Miles & More Meilen verfallen auch weiterhin, selbst die Corona-Pandemie konnte nicht viel daran ändern – mit einem Trick lässt sich der Verfall allerdings stoppen.
Lufthansa Miles and More Kreditkarte Gold
- Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
- Meilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
- Kostenloser Avis Prefered Status

Der Flugverkehr zieht spätestens seit Sommer 2022 wieder enorm an. Das sorgt auch dafür, dass Prämien-Verfügbarkeiten nur noch stark eingeschränkt verfügbar sind. Die Meilen wollen oder müssen gar eingelöst werden. Doch was sollte man tun, damit die Meilen nicht verfallen, bevor Reisen wieder uneingeschränkt möglich sind? Wir zeigen Euch, wie Ihr den Verfall dauerhaft stoppen könnt.
Mit der Miles & More Kreditkarte gesammelte Meilen schützen
Regulär verfallen Prämienmeilen bei Miles & More 36 Monate nachdem sie gesammelt wurden. Miles & More hat hier keinerlei Kulanzregelung im Rahmen der Corona-Pandemie eingeführt, sodass die Meilen trotz der Sondersituation verfallen. Theoretisch können die Meilen zwar auch weiterhin eingesetzt werden, doch attraktive Einlösungen hierfür gibt es nur sehr wenige, weil die besonders attraktiven Prämienflüge auf der Langstrecke größtenteils schon ausgebucht sind. Gerade wer viele Meilen gesammelt hat, sollte die gesammelten Meilen unbedingt vor dem Verfall schützen.
Besonders geeignet ist dafür die Miles & More Kreditkarte, denn diese schützt in der goldenen Variante alle Meilen vor dem Verfall – egal wann sie gesammelt wurden. Selbst wenn Meilen etwa Ende Oktober verfallen würden und Ihr die Karte jetzt noch beantragt, schützt Ihr die Meilen vor dem Verfall. Die einzige alternative Möglichkeit zum Schutz der Meilen ist ein Status bei Miles & More – allerdings lässt sich ein Status trotz der vielen Kulanzlösungen nicht für jeden erreichen. Die Miles & More Kreditkarte ist also der einzige echte Weg, um Meilen kurzfristig vor dem Verfall zu schützen.
20.000 Meilen geschenkt
Praktisch ist allerdings, dass die Beantragung der Miles & More Kreditkarte Gold sich nicht nur für den Schutz von Meilen lohnt. Auch wenn dies sicherlich ein besonders gutes Motiv ist, die Karte aktuell zu beantragen, gibt es auch weitere gute Gründe. Besonders relevant ist der Willkommensbonus, denn Ihr erhaltet bei der Beantragung 20.000 Miles & More Meilen geschenkt. Bei geschickter Einlösung der Meilen für Fernreisen in der Business & First Class im kommenden Jahr schaffen diese Meilen eine gute Basis. Weitere Gründe, die für die Karte sprechen, findet Ihr zudem in diesem Artikel!

Wer die Miles & More Kreditkarte Gold zeitnah beantragt, darf sich darüber freuen, gleich doppelt zu profitieren. Zum einen von einem außergewöhnlichen Willkommensbonus, der so hoch ist wie selten zuvor. Zum anderen davon, dass alle Meilen so lange vor dem Verfall geschützt sind, solange man die Karte im Portemonnaie hat. Aktuell ist also auch ein idealer Zeitpunkt, sich die Karte zu sichern. Selbst dann, wenn erst Mitte des Jahres der Verfall von einer relevanten Zahl an Meilen droht!
Fazit zum Schutz vor dem Verfall von Miles & More Meilen
Aktuell habt Ihr die besondere Chance, Eure Meilen trotz der aktuellen Situation vor dem Verfall zu schützen und gleichzeitig von einem satten Bonus zu profitieren. Wer damit zurechtkommen muss, in den nächsten Monaten mühsam gesammelte Meilen zu verfallen, sollte entsprechend zeitnah zuschlagen. So lassen sich die Meilen auch in diesen Zeiten schützen und nach der Krise für einmalige Reisen einsetzen!
Lufthansa Miles and More Kreditkarte Gold
- Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
- Meilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
- Kostenloser Avis Prefered Status

