Das Gewandhaus Dresden gehört zur Autograph Collection von Marriott und gilt als eines der besten Hotels der sächsischen Metropole. Doch was erwartet Gäste konkret? Unsere ausführliche Gewandhaus Dresden Bewertung zeigt es!

Auf der Suche nach einem Luxushotel in Dresden findet man in der Regel ein umfangreiches Angebot zu moderaten Preisen vor. Das Gewandhaus fällt dabei besonders dadurch auf, dass es historische und moderne Elemente miteinander verbindet und seit der Renovierung vor wenigen Jahren als ausgesprochen stilvolles Luxushotel daherkommt. Wie meine Eindrücke konkret waren, zeige ich Euch in diesem Gewandhaus Dresden Review!

Gewandhaus Dresden – die Buchung

Gebucht habe ich meinen Aufenthalt über eine spezielle Rate für Mitarbeiter und Angehörige von Marriott-Mitarbeitern, womit die Rate knapp 40 Prozent unterhalb der regulären Preise lag. Wer keinen Zugriff auf solche Sonderraten hat, ist mit der Buchung via reisetopia Hotels dank der umfangreichen Zusatzvorteile in der Regel am besten dran!

# Altstadt
Empfohlene Kategorie: Superior Zimmer

Exklusive Vorteile bei jeder Buchung:

  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in

Die Raten beginnen je nach Saison und Wochentag bei knapp 150 Euro und steigen selten auf mehr das Doppelte an, was noch einmal zeigt, wie günstig Dresden als Hotelmarkt im Vergleich zu einigen anderen Städten ist.

Gewandhaus Dresden Lobby
Die Lobby

Der Check-in verlief trotz eines Buchungsfehlers unsererseits professionell und schnell. Zwar war gegen Mittag noch kein Zimmer fertig, nach einem kleinen Stadtrundgang gab es dann allerdings die Zimmerkarten, Upgrade in ein Superior Zimmer inklusive. Einzig ein Willkommensgeschenk hat gefehlt, was den sehr positiven ersten Eindruck noch einmal verstärkt hätte.

Gewandhaus Dresden – die Lage

Ein Aspekt meiner Gewandhaus Dresden Bewertung, der möglicherweise unterschiedliche Meinungen hervorrufen wird, ist die Lage. Das Hotel liegt nicht direkt im bekanntesten Teil der Altstadt, sondern am Rathausplatz und damit einen kleinen Fußmarsch entfernt von den bekanntesten Sehenswürdigkeiten.

Mit Blick darauf, dass in Dresden vieles fußläufig ist und man zum Neumarkt und der Frauenkirche gerade einmal fünf bis zehn Minuten geht, finde ich das weniger problematisch. Das gilt insbesondere auch deshalb, weil man vom Gewandhaus in wenigen Schritten den Altmarkt und damit auch zahlreiche Restaurants erreicht.

Gewandhaus Dresden Ausblick
Ausblick auf Dresden

Zum Bahnhof ist man im Taxi keine zehn Minuten unterwegs, auch mit der Tram dauert es nicht unwesentlich länger. Mit dem öffentlichen Nahverkehr und dem Auto sind es zudem nur etwa 30 Minuten zum Flughafen von Dresden.

Der Aufenthalt im Gewandhaus Dresden fand im März 2024 statt.

Gewandhaus Dresden – das Zimmer

Im Gewandhaus Dresden gibt es drei verschiedene Zimmerkategorien, wobei es hier jeweils noch einmal große Unterschiede bei den Größen gibt. So sind Standardzimmer 17 bis 25 Quadratmeter groß, Superior Zimmer weisen 22 bis 34 Quadratmeter auf und Junior Suiten sind 41 bis 57 Quadratmeter groß.

Gewandhaus Dresden Bett
Das Superior Zimmer

Diese Unterschiede kommen daher, dass es sich um ein ausgesprochen charmantes historisches Palais handelt, das im Jahr 2021 komplett renoviert wurde. Entsprechend sind auch alle Zimmer modern eingerichtet, ohne gleichzeitig den historischen Charme zu verlieren.

Der Eingangsbereich

Bei meiner Gewandhaus Dresden Bewertung durfte ich mich über ein Superior Zimmer freuen, das durch die Ecklage sicherlich eines der größeren in dieser Kategorie war. Dieses bietet einen großzügigen Eingangsbereich.

