Aufgrund der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten sind die Statuslevel im British Airways Executive Club definitiv sehr interessant. In diesem Guide wollen wir Euch deshalb die verschiedenen Level vorstellen und Euch zeigen, wie Ihr diese erreichen könnt. Da die Schwellen vergleichsweise leicht zu erreichen sind und es die Vorteile durchaus in sich haben, ist der British Airways Executive Club in Europa eine sehr gute Alternative.
Inhaltsverzeichnis
Die Statuslevel im British Airways Executive Club – Übersicht
Insgesamt gibt es vier Statuslevel im British Airways Executive Club. Im Gegensatz zu anderen Vielfliegerprogrammen wie Lufthansa Miles and More oder Singapore Airlines KrisFlyer werden die Statuslevel im British Airways Executive nicht anhand von Statusmeilen vergeben, sondern stattdessen mit sogenannte Tier Points bzw. Statuspunkten. Diese sammelt Ihr auch nur auf Flügen mit British Airways oder den Partnern, die Gutschrift erfolg allerdings auf Basis von Zonen, nicht in Relation zu den geflogenen Meilen. Nachfolgend haben wir Euch aufgelistet, wie viele Meilen und Segmente Ihr innerhalb eines Mitgliedschaftsjahres für den jeweiligen Status sammeln müsst:
- Executive Club Blue: Mit Anmeldung im Executive Club Programm
- Executive Club Bronze: 2 Segmente und 300 Tier Points oder 25 Segmente mit British Airways
- Executive Club Silver: min. 4 Segmente und 600 Tier Points oder 50 Flüge mit British Airways
- Executive Club Gold: min. 4 Flüge mit British Airways und 1.500 Tier Points.
Zusätzlich zu den Tier Points gibt es auch noch Lifetime Tier Points. Im Vergleich zu den Tier Points, die am Ende eines jeden Mitgliedschaftsjahres verfallen, sind Lifetime Tier Points für immer gültig. Mit Lifetime Tier Points lässt sich ein Status bei British Airways für die Dauer des Lebens qualifizieren. Für den lebenslangen Gold Status werden 35.000 Tier Points nötig.

Generell gilt dass sich speziell der Bronze und Silver Status leicht erreichen lassen. Nutzt Ihr beispielsweise eines der wiederkehrenden oneworld Angebote nach Nordamerika, könnt Ihr durch eine geschickte Optimierung der Routen, bei denen Ihr mehrere Zwischenstops einlegt, mit nur einem Hin- und Rückflug nach Hawaii in der Business Class den Silver Status erlangen. Auch die Business Class Angebote von Qatar Airways in Richtung Asien bringen Euch fast die 600 nötigen Tier Points für den Silber Status. Der Status bleibt für den Rest des Mitgliedschaftsjahres sowie für das vollständige Folgejahr der Mitgliedschaft erhalten
Die Statuslevel im British Airways Executive Club – Statusvorteile
Die verschiedene Statuslevel im British Airways Executive Club bringen Euch viele Vorteile. Da British Airways Mitglied der oneworld Allianz ist, erhaltet Ihr mit einem Status im Executive Club auch direkt einen Status in der oneworld Allianz. Der Bronze Status entspricht dabei dem Ruby Status von oneworld, der Silver Status dem Saphire. Der höchste Status im British Airways Executive Club, der Gold Status, entspricht selbstverständlich auch dem Emerald, dem höchsten oneworld Status. Hier seht Ihr die Vorteile, die Ihr entsprechend des jeweiligen Status im British Airways Executive Club genießt:
Statusebene |
Blue |
Bronze |
Silver |
Gold |
Avios sammeln |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Haushaltskonto |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Spezielle Angebote |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Avios kaufen |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Avios verschenken |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Avios gegen Gebühr übertragen |
✓ |
✓ |
✓ |
|
Avios kostenlos übertragen |
✓ |
|||
Avios kombinieren |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Priorität auf der Warteliste |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Speicherung der Sitzplatz- und Menüwünsche |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Priorität beim Check- In |
