Hanseatic Bank Kreditkarte kündigen

Steht Ihr vor der Entscheidung, Eure Hanseatic Bank Kreditkarte zu kündigen? In vielen Fällen ist das nicht zwingend notwendig, denn ein Wechsel von der GoldCard zur GenialCard könnte eine gute Alternative zur Kündigung sein.

Hanseatic Bank Kreditkarten im Vergleich

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

Hanseatic Bank GoldCard

  • 4,90 Euro Gebühr pro Monat
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben weltweit**
  • Umfangreiches Reiseversicherungspaket inklusive
  • Apple Pay und Google Pay fähig

Egal, für welche Option Ihr Euch entscheidet – in diesem ausführlichen Ratgeber begleiten wir Euch durch alle wichtigen Aspekte rund um die Kündigung oder den Wechsel Eurer Hanseatic Bank Kreditkarte.

Welche Gründe gibt es für die Kündigung einer Hanseatic Bank Kreditkarte?

Die Entscheidung, Eure Hanseatic Bank Kreditkarte zu kündigen oder zu einer anderen Variante zu wechseln, sollte natürlich gut überlegt sein – denn sobald Eure Kündigung abgeschlossen ist, habt Ihr keine Möglichkeit mehr, die vielen Vorteile Eurer GenialCard oder GoldCard zu nutzen.

Wenn Ihr mit dem Gedanken spielt, Eure Karte zu kündigen, kommen wahrscheinlich verschiedene Faktoren zusammen, die Euch zu diesem Schritt bewegen. Hier einige Beispiele:

Veränderte finanzielle Situation

Eure finanzielle Situation kann sich im Laufe der Zeit ändern. Vielleicht ist Euer Jahresgehalt gestiegen und Ihr sucht nach einer Karte, die Euch mehr Leistungen und Vorteile als die kostenlose Hanseatic Bank GenialCard bietet.

Hanseatic Bank Genialcard Bezahlen
Vielleicht sucht Ihr nach einer Karte, welche Euch mehr Vorteile bietet

Oder Ihr habt derzeit die GoldCard, müsst aber Eure monatlichen Ausgaben optimieren, wodurch kostenlose Kreditkarten interessanter werden. Viele Deutsche steigen aber auch von einer Kreditkarte auf herkömmliche Debitkarten um, um ihre Finanzen besser im Griff zu behalten und dem Risiko auf Verschuldung zu entgehen.

Nicht genutzte Premium-Features

Mit der Hanseatic GoldCard bekommt Ihr zahlreiche Premium-Features wie eine umfassende Reiseversicherung, Ticketschutz-Versicherung und kostenlose Zahlungen und Abhebungen im Ausland – Leistungen, die für Weltenbummler unverzichtbar sind, für alle anderen aber möglicherweise nicht notwendig.

Wenn Ihr diese Leistungen über einen längeren Zeitraum nicht nutzt, zahlt Ihr unnötig die Jahresgebühren für Eure GoldCard – denn auch die 4,90 Euro im Monat summieren sich übers Jahr. Dann könnte ein Downgrade oder eine Kündigung Eurer Hanseatic Bank Kreditkarte die richtige Wahl sein.

Wechsel zu einer anderen Bank

Viele von Euch denken darüber nach, die Hanseatic Bank Kreditkarte zu kündigen, wenn Ihr Eure Hausbank wechselt. Vielleicht ist bei Eurem neuen Girokonto eine kostenlose Kreditkarte enthalten, was eine kostenpflichtige Karte wie die Hanseatic Bank GoldCard obsolet macht.

Allerdings solltet Ihr nicht vergessen, dass Ihr die Hanseatic Bank Kreditkarten auch unabhängig von Eurem Girokonto führen könnt – und mit dem Downgrade auf die kostenlose GenialCard entstehen Euch keine monatlichen Kosten.

Unzufriedenheit mit Service oder Konditionen

Ein guter Grund, die Hanseatic Bank Kreditkarte zu kündigen, ist, wenn Ihr unzufrieden mit dem Kundenservice oder den allgemeinen Konditionen Eurer Karte seid.

