British Airways bietet in Kleinraummaschinen ein solides Business Class Produkt. Was Reisende hier erwartet, zeige ich Euch in meiner ausführlichen British Airways Business Class Kurz- und Mittelstrecke Bewertung!

Insbesondere dank Kreditkarten zum Meilen sammeln konnte ich die British Airways Business Class in den letzten Jahren sehr oft testen und dabei auch eine gewisse Transformation miterleben. Warum ich das Produkt mittlerweile besser finde und durchaus Mehrwert in dem Produkt sehe, zeige ich Euch in meinem Review der British Airways Business Class auf der Kurz- und Mittelstrecke!

British Airways Business Class Kurz- und Mittelstrecke – die Buchung

Meine diversen Flüge in der British Airways Business Class habe ich teilweise sowohl als bezahlte Tickets (teilweise ist der Aufpreis zur Economy Class bei deutlich unter 100 Euro pro Strecke), Teil eines Langstreckentickets in Business Class oder auch mit Meilen gebucht.

British Airways Business Class Kurz Und Mittelstrecke Flugzeug 2
Das Flugzeug von British Airways

Der British Airways Executive Club bietet sich für eine solche Buchung besonders an, denn dank der von American Express® Kreditkarten transferierten Punkte, kann man die Business Class von British Airways vergleichsweise günstig buchen – das gilt insbesondere für kürzere Flüge innerhalb Europas, etwa von Berlin nach London.

American Express Platinum Card

 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 200 Euro Online-Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
  • 200 Euro SIXT ride Fahrtguthaben pro Jahr
  • 150 Euro Restaurantguthaben pro Jahr
  • 90 Euro Shoppingguthaben pro Jahr
  • Bis zu 200 Euro Rabatt & Priority Vorteile bei Condor Flugbuchungen
  • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast in 1.400 Lounges weltweit
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
  • Für Selbstständige und Unternehmer: American Express Business Platinum mit 150.000 Punkten Bonus
720 Euro Jahresgebühr
Moritz
Dank 640 Euro Guthaben im Jahr & weltweitem Lounge-Zugang die perfekte Kreditkarte für Reisen & Lifestyle!

Das ist hauptsächlich insofern attraktiv, als man dank eines Business Class Tickets bei British Airways (unabhängig vom Buchungsweg) von einem gesonderten Check-in, der Fast Lane bei der Sicherheitskontrolle, einem Lounge-Zugang und Priority Boarding profitiert. Das macht das Flugerlebnis insgesamt doch deutlich angenehmer und ist für mich auch einer der primären Gründe, warum die Business Class innerhalb von Europa interessant ist.

Der letzte von mehreren getesteten Flügen hat im Juni 2024 stattgefunden.

British Airways Business Class Kurz- und Mittelstrecke – der Sitz

Ich habe hinsichtlich des Sitzes wenig Überraschendes in meiner British Airways Business Class Kurz- und Mittelstrecke Bewertung zu berichten. Das liegt daran, dass es sich um die in Europa übliche Konfiguration mit sechs Sitzen pro Reihe handelt, die man auch aus der Economy Class kennt.

British Airways Business Class Kurz Und Mittelstrecke Kabine 5
Die Kabine

Abweichungen gibt es bei British Airways übrigens nur indirekt, wenn ein Flug etwa von der Tochter CityFlyer (London City) durchgeführt wird. Ansonsten setzt British Airways auf eine reine Airbus-Flotte, in der man immer dieselbe Konfiguration findet.

British Airways Business Class Kurz Und Mittelstrecke Sitz 7
Eine der Sitzreihen

Positiv aufgefallen ist mir bei allen Flügen dabei das Design, denn die Verwendung von dunklem Leder und generell reduzierten Farbtönen gibt der Kabine meines Erachtens einen hochwertigen Charakter.

British Airways Business Class Kurz Und Mittelstrecke Fenstersitz 2
Mein Sitz

Die Sitze selbst heben sich kaum von der Konkurrenz in Europa ab und sind für kürzere Flüge sicherlich bequem, allzu viel Polsterung gibt es allerdings nicht – ebenfalls kann man die Sitze nur leicht verstellen.

British Airways Business Class Kurz Und Mittelstrecke Sitzreihe
Die vordere Reihe bietet etwas mehr Beinfreiheit

Der Sitzabstand und auch die Breite des Sitzes unterscheiden sich gegenüber der Economy Class nicht konkret, einzig in der ersten Reihe hat man etwas mehr Beinfreiheit.

British Airways Business Class Kurz Und Mittelstrecke Mittelsitz
Tisch auf dem Mittelsitz

Erwähnenswert ist ansonsten noch, dass zwischen den Business Class Sitzen jeweils ein kleiner Tisch als Ablage verbaut ist, denn genauso wie auch in der Lufthansa Business Class auf der Kurz- und Mittelstrecke bleibt auch bei British Airways der Mittelsitz frei.

British Airways Business Class Kurz Und Mittelstrecke Tisch
Ausklappbarer Tisch

Ansonsten findet man am Sitz primär Bekanntes, etwa einen ausklappbaren Tisch sowie eine Sitztasche, in der man auch einen kleinen Laptop unterbringt, sowie oben im Sitz ein Fach für Magazine.

