Wer sich für eine American Express® Kreditkarte entscheidet, der kann mit jedem Euro Umsatz bis zu 1,5 Punkte sammeln und sich zudem im Rahmen von Aktionen über einen satten Willkommensbonus für die American Express Platinum Business Card freuen. Doch wie kann man diesen Punktebonus am besten einlösen? Wir zeigen Euch die besten Einlösungen für bis zu 100.000 Membership Rewards® Punkten.
Inhaltsverzeichnis
Wer die verschiedenen American Express Kreditkarten sinnvoll nutzt, kommt schnell auf viele Punkte. Wir haben für Euch deshalb vier Guides erstellt, die Euch die besten Einlösungen anhand Eures Punktestands bringen.
- Die besten Einlösungen für bis zu 50.000 Amex Punkte
- Die besten Einlösungen für bis zu 200.000 Amex Punkte
- Die besten Einlösungen für mehr als 200.000 Amex Punkte
Im Normalfall gehen wir in unseren Guides auf Oneway-Einlösungen ein, sodass Ihr für einen Hin- und Rückflug immer die doppelte Anzahl an Meilen benötigt.
American Express Business Platinum Card
- 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und vieles mehr
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
- 240 Euro SIXT Plus Guthaben pro Jahr
- 200 Euro Dell Technologies Guthaben pro Jahr
- 300 Euro eBuero Guthaben pro Jahr
- 300 Euro Office Club Guthaben pro Jahr
- Digitales Rechnungs-Management: GetMyInvoices Mitgliedschaft
- Wertvolle Membership Rewards Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Bis zu 99 kostenfreie Business Zusatz- und Partnerkarten
- Private Zusatzkarte inklusive
- Zusätzliche Liquidität durch bis zu 58 Tage verzögerte Abrechnung
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Kostenloser Lounge-Zugang für bis zu 4 Personen in 1.400 Lounges weltweit
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Mit welchen Kreditkarten kann ich Amex Punkte sammeln?
Die Möglichkeit Membership Rewards Punkte zu sammeln, erhaltet Ihr komplett kostenfrei mit verschiedenen American Express Kreditkarten. Mit diesen Karten könnt ihr Membership Rewards Punkte sammeln und bei Beantragung gegebenenfalls schon einen attraktiven Willkommensbonus mitnehmen:
Hier findet Ihr eine Übersicht aller aktuell laufenden American Express Aktionen:
🇩🇪 American Express Payback Card mit 2.000 Punkten Bonus
🇩🇪 American Express Blue Card mit 5.000 Punkten Bonus & 25 Euro Startguthaben
🇩🇪 American Express Gold Card aus Metall mit 40.000 Punkten Bonus🇩🇪 American Express Rosé Gold Card mit 40.000 Punkten Bonus
🇩🇪 American Express Platinum Card mit 30.000 Punkten Bonus
🇩🇪 American Express Business Gold Card mit 75.000 Punkten Bonus
🇩🇪 American Express Business Platinum Card mit 150.000 Punkten Bonus
🇩🇪 Upgrade auf die American Express Gold Card mit 50.000 Punkten Bonus
🇩🇪 Upgrade auf die American Express Platinum Card mit 85.000 Punkten Bonus
🇨🇭American Express Gold Card Schweiz mit 30.000 Punkten Bonus
🇨🇭American Express Platinum Card Schweiz mit 60.000 Punkten Bonus
🇦🇹 American Express Gold Card Österreich mit 15.000 Punkten Bonus
Beachtet dabei bitte, dass jeweils ein bestimmter Mindestumsatz erzielt werden muss, um die Membership Rewards Punkte als Bonus zu bekommen. Besonders interessant sind übrigens auch Kreditkarten-Upgrades, welche während des Aktionszeitraumes möglich sind: Ihr könnt zum Beispiel zuerst die Amex Gold Card mit Bonus beantragen, sofern es einen gibt und dann nach einem Jahr die Amex Platinum Card beantragen und noch einmal einen zusätzlichen Bonus einsammeln.
Welche idealen Einlösungen bietet Cathay Pacific Asia Miles?
Kein anderes Programm ist für Einlösungen von fast allen beliebigen Mengen an Membership Rewards Punkten so gut geeignet wie Cathay Pacific Asia Miles. Zwar ist bei kleineren Einlösungen der British Airways Executive Club fast immer die bessere Option, bei Asia Miles gibt es aber ab 30.000 Meilen mehrere gute Optionen.