Wie siehts mit der Blue Card aus? Der Satz auf der Website: “Ihre Prämienmeilen sind ab 1.500 Prämienmeilen für Kreditkartenumsätze p. a. vor dem Verfall geschützt” ist nicht ganz logisch.
Wisst ihr da mehr?
Also ich verstehe es so: Sofern man 1.500 Meilen im Jahr sammelt, bleiben alle übrigen unbegrenzt gültig.
Wie kommt Ihr auf 35000 Meilen? Für die Goldkarte gibt es 20000 und für 2000 Euro Umsatz weitere 5000 Meilen. Da komme ich auf gesamt 25000 Meilen.
Hallo Chris, für die Business-Variante gibt es direkt 30.000 Meilen sowie 5.000 weitere, sofern auch hier der Mindestumsatz erreicht wird.
Ich hoffe nur, dass sich die LH irgendwann gegen die DKB Bank als Partner entscheidet.
Einer der miesestes Banken.
Hallo moin moin.
Wenn ich meine M&M Gold kündige und noch alte Meilen aus 2016 habe, verfallen die Meilen dann sofort oder habe ich dann eine Schonfrist zum Quartalsende?
Hallo Chris, meiner Meinung nach müsste es da eine “Schonfrist” geben, weiß nur leider gerade nicht ad hoc, wie lang diese ausfällt. Ich würde nochmal recherchieren!
Man sollte nun aber schon erwähnen, daß zumindest bei der inkludiertenAuslandsreise-Krankenversicherung bei ausgesprochener Reisewarnung gem. Versicherungsbedingungen komplett entfällt.
Aufgrund der aktuellen Pandemie ist das Versicherungspaket in Teilen oder als Ganzes damit derzeit nutzlos.
Auf solche “nebensächlichen Detailinformationen” legt reisetopia keiner Wert.
Hey Klaus, natürlich legen wir darauf wert, uns ist durchaus bewusst, dass einem die Versicherung bei einer Reisewarnung nichts bringt (ist übrigens nicht nur bei dieser Versicherung der Fall). In dem Artikel geht es jedoch um das Schützen der Miles & More Meilen vor dem Verfall, weswegen wir auf das Thema auch nicht genauer eingehen. Viele Grüße
Wo gibt es denn Reisewarnungen?
Somalia, klar. Afghanistan, klar.
Aber die Ausweisung als Hochrisikogebiet ist keine Reisewarnungen.
Das mit den Hochrisikogebieten erledigt eher informell das RKI, Reisewarnungen sind eine Aufgabe des auswärtigen Amtes. Dort kann man sie auch nachlesen.
Hallo, verstehe ich das richtig? Wenn ich jetzt die Miles & more Kreditkarte beantrage, sind auch alle alten Meilen aus 2018 vor dem Verfall geschützt?! Oder sind hier nur die ab Beantragung der Karte geschützt? Vielen Dank
Hallo Aleksandra, alle Meilen sind ab dem Zeitpunkt des Erhalts der Kreditkarte geschützt, solange du die Kreditkarte hast (das gilt auch für alle alten Meilen).
Man kann Meilen auch In der MM App durch den externen Anbieter Loylogic zu einem anderen Teilnehmer übertragen (Z.B. innerhalb des Meilenpools). Die übertragenen Meilen haben wieder 36 Monate Gültigkeit. Ob sich das für 1 ct/MM lohnt, muss man im Einzelfall kritisch hinterfragen.
Hi Sebastian, das stimmt. Bei eben jenem “Preis” allerdings halte ich das nicht unbedingt für eine gute Idee.
War nur der Vollständigkeit halber, da es in Einzelfällen sinnvoll sein könnte.
Interessant, wusste ich nicht.
Wenn das einfach so geht – ich muss nachschauen – sind 1ct/Meile doch ein toller Wert.
Wer nur, sagen wir einmal, nur 8000 Meilen besitzt, kann die eigentlich nur zum Schleuderkurs beim World-Shop einlösen. Gibt vielleicht 0,25Cent/Meile an Gegenwert.
Für 1,25 Cent/Meile kaufe ich die doch auf der Stelle ab.
Jetzt habe ich einmal nachgelesen. Das mit dem Meilenübertragen geht wirklich. Die Grenze von 35 000 Meilen/Jahr sind in dem von mir angedachten Szenario belanglos.
Ganz grundsätzlich wäre das eine phantastische Möglichkeit, sich schnell Meilen zu einem günstigen Tarif “einzukaufen”. Es gibt unzählige Menschen, die potentiell am M&M Programm teilnehmen könnten, um aber für ihre Flüge nur wenig Meilen gutgeschrieben zu bekommen. Und für die wenigen Meilen bekommt man so gut wie keinen Gegenwert.
Ich würde vermuten, dass eine große Gruppe dieser Wenigflieger für 0,5 cent/Meile in bar durchaus dankbar wäre. Nimmt man dann noch die Transaktionskosten von 1 Ct./Meile dazu, käme man im Einkauf auf ein Verhältnis von 1,5 Cent/Meile. Kein absoluter Traumwert, dafür unbegrenzt.
Klar, die praktische Umsetzung ist mühsam, sonst würde es ja schon jeder so machen. 🙂
Ich hatte bis vor 7 Monaten die Gold, aktuell die Blue. Bekomme ich den Startbonus trotzdem, wenn ich jetzt wieder zur Gold wechsel?
Hey Jens, leider nein