Die Miles and More Meilenschnäppchen sind eine der besten Möglichkeiten, um Meilen im Vielfliegerprogramm der Lufthansa einzulösen. Die Meilenschnäppchen gibt es sowohl bei der Lufthansa selbst als auch bei den Töchtern Swiss, Eurowings und Austrian Airlines, sowie Partner LOT Polish Airlines.

Ihr möchtet ein Business Class Meilenschnäppchen zum Preis von nur 1.200 Euro buchen? Wir erklären Euch in unserem ausführlichen Guide, wie das geht!

Lufthansa Meilenschnäppchen

Austrian Meilenschnäppchen

Swiss Meilenschnäppchen

LOT Meilenschnäppchen

Eurowings Discover Meilenschnäppchen

Die Meilenschnäppchen gibt es mittlerweile seit einigen Jahren. Sie stellen eine der besten Möglichkeiten dar, um Meilen bei Miles and More einzulösen.

Wie viele Meilen kosten die Austrian, Eurowings, LOT und Lufthansa Meilenschnäppchen?

Die Austrian, Eurowings, LOT, Swiss, Brussels und Lufthansa Meilenschnäppchen kosten je nach Strecke unterschiedlich viele Meilen, aber bei allen Airlines dasselbe, insofern jeweilige Flüge angeboten werden.

Auf der Kurzstrecke fallen dabei folgende Werte an:

  • 15.000 Meilen für einen Hin- und Rückflug in der Economy Class
  • 20.000 Meilen für einen Hin- und Rückflug in der Premium Economy Class (nur LOT)
  • 25.000 Meilen für einen Hin- und Rückflug in der Business Class

Auf der Langstrecke benötigt Ihr in der Economy Class die folgenden Werte:

  • 25.000 Meilen für einen Hin- und Rückflug nach Nordafrika und in den Nahen Osten
  • 30.000 Meilen für einen Hin- und Rückflug nach Mittel- und Nordamerika sowie Indien und Afrika
  • 40.000 Meilen für einen Hin- und Rückflug nach Asien

In der Business Class fallen auf der Langstrecke diese Meilenwerte an:

  • 40.000 Meilen für einen Hin- und Rückflug nach Nordafrika und in den Nahen Osten
  • 55.000 Meilen für einen Hin- und Rückflug nach Mittel- und Nordamerika sowie Indien und Afrika
  • 70.000 Meilen für einen Hin- und Rückflug nach Asien

Der Rabatt gegenüber einer Buchung im Rahmen einer normalen Prämienbuchung liegt dabei bei 40 bis 60 Prozent und ist entsprechend durchaus hoch. Das gilt natürlich besonders für Tickets in der Business Class.

Wie hoch sind die Steuern und Gebühren bei den Meilenschnäppchen?

Kurzstrecke-Economy Class

Bei den reduzierten Meilenbuchungen fallen leider genauso viele Steuern und Gebühren an wie bei normalen Prämienbuchungen. Auf der Kurzstrecke müsst Ihr bei Direktverbindungen mit Gebühren von etwa 40 bis 80 Euro für den Hin- und Rückflug rechnen. Hier im Beispiel auf einem Austrian Airlines Flug von Wien nach Rom kommen zu den 15.000 Meilen 79,27 Euro an Steuern und Gebühren dazu.

Meilenschnäppchen Austrian Economy Gebühren

Kurzstrecke-Business Class

In der Business Class ist der Anteil der Gebühren mit 109,27 Euro etwas höher:

Austrian Airlines Meilenschnäppchen Business

Langstrecke-Economy Class

Bei der Langstrecke gibt es gewisse Unterschiede zwischen den verschiedenen Destinationen und Airlines und können Dank der deutlich günstigeren Gebühren bei Eurowings, Brussels und LOT, Unterschiede von mehreren hundert Euro ausmachen. Bei den Miles and More Meilenschnäppchen auf der Langstrecken fallen in der Economy Class dabei zwischen 100 (LOT) und 500 Euro (Lufthansa) an Steuern und Gebühren an:

Beispiel Austrian Airlines:

Auf der Strecke von Wien nach New York Newark kommen bei einem Flug in der Economy Class zu den 30.000 Meilen noch 329,34 Euro an Steuern und Gebühren.