Bei Flügen mit Cathay Pacific gilt dabei seit Herbst 2023 die folgende Tabelle für Prämienflüge. Die Werte richten sich dabei jeweils nach der kumulierten Distanz und gelten für einen einfachen Flug. Für Einlösungen bis 100.000 Membership Rewards Punkten plus die Membership Rewards Punkte für den jeweiligen Mindestumsatz in sechs Monaten (inklusive Punkte Turbo), lohnt sich auf dem Award Chart besonders ein Blick auf drei Kategorien:
Seit einiger Zeit gibt es hierbei allerdings eine gewisse Varianz, sodass teilweise auch ein Blick in den Award Chart Calculator (im Grunde der ersten Schritt der Buchungsmaske) lohnt.
Bei der Umwandlung von Membership Rewards Punkten zu Asia Miles gilt das Verhältnis von 5:4. Da die oben genannte Chart allerdings nur für Cathay Pacific selbst gilt und bei Partnern jeweils mindestens 5.000 Punkte mehr anfallen, geht es hier also konkret um die Umwandlung von 62.500 bis 100.000 Membership Rewards Punkten. Dabei ergeben sich schon in der First Class sehr interessante Optionen.
Die meisten Ziele von Cathay Pacific in Australien erreicht Ihr sogar bereits für nur 72.500 Membership Rewards Punkte, das gilt zum Beispiel für Sydney und Melbourne. Generell achten solltet Ihr allerdings auf die teilweise hohen Zuschläge an Steuern und Gebühren, die ein Problem sein könnten. Besonders in der First Class könnt Ihr durch die Nutzung von Meilen auf den genannten Strecken allerdings teilweise bis zu 3 Cent pro Punkt erhalten!
Erwähnenswert ist im Zuge dessen auch, dass bei Cathay Pacific Asia Miles immer die kumulierte Distanz zählt. Das heißt konkret: Ihr könnt zum Beispiel auch Strecken wie Paris – Doha – Mumbai oder München – London – New York in der Business Class für 63.000 Meilen buchen.
Dadurch ergeben sich auch in den größeren Sphären interessante Möglichkeiten. Für 84.000 Meilen (mit Cathay Pacific) oder für 89.000 Meilen (mit anderen oneworld-Airlines) könnt Ihr zum Beispiel von Deutschland zu nahezu allen Zielen in Asien fliegen.
Noch ein Beispiel für 110.000 Meilen (mit Cathay Pacific), was 137.500 Membership Rewards Punkten entspricht und mit dem Mindestumsatz inklusive Punkte Turbo erreichbar ist. Dafür kommt man auch beispielsweise von Deutschland nach Australien.
Weitere Möglichkeiten, auch in der First Class von Partnerairlines der Oneworld, beispielsweise nach Bangkok oder Nordamerika sind mit 125.000 Membership Rewards Punkten. Beachtet aber die unterschiedlich hohen Zuzahlungen.
Bis auf Indonesien lassen sich eigentlich alle Ziele für diesen Meilenbetrag buchen, sodass Ihr mit den Meilen auch bei einem Flug nach Asien sparen könnt. Da es hier allerdings oft auch andere attraktive Angebote für Hin- und Rückflüge in der Business Class gibt, erzielt man mit Einlösungen in der Business Class meist nur Gegenwert von etwa 1 Cent pro Punkt.
Eine neue Möglichkeit bietet die Partnerschaft von Cathay Pacific mit Fiji Airways. Beide Airlines haben auch die jeweiligen Loyalitätsprogramme akzeptiert, wodurch Ihr kostengünstige Flüge in der Business Class – sogar teilweise im neuen Airbus A350 – von Fiji Airways auch ab Asien und Australien buchen könnt.
Welche idealen Einlösungen bietet der Executive Club?
Der British Airways Executive Club ist besonders für die Einlösung von bis zu 50.000 Membership Rewards Punkten (Oneway) eine sehr gute Wahl. Für Einlösungen bis 100.000 Membership Rewards Punkten gibt es aber auch die eine oder andere attraktive Option. Grundsätzlich gilt im Executive Club die übliche Umwandlungsformel, es werden also aus fünf Membership Rewards Punkten vier British Airways Avios. Wir blicken in diesem Guide entsprechend auf Einlösungen zwischen 40.000 und 80.000 Avios.