In solchen Fällen empfehlen wir Euch jedoch, zunächst das direkte Gespräch mit der Hanseatic Bank zu suchen, denn oft lassen sich Missverständnisse klären oder individuelle Lösungen für Eure Situation finden – und dann spart Ihr Euch den aufwändigen Wechsel zu einer anderen Kreditkarte.

Bessere Kreditkarte bei einem anderen Anbieter

Gute Kreditkarten gibt es in Deutschland wie Sand am Meer – und vielleicht habt Ihr gerade eine Karte gefunden, die besser zu Euren aktuellen Bedürfnissen passt als Eure aktuelle Hanseatic Bank Kreditkarte.

Hanseatic Bank Goldcard Reise
Vielleicht passt eine andere Karte besser zu Euren aktuellen Bedürfnissen

Andere Anbieter locken mit attraktiveren Bonusprogrammen, einem Neukundenbonus, besseren Reiseversicherungen oder günstigeren Konditionen. Besonders wenn Ihr viel reist oder häufig online einkauft, können die Unterschiede zwischen verschiedenen Kreditkarten beträchtlich sein.

Oder Ihr sucht einfach nach einer Bank, die alle Eure Banking-Wünsche in einem Produkt vereint: Investments, Girokonto, Kreditkarte und Debitkarte. Bevor Ihr Eure Hanseatic Bank Kreditkarte kündigt, solltet Ihr die Konditionen genau vergleichen – denn es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Welche Alternativen zur Kündigung einer Hanseatic Bank Kreditkarte gibt es?

Ihr wollt Eure Hanseatic Bank Kreditkarte kündigen? Das muss nicht unbedingt sein. Denn wenn Ihr über die Kündigung Eurer Hanseatic GoldCard oder GenialCard nachdenkt, gibt es eine einfache Alternative, die viele Kunden übersehen: ein Upgrade oder Downgrade.

Hanseatic Bank Gold GenialCard
Upgrade oder Downgrade, statt der Kündigung

Damit könnt Ihr Eure Kartensituation einfach und unkompliziert optimieren.

Upgrade zur Hanseatic Bank GoldCard

Ein Upgrade von der GenialCard zur GoldCard ist ein bedeutender Schritt, der Euch viele neue Möglichkeiten eröffnet – aber natürlich auch Geld kostet. Denn im Gegensatz zur kostenlosen GenialCard müsst Ihr Euch bei der Premium-Kreditkarte der Hanseatic Bank auf eine Monatsgebühr einstellen.

Wenn Ihr Eure Kreditkarte allerdings intensiv nutzt und von umfangreichen Zusatzleistungen profitieren wollt, dann könnte das Upgrade genau die richtige Wahl für Euch sein. Denn für 4,90 Euro im Monat erhaltet Ihr nicht nur eine hochwertige Kreditkarte, sondern auch ein komplettes Premium-Paket an Versicherungen.

Besonders wertvoll ist die umfassende Reiseversicherung, die Euch bei Auslandsreisen absichert. Sie umfasst eine Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und sogar eine Gepäckversicherung.

Im Gegensatz zur GenialCard sind auch Abhebungen mit der GoldCard in Deutschland und im Ausland kostenlos. Zum Vergleich: Eine Abhebung mit der GenialCard in Deutschland kostet Euch bereits 3,95 Euro – für nur einen Euro mehr bekommt Ihr schon die GoldCard. Wenn Ihr lieber mit Bargeld als mit Eurer Karte bezahlt, könnte ein Upgrade Euch helfen, Geld zu sparen.

Hanseatic Bank Gold Card

  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Weltweit gebührenfrei Bargeld abheben**
  • Reise-Versicherungen inklusive
  • Smartes Online Banking inklusive
  • Apple Pay und Google Pay fähig
4,90 Euro Monatsgebühr

Downgrade zur GenialCard

Ein Downgrade zur GenialCard kann eine kluge finanzielle Entscheidung sein, wenn Ihr die umfangreichen Premium-Features der Hanseatic GoldCard nicht mehr benötigt oder Euch einfach die Monatsgebühr sparen wollt.

