Zwischen 2027 und 2032 erwartet Eurowings insgesamt 40 neue Flugzeuge, um ältere Airbus A319 und A320 zu ersetzen.
Der deutsche Ferienflieger hat für das Jahr 2025 bereits große Pläne. Nachdem Eurowings eine neue Verbindung auf die Azoren angekündigt hat, wurde der gesamte Sommerflugplan für dieses Jahr nochmals aufgestockt. Doch auch für die langfristige Zukunft hat die Lufthansa-Tochter einiges vor. Denn wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, plant Eurowings in den kommenden Jahren ihre größte Flottenmodernisierung.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Lufthansa Group hat Eurowings 40 bestellte Boeing 737 MAX 8 zugesprochen
- Diese sollen zwischen 2027 und 2032 zur Flotte hinzustoßen
- Auch die Kabine soll neu gestaltet werden
Größte Flottenmodernisierung der Geschichte
Insgesamt 40 bestellte Boeing 737 MAX 8 Jets der Lufthansa Group sollen an die Ferienflieger-Tochter Eurowings gehen. Bereits bei Bestellung war klar, dass die Lufthansa diese Jets voraussichtlich an eine Tochterairline geben wird. Mit diesen Kurz- und Mittelstreckenjets kann die Airline ihre größte Flottenmodernisierung jemals durchführen. Bis zum Jahr 2032 sollen die neuen Flugzeuge schrittweise bei dem Ferienflieger eintreffen und zum Einsatz kommen – der erste Jet wird bereits 2027 erwartet.
Diese Modernisierung der Flotte wird Eurowings rund fünf Milliarden Dollar (4,5 Milliarden Euro) kosten und soll langfristig die Airbus A319-Flotte ersetzen. Im Vergleich zu dieser bietet die Boeing 737 MAX 8 insgesamt 39 zusätzliche Sitzplätze für Passagiere. Auch einige ältere Airbus A320 Flugzeuge sollen ausgetauscht werden.
Eurowings-Chef Jens Bischof freut sich auf die anstehende Neuerung bei der Airline:
Mit 40 Flugzeugen neuester Technologie legen wir das Fundament für eine erfolgreiche Eurowings Zukunft, die sich an ambitionierten Nachhaltigkeitszielen orientiert.
Jens Bischof, Eurowings-Chef
Damit spricht er den Nachhaltigkeits-Aspekt des neuen Flugzeugtyps an, der 30 Prozent weniger Kerosin verbrauchen soll, und damit auch weniger CO₂ ausstößt.
Mit der Einführung der neuen Boeing 737 MAX 8 Flotte soll auch die Kabine an Bord neu gestaltet werden. Zudem verspricht Eurowings mehr Komfort für ihre Kunden.
Ihr wollt bereits jetzt das Angebot von Eurowings nutzen? Dann könnt Ihr hier direkt Euer Ticket buchen:
Es bleibt abzuwarten, ob die Auslieferung und Einflottung der neuen Flugzeuge nach Plan verlaufen wird, da es immer wieder zu Auslieferungs-Verzögerungen beim US-Flugzeughersteller kommt. 2024 hat Boeing lediglich 348 Jets an Kunden übergeben. Mit der Boeing 737 MAX setzt Eurowings für die Zukunft zudem auf ein vorbelastetes Flugzeugmodell. Schließlich handelt es sich um Boeings Sorgenkind, das bereits für viele tragische Schlagzeilen gesorgt hat. Nach den fatalen Flugzeugabstürzen 2018 und 2019, bei denen 346 Menschen ums Leben gekommen sind, gab es Anfang 2024 wieder Aufsehen um die Boeing 737 MAX. Vor grob einem Jahr ist ein Rumpfteil eines Alaska Airlines Jets beim Startflug herausgebrochen und hat eine Vertrauenskrise in den Flugzeughersteller ausgelöst, die bis jetzt zu strengen Überwachungen führt.
Die müssen aber verdammt günstig sein , wenn man nun für ein weiteres Modell Ersatzteile bevorraten muß .Naja ich fliege bei TUI auch in ner 737 max und fühle mich nicht unwohl.
Schon unglaublich… Hier vom Flugzeug auf einen gewählten Präsidenten gedeutet und versucht lächerlich zu machen. Sollte das andersherum passieren, wäre das Geschrei groß. Aber gut, das ist ein Niveau dem ich mich nicht beuge. Die 737 ist ein tolles und modernes Flugzeug und die Avionic ist Jahre vor Airbus. Millionen von Menschen fliegen damit täglich sicher umher (aber pssst, ich weitersagen). Und wenn bestimmte Personen 10€ sparen oder die Flugzeiten besser sind, sitzen die am Ende trotzdem in der 737.
Es wäre schön wenn wir in EUROPA sagen würde, Boeing erst wieder wenn das Trumpeltier durch ist. Und davon abgesehen, in den Todesflieger würde ich auch nicht einsteigen wollen, aber gilt das nicht schon für viele Typen von Boeing? Die negativen Nachrichten sind da schon extrem.
Aber wahrscheinlich gibt es demnächst ein Dekret das die nicht mehr geprüft werden müssen und alle sicher sind. Wo Trump drauf steht, muss es ja gut sein.
In diese Todesflieger steige ich nicht ein…Also wird zukünftig nur noch nach Flugzeugtyp gebucht und nicht nach dem Preis…
Ich begreife nicht, warum man auf Boing umsattelt. was soll das?…
Boeing 737 Max ist absolut no go für mich.
Dann dürfen wir auch auf ein echtes Business Class Produkt bei Eurowings hoffen?
Darauf können Sie lange warten , grins.