In Europa gibt es hier nur wenige attraktive Optionen. Spannend wird es allerdings in Nordamerika, denn hier könnt Ihr First Class Flüge zwischen der West- und Ostküste für 80.000 Avios (100.000 Membership Rewards Punkte) und geringe Steuern und Gebühren buchen. Flüge mit American Airlines (z.B. von New York nach Los Angeles oder San Francisco) allerdings kosten bei beiden Programmen fast dasselbe, lassen sich aber nur bei British Airways online buchen. Zudem fallen kaum Steuern und Gebühren an, sodass wir hier zu einer Buchung über den Executive Club raten:
Würdet Ihr den Flug regulär bezahlen, fallen meist Kosten von mindestens 1.600 Euro an, besonders kurzfristig können diese Flüge aber teurer sein. Ihr erhaltet also durch die Einlösung der Membership Rewards Punkte einen Gegenwert von mindestens 2 Cent pro Punkt.
Andere interessante Optionen ergeben sich bei Buchungen zwischen Nordamerika und Hawaii. Von Los Angeles nach Honolulu bezahlt Ihr beispielsweise 50.000 Avios (62.500 Membership Rewards Punkte) sowie kaum Steuern und Gebühren:
Bezahlen müsstet Ihr üblicherweise für den Flug dagegen über 800 Euro. Selbst durch die Buchung eines Hin- und Rückflugs sinkt der Preis nicht merklich, sodass Ihr bei dieser beispielhaften Einlösung von 2 Cent pro Punkt bekommt.
Bei Flügen innerhalb Asiens lässt sich in der First Class teilweise aber sogar eine noch größere Ersparnis herausholen – so denn man diesen Sweetspot denn findet – von Bangkok nach Tokio für 77.500 Membership Rewards Punkte (61.800 Avios). Der bezahlte Flug kostet im Schnitt 3.500 Euro, Ihr erhaltet also durch die Einlösung der Membership Rewards Punkte einen Gegenwert von 5,5 Cent pro Punkt. Abgesehen davon, locken hierbei auch die niedrigen Steuern und Gebühren.
Welche idealen Einlösungen bietet Flying Blue?
Seit der letzten Entwertung, und in gewissem Maße auch schon davor, war das Flying Blue Programm von Air France und KLM im Vergleich schon nicht so ganz attraktiv. Eine Ausnahme stellen allerdings die sogenannten Promo Awards dar. Wenn diese verfügbar sind, könnt Ihr besonders in der Business Class viel sparen. Einfache Flüge in verschiedene Weltregionen gibt es dann mit 25 Prozent bis 50 Prozent Rabatt.
Die besonders guten Deals liegen hier natürlich bei Einlösungen bis 50.000 Membership Rewards Punkten, denn sind die Ziele mit 50 Prozent rabattiert, bezahlt Ihr für einen einfachen Flug in der Business Class nach Nord- und Südamerika, Afrika oder Asien nie mehr als 50.000 Membership Rewards Punkte (auch bei Flying Blue liegt das Transferverhältnis bei 5:4). Sollte der Rabatt allerdings bei nur 25 Prozent liegen, kann ein Transfer dennoch sinnvoll sein. Ein Zubringer ab Deutschland ist dann schon inkludiert, wodurch Ihr durchaus einen guten Deal machen könnt.
Es gibt jedoch auch normale Prämienflüge die im Bereich bis 100.000 Membership Rewards Punkte zu finden sind, wie die folgenden Beispiele in der Business Class zu den Emiraten zeigen.
Einige Sweetspots findet man beispielsweise auch auf Flügen nach Nordamerika, in beiden Richtungen.
Ebenso einige Strecken nach Asien oder Afrika stechen hier hervor und sind teilweise für weniger als 80.000 Meilen umsetzbar. Für einige der Asien Ziele werden durch die letzte Anpassung bei Flying Blue leider knapp über 80.000 Meilen benötigt, was jedoch in Verbindung mit dem geforderten MIndestumsatz somit ebenso möglich ist.
Auf einigen Strecken, wo Ihr durch die Promo Awards einem Rabatt von bis zu 50 Prozent zwischen 40.000 Meilen und 80.000 Meilen für den One-Way Flug bezahlt, wird damit lediglich der Willkommensbonus fällig. Doch auch einige Strecken nach Nordamerika oder Asien sind machbar. Die Meilenpreise sind etwas dynamisch, es ist besser etwas flexibel zu sein und an mehreren Tagen zu schauen. Leider müsst Ihr dazu noch, je nach Destination bis zu 400 Euro an Steuern & Gebühren entrichten.
Welche idealen Einlösungen bietet SAS EuroBonus?
