Ihr wollt das Champions League Finale 2025 live im Stadion erleben? Dann habt Ihr jetzt die Chance auf eine von 22 exklusiven Erlebnisreisen nach München – inklusive Tickets, Hotel und Reiseguthaben!
- Gewinnt eine von 22 exklusiven Reisen mit Mastercard vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 nach München
- Tickets für das Champions League Finale 2025 für zwei Personen
- Weitere zusätzliche attraktive Gewinne
- Aktionszeitraum: 15. Februar bis 31. März 2025
Doch das Gewinnspiel hat noch mehr zu bieten, denn zusätzlich gibt es 1.000 Amazon.de-Gutscheine im Wert von jeweils 100 Euro zu gewinnen, um den Fußballabend perfekt zu machen. Wie Ihr teilnehmen könnt, zeigen wir Euch in diesem Artikel.
Was bietet das Mastercard Gewinnspiel?
Ab dem 15. Februar 2025 haben Mastercard-Inhaber einen Grund mehr, mit ihrer Karte zu zahlen. Denn mit jeder Transaktion zwischen dem 15. Februar und 31. März 2025 – egal ob online oder im Geschäft – sichert Ihr Euch automatisch die einzigartige Chance, das Finale der UEFA Champions League am 31. Mai 2025 live in München zu erleben!
Diese Preise erwarten Euch:
- Eine von 22 exklusive Reisen vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 zum Champions League Finale 2025 für zwei Personen, inklusive:
- 2 Übernachtungen im Le Méridien München
- Transfers
- 1.000 Euro Reiseguthaben
- Tickets für das Finale
- Zusätzlich gibt es 1.000 Amazon.de-Gutscheine im Wert von jeweils 100 Euro zu gewinnen!
Wie funktioniert das Mastercard Gewinnspiel?
Um Euch für die Aktion anzumelden und für einen Gewinn zu qualifizieren, ist kinderleicht:
- Registriert Euch im Aktionszeitraum auf der Gewinnspielseite unter unserem Link
- Zahlt im Zeitraum vom 15. Februar bis 31. März 2025 mindestens einmal mit Eurer Mastercard
- Gewinnt eine von 22 exklusiven Reisen mit Mastercard vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 nach München
- Tickets für das Champions League Finale 2025 für zwei Personen
- Weitere zusätzliche attraktive Gewinne
- Aktionszeitraum: 15. Februar bis 31. März 2025
Jede einzelne Zahlung mit Eurer hinterlegten Mastercard Debit– oder Kreditkarte, die für die Aktion registriert wurde, zählt als eine neue Gewinnchance! Zudem gibt es keinen Mindestumsatz. Die Gewinner werden vom Mastercard Aktionsbüro per E-Mail informiert.
Wer kann teilnehmen?
- Alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland
- Eine gültige in Deutschland ausgegebene Mastercard-Kreditkarte ist erforderlich
- Zahlungen, sei es online oder im Geschäft, über Apple Pay, Google Pay und PayPal mit hinterlegter Mastercard zählen ebenfalls
Warum lohnt sich eine Mastercard?
Falls Ihr noch keine Mastercard besitzt oder überlegt, Euch eine zuzulegen, lohnt sich ein Blick in unseren Vergleich: Welche ist die beste Mastercard-Kreditkarte? Dort findet Ihr alle wichtigen Infos zu den besten Optionen – inklusive Premium-Karten mit umfangreichen Reisevorteilen! Einer unserer Lieblingsvorteile ist mit Abstand die gute weltweite Akzeptanz der Kreditkarte.
Interessiert Ihr Euch für eine kostenlose Mastercard Kreditkarte, können wir Euch besonders folgende drei Modelle empfehlen:
- N26 Mastercard (kostenfreie Abhebungen im In- und Ausland)
- C24 Mastercard (kostenlose Zahlungen weltweit)
- TF Bank Mastercard Gold (kostenlose Zahlungen, Versicherungen inkl.)
N26 MasterCard Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenfreie Zahlungen weltweit
- Kostenfreie Bargeldabhebungen im Euro-Raum
- Girokonto inklusive
- Abrechnung über modernes Online-Konto
Fazit: Jetzt registrieren und mit jeder Zahlung gewinnen!
Mit dem Mastercard Gewinnspiel habt Ihr und eine Begleitperson die einmalige Chance, das Finale der UEFA Champions League 2025 live in München zu erleben! Registriert Euch einfach unter der Gewinnspielseite und nutzt Eure Mastercard für alltägliche Zahlungen, um Eure Gewinnchancen zu erhöhen. Wir wünschen Euch viel Glück!
- Gewinnt eine von 22 exklusiven Reisen mit Mastercard vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 nach München
- Tickets für das Champions League Finale 2025 für zwei Personen
- Weitere zusätzliche attraktive Gewinne
- Aktionszeitraum: 15. Februar bis 31. März 2025