Zwei französische Fluglotsen-Gewerkschaften streiken am 3. und 4. Juli. Zahlreiche Flüge ab Deutschland sind von Verspätungen oder Ausfällen betroffen.

Im Monat Juni kam es bereits vermehrt in unterschiedlichsten Ländern zu Streiks und folglich Auswirkungen auf den Luftverkehr. Unter anderem musste ITA Airways Flüge streichen, in Brüssel sind alle Abflüge ausgefallen und Finnair befürchtet auch im Juli noch Zwischenfälle. Nun kommt es seit gestern auch in Frankreich zu einem Streik, RND berichtet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die zweit- und drittgrößten Fluglotsen-Gewerkschaften in Frankreich streiken Anfang Juli
  • Verschiedene Verbindungen von Karlsruhe und Stuttgart wruden gestrichen
  • Reisenden wird empfhohlen, informiert zu bleiben

Auswirkung auf ganz Europa?

Der seit Tagen befürchtete Streik der französischen Fluglotsen ist nun gestern und heute Realität geworden. Grund für den Streik sind die Forderungen zweier Fluglotsen-Gewerkschaften nach mehr Gehalt und zusätzlichem Personal. Dieser hat großflächige Auswirkungen auf den Flugverkehr und sorgt für Verspätungen und Flugausfälle. Denn nicht nur Reisende mit Frankreich als Ziel oder Abflughafen, sondern auch Passagiere auf der Durchreise sind betroffen.

Flightradar CDG
Aktuelle Übersicht der Abflüge von Paris, Charles de Gaulle

Ein Blick auf verschiedene französische Flughäfen bei Flightradar zeigt ein einheitliches Bild: gestrichene Flüge und teils erhebliche Verspätungen. Der Streik fällt genau mit dem Beginn der Sommerferien zusammen – Hunderttausende Flugreisende sind betroffen.

Flightradar Nizza
Aktuelle Übersicht der Abflüge von Nizza

Die französische Zivilluftfahrtbehörde (DGAC) forderte die Airlines auf, ihre Flugpläne deutlich zu reduzieren. Am Donnerstag sollten rund 25 Prozent, am Freitag sogar 40 Prozent der Starts und Landungen in Paris gestrichen werden. Besonders betroffen war auch der Flughafen Nizza, wo jeder zweite Flug ausfallen sollte. Auch an anderen Flughäfen – darunter Lyon und Marseille – kam es zu erheblichen Einschränkungen.

Auswirkungen auf den deutschen Flugverkehr

Der Streik wirkt sich auch auf Deutschland aus: In Karlsruhe/Baden-Baden wurden am Donnerstag und Freitag mehrere Flüge, etwa nach Mallorca, Alicante und Barcelona, gestrichen – rund 2.400 Passagiere sind betroffen. In Stuttgart wurden zudem zwei Paris-Flüge annulliert, so aero.

Reisende, die heute einen Frankreich-Urlaub geplant haben, aber auch nur aufgrund von Transfer oder Überflug von den Umständen tangiert werden könnten, sollten bestmöglich informiert bleiben. Welche Fluggastrechte Ihr konkret in Europa habt, haben wir hier für Euch zusammengefasst:

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Wenn Ricarda auf Reisen ist, fühlt sie sich am lebendigsten. Infiziert vom Reisefieber wurde sie im Jugendalter durch ein Auslandsjahr in den USA. Egal ob mit dem Van, Backpack, Boot oder im Hotel: Sie ist immer bereit für ein neues Abenteuer, gerne auch mit viel Adrenalin. Nach ihrem Journalismus-Studium kann sie bei reisetopia ihre beiden Leidenschaften voll ausleben und versorgt Euch mit spannenden News.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.