Airbus kann sich freuen, denn der Flugzeughersteller hat bei der Paris Air Show einen weiteren Großauftrag erhalten.
Riyadh Air macht derzeit vermehrt Ankündigungen. Bei einem IATA Annual General Meetings in Neu-Delhi haben die neue saudi-arabische Fluggesellschaft und Air France-KLM erst kürzlich eine neue Partnerschaft verkündet. Jetzt gibt es eine weitere Neuigkeit. Wie Riyadh Air selbst in einer Pressemitteilung bekannt gibt, hat die Airline bei der Paris Air Show eine Bestellung von 25 Airbus A350-1000 in Auftrag gegeben.
Das Wichtigste in Kürze
- Airbus hat von Riyadh Air eine Großbestellung von 25 Flugzeugen erhalten
- Bestellt hat die Airline den Airbus A350-1000
- In dem Flugzeugtyp wird Riyadh Air auch eine First Class verbauen
Die Großbestellung kann bis zu 50 Flugzeuge aufgestockt werden
Riyadh Air hat vor ihre Flotte auszubauen und am Flughafen Riad ein Drehkreuz einzurichten. Zu diesem Zweck erwartet die Airline bereits neue Flugzeuge der Modelle Boeing 787-9 und 737 MAX. Jetzt kommt noch eine Großbestellung für 25 Airbus A350-1000 dazu, mit der Option noch 25 weitere zu ordern. Damit hat die Airline inzwischen eine beträchtliche Anzahl von 132 Flugzeugen bei den beiden Flugzeugherstellern Boeing und Airbus bestellt. Die Flotte wird damit auf insgesamt 183 Flugzeuge wachsen.
With its outstanding range, adding the Airbus A350-1000 to our fleet Riyadh Air is making a significant progress as we move towards our first flight later this year and agreeing this deal for up to 50 Airbus A350-1000 aircraft is an important statement of intent.
Yasir Al-Rumayyan, Vorsitzender von Riyadh Air
Der A350-1000 hat eine Reichweite von 16.000 Kilometern. Die Airline möchte den Airbus auf besonders weiten Langstrecken einsetzen. Bis 2030 möchte sie über 100 Ziele auf der ganzen Welt anfliegen. Passagieren soll an Bord des A350-1000 eine exklusive First Class Kabine geboten werden, sowie die bereits veröffentlichte Business Class.
Already in 2025, we have received our AOC and unveiled our new cabin interiors and having now completed our initial three aircraft orders, we are in a position to fulfil our ambitious network goals.
Yasir Al-Rumayyan, Vorsitzender von Riyadh Air
Aufträge noch und noch, aber die Aktienkurse lässt das kalt. Sie dümpeln nur so dahin.
Da fragt man sich: ist Airbus alles in Ordnung. Besteht denn eine Chance, dass die Flugzeuge ausgeliefert werden können?
Bei der Knappheit an Triebwerken wird Mr. Trump dahinter sein, dass Boeing bald wieder auf die Beine kommt, und nicht ein deutscher Konkurrent.
Was meinen Sie dazu?