✓ |
✓ |
✓ |
|
Priorität beim Einsteigen |
✓ |
✓ |
✓ |
|
Kostenlose Sitzplatzauswahl |
24 Stunden vor Abflug |
7 Tage vor Abflug |
Zum Zeitpunkt der Buchung |
Zum Zeitpunkt der Buchung |
Behalt des Status bei Geburt/Adoption |
✓ |
✓ |
✓ |
|
Bonus Avios (nur bei BA,IB,AA,JAL) |
25 % |
50 % |
100 % |
|
Zusätzliches Freigepäck |
✓ |
✓ |
||
Lounge – Zugang |
✓ |
✓ |
||
Garantierte Reservierung |
✓ |
✓ |
||
First Class Check- In |
✓ |
|||
Keine Buchungs- oder Serviceentgelte für Priority Prämienbuchungen |
✓ |
|||
Gold Priority Prämie |
✓ |
|||
Zusätzliche Verfügbarkeiten von Prämienflügen in der Economy Class |
✓ |
Sammelt Ihr innerhalb eines Jahres mehr als 1.500 Tier Points, erwarten Euch sogar noch weitere Vorteile. So gibt es ab 2.500 Tier Points in einem Jahr zwei Upgrade-Voucher für ein Upgrade auf die nächste Kabinenklasse. Ab 3.500 Tier Points innerhalb eines Mitgliedschaftsjahres gibt es zwei weitere Upgrade-Voucher. Bei 5.000 Tier Points erhaltet Ihr einen Executive Club Gold Status für eine weitere Person sowie den Silver Status für zwei weitere Personen. Außerdem gibt es ab 5.000 Tier Points die Concorde Room Card. Mit dieser erhaltet Ihr Zugang zu einer der luxuriösesten Lounges in London und New York. Die wichtigsten Vorteile, vor allem auf der Ebene der oneworld Allianz sind sicher der kostenfreie Lounge-Zugang, sowie die bevorzugte Behandlung am Flughafen, die Ihr ab dem Silver Status auf allen Flügen mit British Airways und oneworld erhaltet. Der Gold Status bzw. oneworld Emerald ist ebenfalls interessant, da dieser Euch weltweiten Zugang zu oneworld First Class Lounges einbringt.

Dieser Vorteil gilt auch, wenn Ihr in der Economy oder Business Class unterwegs seid und kann sich allen voran in den genialen Lounges von Qantas oder Cathay Pacific lohnen. Die Vorteile, die Ihr exklusiv bei British Airways erhaltet sind aber auch nicht zu verachten. In diesem Zusammenhang ist vor allem der Gold Status relevant, der Euch in Sachen “Soft Benefits” einiges bringen sollte. Etwa die Behandlung bei operativen Problemen oder die Reservierung spezieller Sitzplätze geht mit einem hohen Status im Executive Club sehr viel einfacher.
Die Statuslevel im British Airways Executive Club – Fazit
Nicht nur die geringen Qualifizierungsschwellen, sondern auch die vielfältigen Vorteile und die Nutzungsmöglichkeiten, dank oneworld Allianzmitgliedschaft, machen die Statuslevel im British Airways Executive Club so attraktiv. Durch die Möglichkeit bereits mit einem einzigen Hin-und Rückflug mit optimiertem Routing in der Business Class nach Nordamerika einen Silver Status zu erhalten, ist ein Vielfliegerstatus im British Airways Executive Club für fast jeden erfliegbar.
Lust auf mehr reisetopia Artikel? Dann folgt uns:
Denke nicht, dass Bronze Status ein priority Boarding mitsich bringt, oder? Zumindest auf allen Oneworld Flügen gibt es keinen Priority Boarding Vorteil mit Ruby.
Hallo Max,
doch, der Bronze Status bringt bereits Priority Boarding auf Flügen mit British Airways oder einer der oneworld Fluggesellschaften mit sich. Lediglich am London City Airport ist dies nicht möglich. Genaue Infos siehe: https://www.britishairways.com/de-de/executive-club/tiers-and-benefits/bronze-benefits.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, bei weiteren Fragen kannst du dich jederzeit an mich wenden.
Lieben Gruß
Leo
Gold ist nicht der hoechste Status. Gerade bzgl .CIV und damit Upgrades gibt es Unterschiede.
Hallo Hendrik, danke für den Hinweis. Im Artikel habe ich bereits erwähnt, dass es bei den Kunden mit Gold Status noch einmal Abstufungen gibt, wenn man bestimmte Hürden nimmt (bspw Zugang zum Concorde Room etc). Tatsächlich werden besonders gute Kunden intern noch einmal durch eine höhere Upgrade-Priorität und Weiteres belohnt. In einem Einführungs-Guide würde das aber zu weit gehen.
Lieben Gruß
Leo