Ihr sucht nach einer kostenlosen Kreditkarte? Wir zeigen Euch die Top-Modelle!
Welche ist die beste kostenlose Kreditkarte 2025?
Als Kreditkarte ohne Jahresgebühr empfehlen wir die Hanseatic Bank GenialCard. Die Kreditkarte der Hanseatic Bank kommt dauerhaft ohne Jahresgebühr daher und hat auch keine versteckten Gebühren in den Folgejahren. Insbesondere auf Reisen überzeugt die Visa durch ihre weltweite Akzeptanz, sowie den Wegfall von Fremdwährungsgebühren, wodurch gebührenfreie Zahlungen auf der ganzen Welt möglich sind.
Ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen anderen Kreditkarten ist, dass die Karte nach erfolgreicher Beantragung sofort digital nutzbar ist, noch bevor Ihr die physische Karte zugesandt bekommt. Insgesamt bietet die schwarze Kreditkarte der Hanseatic Bank eine attraktive Kombination aus attraktiven Reisekonditionen und weltweiter Akzeptanz ganz ohne Jahresgebühr.
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
- Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
Auch die awa7 Visa Kreditkarte gehört zu unseren Favoriten. Mit der awa7 Visa profitiert ihr von 0 Euro Jahresgebühr sowie zahlreichen Reisevorteilen und einer flexiblen Rückzahlung.
Konkret bietet Euch die awa7 Visa gebührenfreies Bezahlen weltweit sowie gebührenfreie Abhebungen im Ausland. Auf Reisen zahlt ihr also keine Gebühren für Transaktionen in Fremdwährungen und kommt ebenfalls ohne eine zusätzlich erhobene Gebühr an Bargeld. Ebenfalls erwähnenswert sind die flexiblen Rückzahlungsmodalitäten, die Euch jederzeit finanziellen Spielraum gewähren.
awa7 Visa Kreditkarte
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Bis zu 2000 Euro Sofortauszahlung
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
Die TF Bank Mastercard Gold ist ebenfalls eine gute Wahl. Die Kreditkarte der schwedischen Bank überzeugt durch ihre dauerhafte Gebührenfreiheit – es fallen weder Jahresgebühren noch versteckte Kosten an. Insbesondere auf Reisen ist die Mastercard ideal, da sie weltweit akzeptiert wird, ein umfangreiches Versicherungspaket beinhaltet und keinerlei Fremdwährungsgebühren berechnet. Dadurch sind gebührenfreie Zahlungen weltweit möglich.
Ein weiterer Vorteil, der diese Karte von vielen anderen abhebt, ist das zinsfreie Zahlungsziel von bis zu 51 Tagen, das Karteninhabern einen kostenlosen Kreditrahmen bietet. Insgesamt vereint die TF Bank Mastercard Gold eine attraktive Kombination aus Gebührenfreiheit, hoher Akzeptanz und umfassendem Versicherungsschutz.
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Zahlungen in Fremdwährungen
- Inkludierte Versicherungen für Reisen
- Zahlung via Google Pay und Apple Pay möglich
Wie können sich kostenlose Kreditkarten für die Banken rechnen?
Möglicherweise fragt Ihr Euch, wie eine kostenlose Kreditkarte sich für eine Bank rechnen kann. Dass sich die Karten für die Banken dennoch rechnen können, liegt an verschiedenen Gebühren in anderen Bereichen.
Damit eine Kreditkarte für Euch wirklich kostenlos ist und bleibt, sollte man daher nicht nur die Jahresgebühr im Blick haben. Besonders relevant sind diese drei Gebühren:
- Abhebegebühr
- Fremdwährungsgebühr
- Teilzahlungsgebühr
Alle genannten Gebühren fallen nur an, wenn Ihr bestimmte Leistungen in Anspruch nehmt. Die Abhebegebühr fällt immer dann an, wenn mit der Kreditkarte Geld abgehoben wird. Es gibt zwar viele kostenlose Kreditkarten, bei denen Abhebungen gebührenfrei sind, aber das ist nicht bei allen der Fall. Bei den oben empfohlenen Kreditkarten entfällt diese Gebühr.
Neben der Abhebegebühr ist auch die Fremdwährungsgebühr unter Umständen ein Faktor. Gerade wenn Ihr eine kostenlose Kreditkarte für Reisen sucht, ist diese Gebühr von enormer Relevanz. Auf Reisen müsst Ihr nämlich bei Zahlungen in anderen Währungen gewöhnlich eine zusätzliche Gebühr bezahlen, die sogenannte Fremdwährungsgebühr. Sofern Ihr also etwa höhere Umsätze in US-Dollar habt, lohnt sich zweifelsfrei eine kostenlose Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr.
Desweiteren solltet Ihr unbedingt auch auf die sogenannte Teilzahlungsoption achten. Diese hängt mit der Abrechnung der Kreditkarte zusammen und kann relevante Kosten verursachen. Ihr könnt diese Gebühren allerdings in der Regel umgehen, wenn Ihr die Abrechnung richtig angeht.
Behaltet Ihr die verschiedenen Gebühren im Auge und achtet darauf, auf eine wirklich kostenlose Visa oder Mastercard Kreditkarte zu setzen, macht Ihr mit einer kostenfreien Kreditkarte fast immer einen guten Deal. Wir wollen Euch im nächsten Schritt nun zeigen, welche Karten die beste Wahl in Eurer Situation sind!
Die richtige kostenlose Kreditkarte finden
Wir sind überzeugt, dass es die perfekte kostenlose Kreditkarte für jeden gibt. Unsere Empfehlung ist, dass eine kostenlose Kreditkarte mindestens kostenfreie Abhebungen und idealerweise auch den Wegfall der Fremdwährungsgebühr bieten sollte. Daher empfehlen wir die Hanseatic Bank GenialCard, TF Bank Mastercard Gold und die Barclays Visa Kreditkarte. Mit diesen Karten seid Ihr bestens gerüstet.