Denn die GenialCard ist eine der wenigen kostenlosen Kreditkarten in Deutschland, die ebenfalls mit soliden Grundfunktionen überzeugt. So könnt Ihr Eure monatlichen Ausgaben optimieren, ohne auf die wichtigsten Vorteile einer Kreditkarte verzichten zu müssen – und ohne Eure Hanseatic Bank GoldCard direkt kündigen zu müssen.

Hanseatic Bank Quer Reisetopia Logo
Die GenialCard überzeugt mit soliden Grundfunktionen

Mit der GenialCard behaltet Ihr alle wesentlichen Funktionen einer modernen Kreditkarte: kostenlos im Ausland bezahlen und abheben und dabei einen individuellen Kreditrahmen nutzen. Auch die Teilzahlungsfunktion der GoldCard bleibt bei der GenialCard erhalten, sodass Ihr größere Anschaffungen bei Bedarf auf mehrere Monate verteilen könnt.

Das Downgrade zur GenialCard bedeutet also keinesfalls einen Verzicht auf moderne Zahlungsflexibilität. Wenn Ihr aktuell keine Reiseversicherungen und kostenlosen Abhebungen in Deutschland benötigt, reicht die GenialCard sicherlich aus.

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
  • Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
0 Euro Jahresgebühr

Wie kündige ich meine Hanseatic Bank Kreditkarte?

Wenn Ihr Euch doch entscheidet, statt einem Upgrade oder Downgrade Eure Hanseatic Bank Kreditkarte zu kündigen, ist das natürlich ohne Weiteres möglich.

Ihr könnt Eure Kündigung einfach formlos an die Hanseatic Bank senden, zum Beispiel als Brief oder über das Kontaktformular auf der Website. Wichtig ist dabei, dass Ihr Eure persönlichen Daten wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer angebt.

Wenn Ihr Eure Kündigung nicht per Kontaktformular abwickelt, solltet Ihr sie unterschreiben und an folgende Adresse schicken:

Hanseatic Bank GmbH & Co KG
Bramfelder Chaussee 101
22177 Hamburg

Wie lang ist die Kündigungsfrist bei Hanseatic Bank Kreditkarten?

Die Kündigungsfrist der Hanseatic Bank Kreditkarte scheint zunächst wie ein wichtiger Aspekt, allerdings ist die Bank hier recht kundenfreundlich: Die Kreditkarte könnt Ihr jederzeit kündigen. Eure Kündigung wird dann in der Regel zum Ende des Monats durchgeführt.

Hanseatic Bank Kreditkarte kuendigen
Eure Kündigung wird zum Ende des Monats durchgeführt

Ein Beispiel zur Veranschaulichung: Wenn Ihr Eure Karte zum 31. März kündigen möchtet, sollte Eure Kündigung bis zum 28. Februar bei der Bank eingegangen sein.

Kann die Hanseatic Bank meine Kreditkarte kündigen?

Auch die Bank hat das Recht, Eure Hanseatic Bank Kreditkarte zu kündigen. Aber keine Sorge, das geschieht nämlich nicht willkürlich, sondern nur unter bestimmten Voraussetzungen. Zum Beispiel könnte die Hanseatic Bank Eure GenialCard oder GoldCard kündigen, wenn…

  • Es wiederholte Zahlungsverzüge bei der Begleichung der Kreditkartenabrechnung gibt
  • Verdacht auf missbräuchliche Nutzung der Karte besteht
  • Eure Bonität sich wesentlich verschlechtert oder Ihr die internen Voraussetzungen für die Hanseatic Kreditkarte nicht mehr erfüllt

Die Bank muss dabei normalerweise eine längere Kündigungsfrist einhalten, außer es liegt ein wichtiger Grund vor, der eine fristlose Kündigung rechtfertigt. In jedem Fall erhaltet Ihr eine schriftliche Mitteilung mit einer Begründung – aber wie gesagt, eine Kündigung durch die Hanseatic Bank ist die absolute Ausnahme.

Was muss ich bei der Kündigung meiner Hanseatic Bank Kreditkarte beachten?