Austrian Langstrecke Meilenschnäppchen

Beispiel LOT:

Von Warschau nach New York zahlt man bei den Economy Class Meilenschnäppchen neben den 30.000 Meilen noch 746 Zloty an Steuern und Gebühren, was nur etwa 165 Euro sind.

Bildschirmfoto 2021 07 01 Um 12.19.06

Langstrecke-Business Class

Beispiel Austrian Airlines:

Möchte man für 55.000 Meilen mit Austrian Airlines im Rahmen der Meilenschnäppchen von Wien nach Washington fliegen, zahlt man 55.000 Meilen plus 501,34 Euro Steuern und Gebühren.

Austrian Meilenschnäppchen Business Class Langstrecke

Beispiel LOT:

Mit LOT sind es für einen Hin- und Rückflug auf der Strecke zwischen Wien und New York lediglich 816 Zloty, was umgerechnet etwa 180 Euro an Steuern und Gebühren entspricht.

Bildschirmfoto 2021 07 01 Um 11.34.33

Generell gilt bei allen Meilenbuchungen, dass die Steuern und Gebühren etwas höher sind, wenn Ihr einen zusätzlichen Stop habt. Fliegt Ihr beispielsweise von München über Frankfurt nach New York, bezahlt Ihr höhere Steuern als bei einem Direktflug von Frankfurt nach New York und zurück. Die Unterschiede liegen aber auch hier maximal bei 50 bis 100 Euro für den Hin- und Rückflug.

Welche Tarifregeln gelten bei den Meilenschnäppchen?

Leichte Unterschiede zwischen den Angeboten von Lufthansa, Austrian, Eurowings und LOT gibt es bei den Tarifregeln. Allerdings sind diese nur minimal. Dafür werfen wir zunächst einmal einen Blick auf die Reisezeiträume:

  • Buchung: immer im Monat der Veröffentlichung vom 1. bis 30./31.
  • Reisezeitraum Kurzstrecke: immer im Folge- und Folge-Folge-Monat (bis 30/31.)
  • Reisezeitraum Langstrecke: immer im vierten und fünfen Monat (bis 30./31.) nach Veröffentlichung

Beispielhaft wollen wir Euch das am Reisezeitraum der Meilenschnäppchen August zeigen:

  • Buchung: 1. bis 31. August
  • Reisezeitraum Kurzstrecke: 15. September bis 31. Oktober
  • Reisezeitraum Langstrecke: 15. November bis 31. Dezember

Nur bei LOT gibt es keinen Unterschied zwischen dem Reisezeitraum für die Kurz- oder Langstrecke, hier ist der Reisezeitraum immer im Folge- und Folge-Folge-Monat.

Darüber hinaus gelten bei den Meilenschnäppchen die folgenden Tarifregeln:

  • Stornierungen sind ausgeschlossen
  • Umbuchungen sind ausgeschlossen (aktuell möglich durch Covid-19 Sonderregelung)
  • Die Flüge müssen mit der jeweiligen Airline ausgeführt werden
  • Gabelflüge (Open Jaw) sind nicht möglich
  • Stop-Over sind nicht möglich
  • die Buchung ist ausschließlich online möglich

Was sind die Unterschiede zwischen den Austrian, Eurowings, LOT und Lufthansa Meilenschnäppchen?

