SAS bietet momentan einen Status Match zum eigenen Vielfliegerprogramm EuroBonus an. Während wir in den vergangenen Tagen bereits von der Status Challenge für SAS Vielflieger zu Miles & More berichteten, gibt es auch Matches von Miles & More zu EuroBonus.

Mit einem Status Match kommt man nicht nur leichter an den Status bei einer anderen Airline, sondern man sichert sich auch die Vorteile, die man dadurch erhält. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten für Status Matches. Wie verschiedenen Berichten zu entnehmen, sowie persönlicher Erfahrung nach, bietet die skandinavische Airline einen inoffiziellen SAS Status Match zum EuroBonus Gold an.

Welche Status werden gematcht?

Durch den Austritt der SAS aus der Star Alliance zum 31. August 2024 hat sich die nordeuropäische Airline scheinbar dazu entschlossen, Mitgliedern von Miles & More und anderen europäischen Vielfliegerprogrammen, die sich per E-Mail an SAS wenden, einen Statusmatch anzubieten. Somit verspricht sich die Airline neue Kunden.

SAS Airplane
Durch den Match kann man den SAS EuroBonus Gold Status erhalten

Dadurch, dass es sich bei dem SAS Status Match um keine offizielle Aktion handelt, lassen sich keine spezifischen Bedingungen finden. Es gibt jedoch einige in Foren bestätigte Statusmatches, die wir Euch im Folgenden aufgelistet haben.

  • Miles & More Senator => EuroBonus Gold
  • Miles & More HON Circle Member => EuroBonus Gold
  • British Airways Gold => EuroBonus Gold
  • British Airways Silber => EuroBonus Gold
  • Air France Gold => EuroBonus Gold
  • Air France Platinum => EuroBonus Gold
  • Finnair Gold => EuroBonus Gold
  • Finnair Platinum => EuroBonus Gold

Leider wird der Frequent Traveller Status von Miles & More nicht mehr gematched. Den Berichten nach zu urteilen, werden auch nur europäische Vielfliegerstatus gematcht. Solltet Ihr entsprechende Erfahrungen gemacht haben, könnt Ihr die gerne in die Kommentare schreiben.

Welche Anforderungen muss ich für den Status Match zu EuroBonus erfüllen?

Wie geschrieben gibt es für diesen Statusmatch keine Landingpage und somit wird er auch nicht in Kooperation mit Statusmatch.com durchgeführt. Ihr müsst also eine E-Mail an [email protected] senden, in der Ihr freundlich schreibt, weshalb Ihr gerne den Status zu EuroBonus matchen würdet.

Überdies werden noch einige weitere Informationen benötigt:

  • EuroBonus Mitgliedsnummer
  • Buchungscode einer zukünftigen SAS Buchung (kein Flex-Ticket)
  • Screenshot der Statuskarte
  • Eine Übersicht Eures Miles&More Kontos

Alternativ zu der zukünftigen SAS Buchung könnt ihr auch einen Buchungscode einer vergangenen Reise mit SAS nehmen. Voraussetzung hierbei: Diese hat innerhalb der letzten sechs Monate stattgefunden. Die Bearbeitung der Anfrage kann leider etwas dauern, sodass man mit bis zu zehn Werktagen rechnen sollte.

Der gematchte Status ist dann voraussichtlich bis zum August 2026 gültig. Somit erhaltet Ihr über zwei Jahre den Eurobonus Gold Status. Der Transparenz halber: Es gibt auch Berichte von einer Statuslaufzeit bis September 2025, diese decken sich aber nicht mit meinen persönlichen Erfahrungen.

Was gilt es bei dem SAS Status Match sonst zu beachten?

Die Besonderheit bei EuroBonus und SAS im Allgemeinen ist der bevorstehende Wechsel von der Star Alliance zum SkyTeam. Somit wird der EuroBonus Gold Status in Zukunft wohl zu einem SkyTeam Elite Plus Status werden. Dieser bietet Euch zwar grob die gleichen Vorteile, findet jedoch bei weniger Airlines Anwendung, da SkyTeam kleiner als die Star Alliance ist. Trotzdem hat man mit KLM und Air France zwei starke SkyTeam Airlines in Europa, bei denen man dann von Loungezugang, erhöhtem Freigepäck oder Fast Lane Zugang profitieren könnt.

SAS Gold Lounge Kopenhagen Layout 10
SAS Gold Lounge in Kopenhagen

Ein weiterer Punkt sind einige Benefits, die man aufgrund des Status Match nicht erhält. So könnt Ihr keinen EuroBonus Silber Status verschenken und sammelt währenddessen keine Jahre für den Lifetime EuroBonus Gold, den man regulär nach 10 Jahren Statuslaufzeit erhält. Beides sind verschmerzbare Einschränkungen.

Fazit zu dem SAS Status Match

Mit dem aktuellen Status Match zum EuroBonus Gold habt Ihr die Möglichkeit Euch für bis zu zwei Jahre einen Status bei SAS zu sichern. Dabei ist zwar bislang nicht genau geklärt, ob man direkt ab dem 1. September die SkyTeam Vorteile erhält, trotzdem ist dies eine gute Alternative zum Air France Status Match.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Seit dem ersten mit Meilen bezahlten Langstreckenflug in der Business Class ist Jan Niklas von Premium Reisen begeistert. Seitdem beschäftigt er sich tagtäglich mit allem, was das Thema Meilen und Vielfliegerprogramme betrifft und hat sein Hobby mittlerweile bei Reisetopia zum Beruf gemacht.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Hat es bei euch wirklich 10 Tage gedauert bis sie sich gemeldet haben oder was ist da der Zeithorizont? Kn der mail heißt es 1-2 Tage, das wäre top., bezweifle es aber…

    • Guten Abend Daniel,
      ich habe binnen eines Tages die Antwort/Info erhalten, dass ich eine Buchung mit SAS nachweisen muss. Da aber in diesem kurzen Zeitraum wohl kaum die von mir angegebenen Informationen validiert werden konnten, dauerte meine finale Zusage (nächste Mail, die ich von SAS erhielt). Anfrage am 3.6. abgeschickt, am gleichen Tag dann nach der Antwort die PNR nachgereicht und dann am 12.6. die Zusage erhalten. Somit sind das bei mir ziemlich genau 10 Tage gewesen.
      Beste Grüße

      • Danke dir. Ich hoffe, das LH dann bei dem Status Match FTL -Eurobonus-Senator immer no h mitmacht und nicht vorzeitig dicht macht.

      • Ich erachte hier den Berichten nach eher SAS als potenzielles Problem. LH hat unzählige gematchte SAS Status akzeptiert, egal, ob von Finnair oder von Flying Blue. Da sind eh schon treue Kunden sogar noch fast interessanter, weil man denen so ermöglicht, die Status Vorteile des höheren Status zu erfahren, in der Hoffnung, dass diese die dann in Zukunft nicht missen und das kleine “bisschen” mehr Geld nun auch noch bei der LH lassen. Grundsätzlich sind die meisten FTL ja schon vom Produkt bzw. der Marke überzeugt.
        Beste Grüße

      • Hallo Jan Niklas,

        kannst Du detaillierter sagen, welche Informationen die “Übersicht Eures Miles&More Kontos” enthalten soll?

        VG,

        Christopher

      • Hi Christopher,

        ich würde hier einfach vorschlagen, einen Überblick über die Statusaktivität zu geben, ergo ggf. die letzten Flüge mit Statusmeilengutschrift etc. 🙂

        Eine klare “Regel” dafür gibt es allerdings nicht.

Alle Kommentare anzeigen (1)