Scandinavian Airlines hat die Star Alliance verlassen und ist zum SkyTeam gewechselt. Ihre Partnerschaft zu Singapore Airlines hält die Airline dennoch aufrecht.
Wenn Airlines derselben Luftfahrtallianz angehören, ist es nicht ungewöhnlich, dass Vielflieger bei den Vielfliegerprogrammen der anderen Airlines von Vorteilen profitieren. Außerhalb einer Allianz ist dies in der Regel nur der Fall, wenn zwei Airlines eine entsprechende Partnerschaft eingehen. So ist es etwa bei SAS und Singapore Airlines. Sie haben vor einiger Zeit beide noch der Star Alliance angehört, doch dann ist SAS ausgetreten. Obwohl die skandinavische Airline jetzt dem SkyTeam angehört, führen die beiden Ihre Partnerschaft weiter. Wie Travel-Dealz berichtet, ermöglichen die beiden Statusvorteile für Vielflieger.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Statusvorteile werden erst gewährt, wenn man beim jeweiligen Programm einen entsprechend hohen Status innehat
- Singapore Airlines bietet mehr Statusvorteile als SAS
- Vielflieger können bei beiden FLuggesellschaften Status- und Prämienpunkte sammeln
Das wird Vielfliegern bei der jeweils anderen Airline gewährt
Der Wechsel von SAS zum SkyTeam erfolgte bereits im September letzten Jahres. Zu diesem Zeitpunkt war bereits klar, dass Singapore Airlines und SAS ihre Partnerschaft beibehalten werden. Die Partnerschaft ermöglichte es bisher, dass Vielflieger bei der jeweils anderen Airline Meilen sammeln konnten. Jetzt wird dies insofern erweitert, als Vielflieger auch gegenseitige Statusvorteile erhalten.
EuroBonus ist das Vielfliegerprogramm von SAS. Mitglieder mit einem EuroBonus Gold oder Diamond Status können durch die Partnerschaft bei Singapore Airlines Status- und Prämienpunkte sammeln. Diese erhält man für berechtigte Flüge, wie in der Tabelle oben angegeben. Die Anzahl der Punkte hängt dabei von der Reiseklasse, der Buchungsklasse und der geflogenen Strecke ab. Wenn Ihr Punkte sammeln möchtet, denkt daran, Eure EuroBonus Vielfliegernummer bei der Buchung anzugeben.
Ansonsten erhalten Vielflieger mit EuroBonus Gold oder Diamond Status bei Singapore Airlines folgende Statusvorteile:
- Zugang zur SilverKris Lounge von Singapore Airlines an ausgewählten Flughäfen mit einem Gast
- Priority Check-in
- Priority Gepäck
- Priority Boarding (derzeit pausiert)
- 20 Kilogramm zusätzliches Freigepäck
- Sammeln von Status- und Prämienpunkten
Die ausgewählten Flughäfen für den Loungezugang sind Bangkok, Brisbane, Hongkong, London Heathrow, Manila, Perth, Seoul, Singapur, Sydney und Taiwan Taoyuan.
Das sind die Statusvorteile für Vielflieger mit einem KrisFlyer Elite Gold, PPS Club & Solitaire PPS Club Status bei SAS:
- Zugang zu SAS Business Lounges an ausgewählten Flughäfen
- Zusätzliches Freigepäck (Gewicht richtet sich nach Strecke)
- Priority Check-in
- Sammeln von Status- und Prämienmeilen
Die ausgewählten Flughäfen mit Loungezugang sind die in Kopenhagen, Oslo, Stockholm, Göteburg-Landvetter, Chicago und Newark.
Wie Ihr sehen könnt, gewährt SAS Vielfliegern von KrisFlyer etwas weniger Statusvorteile, als es Singapore Airlines bei EuroBonus-Mitgliedern tut. Dennoch ist es natürlich eine Verbesserung zu der vorherigen Partnerschaft und Vielflieger profitieren in jedem Fall von einigen Vorteilen.