Bevor Ihr Eure Hanseatic Bank GoldCard oder GenialCard Kreditkarte kündigt, gibt es einige wichtige Punkte, die Ihr nicht vergessen solltet.

  • Zunächst solltet Ihr alle laufenden Zahlungen und Abbuchungen überprüfen, denn möglicherweise sind viele Online-Dienste und Abonnements mit Eurer Kreditkarte verknüpft. Diese müsst Ihr rechtzeitig auf ein anderes Zahlungsmittel umstellen, damit alles reibungslos funktioniert und Ihr nicht den Zugang zu Euren Services verliert.
  • Denkt auch daran, dass möglicherweise noch nicht alle Umsätze abgerechnet sind. Gerade bei Auslandsreisen oder Online-Bestellungen kann der Betrag verzögert abgebucht werden – und wenn die angegebene Kreditkarte nicht mehr funktioniert, führt das unbemerkt zum Zahlungsverzug. Plant daher einen ausreichenden finanziellen Puffer ein, um auch nach der Kündigung noch offene Beträge begleichen zu können.
  • Die physische Kreditkarte müsst Ihr nach der Kündigung unbrauchbar machen – auch wenn Sie ohnehin nicht mehr funktioniert. Am besten zerschneidet Ihr sie so, dass der Chip und der Magnetstreifen beschädigt werden. Auch digitale Versionen der Karte, die Ihr in Apple Pay oder Google Pay hinterlegt habt, werden automatisch deaktiviert.

Entstehen Kosten für die Kündigung meiner Hanseatic Bank Kreditkarte?

Nein, um Kosten müsst Ihr Euch keine Sorgen machen, denn die Kündigung Eurer Hanseatic Bank Kreditkarte ist grundsätzlich kostenlos.

Beachtet jedoch offene Umsätze auf Eurer Hanseatic Kreditkarte, denn die müssen selbstverständlich noch beglichen werden, auch wenn die Karte bereits gekündigt ist.

Besonders bei der Teilzahlungsfunktion solltet Ihr prüfen, ob noch Restbeträge offen sind und diese vor der Kündigung ausgleichen – denn ansonsten könnte Euch die Hanseatic Bank eine Gebühr für die Nachbearbeitung berechnen.

Welche Alternativen gibt es zu einer Hanseatic Bank Kreditkarte?

Auf dem Kreditkartenmarkt in Deutschland findet Ihr eine Vielzahl von Alternativen, die für Euch vielleicht interessanter als die Hanseatic Bank Kreditkarten sind. Lasst uns einen Blick auf die verschiedenen Optionen werfen:

Kostenlose Kreditkarten als Alternative

Im Bereich der kostenlosen Kreditkarten hat sich in den letzten Jahren viel getan. Die Barclays Visa beispielsweise bietet nicht nur dauerhaft Gebührenfreiheit, sondern ermöglicht auch weltweit kostenloses Geldabheben – ein klarer Vorteil gegenüber der GenialCard der Hanseatic Bank, bei der in Deutschland Gebühren fürs Abheben anfallen. Auch die Deutschland Kreditkarte Classic punktet mit ähnlichen Features.

Barclays Visa Kreditkarte

Aktion: 30 Euro Bonus
  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
  • Flexible Rückzahlung möglich
  • Kompatibel mit bestehendem Konto
0 Euro Jahresgebühr
Olivia
Die ideale kostenlose Kreditkarte für Nah- und Fernreisen dank gebührenfreier Abhebungen und Zahlungen!

Kreditkarten für Punktesammler und Vielreisende

Wenn Ihr gerne Bonuspunkte sammelt, bietet die Payback American Express Kreditkarte eine interessante Alternative. Anders als bei den Hanseatic Bank Karten sammelt Ihr hier bei jedem Einkauf wertvolle Payback-Punkte und noch dazu Amex Membership Rewards® Punkte. Die Karte ist dabei komplett kostenfrei – ein echtes Plus für preisbewusste Shopper.

