Die Möglichkeit, sein Gepäck beim Vorabend Check-in schon am Flughafen abzugeben, gibt es bereits sehr lange und wird von manchen Airlines angeboten. Discover Airlines bietet jetzt, wie schon die Lufthansa, noch etwas Komfortableres an.
Mit dem Koffer zum Flughafen fahren und ihn dort einchecken, kann mitunter umständlich, unkomfortabel und nervig sein. Der Check-in am Vorabend bietet die Möglichkeit, dass es zumindest am Abflugtag etwas entspannter ist. Es erspart einem jedoch nicht die Fahrt zum Flughafen. Nicht nur für Passagiere der Lufthansa, sondern ab sofort auch für Fluggäste von Discover Airlines stellt der neu eingeführte Gepäck-Service eine tolle Alternative dar. Wie die Airline selbst in einer Pressemitteilung angekündigt hat, können Passagiere ihr Gepäck ab sofort vom Hotel oder von Zuhause abholen und einchecken lassen.
Das Wichtigste in Kürze
- Der neue Service ist ab sofort verfügbar
- Er muss bis zu 36 Stunden vor Abflug gebucht werden
- Vorerst wird der Service nur für manche Regionen angeboten
Was beinhaltet der Service und für wen wird er angeboten?
Für den Gepäck-Service arbeiten die Lufthansa und Discover Airlines mit dem Technologie-Anbieter AirPortr zusammen. Er wird vorerst für Reisende aus den Großräumen Frankfurt, Mannheim, Heidelberg, Hanau, Aschaffenburg, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt und Bensheim sowie im Großraum Köln, Bonn, Siegburg, Leverkusen, Hürth und Brühl angeboten. Reisende aus dem Großraum Köln/Siegburg können den Gepäck-Service nutzen, wenn sie mit der Bahn zum Flughafen Frankfurt anreisen. Künftig sollen noch weitere Regionen hinzukommen. Das Angebot beinhaltet nicht nur eine Abholung, sondern auch den Check-in des Gepäcks. Damit muss man sich nicht mehr selbst darum kümmern, die Koffer zum Flughafen zu schaffen.
Wie funktioniert der Service? Passagiere der Lufthansa und von Discover Airlines, die ab Frankfurt fliegen, können ihre Koffer und Taschen entweder von zu Hause oder im Hotel abholen lassen. Nach der Abholung wird das Gepäck versiegelt und zum Flughafen transportiert, wo es eingecheckt wird. Um sicher gehen zu können, dass das Gepäck auch wirklich im selben Flugzeug landet, gibt es Echtzeit-Updates durch einen personalisierten Tracking-Link. Zudem erhalten die Passagiere eine digitale Gepäckanhänger-Quittung, damit das Gepäck wiedergefunden werden kann.
Der Service kann einem das Reisen in verschiedenen Situationen sicher komfortabler gestalten. Zum einen muss man das Gepäck nicht selbst mit zum Flughafen nehmen und hat so nur das Handgepäck dabei. Zum anderen muss man sich am Flughafen nicht auch noch um das Einchecken des Gepäcks kümmern und kann damit Zeit sparen. So kann man direkt zur Sicherheitskontrolle gehen. Denkbar ist auch, dass man früh aus dem Hotel auschecken muss, der Flug aber erst später geht. So könnte man sich beispielsweise noch die Stadt anschauen oder etwas essen gehen und anschließend entspannt zum Flughafen fahren.
Wie bucht man den Service und was kostet er?
Der Gepäck-Service kann von Passagieren jeweils über die Webseite von Lufthansa oder Discover Airlines von bis zu 36 Stunden vor Abflug gebucht werden. Für den Service wird eine Gebühr ab 29 Euro fällig, die je nach Standort, Abholzeit und gegebenenfalls auch nach Anzahl der Gepäckstücke variieren kann. In der Theorie klingt es also recht unkompliziert, nun bleibt abzuwarten, ob das in der Praxis auch so sein wird.
Hier könnt Ihr den Gepäck-Service buchen.
Ihr möchtet den Gepäck-Service der Lufthansa selbst austesten, sucht aber noch nach passenden Flügen? Dann schaut doch mal hier vorbei:
Früher konnte man am Würzburger Hauptbahnhof für Lufthansa Flüge einchecken und sein Gepäck aufgeben. Da unterhielt Lufthansa ein kleines Büro. Das war glaube ich in den Siebzigern oder achtziger Jahren.
Dann fuhr man mit dem Zug zum Hauptbahnhof Frankfurt, da es den Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen noch nicht gab, und von dort dann zum Flughafen. Das Gepäck wurde in einem so genannten Gepäckwagen mit befördert, den es so heute auch nicht mehr gibt bei der Eisenbahn. Das waren Zeiten, allerdings waren die Flugtickets zu derzeit auch immens teuer im Vergleich zu heute.