lifestyle-Magazinen über Kinderhefte hin zu Special-Interest-Titeln ist alles dabei.

Und das Beste: Mit der richtigen Wahl könnt Ihr Euch Prämien von bis zu 32.500 Payback Punkten sichern.

Rechnet man die Zeitschriften Abos um, kauft Ihr die Punkte in vielen Fällen für beispielsweise gerade einmal 1,16 Cent pro Punkt. Zum Vergleich: Normalerweise entspricht ein Payback Punkt genau einem Cent.

So könnt Ihr durch ein Jahresabo nicht nur eine spannende Lektüre bekommen, sondern auch Punkte zu einem richtig guten Preis kaufen. Und obendrauf gibt es sogar die regulären Basispunkte – pro 2 Euro Umsatz noch einmal 1 Payback Punkt.

Wenn das Abo Euch weniger kostet, als die Punkte wert sind, macht Ihr sogar einen Gewinn. Schaut Euch die Angebote im BurdaDirect Zeitschriften-Kiosk also genau an, vergleicht Preise und entscheidet, ob sich der Abschluss lohnt. Manchmal gibt es zusätzlich Rabatte oder Sonderaktionen, die den Deal noch attraktiver machen.

Mit Zeitschriften Abos koennt Ihr die Payback Punkte einfach aufstocken
Mit Zeitschriften Abos könnt Ihr die Payback Punkte einfach aufstocken

Das Ganze funktioniert kinderleicht: Wählt Euer Wunschmagazin auf der Website des BurdaDirect Zeitschriften-Kiosks aus, gebt beim Bestellvorgang Eure Payback Nummer ein und schon wandern die Punkte auf Euer Konto.

Freigegeben werden sie allerdings erst sechs bis acht Wochen nach der Erstlieferung der Zeitschrift – wenn Ihr schnell Euer Punktekonto aufstocken wollt, ist das also keine gute Option.

Payback Punkte kaufen über Ebay

Auch beim Kauf von Artikeln auf Ebay könnt Ihr Payback Punkte sammeln, indem Ihr über die Payback App oder Website in die Plattform einsteigt und Eure Payback Nummer angebt. Doch das hat nichts mit Punkte kaufen zu tun, denn beim eBay-Shopping bekommt Ihr nur die herkömmlichen Basispunkte.

Allerdings gibt es tatsächlich Menschen, die ihre gesammelten Payback Punkte bei Plattformen wie eBay verkaufen. Das scheint auf den ersten Blick vielleicht verlockend, aber in der Praxis kann das problematisch sein.

Payback Punkte werden verkauft, dies verstoesst allerdings gegen die AGBs
Payback Punkte werden verkauft, dies verstößt allerdings gegen die AGBs

Zum einen ist das Payback System darauf ausgelegt, dass Punkte nur vom registrierten Konto eingelöst werden können. Zum anderen verstößt der Verkauf von Punkten gegen die Payback AGB. Falls Payback den Transfer mitbekommt, kann das Euer Punktekonto gefährden – oder sogar zur Sperrung führen.

Ein weiteres Risiko: Auf Plattformen wie eBay besteht immer die Gefahr von Betrug. Es gibt keine Garantie, dass die Punkte, die Ihr kauft, auch wirklich gutgeschrieben werden.

Unser Tipp: Finger weg vom Payback Punkte Kauf über eBay oder andere Plattformen! Es gibt sicherere und legale Wege, um schneller an Punkte zu kommen.

Wann lohnt es sich, Payback Punkte zu kaufen?

Auch wenn der direkte Kauf nicht möglich ist, könnt Ihr überlegen, ob Ihr Alternativen wie Abos oder spezielle Aktionen nutzt, um Punkte schneller zu sammeln. Aber lohnt sich das überhaupt?

Nun, das hängt ganz davon ab, wie Ihr Eure Punkte einsetzen wollt und zu welchem „Preis“ Ihr die Payback Punkte kaufen könnt. Habt Ihr eine bestimmten Punktestand im Visier, der nur noch ein paar hundert Punkte entfernt ist? Dann könnte ein kleiner Punkteschub durch ein günstiges Zeitschriften-Abo eine gute Idee sein.

