Anscheinend geht die Golfairline frühestens von Auslieferungen im zweiten Quartal 2027 aus. Es bleibt abzuwarten, wann es so weit sein wird.
Das neue Flugzeugmodell von Boeing – die Boeing 777X – hat bereits einige Verzögerungen hinter sich. Doch Mitte Januar hat der Flugzeughersteller die Testflüge wieder aufgenommen. Während der Lufthansa jüngst die erste Auslieferung einer Boeing 777-9 zugesprochen wurde, wartet auch Emirates auf das neue Modell. Zwischenzeitlich war die Golfairline sogar als Kandidatin für die Erstauslieferung im Gespräch. Doch wie aeroTELEGRAPH nun berichtet, geht Emirates nicht von einer Auslieferung vor 2027 aus.
Das Wichtigste in Kürze
- Laut Personen, die mit Finanzen und Betrieb der Airline vertraut sind, rechnet Emirates erst im Verlauf von 2027 mit der Boeing 777X
- Einige Stimmen sprechen sogar von 2028
- Die Erstauslieferung geht nicht an Emirates, sondern an die Lufthansa
Lange Wartezeit auf neues Modell?
Emirates hat im November 2023 90 Boeing 777X in Auftrag gegeben. Im Orderbuch stehen insgesamt aber ganze 205 Jets des neuen Modells. Ende Januar erst hat die Golfairline ihre Pläne für Business Class Suiten mit Türen in diesem Flugzeugmodell bekannt gegeben. Doch darauf werden Passagiere nach Ermessen der Airline wohl noch warten müssen. Denn während die Lufthansa mit einer ersten Auslieferung im nächsten Jahr rechnet, geht Emirates davon aus, dass sie die Boeing 777X frühestens im zweiten Quartal 2027 zur Flotte hinzustoßen könnte.
Diese Informationen stammen von Personen, die mit Finanzen und Betrieb der Airline vertraut sind, und wurden gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg geäußert. Andere Stimmen gehen sogar erst von 2028 aus.
Es bleibt also abzuwarten, zu welchem Zeitpunkt der neue Jet wirklich an die Golfairline ausgeliefert wird. Der US-Flugzeugbauer hat bisher keine Stellung dazu bezogen. Emirates möchte anscheinend bald mit Boeing in den Austausch treten und über weitere Details der Auslieferung sprechen.