British Airways Business Class Kurz Und Mittelstrecke Tisch 2
Fach für Zeitschriften

Zusammenfassend bietet die British Airways Business Class auf der Kurz- und Mittelstrecke hinsichtlich des Bordprodukts keine Besonderheiten, ist zumindest meiner Meinung nach aber komplett solide und für kürzere Flüge auch ausreichend.

British Airways Business Class Kurz- und Mittelstrecke – das Catering

Positive Erfahrungen habe ich in den letzten Jahren mit der Entwicklung beim British Airways Catering gemacht, denn seit einiger Zeit arbeitet die Airline mit dem bekannten Caterer Do&Co zusammen und bietet seitdem ein deutlich besseres Angebot.

British Airways Business Class Kurz Und Mittelstrecke Magazine
Menü für den Flug

Verzichten muss man zwar auch bei British Airways auf ein Willkommensgetränk – hier hat etwa die Turkish Airlines Business Class die Nase vorn – allerdings ist der Service danach in meiner Erfahrung sehr gut organisiert. Auf Flügen von Berlin nach London gibt es zum Frühstück beispielsweise meist zwei Optionen, eine mit Fleisch oder Fisch und eine vegetarische.

British Airways Business Class Kurz Und Mittelstrecke Fruehstueck 7
Das Frühstück

Das Servierte ist dann ebenfalls keineswegs schlecht, so hat mir zwar die Frittata auf meinem hier beschriebenen Flug nicht ganz so gemundet wie andere Mahlzeiten, die ich zuvor an Bord hatte, ganz gut war sie aber dennoch.

British Airways Business Class Kurz Und Mittelstrecke Fruehstueck 8
Es gibt Frittata, sowie ein Croissant und Marmelade

Dazu serviert wird morgens ein überraschend gutes Croissant, auf Wunsch auch ein Brötchen sowie eine Auswahl an Obst, Butter und eine hochwertige Marmelade. Ebenfalls kann man sich diverse Getränke, inklusive alkoholischer, bestellen.

Hier will ich in meiner British Airways Business Kurz- und Mittelstrecke Bewertung auch noch einmal den Service hervorheben, denn in meiner Erfahrung wird man in Europa nur bei wenigen Airlines so oft gefragt, ob man nicht noch einen Wunsch hätte, wie bei British Airways – teilweise selbst dann, wenn der Landeanflug schon läuft.

British Airways Business Class Kurz- und Mittelstrecke – das Entertainment

In puncto Entertainment gibt es auch bei British Airways nicht mehr viel zu berichten. An Bord gibt es keine Zeitungen oder Zeitschriften mehr und auch TV-Geräte oder Streaming-Entertainment sucht man vergeblich. Einzig WLAN wird in immer mehr Flugzeugen angeboten, wobei positiv hervorzuheben ist, dass das Messaging-Paket für British Airways Executive Club Mitglieder kostenfrei ist. Das Paket ‚Browse & Stream‘ kostet dagegen zwischen etwa 6 und 14 Euro. Die Internetgeschwindigkeiten haben dabei bei mir bislang einen positiven Eindruck hinterlassen.

British Airways Business Class Kurz- und Mittelstrecke – Fazit

Insgesamt hatte ich bei meinem British Airways Business Class Kurz- und Mittelstrecke Test nicht nur dieses Mal, sondern auch zuvor einen ganz guten Eindruck. Natürlich erwartet einen auf Flügen innerhalb Europas nicht gerade ein besonderes Erlebnis, aber die stilvolle Kabine, die meist ruhige Atmosphäre, der zusätzliche Platz durch den freien Mittelplatz und das keineswegs schlechte Catering machen den Flug doch deutlich angenehmer. Noch wichtiger sind mir persönlich aber die Vorteile am Boden, die man in diesem Fall auch ohne Status genießt. Für einen geringen Aufpreis oder mit Meilen gebucht, kann ich das Bordprodukt von British Airways also auf jeden Fall empfehlen!

Weitere Eindrücke aus der British Airways Business Class Kurz- und Mittelstrecke

Weitere reisetopia Airline Reviews

Auf unseren Übersichtsseiten findet Ihr viele weitere Airline Reviews, Hotel Reviews und Lounge Reviews!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz hat sich über die Jahre ein enormes Wissen über Finanzprodukte und Luxusreisen angeeignet. Für Luxushotels, First Class Flüge sowie die Details von Kreditkarten, Tagesgeldkonten und mehr ist Moritz genau der richtige Ansprechpartner!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Hey Peter, die Sache hat sich seit der Einführung des neuen Caterings ein wenig gebessert, gerne fliege ich BA Business aber weiterhin nicht. Ich habe sogar Monate in England gelebt und finde das Essen daher gar nicht einmal so schlimm. Was es bei BA gibt, war aber bislang immer eine Katastrophe (die inkludierte Verpflegung in Eco, die es damals noch gab, war in 2015 und 2016 übrigens recht gut). Der Service war auf meinen BA Business Flügen (insgesamt vier) leider auch nie wirklich gut. Aber am Ende hat man immer Pech oder Glück und macht entsprechende Erfahrungen. Auf jeden Fall sehr interessant zu hören, dass es dir deutlich besser ergangen ist 🙂

Alle Kommentare anzeigen (4)