Die LOT Business Lounge am Flughafen Warschau sollte bereits Ende letzten Jahres in einem neuen Design erstrahlen. Jetzt sind die Renovierungsarbeiten endlich abgeschlossen und es gibt erste Einblicke!

Spannende Nachrichten für Reisende mit LOT Polish Airlines! Das Star Alliance Mitglied hat die Business Lounge Polonez am Chopin-Flughafen in Warschau erneuert. Die Aufenthaltsräumlichkeiten sollen damit ein gänzlich neues Interieur erhalten haben und über zusätzliche Kapazitäten verfügen. Ursprünglich sollte die Eröffnung im Dezember stattfinden, scheinbar hat sich dies letztlich doch noch um einige Monate verschoben. Wie aus einer Pressemitteilung von LOT Polish Airlines hervorgeht, wurde die Lounge jetzt wieder eröffnet und kann ab sofort von Passagieren mit Zugangsberechtigung genutzt werden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die LOT Business Lounge Polonez im Schengen-Bereich am Chopin-Flughafen in Warschau hat ein neues Design erhalten
  • Die polnische Airline hat die renovierte Lounge nur wieder eröffnet
  • Passagieren soll durch die umgestaltete Lounge nun noch mehr Komfort geboten werden

Lounge wurde offiziell wiedereröffnet

Die LOT Business Lounge Polonez im Schengen-Bereich am Chopin-Flughafen in Warschau sollte eigentlich schon im letzten Jahr eine neue Innenausstattung erhalten und neu eröffnen. Das hat sich scheinbar verzögert. Inzwischen sind die Umbaumaßnahmen allerdings beendet und die Lounge wurde offiziell neu eröffnet. Bei der Renovierung wurden nicht nur die Kapazitäten erweitert, sondern es soll auch ein verbesserter Komfort für Reisende entstanden sein. 153 zusätzliche Quadratmeter haben es ermöglicht, das Kontingent um 64 weitere Lounge-Plätze zu erhöhen. Allumfassend ist eine 860 Quadratmeter große Gesamtfläche entstanden, die Reisenden genügend Platz zum Verweilen und Entspannen bietet.

Business Lounge Polonez
Das neue Design der Lounge

Mit der Neugestaltung der Lounge hat LOT ihre Servicestandards verbessert. Zudem soll Passagieren dadurch nun mehr Komfort geboten werden. Das neue Design ist elegant gehalten und verspricht neben Komfort auch Funktionalität. Es gibt neue Sessel und Sofa, wobei das Design der Lounge in Marineblau, Kupfertönen und Bernstein gehalten ist. Dieses Farbschema soll sich etwa auch in den neuen Kabinen der Boeing 787 von OT Polish Airlines wiederfinden. Neben der zusätzlichen Fläche und den Sitzgelegenheiten ist auch noch eine neue Selbstbedienungsbar sowie ein Konferenzraum mit Bildschirm und Steckdosen dazugekommen.

Außerdem gibt es einen separaten Lounge-Bereich. Dabei handelt es sich um die frühere Elite Lounge, welche nun in die Polonez Gold Lounge umgeändert wurde. Hier gibt es einen Entspannungsbereich mit Liegestühlen und Trennwänden.

Business Lounge Polonez 5
Eingang zur Lounge

Zutrittsberechtigt sind unter anderem alle Passagiere mit einem Business oder First Class Ticket von LOT Polish Airlines oder der Star Alliance. Darüber hinaus genießen Star Alliance Gold und HON Circle Mitglieder einen Lounge-Zugang. Frequent Traveller Status-Inhaber erhalten ebenfalls Zutritt – sofern sie ein Flugticket von LOT, Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines, SWISS und Croatia Airlines vorweisen können. Die Lounge befindet sich im Schengen-Bereich und ist täglich von 5 bis 23 Uhr geöffnet.

Etappenweise Umgestaltung

Auch vor der Wiedereröffnung der LOT Business Lounge in Warschau war es möglich, ihr trotz Renovierungsarbeiten einen Besuch abzustatten. Denn die Umgestaltung hat etappenweise stattgefunden. Dadurch waren ausgewählte Verbraucherbereiche auch während der Renovierungs-Phase zugänglich.

Business Lounge Polonez 4
Der Restaurantbereich der Lounge

Inzwischen sind die Renovierungsarbeiten abgeschlossen und die Lounge erstrahlt in einem neuen Design. Das heißt, ab sofort steht Passagieren wieder die komplette Lounge zur Verfügung, ohne dass sich ein Teil unter Umbauarbeiten befindet.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Bereits zu ihrer Schulzeit an der Kärntner Tourismus Schule hat Beate das Reisen für sich entdeckt. So verbrachte sie jeden Sommer im Ausland. Auch während ihres Tourismusmanagement-Studiums in Wien war Beate viel unterwegs. Bei reisetopia kann sie nun ihre Leidenschaft zum Schreiben und Reisen perfekt miteinander kombinieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.