Payback American Express Kreditkarte

2.000 Punkte Willkommensbonus + 20 Euro Prämiengutschein

  • Kostenlose Kreditkarte ohne Einschränkungen
  • Punkte / Miles & More Meilen mit jeder Zahlung sammeln
  • Kombination aus Payback-Karte und Kreditkarte
  • Amex Offers & Einkaufsschutz enthalten
  • Kostenfreie Zusatzkarte
0 Euro Jahresgebühr

Im Premium-Segment positioniert sich die American Express Platinum Card deutlich über der Hanseatic Bank GoldCard. Mit dem exklusiven Zugang zu den Amex Centurion Lounges und über 1.400 Priority Pass Lounges sowie umfangreichen Reiseversicherungen und Luxusleistungen bietet sie ein deutlich umfangreicheres Paket – allerdings für einen deutlich höheren Preis.

American Express Platinum Card

30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
  • 200 Euro SIXT Ride Guthaben pro Jahr
  • Bis zu 200 Euro Rabatt & Priority Vorteile bei Condor Flugbuchungen
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
  • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast in 1.400 Lounges weltweit
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
720 Euro Jahresgebühr
Olivia
Dank weltweitem Lounge-Zugang, idealen Versicherungen und mehr ein Muss für jeden Vielreisenden

Reisekreditkarten mit Versicherungsschutz

Die Barclays Gold Visa überzeugt mit einem Versicherungspaket, das in manchen Bereichen über die Leistungen der Hanseatic Bank GoldCard hinausgeht. Besonders interessant ist die Kombination aus weltweitem gebührenfreien Bezahlen und umfassenden Reiseversicherungen, die keine zusätzlichen Kosten verursachen.

Eine weitere Alternative ist die kostenlose TF Bank Mastercard Gold, die mit ihrer Auslandskrankenversicherung und Reiserücktrittsversicherung überzeugt.

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen in Fremdwährungen
  • Inkludierte Versicherungen für Reisen
  • Zahlung via Google Pay und Apple Pay möglich
0 Euro Jahresgebühr

Debitkarten als Alternative

Für alle, die keinen klassischen Kreditrahmen benötigen, können die Debitkarten der DKB oder ING eine interessante Option sein. Diese Karten bieten ähnliche internationale Funktionen wie die Hanseatic Bank Kreditkarten, funktionieren aber auf Guthabenbasis.

Besonders die DKB Visa Debitkarte überzeugt mit weltweiter Gebührenfreiheit beim Bezahlen und Abheben – und zwar kostenlos, wenn Ihr bestimmte Voraussetzungen erfüllt und den sogenannten Aktivstatus bekommt.

DKB Debitkarte

  • Kostenlos Geld abheben
  • Gebührenfrei weltweit bezahlen
  • Kostenloses Girokonto bei Aktivnutzung
  • Wohnsitz in Österreich? Dann hier beantragen

ING Visa Card

Aktion: 100 Euro Startguthaben
  • Kostenlose VISA Debitkarte 
  • Kostenlose Abhebungen in Deutschland & der Euro-Zone
  • Kostenloses Girokonto bei Aktivnutzung inklusive
  • Direkte Abrechnung vom verbundenen Girokonto
0 Euro Jahresgebühr bei Aktivnutzung

Unser Fazit zur Kündigung einer Hanseatic Bank Kreditkarte

Die Entscheidung, Eure Hanseatic Bank Kreditkarte zu kündigen, sollte gut überlegt sein. Wie Ihr gesehen habt, gibt es sinnvolle Alternativen zur kompletten Kündigung – sei es ein Upgrade zur GoldCard oder ein Downgrade zur GenialCard.

Der Kündigungsprozess selbst ist bei der Hanseatic Bank unkompliziert und kostenfrei. Besonders wichtig ist es jedoch, vor der Kündigung alle laufenden Zahlungen und Abbuchungen zu überprüfen und alternative Zahlungsmittel für Abos einzurichten. Wenn Ihr all das beachtet, könnt Ihr Eure Hanseatic Bank Kreditkarte ohne Probleme kündigen.

Hanseatic Bank Kreditkarten im Vergleich

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

Hanseatic Bank GoldCard

  • 4,90 Euro Gebühr pro Monat
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben weltweit**
  • Umfangreiches Reiseversicherungspaket inklusive
  • Apple Pay und Google Pay fähig