Das Sheraton Poznan Hotel gehört zu den besten Optionen in der polnischen Großstadt. Was Euch dort erwartet und ob sich ein Aufenthalt lohnt, zeige ich Euch in meiner ausführlichen Sheraton Poznan Hotel Bewertung!
Inhaltsverzeichnis
- Sheraton Poznan Hotel – die Buchung
- Sheraton Poznan Hotel – die Lage
- Sheraton Poznan Hotel – die Suite
- Sheraton Poznan Hotel – die Gastronomie
- Sheraton Poznan Hotel – die Erholung
- Sheraton Poznan Hotel – Mein Highlight
- Sheraton Poznan Hotel – Das hätte besser sein können
- Sheraton Poznan Hotel – Fazit
- Weitere reisetopia Reviews
Ein großes Angebot an Luxushotels in Posen gibt es nicht, sodass es keine große Überraschung sein dürfte, dass ein Sheraton zu den besten Hotels der Stadt gehört. Für eine kurze Nacht vor meinem Lufthansa Allegris First Class Flug am nächsten Tag habe ich mich mitunter der guten Lage, aber auch den attraktiven Bildern auf der Webseite für das Hotel entschieden. Warum ich das keineswegs bereut habe, zeige ich Euch in meinem Sheraton Poznan Hotel Review!
Sheraton Poznan Hotel – die Buchung
Da es in Posen leider keine Hotels im reisetopia Hotels Portfolio gibt, habe ich mich bei den verschiedenen Ketten umgesehen und bin dabei auf das Sheraton gestoßen, das mit einer Rate von knapp über 100 Euro moderat bepreist war. Gebucht habe ich dieses direkt über die Marriott Bonvoy App.
Dank meiner American Express Business Platinum Card habe ich auch meinen Marriott Gold Status, sodass ich zumindest von kleineren Vorteilen profitieren konnte. Toll fand ich in diesem Fall, dass mir sogar ein Upgrade auf eine Suite zugesprochen wurde und ich darüber hinaus ein kleines Willkommensgeschenk erhielt.
Generell empfand ich den Service und den Empfang in der stilvollen Lobby als hervorragend – die Mitarbeiter waren ausgesprochen freundlich und haben sich explizit für die Treue zu Marriott bedankt, was selbst mit einem höheren Status keine Selbstverständlichkeit ist.
Sheraton Poznan Hotel – die Lage
Einer der Gründe, warum ich mich für das Sheraton in Posen entschieden habe, ist die Lage. Das Hotel liegt zwar gute 20 Minuten zu Fuß von der schönen Altstadt entfernt, dafür allerdings nahezu direkt neben dem Bahnhof.
In wenigen Minuten kommt man so einfach vom Bahnhof zum Hotel – der Weg zum Flughafen hat mit einem Taxi am Morgen ebenfalls gerade einmal 15 Minuten gedauert. Verschiedene Bus- und Straßenbahnlinien fahren direkt vor dem Hotel ebenfalls, sodass man den Flughafen und die Innenstadt auch problemlos und schnell mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen kann.
In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es ansonsten noch ein Einkaufszentrum sowie verschiedene Bürogebäude, was das Hotel sicherlich gerade für Geschäftsreisende zu einer interessanten Option macht.
Der Aufenthalt im Sheraton Poznan Hotel fand im Februar 2025 statt.
Sheraton Poznan Hotel – die Suite
Fraglos überrascht war ich bei meiner Sheraton Poznan Hotel Bewertung, dass das Hotel mir ein Upgrade auf eine Suite gewährt hat. Für nur knapp acht Stunden Aufenthalt wäre ein Classic Zimmer sicher ausreichend gewesen, alternativ gibt es noch etwas größere Deluxe Zimmer, Club Zimmer sowie Deluxe und Club Suiten.
Alle weisen dieselbe Designsprache auf und wurden vor wenigen Jahren renoviert, sodass die Einrichtung einen modernen Eindruck macht. Alle Kategorien ab dem Club Zimmer haben zudem (sofern es sich nicht um ein Upgrade handelt) Zugang zum Club des Hotels, der Frühstück, Kuchen am Nachmittag sowie Snacks und Getränke am Abend bietet.
Der Eingangsbereich
Die Deluxe Suiten im Sheraton Posen sind echte Suiten mit zwei verschiedenen Räumen. Der Eingangsbereich ist dabei gewissermaßen Teil des Wohnbereichs, wobei man hier ausreichend Platz hat, um selbst einen größeren Koffer auszubreiten.
