Der oneworld Emerald Status ist das höchste Statuslevel in der oneworld Allianz und bietet einige Vorteile, die es in sonst keiner Allianz gibt. Vor allem wenn man den Vergleich zum Star Alliance Gold Status oder dem SkyTeam Elite Plus Status zieht, nimmt der oneworld Emerald als allianzweiter Status eine Art Sonderstellung ein. Welche Vorteile der Status hat und wie Ihr diesen am schnellsten und einfachsten erreicht, zeigen wir Euch auf dieser Seite!
Inhaltsverzeichnis
Die Vorteile des oneworld Emerald Status
Bevor wir uns den einfachsten Wegen zum Status widmen, lohnt es sich einen Blick auf die Vorteile zu werfen. Zunächst muss dazu klargemacht werden, dass es sich beim oneworld Emerald um ein sogenanntes allianzweites Statuslevel handelt. Damit ist gemeint, dass Ihr den oneworld Emerald nicht alleine, sondern immer bei einem Vielfliegerprogramm der Allianz erreicht. Erreicht Ihr das jeweilige Statuslevel habt Ihr auch gleichzeitig den oneworld Emerald inne und profitiert somit von bestimmten Vorteilen, die Euch bei jedem Flug mit einer der Partnerairlines der Allianz gewährt werden. Über diese allianzweiten Vorteile hinaus, könnt Ihr auch von dem jeweiligen Vielfliegerprogramm Vorteile erhalten, die dann aber in der Regel nur bei dieser Airline gelten, nicht aber bei allen Partnern.
Die wichtigsten Vorteile des oneworld Emerald Status sind die folgenden:
- Zugang zu oneworld First Class Lounges
- First Class Check-in
- Bevorzugte Sicherheitskontrolle
- Bevorzugte Sitzplätze
Wie Ihr sehen könnt, sind die meisten Vorteile relativ einfach zum darunterliegenden oneworld Sapphire Status abzugrenzen. Während der Sapphire Status auf der Business Class Stufe angesiedelt ist, erhaltet Ihr mit dem oneworld Emerald Status alle Vorteile der First Class am Boden. So jedenfalls die Theorie.
Die oneworld Emerald Vorteile in der Praxis
In der Praxis ist das zwar oft der Fall, allerdings gibt es auch Ausnahmen, die dazu führen, dass der Unterschied zum Sapphire und dessen Vorteilen eher gering ausfällt. Das liegt zum einen daran, dass es bei vielen oneworld Airlines überhaupt keine First Class gibt und somit „nur“ Service der Business Class geboten werden können – der Mehrwert des Emerald ist hier somit begrenzt. Darüber hinaus gibt es auch einige Mitglieder der Allianz, die sich gewissermaßen um die Vorteile herumdrücken. Darunter ist etwa British Airways, die eine First Class Lounge für First Class Passagiere und eine für oneworld Emerald Mitglieder betreiben, die erstere natürlich mit deutlich höherer Qualität.
Ein extremes Beispiel ist in dieser Hinsicht Qatar Airways, die insgesamt vier Lounges betreiben. Eine für Business Class Gäste, eine für First Class Gäste sowie je eine für oneworld Sapphire und Emerald Gäste. Die Lounges für Statusinhaber sind qualitativ jedoch eine komplett andere Welt als die für die Premium-Passagiere.

Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass es auch extrem positive Beispiele gibt, die den Mehrwert des oneworld Emerald wirklich enorm machen. Beispiele sind dafür etwa die Abfertigung von British Airways in London Heathrow, genannt First Wing. Hier gelangt man innerhalb weniger Minuten durch einen komplett privaten Check- in und Sicherheitsbereich und findet sich direkt in der First Class wieder – genial. Auch die Lounges von Qantas in Sydney oder Cathay Pacific in Hongkong sind absolut Weltklasse. Diese mit einem günstigen Economy Ticket nutzen zu können, ist natürlich genial.
Die schnellsten Wege zum oneworld Emerald Status
Wie eigentlich immer, lohnt sich die Jagd nach einem solchen Status natürlich nur, wenn Ihr auch entsprechend viel fliegt und die Vorteile nutzen könnt. Ansonsten ist es den Aufwand für das Erreichen des Status, vor allem beim Emerald, absolut nicht wert. Trotzdem gibt es wie eigentlich immer, bessere und schlechtere Wege zum Status. Hier die schnellsten und günstigsten Wege zum oneworld Emerald Status.
1. British Airways Gold Status durch günstige Business Class Tickets
Der erste Weg zum oneworld Emerald Status führt ähnlich wie beim Sapphire auch, über den British Airways Executive Club. Hier benötigt Ihr den Gold Status, um automatisch auch den oneworld Emerald zu erhalten und müsst dafür 1.500 Tier Points sammeln und mindestens vier Mal mit British Airways fliegen.
