In der Business Class zu fliegen, hat so einige Vorteile. Man profitiert dabei in der Regel nicht nur von mehr Komfort in der Luft, sondern auch am Boden. Bei Etihad gibt es hier ab sofort einige Einschränkungen.

Der Zugang zur Flughafenlounge ist definitiv ein netter Vorteil, wenn man in der Business oder First Class unterwegs ist. Es gibt einem die Möglichkeit, die Reise ganz entspannt zu beginnen und kann einem helfen, auch längere Wartezeiten gut zu überbrücken. Es ist jedoch nicht unüblich, dass manche Airlines diesen Service in ihren günstigsten Business Class Tarifen nicht mehr anbieten. Dies ist beispielsweise bei Emirates der Fall, hier ist in dem sogenannten Special Business Class Tarif, neben anderen fehlenden Vorteilen, auch der Lounge-Zugang nicht mehr enthalten. Wie Vielfliegertreff berichtet, berechtigt auch der günstigste Tarif von Etihad Airways ab sofort nicht mehr zum Lounge-Zugang.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit dem Value Tarif gibt es ab sofort keinen Lounge-Zugang mehr
  • Auch die kostenlose Sitzplatzreservierung wurde bei dem Tarif gestrichen
  • Stornierungen sind bei dem Tarif ebenfalls nicht mehr möglich

Die Änderungen beim Value Tarif

Etihad Airways hat einige Änderungen an ihrem Value Tarif vorgenommen. Dabei handelt es sich um den günstigsten Tarif der Airline in der Business Class. Wie es bereits andere Airlines getan haben, gibt es auch bei Etihad Airways ab sofort nicht mehr alle Vorteile, wenn man den preiswertesten Tarif in der Business Class bucht. Genauer fällt nun der Lounge-Zugang weg, sowie die kostenlose Sitzplatzauswahl. Zudem ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Das sind einige Vorteile, die nun wegfallen und den Value Tarif damit weniger attraktiv machen. Wer nach wie vor alle Vorteile inkludiert haben möchte, muss sich für den teureren Comfort Tarif entscheiden.

Etihad Tarife
Der Value Tarif bietet ab sofort nicht mehr alle Vorteile

Natürlich gibt es Möglichkeiten, um den fehlenden Lounge-Zugang beim Value Tarif auszugleichen. Besitzt man etwa einen Etihad Guest Status wie etwa den Silver Status, erhält man darüber Zutritt für die Etihad Business Class Lounge am Zayed International Airport in Abu Dhabi. Noch besser ist es natürlich, wenn man den Etihad Guest Gold oder Etihad Guest Platinum Status innehat. Mit dem ersten Status erhält man nämlich nicht nur in Doha Lounge-Zugang, sondern an allen Flughäfen und mit dem Platinum Status erhält man Zutritt zu den First Class Lounges der Airline. Bei beiden kann man jeweils einen Gast mitnehmen.

Mit einem entsprechenden Status kann man also den günstigen Tarif buchen und erhält trotzdem Zugang zur Lounge. Andererseits kann man natürlich auch einfach eine Alternative zu den Lounges von Etihad wählen. Besitzt man beispielsweise eine Platinum Card von American Express®, erhält man damit weltweit Zugang zu den Priority Pass Lounges und kann die Wartezeit dort verbringen.

American Express Platinum Card

 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 200 Euro Online-Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
  • 200 Euro SIXT ride Fahrtguthaben pro Jahr
  • 150 Euro Restaurantguthaben pro Jahr
  • 90 Euro Shoppingguthaben pro Jahr
  • Bis zu 200 Euro Rabatt & Priority Vorteile bei Condor Flugbuchungen
  • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast in 1.400 Lounges weltweit
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
  • Für Selbstständige und Unternehmer: American Express Business Platinum mit 150.000 Punkten Bonus
720 Euro Jahresgebühr
Jennifer
Dank 640 Euro Guthaben im Jahr & weltweitem Lounge-Zugang die perfekte Kreditkarte für Reisen & Lifestyle!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Als Online-Redakteurin kümmert sich Jennifer vor allem um das Schreiben verschiedener Artikel-Formate, wie etwa News, Guides, Deals und Reviews. Zudem arbeitet sie stetig daran, die Artikel auf unserer Seite aktuell zu halten und zu editieren. Jennifer interessiert sich schon seit langer Zeit fürs luxuriöse Reisen. Darunter fallen besonders Business Class und First Class, sowie Luxushotels. Inzwischen konnte sie auch schon einiges selbst testen und kann hier dementsprechend nicht nur mit Wissen, sondern zudem mit Erfahrungen aufwarten. Auch die Themen Meilen und Punkte, Vielfliegerprogramme, Allianzen und Vielfliegerstatus empfindet sie als sehr spannend. Hier konnte sie ebenfalls schon einige Erfahrung sammeln, wie etwa mit verschiedenen Statusleveln bei Emirates Skywards oder dem Frequent Traveller Status der Lufthansa.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Hallo zusammen,
    Ich hatte für den Mai einen Business Value Tarif gebucht. Damals war der einzige Unterschied die höhere Meilengutschrift, Storno und Umbuchungsgebühren. Im American Airlines Programm machte diese Meilengutschrift jedoch nur minimal einen Unterschied. Daher die Frage betrifft das nur neu gebuchte Flüge oder sind auch Flüge betroffen die man im Januar/Februar gebucht hat und jetzt quasi den Loungezugang ohne Status verliert? Kann man bei einem 2 Stunden Stopover notfalls verkraften aber wäre trotzdem schade.

  • “…erhält man nämlich nicht nur in Doha Lounge-Zugang,…”???

    Wenn die Differenz wie im Bild nur 33,- beträgt ist das wohl kaum der Rede wert.

    • Hallo Mike,

      ich denke, dass sich die Differenz zwischen den Tarifen je nach Flug unterscheiden kann. Das Bild stellt ja nur ein Beispiel dar und gilt so nicht für alle Flüge. Daher kann die Differenz wie hier nicht so hoch ausfallen, dafür bei anderen Flügen aber schon. Hier muss jeder selbst schauen, zu welchen Preisen die Tarife an den gewünschten Reisedaten angeboten werden und welcher sich für einen selbst am meisten lohnt.

      • Hallo Klaus,

        das Beispiel bezieht sich auf die Strecke von Frankfurt über Abu Dhabi nach Phuket und auf das Datum 15. bis 29. März. Da es mir in erster Linie darum ging, mir die Tarife und die Änderungen beim Value Tarif anzuschauen, habe ich das Datum aus keinem spezifischen Grund gewählt. Nach Phuket fliege ich häufiger, deshalb habe ich aus Gewohnheit einfach diese Strecke gewählt. Da es ja jetzt schon ein paar Tage her ist, dass ich nach diesen Daten gesucht habe, kann es natürlich sein, dass sich inzwischen etwas am Preis und der Differenz geändert hat.

Alle Kommentare anzeigen (1)