Gewandhaus Dresden Zimmer Eingang
Der Eingangsbereich

In diesem findet man unter anderem einen großen Schrank, in dem man zwar keinen Koffer unterbringt, aber viel Ablage- und Hängefläche vorfindet.

Gewandhaus Dresden Schrank
Der Kleiderschrank

Einen Bademantel, Hausschuhe und ein Bügelbrett befinden sich dort ebenfalls. Außerdem findet man hier die Minibar, die anders als in manch anderem Luxushotel in Deutschland, auch komplett bestückt ist.

Gewandhaus Dresden Minibar
Die Minibar

Ebenfalls befindet sich hier die Kaffeemaschine, die von Gästen inklusive der notwendigen Kapseln und Milch kostenfrei genutzt werden kann.

Gewandhaus Dresden Kaffeemaschine
Kaffeemaschine und Wasserkocher

Selbstverständlich gibt es daneben auch einen Wasserkocher und einige Teesorten.

Der Wohn- und Schlafbereich

Folgt man einem kleinen Gang, kommt man ins eigentliche Zimmer, das mich vom Schnitt doch sehr an eine Junior Suite erinnert hat.

Gewandhaus Dresden Zimmer
Erster Blick in die Suite

Das liegt daran, dass im vorderen Bereich im Grunde genommen ein kleines Wohnzimmer zu finden ist. Dieses besteht aus einer Sitzgarnitur mit Couch, Sessel und einem Tisch.

Gewandhaus Dresden Zimmer
Die Sofa-Ecke

In der dem Eingang zugewendeten Ecke findet man zudem einen Eckschreibtisch, der zwar nicht besonders groß ist, sicher aber auch dank eines bequemen Sessels gut eignet, um ein wenig zu arbeiten.

Gewandhaus Dresden Schreibtisch
Der Schreibtisch

Im hinteren Teil des Zimmers folgt dann der Schlafbereich, der räumlich allerdings nicht abgetrennt ist. Zwischen den beiden Teilen des Zimmers steht im Grunde nur der Flachbildfernseher, der dadurch sowohl von der Couch als auch vom Bett einsehbar ist.

Gewandhaus Dresden Zimmer
Der Fernseher

Das Bett kommt, wie in Deutschland üblich, mit zwei Bettdecken und insgesamt vier Kissen daher.

Gewandhaus Dresden Bett
Das Bett

Ich empfand alle vier als relativ weich, allerdings gibt es hier bekanntlich unterschiedliche Vorstellung. Ansonsten war das Bett durchaus bequem.

Gewandhaus Dresden Bett
Auswahl an verschiedenen Kopfkissen

Seitlich gibt es jeweils auch noch einen kleinen Nachttisch. Eine Steckdose und Lichtschalter gibt es hier ebenfalls, was ich in einem modernen Hotel mittlerweile auch erwarte.

Gewandhaus Dresden Bett
Einer der Nachttische

Schön fand ich bei meiner Gewandhaus Dresden Bewertung auch, dass die Zimmer zwar modern wirken, aber dennoch viele historische Elemente – etwa bei einem Blick auf die Decke – aufweisen. Zudem gibt es gleich mehrere Fenster, durch die viel Licht eindringt.

Gewandhaus Dresden Zimmer
Es gibt mehrere hohe Fenster

Der Ausblick auf eine Baustelle gegenüber war dagegen weniger attraktiv.

Gewandhaus Dresden Ausblick Zimmer
Nicht so schöner Ausblick auf eine Baustelle

Dennoch würde ich insgesamt ein positives Fazit des Zimmers ziehen, das durch seine Individualität auffällt und mir auch deshalb besser gefallen hat als etwa das Zimmer in meinem Marriott Wien Review.

Das Bad

Besonders toll fand ich bei meiner Gewandhaus Dresden Bewertung allerdings das Bad, das Historie und Luxus in einer ganz besonderen Art kombiniert. Die exzessive Verwendung von Marmor und auch die Geräumigkeit fallen hier sehr positiv auf.

Gewandhaus Dresden Bad
Das Badezimmer

Zudem gibt es sogar ein Fenster, das für Tageslicht im Bad sorgt. Der große Waschtisch ist zudem ausreichend, um alle möglichen Utensilien abzulegen. Hier findet man neben einem großen Spiegel selbstverständlich auch einen Schminkspiegel sowie Waschlappen, Seife und diverse Pflegeprodukte.