Ein großer Kleiderschrank tut sein Übriges und enthält die in Kettenhotels typischen Utensilien wie ein Bügelbrett und ein Bügeleisen.
Ansonsten geht vom Eingangsbereich auch direkt das Bad ab.
Das Badezimmer
Dieses ist nicht sonderlich groß und dürfte sich nicht stark von dem unterscheiden, was einen in den normalen Zimmern erwartet. Gleichzeitig ist es sehr modern und stilvoll, sodass ich etwa im Vergleich zu meiner Marriott Frankfurt Bewertung ziemlich angetan war.
So gibt es einen Waschtisch mit einem Waschbecken und ausreichend Ablagefläche in heller Marmoroptik. Einen positiven Eindruck haben bei mir auch die bereitgestellten Pflegeprodukte wie Zahnbürsten sowie die vielen hochwertigen Handtücher hinterlassen.
Seitlich findet man die Toilette, über die nicht allzu viel zu berichten ist. Abgetrennt ist diese nicht und anders als in manch anderen Hotels bieten die Suiten auch kein zweites Badezimmer.
Auf der gegenüberliegenden Seite findet man den Nassbereich, der mich von der Idee her an meine Grand Hyatt Berlin Bewertung erinnert hat. So steht man zuerst in der Dusche und findet dann dahinter auch noch eine Badewanne.
Die Dusche bietet neben einem regulären Duschkopf auch noch einen Regenduschkopf, der mit einem guten Wasserdruck daherkommt.
Die Badewanne ist nichts Besonderes, aber dennoch eine nette Ergänzung, falls man nach einem langen Tag ein wenig entspannen möchte.
Einen guten Eindruck bei mir haben ansonsten auch die bereitgestellten Pflegeprodukte von Gilchrist & Soames hinterlassen, die in großen Behältnissen an der Wand hängen.
Insgesamt fraglos ein schönes Badezimmer, bei dem es im Grunde an nichts fehlt.
Das Wohnzimmer
Wenngleich die Fotos im Rahmen meines Sheraton Poznan Hotel Tests im Dunkeln gemacht wurden, kann man einen guten Eindruck vom modernen Stil des Hotels bekommen.
Im Wohnzimmer gibt es dabei im Grunde genommen zwei verschiedene Bereiche. Zuerst gibt es auf der linken Seite eine Couch und einen Sessel, von denen man auf einen Flachbildfernseher mit Smart-Funktionen blickt.
Näher zum Fenster hin gibt es zudem noch einen großen Schreibtisch, der um einen ausreichend bequemen Stuhl ergänzt wird.
Ebenfalls findet man in diesem Bereich noch eine kleine Kommode, in der ein prall gefüllter Kühlschrank als Minibar Platz findet.
Darauf steht zudem eine Kaffeemaschine mit Kapseln, die kostenfrei genutzt werden kann. Außerdem stehen auch zwei Flaschen Wasser kostenfrei bereit.
Gerade dass es eine Kaffeemaschine gibt, ist auf diesem Niveau keine Selbstverständlichkeit, sodass ich dies in meiner Sheraton Poznan Hotel Bewertung positiv hervorheben möchte.
Das Schlafzimmer
Etwas kürzer fällt mein Text zum Schlafzimmer aus, das durch eine Tür vom Wohnzimmer abgetrennt, allerdings recht klein, ist.
Man findet hier primär das große und sehr bequeme Bett, das durch insgesamt vier hochwertige und feste Kissen überzeugt.
Auf beiden Seiten gibt es zudem sowohl Steckdosen als auch Lichtschalter. Zu bedenken ist gleichwohl, dass das Hotel mit Blick auf die Elektronik nicht gänzlich modern ist, muss man manche Lampen doch manuell ausschalten.
Ansonsten gibt es im Schlafzimmer noch einen weiteren großen Fernseher, der fast überdimensioniert wirkt und einen Stuhl, auf dem man beispielsweise Kleidung ablegen kann.
Zusammenfassend eine schöne Suite, bei der ich persönlich nichts auszusetzen hatte. Einzig der Ausblick auf einen Hof war nicht allzu spannend, im Dunkeln allerdings auch weniger relevant.
Sheraton Poznan Hotel – die Gastronomie
Im Sheraton Posen erwarten einen zwei Restaurants mit einer angeschlossenen Bar. Einen Blick werfen konnte ich dabei auf das Rynek Restaurant, das lokale Küche serviert und eine stilvolle Einrichtung aufweist. Hier wird auch das Frühstück serviert.
