Wie könnte die neue Business Class von ANA aussehen? Bisher gibt es nur wenig Details.
Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass ANA Mileage Club, das Vielfliegerprogramm von All Nippon Airways die Round the World Tickets streicht. Jetzt gibt es weitere Neuigkeiten von All Nippon Airways. Diesmal betrifft es jedoch nicht das Vielfliegerprogramm, sondern ihre Premium-Reiseklassen. Wie aus einer Pressemitteilung der Airline hervorgeht, hat sie nicht nur neue Economy Class und Premium Economy Sitze angekündigt, sondern auch eine neue Business Class.
Das Wichtigste in Kürze
- Neue Bordprodukte wurden für die Boeing 787-9 angekündigt
- Ab 2026 sollen die neuen Sitze nach und nach verbaut werden
- Über die neue Business Class ist noch nicht viel bekannt
Das ist bisher über die neue Business Class bekannt
ANA hat einerseits angekündigt, auf der Langstrecke die neuesten Sitzmodelle von RECARO Aircraft Seating für die Premium Economy und die Economy Class einsetzen zu wollen. Diese sollen ab 2026 schrittweise in den Boeing 787-9 Flugzeugen der Airline verbaut werden. Andererseits wurde von ANA jedoch auch eine neue Business Class für die Boeing 787-9 angekündigt. Sie soll zur selben Zeit eingeführt werden, wie die neuen Economy Class und Premium Economy Sitze. Sonderlich viel ist zu dem neuen Premium-Bordprodukt allerdings noch nicht bekannt.
Aktuell sind in der Boeing 787-9 von ANA die SkyLounge III-Sitze von Safran verbaut. Diese Sitze bringen zwar einen gewissen Komfort mit sich, sind allerdings nicht so modern wie Business Class Produkte anderer Airlines auf der Langstrecke. In den nächsten Wochen wird es sicher mehr Details dazu geben, wie die neue Business Class von ANA aussehen wird. Aktuell kann man nur spekulieren, inwieweit sie Ähnlichkeiten zur “The Room” Business Class aufweisen könnte, die in einigen Boeing 777-300ER verbaut ist.
Da die Kabinengröße sich zu der einer Boeing 787-9 unterscheidet, wird es allerdings wohl höchstens eine Business Class, die dem “The Room” Produkt ähnlich ist. Es scheint zudem wahrscheinlich zu sein, dass ANA ihre Partnerschaft mit Safran fortsetzt, da sie ja auch schon bei anderen Bordprodukten, wie etwa bei der aktuellen Business Class in der Boeing 787-9, schon zusammengearbeitet haben. Wir können gespannt bleiben, was für Neuigkeiten uns diesbezüglich in den nächsten Wochen und Monaten noch erreichen werden.