Gewandhaus Dresden Bad
Der Waschtisch

Weniger besonders ist die Toilette, die sich in der Ecke des Badezimmers befindet und die anders als bei manch anderem Luxushotel nicht gesondert abgetrennt ist.

Gewandhaus Dresden Bad
Die Toilette

Hinsichtlich der Badewannen-Dusch-Kombination bin ich persönlich ein wenig hin- und hergerissen. Einerseits ist die Whirlpool-Badewanne wirklich toll und ausgesprochen geräumig.

Gewandhaus Dresden Bad
Die Badewanne

Zum anderen ist es auf diesem Niveau üblich, dass es eine abgetrennte Dusche gibt und man nicht in der Badewanne duschen muss.

Gewandhaus Dresden Bad
Der Duschkopf

Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass der Duschkopf einen guten Wasserdruck aufweist.

Gewandhaus Dresden Bad
Die Pflegeprodukte

Einen Pluspunkt sammelt das Hotel bei mir zudem dadurch, dass es Pflegeprodukte von Molton Brown anbietet, die sehr hochwertig sind und in großen Flaschen bereitgestellt werden.

Gewandhaus Dresden Bad
Im Badezimmer ist viel Marmor verbaut

Insgesamt gibt es meines Erachtens nur wenige, kleine Kritikpunkte an den Zimmern im Gewandhaus Dresden – insbesondere wenn man auch das Preisniveau im Blick hat.

Gewandhaus Dresden – die Gastronomie

Generell versprüht das Gewandhaus Dresden einen Boutique-Charme, was sich auch an der Gastronomie zeigt. Diese ist zwar begrenzt, dafür allerdings hochwertig und zudem perfekt in den Innenhof des Hotels eingebettet.

Gewandhaus Dresden Innenhof
Blick von oben in den Innenhof

Man findet hier das ‚[m]eatery bar+  restaurant‘, das ich bereits von meinem Side Hamburg Review kenne. Hier werden abends hochwertige Steaks und andere Speisen aus einer ähnlichen Richtung serviert. Morgen gibt es zudem Frühstück.

Gewandhaus Dresden Restaurant
Das ‚[m]eatery bar+  restaurant‘

Erwähnen möchte ich außerdem noch die charmante Lobby Bar, die sehr großzügig ist und mit vielen verschiedenen Sitzgelegenheiten daherkommt. Hier gibt es unter anderem kleine Snacks und diverse Getränke, darunter auch Cocktails.

Gewandhaus Dresden Restaurant
Das Restaurant verfügt auch über eine Bar

Insgesamt also ein kleines, aber feines gastronomisches Angebot, das ich bei meiner Gewandhaus Dresden Bewertung allerdings nur für das Hotelfrühstück testen konnte.

Das Frühstück

Serviert wird dieses in einer Buffetform mit einigen ergänzenden à la carte Optionen.

Gewandhaus Dresden Fruehstueck
Zeit zum Frühstücken

Das Buffet hat dabei einen ausgesprochen positiven Eindruck hinterlassen, ist es doch gleichzeitig kreativ und umfangreicher.

Gewandhaus Dresden Fruehstuecksbuffet
Auswahl an Brot und Brötchen

Die Standards sind dabei sehr gut erfüllt, gibt es doch beispielsweise eine große Auswahl an verschiedenen Brot- und Brötchensorten. Natürlich stehen auch diverse süße Gebäckteilchen zur Verfügung.

Gewandhaus Dresden Fruehstuecksbuffet
Auswahl an Käse und Fischspezialitäten

Weiterhin gibt es ein breites Angebot an diversen Aufstrichen, Käse, Wurst und auch verschiedenen Fischspezialitäten, sodass mit Blick auf das klassische „deutsche Frühstück“ alles abgedeckt ist.

Gewandhaus Dresden Fruehstuecksbuffet
Auswahl an Joghurt und Obst

Toll fand ich persönlich auch die vielen verschiedenen Optionen im Bereich von Joghurts, Müslis und nicht zuletzt auch Obstsorten – darunter auch mehrere aufgeschnittene.