Punkteschub bei Payback Punkten durch Abos erlangen
Punkteschub bei Payback Punkten durch Abos erlangen

Andererseits solltet Ihr immer genau rechnen. Denn wenn Ihr mehr Geld ausgebt, als die Punkte wert sind, lohnt sich der Aufwand nicht wirklich.

Wer beispielsweise 100 Euro für ein Abo zahlt, das nur 2.000 Punkte (und einen Wert von 20 Euro) bringt, „kauft“ diese Payback Punkte zwar, macht dabei aber eigentlich Verlust. In vielen Fällen ist es daher besser, auf andere Möglichkeiten, Punkte zu sammeln, zu warten.

Tipps: So sammelt Ihr schneller Payback Punkte – ohne sie zu kaufen

Ihr wollt Euer Punktekonto schneller füllen, ohne den Weg über Zeitschriften-Abos zu gehen? Keine Sorge, es gibt jede Menge Tipps und Tricks, mit denen Ihr das Maximum aus dem Payback Programm herausholen könnt.

Mit ein bisschen Planung und cleverem Vorgehen purzeln die Punkte fast wie von selbst. Hier sind unsere erprobten Tipps zum Payback Punkte sammeln für Euch:

1. Clever mit Coupons und Aktionen punkten

Zwar kein Geheimtipp, aber dennoch lohnend: Haltet die Augen offen nach Payback Aktionen und Coupons! Denn oft könnt Ihr bei bestimmten Partnern deutlich mehr Punkte sammeln, wenn Ihr spezielle Produkte kauft oder einen bestimmten Einkaufswert erreicht

Achtet dabei auf die Punkte-Multiplikatoren – manchmal gibt es 5-fach, 10-fach oder sogar 20-fach Punkte auf Euren Einkauf.

Edeka Coupon Payback Punkte Wert
Coupons zum Payback Punkte sammeln, nutzen

Aber Vorsicht: Geduld ist gefragt! Punkte aus solchen Aktionen werden oft erst einige Wochen nach Ablauf gutgeschrieben. Schaut also regelmäßig in Eurer Payback App nach, ob die Punkte eingegangen sind. Und vergesst nicht: Kombiniert am besten mehrere Coupons, um das Maximum rauszuholen.

2. Payback Pay nutzen

Mit der neuen Zahlungsfunktion Payback Pay könnt Ihr direkt beim Bezahlen Punkte sammeln, ohne dass Ihr die Payback Karte extra vorzeigen müsst.

Einfach das Smartphone nutzen, bezahlen und Punkte kassieren – alles in einem Schritt. Das Beste: Mit Payback Pay gibt es oft zusätzliche Punkte Aktionen, die es so für „normale“ Zahlungen nicht gibt.

3. Online Shopping: Richtig starten

Online shoppen und gleichzeitig punkten? Das funktioniert super – aber nur, wenn Ihr es richtig macht. Startet Eure Einkäufe immer über die Payback App oder die Website von Payback.

So sammelt Ihr bei Partnern wie About You, Otto oder eBay automatisch Punkte und könnt vielleicht sogar von speziellen Aktionen profitieren.

Online shoppen und Payback Punkte sammeln
Online shoppen und Payback Punkte sammeln

Achtet allerdings darauf, Eure Kundennummer korrekt einzugeben und keine externen Gutscheincodes zu nutzen – das könnte nämlich dazu führen, dass Ihr gar keine Punkte bekommt.

4. Payback Kreditkarte: Doppelt punkten

Wenn Ihr Payback Fan seid, könnte die kostenlose Payback American Express® Kreditkarte genau das Richtige für Euch sein. Damit sammelt Ihr bei jedem Einkauf Payback Punkte – egal, wo Ihr einkauft.

