Ab sofort können Passagiere nonstop von Berlin nach Toronto fliegen – doch nicht für lange Zeit.

Der Sommerflugplan 2025 des Berliner Flughafens hält eine neue Langstreckenverbindung bereit. Der Erstflug der Airline Air Transat zum Hauptstadt-Flughafen erfolgte am 20. Juni, wie in der Pressemitteilung berichtet wird. Allerdings ist diese Verbindung nicht von langer Dauer, denn schon im Winter wird sie voraussichtlich wieder eingestellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Diesen Sommer können Passagiere mit der Airline Air Transat nonstop von Berlin nach Kanada fliegen
  • Derzeit wird die Verbindung nur im Sommerflugplan 2025 angeboten
  • Air Transat verbindet die beiden Großstädte zweimal wöchentlich miteinander

In rund sieben Stunden nach Kanada

Der Flughafen BER muss schon länger um Langstreckenflüge kämpfen – denn diese für den Flughafen selten rentabe. Schon im vergangenen Jahr setzten sich Ministerpräsidenten für den Ausbau der Langstreckenverbindungen ein. Diesen Sommer erweitert sich das BER-Portfolio um eine interkontinentale Strecke, denn der Flughafen Berlin darf seine erste Nonstop-Verbindung in die größte Stadt Kanadas, Toronto, begrüßen. Seitens Air Transat blickt man mit Stolz auf die Einführung der neuen Verbindung:

This route not only strengthens our European presence out of Toronto but also underscores our commitment to creating meaningful connections across the Atlantic.

Sebastian Ponce, Chief Revenue Officer of Transat
CN Tower, dem Stadtpanorama von Toronto auf den Ontariosee
Air Transat fliegt nonstop von Toronto nach Berlin

Die neue Langstrecke wird von der kanadischen Fluggesellschaft Air Transat, die auch bei den diesjährigen World Airline Awards von Skytrax ausgezeichnet wurde, übernommen und mit einem Airbus A321LR durchgeführt. Dieser bietet vor allem in seiner brandneuen Business Class, der Club Class, Komfort durch die breiten Sitze sowie die größeren Bildschirme. Die Club Class erstreckt sich über drei Reihen und verfügt über eine 2-2 Sitz-Anordnung. Im Vergleich zu anderen Airlines entspricht diese jedoch eher der Premium Economy.

Bildschirmfoto 2025 06 21 Um 10.38.26
Unterschiede der Reiseklassen

Der Erstflug hob am 20. Juni 2025 in Richtung Toronto ab. Air Transat fliegt zweimal wöchentlich, jeweils montags und freitags, von Toronto nach Berlin.

  • TS418 | Toronto – Berlin | Abflug: 21:05 Uhr, Ankunft: 10:55 Uhr am Folgetag
  • TS419 | Berlin – Toronto | Abflug: 12:25 Uhr, Ankunft: 15:20 Uhr

Im Winterflugplan 2025/2026 ist diese Verbindung vorerst jedoch nicht aufgelistet.

Zukünftig könnte sogar noch eine zweite nonstop Verbindung zwischen Kanada und Berlin folgen. Die nationale Airline Air Canada erwartet in diesem Jahr ihren ersten Airbus A321XLR, wodurch auch hier eine nonstop Verbindung nach Berlin in Erwägung gezogen werden kann.

Air Transat zurück auf Kurs nach der Krise

Die vergangenen Jahre waren für die kanadische Airline eine Herausforderung. Während 2019 noch eine Übernahme durch Air Canada geplant war, musste Air Transat 2021 durch die Corona-Pandemie ihre gesamten Flüge einstellen. Kurz darauf gab Air Canada bekannt, dass die Übernahme aufgrund neuer EU-Regulatoren nicht weiter verfolgt wird.

Ihr plant auch eine Reise nach Toronto und sucht noch das passende Hotel? Dann werft doch mal einen Blick in unser Hotel-Portfolio, in welchem Ihr die schönsten Luxushotels in Toronto findet! Zusätzlich profitiert Ihr bei der Buchung über reisetopia Hotels von attraktiven Vorteilen.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Anna ist Studentin und immer auf der Suche nach einem neuen Abenteuer. Sie ist nie lange an einem Ort und ist immer bereit neue Länder und Kulturen kennenzulernen. Dafür kommt ihr ihr Tourismusstudium sehr entgegen. In ihrer Freizeit sucht sie nach dem nächsten Reiseziel und lässt ihrer kreativen Seite freien Lauf.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • mein wunsch : im Artikel immer Bilder der Kanine damit man weiß worauf man sich freuen kann oder nicht . ist auch besser für die seo Arbeit für reisetopia : also gut für beide 😀

    • Hallo Marcus, vielen Dank für deinen Hinweis. Leider liegen uns keine offiziellen Pressefotos vor, wodurch wir die Kabine nicht im Artikel zeigen können. Du kannst aber gerne einen Blick auf die Air Transat Website werfen, dort findest du alle Infos und Bilder zur Kabine des Airbus A321LR. Liebe Grüße 🙂

      • das meinte ich mit besserer seo : wenn fotos nicht im Pressetext : ab auf die homepage Bilder kopieren und in den Artikel Einpflegen . gibt eine besseres Leseerlebnis für den kunden/ Leser da er sich unter der beschriebung auf etwas vorstellen kann was ihn erwartet. damit wäre der Artikel besser als der von anderen Plattformen die darüber auch nur mit Pressetext berichten . 😉 wie ich sagte gut für euch gut für uns .natürlich weiß ich das ich selbst auch auf die homepage des Anbieters gehen kann . aber wozu die mühe wenn eine gute Plattform das im Artikel einpflegt ? dauert auch nicht lange .

Alle Kommentare anzeigen (1)