Gewandhaus Dresden Fruehstuecksbuffet
Auswahl an Müsli und Nüssen

Dass man nicht nur die üblichen Basics anbietet, sieht man etwa auch an der vielfältigen Auswahl an verschiedenen Kernen und Nüssen, die mir positiv aufgefallen ist.

Gewandhaus Dresden Fruehstuecksbuffet
Warme Speisen

Ansonsten gibt es auch noch einige warme Speisen, darunter etwa Rührei, gekochte Eier und Speck. Eine witzige Ergänzung ist meines Erachtens zudem die Waffelmaschine, die man selbst bedienen kann.

Gewandhaus Dresden Fruehstuecksbuffet
Waffeleisen

Neben Kaffee und einem Saft des Tages kann man sich am Tisch allerdings auch einige Speisen direkt aus der Küche bestellen. Das gilt sogar für Pfannkuchen und Eggs Benedict, die zwar eher klein, aber dafür ziemlich lecker waren.

Gewandhaus Dresden Fruehstueck
Eggs Benedict

Zusammenfassend war das Frühstück bei meiner Gewandhaus Dresden Bewertung sicherlich einer der Aspekte, der mir besonders positiv aufgefallen ist. Hier zeigt das Hotel eine hohe Qualität und schafft es auch bei hoher Auslastung am Wochenende ein gutes Erlebnis zu bieten.

Gewandhaus Dresden – die Erholung

Positiv ist mir bei meinem Gewandhaus Dresden Review auch aufgefallen, dass das Hotel trotz seiner beschaulichen Größe schafft, auch noch einen recht umfangreichen Wellnessbereich anzubieten.

Gewandhaus Dresden Spa
Der Wellnessbereich mit paradiesischer Dekoration

Zwar gibt es im Hotel keine Behandlungen an, allerdings gibt es nach eigenen Angaben einen „paradiesischen Spa-Bereich mit Indoor Pool, Entspannungsbereich, Sauna und Dampfbad sowie Fitnessgeräte“. Diese Darstellung ist vielleicht etwas zu positiv, angenehm ist der Bereich aber dennoch!

Der Pool

Sobald man den SPA-Bereich im Keller gefunden und betreten hat, kann man sich selbstständig Handtücher nehmen und steht dann im Grunde auch direkt am Pool, der sehr stilvoll und auch einzigartig gestaltet ist.

Gewandhaus Dresden Spa
Der Pool

Eine solche Gestaltung mit einem Hauch Exotik und einem Blick in die Tierwelt habe ich in dieser Form ehrlich gesagt bei hunderten Hotel Reviews noch nicht gesehen.

Gewandhaus Dresden Spa
Eindruck von der Dekoration

Der Pool selbst ist nicht enorm groß und hat eine geschwungene Form, sodass er eher nicht zum Bahnen schwimmen geeignet ist – kleine Bahnen bekommt man jedoch hin. Dafür kann man hier gut entspannen und beispielsweise auch einen Wasserfall genießen.

Gewandhaus Dresden Spa
Links an der Wand sind die tierischen Dekoelemente zu sehen

Rund um den Pool findet man ein paar Liegen und andere Sitzgelegenheiten, sodass man nach dem Schwimmen auch einen Ort findet, um sich ein wenig zu entspannen.

Gewandhaus Dresden Spa
Liegen am Pool

Insgesamt ein durchaus schöner Pool für ein Stadthotel, der fraglos deutlich mehr Atmosphäre hat als in vielen anderen Hotels.

Die Sauna

Direkt hinter dem Pool befinden sich die Sauna und das Dampfbad, die räumlich allerdings geschickt abgetrennt sind. Beide sind modern und von der Temperatur her angenehm.

Gewandhaus Dresden Spa
Die Dusche

Eine Dusche gibt es hier ebenfalls, einen gesonderten Ruhebereich für die Sauna gibt es allerdings nur eingeschränkt – so stehen hier lediglich zwei Liegen bereit.

Der Fitnessraum

Während mir der Pool und die Sauna bei meiner Gewandhaus Dresden Bewertung positiv aufgefallen sind, gilt dies für den Fitnessraum nur eingeschränkt.

Gewandhaus Dresden Fitnessraum
Der Fitnessraum

Dieser ist doch ziemlich klein und bietet genau genommen nur einen Stepper, ein Fahrrad, ein Laufband, ein paar kleine Hanteln sowie einige Medizinbälle und Matten.