Das klingt auf den ersten Blick viel, bedenkt man, dass etwa ein einfacher Flug nach London mit British Airways ganze fünf Statuspunkte einbringt. Allerdings gibt es viele Routings bzw. Tickets, die eine stolze Menge an Statuspunkte zum günstigen Preis generieren. Zum einen sind da Sale-Angebote des Partners Qatar Airways, mit denen man oftmals für weniger als 1.500 Euro nach Asien oder Australien fliegen kann. Diese Angebote generieren mit einem einzigen Hin- und Rückflug mehr als 500 Tier Points, sodass man bereits nach drei Flügen den Emerald Status sein Eigen nennen kann.
Ebenfalls gut sind die wiederkehrenden Business und First Class Angebote mit British Airways, die in zweierlei Hinsicht nützlich für den Status sein können. Zum einen erreicht Ihr so recht einfach die notwendigen Segmente mit British Airways, zum anderen könnt Ihr eine Menge Tier Points sammeln. In der Business Class geht es an die US-Westküste oftmals für unter 1.300 Euro und in der First Class könnt Ihr sogar für nur 1.800 Euro fliegen. Besonderer Sweetspot ist hier auch noch Hawaii, wo Ihr noch mehr Tier Points sammelt. Optimiert Ihr das Routing mit mehreren Segmenten innerhalb der USA, sammelt Ihr mit einem Hin- und Rückflug bis zu 800 Tier Points.
Über die Vorteile des oneworld Emerald Status hinaus lohnt sich der British Airways Gold Status natürlich auch noch für die Vorteile bei der britischen Airline selbst. Hier erhaltet Ihr etwa Upgrades und mehr Avios auf Euren Flügen. Auch die Vorteile bei Unregelmäßigkeiten im Flugverkehr können Gold wert sein. Alle Vorteile haben wir Euch auch noch einmal in unserem Guide zu den Statusleveln im British Airways Executive Club zusammengefasst!
2. oneworld Emerald Status über Segmente: Royal Jordanian Royal Club
Ein weiterer Sweetspot zum Erreichen des oneworld Emerald Status ist das Royal Jordanian Royal Club Programm. Die Airline hatte nach der airberlin Pleite ebenfalls einen Status Match angeboten, der aber leider nicht mehr genutzt werden kann. Doch auch unabhängig davon ist das Programm recht attraktiv. Für die erste Qualifizierung zum Platinum Hawk Status, der gleichzeitig dem oneworld Emerald Status entspricht, müsst Ihr eine der folgenden Schwellen erreichen:
- 65.000 Statusmeilen
- 46 Segmente
Der Qualifikationszeitraum dafür beträgt 12 Monate. Leider sind die Statusmeilengutschriften für die meisten Flüge sehr gering, denn in der Economy Class erhaltet Ihr bei den oneworld Partnern meist zwischen 25 und 150 Prozent der Entfernungsmeilen. Die 46 Segmente sind nicht unglaublich wenig, allerdings auch nicht unerreichbar. Die Vorteile des Emerald Status sind dagegen so genial, dass es sich lohnen kann, den Status anzustreben.

Ein unglaublicher Deal wird der oneworld Emerald über Royal Jordanian allerdings erst durch die gelockerten Kriterien zur Requalifizierung, die greifen, sobald Ihr den Status einmal erreicht habt. Dann nämlich braucht Ihr nur noch eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- 110.000 Meilen
- 65 Segmente
Der Qualifikationszeitraum beträgt hier 24 Monate, was das Ganze so vorteilhaft macht. So nämlich werden nur noch 32 bzw. 33 Segmente pro Jahr benötigt, was für einen solchen Status wirklich wenig ist. Leider wird auf der Webseite von Royal Jordanian nicht genau erläutert, welche Flüge mit den oneworld Partnern als Segment zählen und welche nicht. Sollten allerdings alle Buchungsklassen zählen, ist das der wohl einfachste Weg zum oneworld Emerald Status.
Fazit zum oneworld Emerald Status
Insgesamt ist der oneworld Emerald sicherlich der beste allianzweite Status, den man sich in der Welt der Vielflieger sichern kann. Zugang zu genialen First Class Lounges wie von weltweiten Top-Airlines wie Cathay Pacific, Qantas oder Japan Airlines auch mit einem Economy Ticket nutzen zu können, ist auf jeden Fall grandios. Allerdings ist es auch nicht ganz einfach den Status zu erreichen.
Bin heute als S7 Emerald mit Cathay P. von Bahrain nach Dubai in Business geflogen, als Emerald hab ich F Check in, F baggage handling und Falcon Gold Lounge in Bahrain Intl. ***** genossen. Persönliche Begrüßung an Bord. Es zahlt sich aus ……..
Hallo Mike, das klingt wirklich gut. Cathay Pacific ist sowieso eine sehr gute Wahl, wenn es um die Nutzung der Emerald Vorteile geht 🙂