Riyadh Air und Air France-KLM wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten und haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Doch welche Vorteile bringt das für Passagiere?
Während des 2025 IATA Annual General Meetings in Neu-Delhi haben die neue saudi-arabische Fluggesellschaft und der europäische Airline-Riese Air France-KLM ein sogenanntes Memorandum of Understanding (MoU) unterschrieben. Ziel der Partnerschaft seien bessere Verbindungen zwischen der Nahost-Metropole und den europäischen Hubs und darüber hinaus. In einer Pressemitteilung kündigte Riyadh Air weitere Vorteile im Hinblick auf Meilen, Status und Lounge Zugang an. Die Airline verweist damals erstmals auch auf ihr Vielfliegerprogramm, worüber bisher noch nichts bekannt ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Riyadh Air und Air France-KLM besiegeln die Partnerschaft mit einer Absichtserklärung
- Das Streckennetz zwischen Riad und Paris/Amsterdam sowie weiteren Zielen wird ausgeweitet
- Die Airlines planen Vorteile für Passagiere bei Meilenprogrammen, Loungezugang und operativen Prozessen
Bessere Konnektivität und Vorteile für Passagiere
Die selbst ernannte neue nationale Airline von Saudi-Arabien aus Riad erweitert ihr globales Netzwerk an Airline-Partnerschaften, nachdem sie ähnliche Abkommen bereits mit Turkish Airlines, Delta Airlines und Singapore Airlines abgeschlossen hat. Riyadh Air deckt mit den bisherigen Bündnissen weite Teile Nordamerikas, Asiens und Kleinasiens ab. Durch die Absichtserklärung mit Air France-KLM möchten beide Fluggesellschaften neue Ziele erschließen, nicht nur mit Verbindungen zwischen Riad, Paris und Amsterdam, sondern auch zwischen Westeuropa, Nord- und Südamerika, dem Nahen Osten und Asien. Nach der schon bestehenden KLM-Route zwischen Amsterdam-Schipol und Riad hat auch Air France die Strecke Paris-Riad in ihren Flugplan aufgenommen.
Neben dem ausgedehnten Streckenangebot verspricht die Partnerschaft ein verbessertes Erlebnis für Passagiere. Die Airlines planen eine gegenseitige Angleichung der Vielfliegerprogramme, Lounge Zugang und die Zusammenarbeit bei der Bodenabfertigung. Besonders spannend werden die konkreten Vorteile für Vielflieger sein: wir werden darüber berichten, sobald die Airlines mehr dazu veröffentlichen. Darüber hinaus möchten Riyadh Air und Air France-KLM auch im Bereich Wartung, Reparatur und Betrieb enger zusammenarbeiten.
Riyadh Air positioniert sich als Premium-Airline – sie selbst hat das Ziel, der Maybach am Himmel zu werden – und als neue Konkurrenz für etablierte Fluggesellschaften wie Emirates und Qatar Airways. Sie möchte das Reiseerlebnis durchweg automatisieren und digitalisieren, wovon die Passagiere von Air France-KLM ebenfalls profitieren könnten. Der CEO von Riyadh Air fasst die Partnerschaft wie folgt zusammen und unterstreicht die Vision der neuen Airline und des aufstrebenden Wüstenstaats.
This partnership not only strengthens our international network but also reinforces confidence in our growth trajectory and our role in supporting Saudi Arabia’s broader economic diversification goals under Vision 2030.
Tony Douglas, CEO of Riyadh Air