SAS EuroBonus von Scandinavian Airlines ist eines der attraktivsten Vielfliegerprogramme in Europa und besonders unter Statusjägern sehr beliebt. Das Programm bietet überdies gute Möglichkeiten, um den SkyTeam Elite Plus Status zu erreichen.
Besonders attraktiv ist bei der Airline aus Skandinavien aber zweifelsfrei die Einlösung von Meilen für die eigene Business Class. Auf allen Langstrecken, egal ob Los Angeles oder Tokio, kostet eine Einlösung in der Business Class 50.000 Meilen (62.500 Membership Rewards Punkte). Damit habt Ihr bereits mit dem Punktebonus für die Amex Business Platinum Card die nötigen Punkte erhalten. Bei einer Buchung über EuroBonus fallen zudem nur niedrige Steuern und Gebühren an:
Wenngleich die Verfügbarkeiten nicht ideal sind, lässt sich meist sowohl nach Osten als auch nach Westen ein idealer Prämienflug in der Business Class finden.
Natürlich könnt Ihr Business Class Hin- und Rückflüge in wiederkehrenden Sales auch für 1.500 bis 2.500 Euro buchen, doch der Wert liegt bei dieser Einlösung mindestens bei 1 Cent pro Punkt. Sofern Ihr kurzfristig bucht oder nur ein Oneway-Ticket braucht, kann der Gegenwert sogar bei bis zu 3 Cent pro Punkt liegen. Hin- und Rückflüge lassen sich sogar noch günstiger, für nur 100.000 Meilen oder 125.000 Membership Rewards Punkte, buchen.
Bei Prämienflügen wird bei EuroBonus zwischen drei verschiedenen Award Charts unterschieden. Der erste gilt für Award Flüge mit SAS und Widerøe, der zweite für Flüge mit den Airlines des SkyTeam und der letzte für Prämienflüge mit den übrigen Partnerairlines. Da SAS vorwiegend die Länder des skandinavischen Raumes bedient, sind auch die Zonenunterteilungen der Award Charts komplexer, als es zum Beispiel der Award Chart von Miles & More ist. Auffällig ist hier, dass Deutschland, Polen, Lettland und Litauen beispielsweise zur Zone “Skandinavien” gezählt werden.
Aber auch bei den Partnerairlines, wofür SAS Eurobonus eine separate Suchmaske (findet Ihr erst nach dem Login) eingeführt hat, lassen sich auf einigen Strecken in der Business Class durchaus interessante Optionen finden, teilweise auch als Weltreisebaustein eignen sich einige davon gut.
Ein Sweetspot ergibt sich beispielsweise mit Singapur nach Bali als Hin- und Rückflug, hier kann man wählen zwischen Garuda Indonesia oder auch KLM auf Ihrem Fifth Freedom Flug.
Theoretisch wäre es auch möglich über Eurobonus First Class Flüge mit einigen Partnerairlines zu buchen, welche sich derzeit noch auf China Eastern, Saudia sowie Garuda Indonesia beschränken. Bei unseren Recherchen konnten wir leider keine Verfügbarkeiten finden.
Welche idealen Einlösungen bietet Singapore Airlines KrisFlyer?
Bei Singapore Airlines KrisFlyer hingegen wird mittlerweile nur noch das Transferverhältnis von 3:2 angewendet. Im Bereich zwischen 50.000 und 100.000 Membership Rewards Punkten ergeben sich aber dennoch einige richtig attraktive Möglichkeiten zur Einlösung von Meilen. Zu aller erst ist die First Class sowie die Singapore Airlines Suites Class zu nennen. Besonders interessant sind dabei die folgenden Routen:
- Singapur – Jakarta ab 30.500 Meilen (45.750 Membership Rewards Punkte)
- Singapur – Hongkong ab 45.000 Meilen (67.500 Membership Rewards Punkte)
- Singapur – Shanghai / Mumbai für ab 58.500 Meilen (87.750 Membership Rewards Punkte)
Auf der Strecke nach Hongkong könnt Ihr dabei normalerweise immer in der Singapore Airlines Suites Class fliegen, auf der Route nach Shanghai kommt auch mal die normale First Class zum Einsatz. Da die Steuern und Gebühren auf den Strecken meist zu vernachlässigen sind, erhaltet Ihr so bis zu 8 Cent pro Punkt im Vergleich zur regulären Buchung für mehrere tausend Euro.
Die Strecke Singapur nach Jakarta ist für 61.000 Meilen (91.500 Membership Rewards Punkte) sogar als Hin- und Rückflug buchbar.
Auch in der Business Class ergeben sich direkt bei Singapore Airlines zahlreiche attraktive Einlösungen bis 65.000 Meilen (97.500 Membership Rewards Punkte).