Gewandhaus Dresden Fitnessraum
Equipment

Für ein kleines Workout reicht das, allerdings bieten hier andere Hotels ohne Frage deutlich mehr, wie mir nicht zuletzt bei meinem Andaz München Schwabinger Tor Review aufgefallen ist. Schade ist auch, dass es kein Tageslicht gibt.

Gewandhaus Dresden – Mein persönliches Highlight

Besonders gelungen ist die Kombination aus einem historischen Gebäude und einem schicken modernen Design, welches sich auch in der Lobby und im Innenhof widerspiegelt. Außerdem ist der Pool- und Sauna-Bereich für ein Stadthotel hervorragend und ein klares Argument für das Hotel!

Gewandhaus Dresden – Was hätte besser sein können?

Der Fitnessraum ist klein und dunkel, was sicherlich die größte Schwäche des Hotels ist – ansonsten fehlt es einem im Gewandhaus an nichts!

Gewandhaus Dresden – Fazit

Insgesamt hat mir mein Aufenthalt im Gewandhaus Dresden sehr gut gefallen und ich würde das Hotel fraglos weiterempfehlen. Der Boutique-Charme des Hotels fällt genauso wie die Historie des Gebäudes an jeder Ecke auf. Dennoch gibt es jeden erdenklichen modernen Luxus und es fehlt im Grunde genommen an nichts. Gerade für einen Städtetrip oder einen geschäftlichen Aufenthalt in Dresden kann ich das Hotel entsprechend auch komplett weiterempfehlen!

# Altstadt
Empfohlene Kategorie: Superior Zimmer

Exklusive Vorteile bei jeder Buchung:

  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in

Nach welchen Kriterien wird das Gewandhaus Dresden bewertet?

Das Hotel wurde unabhängig durch einen reisetopia Autor bewertet. Der Aufenthalt wurde dabei vollständig von reisetopia oder dem reisetopia Autor bezahlt.

Weitere Eindrücke aus dem Gewandhaus Dresden

Weitere Eindrücke aus dem Gewandhaus Dresden   +

Gewandhaus Dresden Lobby
Sitzbereiche in der Lobby
Gewandhaus Dresden Lobby
Es gibt in der Lobby verschiedene Sitzgelegenheiten
Gewandhaus Dresden Hotelgang
Hotelgang
Gewandhaus Dresden Spa
Der Poolbereich
Gewandhaus Dresden Spa
Tierdekoration im Wellnessbereich
Gewandhaus Dresden Spa
Spinde im Wellnessbereich
Gewandhaus Dresden Fitnessraum
Geräte im Fitnessraum
Gewandhaus Dresden Fruehstuecksbuffet
Das Frühstücksbuffet – Warme Speisen
Gewandhaus Dresden Fruehstuecksbuffet
Das Frühstücksbuffet – kalte Speise
Gewandhaus Dresden Fruehstuecksbuffet
Das Frühstücksbuffet – Auswahl an Wurst
Gewandhaus Dresden Fruehstuecksbuffet
Das Frühstücksbuffet – Auswahl an verschiedenem Brot
Gewandhaus Dresden Fruehstuecksbuffet
Das Frühstücksbuffet – Getränke
Gewandhaus Dresden Bett
Das Zimmer

Weitere reisetopia Hotels Reviews aus Dresden

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz liebt nicht nur Reisen, sondern auch Luxushotels auf der ganzen Welt. Mittlerweile konnte er über 500 verschiedene Hotels testen und dabei mehr als 100 Städte auf allen Kontinenten kennenlernen. Auf reisetopia lässt er Euch an seinen besonderen Erlebnissen teilhaben!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Ich wünsche mir bei den Rezensionen Informationen zu Parkmöglichkeiten und Kosten.

    Das ist sicher hilfreicher als die vielen Fotos von Fitnessgeräten.

    Danke!

    • Hallo Michael,
      Die Erfahrung zur Parksituation können wir nur widerspiegeln, wenn unsere Autoren auch diesen Service nutzen. Gerne können wir hier in Zukunft noch einen Satz zum Kostenpunkt und den Möglichkeiten ergänzen.
      LG

Alle Kommentare anzeigen (1)