Die wichtigsten Unterschiede finden sich entsprechend bei den aufzuwendenden Zuschlägen – besonders bei Eurowings und LOT –, sowie den Reisezeiträumen und Abflughäfen. Während Ihr die Austrian und LOT Meilenschnäppchen für kurzfristige Buchungen nutzen könnt, bieten sich die Lufthansa Meilenschnäppchen und hier nochmal besonders die Eurowings Meilenschnäppchen, eher für die Urlaubs- und langfristige Planung an. Darüber hinaus seid Ihr bei den Lufthansa Meilenschnäppchen etwas uneingeschränkter, wenn es um den Abflug geht. Dieser ist in Deutschland, Österreich, der Schweiz und allen anderen europäischen Ländern möglich. Bei den Austrian, Eurowings und LOT Meilenschnäppchen könnt Ihr nur in Österreich (Austrian) und Deutschland (Eurowings und LOT) starten.

Welches Bordprodukt erwartet mich bei den Meilenschnäppchen?

Da wir von der Buchung der Meilenschnäppchen in der Economy Class abraten, wollen wir Euch im Folgenden nur das Bordprodukt bei den Meilenschnäppchen in der Business Class vorstellen.

Bei der Lufthansa fliegt Ihr in der Business Class auf der Kurzstrecke mit einem geblockten Mittelsitz und einer besseren Verpflegung gegenüber der Economy Class. Im Rahmen der Meilenschnäppchen auf der Langstrecke fliegt Ihr mit der Lufthansa ab Frankfurt oder München, Zubringer von anderen Flughäfen werden in der europäischen Business Class absolviert. Auf der Mittel- und Langstrecke sind alle Flugzeuge mit der neuen Business Class bestuhlt. Die Konfiguration ist 2-2-2, mit einer Ausnahme: Die Boeing 747-400 verfügt über drei Mittelplätze.

lufthansa business class

Alle Sitze lassen sich zu einem komplett flachen Bett umwandeln. Auf den Flügen in der Lufthansa Business Class erwarten Euch bis zu zwei Mahlzeiten, von denen es sich bei einer um ein Menü mit mehreren Gängen handelt. Auch das Entertainment-System könnt Ihr kostenfrei nutzen.

Bei den Austrian Meilenschnnäppchen fliegt Ihr auf der Kurzstrecke in der Austrian Business Class mit einem geblockten Mittelsitz und einer besseren Verpflegung gegenüber der Economy Class. Auf der Langstrecke erwartet Euch dagegen ein sehr gutes Erlebnis. Die Business Class von Austrian ist in einer versetzten 1-2-1 Konfiguration verbaut und bietet besonders auf den Fensterplätzen einen sehr hohen Komfort.

Austrian Business Class Langstrecke

Ebenfalls gilt die Austrian Airlines Business Class als führend, was das Catering an Bord angeht. Besonders im Rahmen der Meilenschnäppchen ist die Austrian Business Class entsprechend ein toller Deal!

Eurowings bietet im Rahmen der Meilenschnäppchen nur Flüge auf der Langstrecke an. Hier sind inzwischen alle Flugzeuge mit einer richtigen Business Class in einer 2-2-2- Konfiguration bestuhlt, die ungefähr der der Lufthansa gleichzusetzen ist.

Eurowings A340 Business Class

Alle Sitze lassen sich zu einem komplett flachen Bett umwandeln. Auf den Flügen in der Eurowings Business Class erwarten Euch bis zu zwei Mahlzeiten, von denen es sich bei einer um ein Menü mit mehreren Gängen handelt. Auch das Entertainment-System könnt Ihr kostenfrei nutzen.

Leider bietet LOT Polish Airlines nicht in jeder Ausgabe der Meilenschnäppchen Ziele auf der Langstrecke an. Dennoch wollen wir uns auch hier auf das Business Class-Produkt ebenda konzentrieren. Auf der Langstrecke erwartet Euch bei LOT ein sehr gutes Erlebnis. Die Business Class von LOT ist in einer 2-2-2 Konfiguration verbaut, bietet aber trotzdem einen sehr hohen Komfort.