Daneben gibt es noch das amerikanisch inspirierte Restaurant SomePlace Else, in dem man zu Mittag und Abend essen kann. Ansonsten sei noch erwähnt, dass das Hotel sowohl eine Club Lounge als auch 24 Stunden Room Service bietet. Wegen meines kurzen Aufenthalts mit Anreise am Abend und Abreise um 4 Uhr morgens konnte ich das gastronomische Angebot allerdings leider nicht testen.
Sheraton Poznan Hotel – die Erholung
Dass ich in meiner Sheraton Poznan Hotel Bewertung insgesamt einen positiven Eindruck hatte, liegt auch daran, dass das Hotel im obersten Stockwerk attraktive Erholungsmöglichkeiten bietet. Dort findet man sowohl ein Fitnesscenter mit Blick über die Stadt als auch einen Pool sowie eine Sauna.
Der Pool
Als klein, aber fein würde ich den Pool im Sheraton beschreiben. Dieser bietet einen schönen Blick über die Stadt und ist zwar weniger als zehn Meter lang, bietet dafür aber eine Gegenstromanlage.
Zum sportlichen Schwimmen ist der Pool zwar sicherlich nicht unbedingt die erste Wahl, wer aber ein wenig Abkühlung sucht, wird hier fündig.
Rund um den Pool gibt es auch noch ein paar Liegen, die ich als mittelmäßig bequem einstufen würde, sowie ein paar Pflanzen, die für eine etwas gemütlichere Atmosphäre sorgen. Handtücher liegen natürlich auch bereit.
Die Sauna
Darüber hinaus gibt es auch noch eine kleine Sauna, die den ganzen Tag über beheizt ist und sich für ein wenig Entspannung am Abend anbietet.
Da ich alleine im Wellnessbereich war, empfand ich die Sauna als sehr angenehm – bei mehr als einem Gast könnte es dagegen schon eng werden.
Der Fitnessraum
Wer im Sheraton Posen übernachtet, muss auch nicht auf einen Workout verzichten. So gibt es neben dem Pool einen mittelgroßen Fitnessraum, der allerdings nicht die aller modernste Ausstattung aufweist.
Man findet hier die üblichen Geräte für das Cardio-Training, darunter etwa Laufbänder, die allerdings noch keine Bildschirme bieten, auf denen man zum Beispiel fernsehen kann.
Ebenfalls gibt es einige weitere Geräte, an denen man verschiedene Muskelgruppen trainieren kann.
Freihanteln verschiedener Gewichtsklassen stehen genauso wie eine Hantelbank ebenfalls bereit – sowohl als Kurz- als auch als Langhantel.
Zuletzt sei noch erwähnt, dass es auch noch einen weiteren Raum gibt, in dem weiteres Equipment untergebracht ist – hier fehlt es allerdings an Tageslicht.
Dennoch würde ich den Fitnessraum für ein Stadthotel als absolut ausreichend bezeichnen. Die meisten Gäste dürften hier ausreichend Geräte für ein vollwertiges Training finden.
Sheraton Poznan Hotel – Mein Highlight
Sehr gelungen finde ich das Design im Sheraton Poznan Hotel. Nach der Renovierung erscheint alles stilvoll und modern, was man in der Lobby, in den Restaurants und auch in den Zimmern sieht. Ansonsten sind auch der freundliche Service sowie die gute Behandlung von Statusgästen positiv hervorzuheben.
Sheraton Poznan Hotel – Das hätte besser sein können
Einen echten Kritikpunkt habe ich bei meiner Sheraton Posen Bewertung nicht ausgemacht, weil das Hotel für diesen Preispunkt eigentlich alles bietet, was man sich wünscht. Potenziell könnte man noch eine etwas gemütlichere Bar anbieten.
Sheraton Poznan Hotel – Fazit
Zusammenfassend war ich bei meinem Sheraton Poznan Hotel Test durchaus angetan, gab es doch keine echten Schwächen. Gerade das Preis-Leistungsverhältnis hat mich – wie schon zuvor sehr oft in Polen – überzeugt. Neben den renovierten Zimmern ist besonders der Wellnessbereich im Obergeschoss sehr schön. Einen guten Eindruck hat bei mir zudem auch der Service hinterlassen!
Das Frühstück im Hotel ist fantastisch. Ich kann es nur empfehlen. Einziger Schwachpunkt meinerseits ist der Parkplatz. Der Hotelparkplatz in der Tiefgarage war ausgebucht, und ich habe den Wagen im Freien auf dem Parkplatz neben der Einfahrt geparkt. Das kostete für gut zwei Tage ca. 70 Euro.