Und das ganz ohne Jahresgebühr oder Punkteverfall! Eine smarte Möglichkeit, Euer Punktekonto kontinuierlich zu füllen und dabei die praktischen Zahlungsfunktionen einer Kreditkarte zu nutzen.

Payback American Express Kreditkarte

4.000 Punkte Willkommensbonus

  • Kostenlose Kreditkarte ohne Einschränkungen
  • Punkte / Miles & More Meilen mit jeder Zahlung sammeln
  • Kombination aus Payback-Karte und Kreditkarte
  • Amex Offers & Einkaufsschutz enthalten
  • Kostenfreie Zusatzkarte
0 Euro Jahresgebühr

5. Punkte sofort nachtragen lassen

Ihr habt Eure Payback Karte vergessen? Das ist längst kein Grund mehr, die Punkte abzuschreiben. Denn bei vielen Payback Partnern habt Ihr die Möglichkeit, die Payback Punkte nachtragen zu lassen – vorausgesetzt, Ihr habt Euren Kassenbon noch.

Fragt einfach an der Kasse nach, ob das möglich ist. Häufig geht das allerdings nur am selben Tag, also ist schnelles Handeln angesagt.

An den Service-Terminals von Payback Partnern könnt Ihr Eure Punkte übrigens selbst nachtragen, auch wenn Euer Kauf schon ein paar Wochen her ist.

Einfach den Kassenbon scannen und die Punkte werden auf Euer Konto gutgeschrieben. So müsst Ihr Euch keine Sorgen machen, dass Euch wertvolle Punkte durch die Lappen gehen.

6. Gutscheine kaufen

Ein richtig guter Trick, um noch mehr aus Euren Payback Punkten herauszuholen, sind Gutscheine. Wenn Ihr nämlich auf der Payback Website Gutscheinkarten für andere Geschäfte oder Online-Shops kauft, sammelt Ihr wertvolle Payback Punkte – und könnt so punkten, obwohl die eigentlichen Händler vielleicht gar nicht Teil des Programms sind. Besonders praktisch: Oft gibt es dafür sogar Aktionen, mit denen Ihr bis zu 16-fach punkten könnt!

Unser Fazit zum Kauf von Payback Punkten

Payback Punkte zu kaufen, ist offiziell nicht möglich – doch es gibt clevere Alternativen, um Euren Punktestand schnell aufzubessern. Zeitschriften-Abos sind eine lohnenswerte Option, um Prämienpunkte zu sammeln, Plattformen wie eBay solltet Ihr aber definitiv vermeiden.

Mit den richtigen Tricks und ein wenig Planung könnt Ihr Euer Konto aber auch stressfreier aufstocken. Nutzt Payback Pay, plant Eure Einkäufe strategisch und haltet Ausschau nach besonderen Aktionen. So füllt sich Euer Punktekonto fast wie von selbst. Dann ist die nächste Prämie nur noch ein paar Punkte entfernt.

Am Ende des Tages gilt: Genießt das Sammeln und lasst Euch Zeit. Payback Punkten nachzujagen, kann Spaß machen – aber nur wenn Ihr es als Bonus seht und nicht als Stress.

Payback American Express Kreditkarte

  • 4.000 Punkte Willkommensbonus
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Punkte (Meilen) mit jeder Zahlung
  • Kostenfreie Zusatzkarte

Payback Visa Flex+

  • Kostenlose Kreditkarte im 1. Jahr
  • 1 Punkt pro 5 Euro sammeln
  • Kein Punkteverfall bei Kartenbesitz
  • Weltweit kostenlos bezahlen
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben

  • Der erwähnte Punkte der nachträglichen Punktegutschrift ist interessant… bei welchen Partnern kann ich denn die Punkte selbständig nachtragen, wenn ich die Karte nicht vorgezeigt hab?
    Bei welchen Partnern kann ich die Punkte an der Kasse noch nachtragen lassen?
    Dieses verfahren kannte ich bisher nur von DeutschlandCard, somit sehr interessant wo das bei Payback gehen soll!?

Alle Kommentare anzeigen (1)