Das absolute Highlight ist sicherlich der Flug nach Kapstadt, bei dem zudem kaum zusätzliche Steuern und Gebühren (46,60 Euro) anfallen, sodass Ihr gegenüber einer regulären Buchung extrem viel Geld sparen könnt.
Spielt man nun noch ein wenig mit der Award Chart herum, stellt man schnell fest, dass man für wenige Meilen Aufpreis auch noch Awards innerhalb der Regionen rund um Singapur hinzubuchen kann. So entstehen auch tolle Deals für Flüge von Bali nach Südafrika oder von Australien nach Hongkong. Gerade für eine Weltreise bieten sich so geniale Optionen, zumal Ihr sogar bei einem Oneway-Flug für einen Aufpreis von 100 US-Dollar einen Stopover hinzubuchen könnt, hierfür müsst Ihr jedoch den Advantage Tarif buchen.
Doch nicht nur Einlösungen bei Singapore Airline selbst, sondern auch bei Partnern können hoch attraktiv sein. Zwar sind die Preise auf den Strecken, die auch Singapore Airlines fliegt, etwas höher, doch es ergeben sich teilweise bessere Verfügbarkeiten. Noch attraktiver sind aber definitiv Strecken, die überhaupt nicht von Singapore Airlines bedient werden. Früher waren beispielsweise First Class Flüge von Europa in den Mittleren Osten extrem günstig – so konnten wir die Lufthansa First Class testen.
Beachten solltet Ihr dabei, dass Ihr nur maximal 14 Tage vor Abflug buchen könnt. Dafür erwartet Euch ein genialer Deal, durch den Ihr mindestens 4 Cent pro Punkt generieren könnt! Dazu kommen zahlreiche attraktive Varianten in der Business Class, etwa auf den folgenden Routen:
- Europa – Mittlerer Osten ab 33.500 Meilen
- Europa – Südafrika: ab 60.000 Meilen
- Europa – Indien: ab 61.500 Meilen
- (Europa – Nordamerika: ab 81.000 Meilen / 121.500 Membership Rewards Punkte)
Dadurch, dass Singapore Airlines die Steuern und Gebühren weitergibt, ist die Einlösung von Meilen auf diesen Strecken nicht immer der beste Deal. Gerade nach Südafrika oder nach Indien erreicht Ihr allerdings fast immer mindestens einen Wert von 1 Cent pro Punkt, wodurch sich oft ein guter Deal ergibt.
Etwas über der Schwelle von 100.000 Membership Rewards Punkten, könnt Ihr – sofern man diese Flüge findet – aktuell mit der Thai Airways First Class auf zwei der nur noch drei verbliebenen First Class Strecken zwischen Bangkok und Japan für 77.000 Meilen (115.500 Membership Rewards Punkte) fliegen.
Singapore Airlines hat, wie Ihr auch an den oben stehenden Beispielen sehen könnt, den Tarif “Promo Awards” eingeführt. Dabei handelt es sich aber nicht um beliebte „Meilenschnäppchen“, sondern um einen Tarif, welcher von den Bedingungen den Spontaneous Escapes ähnelt.
Fazit zu den besten Einlösungen bis 100.000 Amex Punkten
Es gibt zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, um American Express Punkte sinnvoll einzulösen. Wenn Ihr bis zu 100.000 Membership Rewards Punkte habt, könnt Ihr definitiv bereits auf der Mittel- und Langstrecke mindestens einen Flug in der Business oder First Class genießen. Möglich ist dies sogar bei allen Allianzen, sofern Ihr unsere Tipps nutzt. Besonders profitiert Ihr natürlich in der First Class, aber auch in der Business Class ergeben sich tolle Möglichkeiten!
American Express Business Platinum Card
- 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und vieles mehr
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
- 240 Euro SIXT Plus Guthaben pro Jahr
- 200 Euro Dell Technologies Guthaben pro Jahr
- 300 Euro eBuero Guthaben pro Jahr
- 300 Euro Office Club Guthaben pro Jahr
- Digitales Rechnungs-Management: GetMyInvoices Mitgliedschaft
- Wertvolle Membership Rewards Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Bis zu 99 kostenfreie Business Zusatz- und Partnerkarten
- Private Zusatzkarte inklusive
- Zusätzliche Liquidität durch bis zu 58 Tage verzögerte Abrechnung
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Kostenloser Lounge-Zugang für bis zu 4 Personen in 1.400 Lounges weltweit
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