LOT Business Class Langstrecke Kabine

Auch hier lassen sich die Sitze in komplett flache Betten verstellen und auch das Catering gilt gemeinhin als sehr gut. Da LOT auf der Langstrecke ausschließlich auf Flugzeugen des Typs Boeing 787 Dreamliner setzt, ist Euch zudem ein modernes Flugzeug mit einem gewissen Komfort gewiss.

Insgesamt ist die Austrian Business Class etwas positiver einzuschätzen als die Lufthansa, LOT und Eurowings Business Class, weswegen sich die Einlösung von Meilen hier zumindest aus Sicht des Komforts möglicherweise etwas mehr lohnt, sofern Ihr die Wahl zwischen den vier Varianten habt.

Wie funktioniert die Buchung der Meilenschnäppchen?

Alle Miles and More Meilenschnäppchen können nur online gebucht werden. Die aktuell gültigen Meilenschnäppchen findet Ihr immer ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung bei uns oder online auf meilenschnaeppchen.de. Buchen könnt Ihr nach einem Log-in in Euren Miles and More Account ganz einfach über die Buchungsmaske. Ihr wählt dabei zuerst “Meilen einlösen”  und dann “Flüge” im Menü:

Danach gebt Ihr in der Suche die relevanten Daten und Flughäfen ein und wählt die Reiseklasse sowie die Zahl der Passagiere:

Buchunsgmaske Austrian

Danach werden Euch alle verfügbaren Flüge im Rahmen der Meilenschnäppchen angezeigt:

Meilenschnäppchen Verfügbarkeit

Oben wird Euch zudem der beste mögliche Flug als “Fast Track” angezeigt:

Fast Track Meilenschnäppcehn

Sofern Ihr den Fast Track nutzt, werdet Ihr die direkt auf die Zahlungsseite weitergeleitet und könnt die Buchung abschließen. Sofern Ihr die Flüge selbst auswählt, müsst Ihr noch zwei weitere Schritte durchführen und könnt dann Eure Zahlung vornehmen und die Tickets ausstellen lassen.

Danach erhaltet Ihr die Tickets per E-Mail zugesendet und habt den Prozess der Buchung abgeschlossen. Sobald Ihr Eure Flüge gefunden habt, sollte die Buchung der Meilenschnäppchen entsprechend gerade einmal fünf Minuten oder sogar noch weniger in Anspruch nehmen.

Wann lohnen sich die Miles & More Meilenschnäppchen?

Egal ob Ihr Euch für die Austrian, Eurowings, LOT oder die Lufthansa Meilenschnäppchen entscheidet, solltet Ihr immer zuerst abwägen, ob sich diese Einlösung von Meilen überhaupt lohnt. Generell abraten würden wir Euch von einer Einlösung von Meilen für die Meilenschnäppchen auf der Langstrecke in der Economy Class. In diesem Fall bezahlt Ihr für einen Hin- und Rückflug mindestens 450 Euro Steuern und Gebühren bei Lufthansa und Austrian. Für diesen Preis könnt Ihr meist einen Flug buchen, ohne dafür Meilen einzusetzen. Selbst im Vergleich zu den Preisen für Direktflügen spart Ihr hier nur sehr wenig und holt im besten Fall einen Gegenwert von etwa einem Cent je eingesetzte Meilen heraus.

Bei Eurowings und LOT sind die Gebühren in der Economy Class auf der Langstrecke mit teils nur 100 Euro zwar deutlich günstiger, dennoch lohnt sich auch hier eben auch aufgrund der niedrigen Steuern und Gebühren, vor allem Prämienflüge in der Business Class.

Lufthansa Airbus A380

Auf der Kurzstrecke kann sich die Einlösung von Meilen im Rahmen der Schnäppchen durchaus lohnen, aber nur in bestimmten Situationen. Bei der Lufthansa ist die Einlösung von 15.000 Meilen für Hin- und Rückflüge in der Economy Class dagegen nur auf besonders teuren Monopolstrecken sinnvoll, wo ohne Meilen gebuchte Tickets sehr teuer sind. Für Flüge in der Business Class erhaltet Ihr zwar theoretisch einen höheren Gegenwert für Eure Meilen, die Einlösung lohnt sich aber auch hier nur dann, wenn Ihr bereit seid für einen Business Class Hin- und Rückflug innerhalb von Europa mindestens 350 Euro zu zahlen.

Austrian Airbus A320

Wirklich attraktiv sind die Meilenschnäppchen auf der Langstrecke. Besonders die Direktflüge sind hier eine interessante Möglichkeit, um viel aus seinen Meilen herauszuholen. Bei den LOT Meilenschnäppchen nach Asien bezahlt Ihr so beispielsweise 70.000 Meilen und 100 Euro statt 2.500 Tausend Euro für einen direkten Hin- und Rückflug – ein Gegenwert von knapp 3-4 Cent pro Meile. Gerade bei Lufthansa ist sogar häufig ein Gegenwert von mindestens 5 Cent pro Meile möglich.

Übrigens: Mit der Nutzung diverser Banking Apps lassen sich mitunter auf einfachem Wege Meilen im Alltag sammeln. Wenn Ihr beispielsweise Revolut zum Meilen sammeln einsetzt, habt Ihr viel mehr Möglichkeiten, schnell Euer Meilenkonto aufzustocken.

Revolut Standard

 Nur für kurze Zeit: Kostenlose Premium-Testphase
  • Kostenfreie Überweisungen in 26 Währungen
  • Kostenlose Aufladung mit Kreditkarten möglich
  • Kostenlose VISA Debitkreditkarte
  • Keine Fremdwährungsgebühren
  • Schnelle Kontoeröffnung ohne Schufa-Abfrage

Fazit zu den Miles and More Meilenschnäppchen

Die Meilenschnäppchen von Miles & More sind eine der attraktivsten Möglichkeiten, um Meilen im Vielfliegerprogramm von Lufthansa & Co einzulösen. Mit dieser Einlösung könnt Ihr einen Gegenwert von bis zu fünf Cent pro Meile erzielen und damit tolle Deals machen. Besonders die reduzierten Business Class Tickets auf der Langstrecke sind sehr attraktiv. Beachtet dabei allerdings bitte, dass die Tarifregeln vergleichsweise eingeschränkt sind und auch die Verfügbarkeit nicht immer ideal ist. Leider sind bei den Meilenschnäppchen zudem meist nur dieselben Ziele, mehrere Ziele an der Ostküste der USA, sowie ausgewählte Ziele in Asien, darunter mehrere in China, mit von der Partie. Es gibt aber immer wieder positive Ausnahmen mit Zielen wie Rio de Janeiro, Los Angeles oder auch Osaka.

  • Es liest sich wirklich gut ein Meilenschnäppchen bei Lufthansa zu erhalten,doch in der Realität sieht es anders aus! Ein Upgrade für einen Flug von Düsseldorf nach Miami von der Premium Economy in die Business Class ist nicht möglich , nur mit einer Warteliste- auch dann nur mit den Anschlussflügen München -Miami und Miami -München . Bin seit vielen Jahren im Besitz der Miles and More Gold Card und habe zur Zeit über 170000 Meilen . Hätte gerne von euch den Rat wie ich zu einem Upgrade kommen könnte .Viele Grüße von einer treuen Leserin Ch.Schwebs-Rörig

    • Wenn der Flug zeitnah stattfindet, kann ich nur zu Geduld raten und immer wieder die Verfügbarkeiten online zu checken bzw. mal die Hotline von Miles & More anzurufen. Sonst noch mehr Geduld mitbringen und auf ein Upgrade am Flughafen hoffen.

      Sonst würde ich empfehlen, die Meilen zu einem späteren Zeitpunkt einzulösen. Denn Prämien-Verfügbarkeiten sind grundsätzlich aktuell rar, sodass sich die Lage vermutlich erst Ende des Jahres wieder langsam entspannen wird.

Alle Kommentare anzeigen (1)