Aufgrund von Streiks musste Finnair bereits Ende Mai und Anfang Juni Flüge streichen. Nur eine Woche später hat die Airline mit dem selben Problem zu kämpfen.
Zu Beginn dieses Monats kam es zu massiven Einschränkungen bei Finnair. Das ist jedoch nichts Neues. Seit einer Weile kommt es immer wieder zu Flugausfällen und Verspätungen bei Finnair. Hintergrund sind Unstimmigkeiten zwischen der finnischen Fluggesellschaft und ihrem Personal. Dadurch wird immer wieder zu Streiks aufgerufen. Dies ist auch aktuell wieder der Fall. Wie Reise vor9 berichtet, kommt es nicht nur heute am Flughafen Helsinki zum Streik, sondern auch am 17. und 19. Juni. Das hat zur Folge, dass Finnair Flüge streichen muss.
Das Wichtigste in Kürze
- Es wurde für drei Tage im Juni Streik angekündigt
- Der erste Streiktag ist heute
- Es kommt zu Flugausfällen und Verspätungen bei Finnair
Flugausfälle an drei Tagen im Juni
Die Finnische Luftfahrtgewerkschaft (IAU) hat für heute, den 11. Juni, sowie für den 17. und 19. Juni das Bodenpersonal zum Streik aufgerufen. Betroffen von den Streiks sind etwa Kundenservice, Flugzeugwartung, Gepäckabfertigung, Fracht, Bodenabfertigung und Catering. Dabei handelt es sich um Services, die wichtig für die Flüge von Finnair sind. Aus diesem Grund sieht sich die Airline gezwungen, an den Streiktagen Flüge zu streichen. Zudem kann es zu Flugverspätungen kommen. Reisende sollten sich daher vorher über den Status ihres Fluges informieren.
Für den heutigen Mittwoch wurden von Finnair ausgewählte Flüge gestrichen. Am 15. und 17. Juni sehen die Auswirkungen schon einschneidender aus. Die Airline rechnet an den Tagen mit erheblichen Auswirkungen und weiteren Annullierungen von Flügen. Betroffene Passagiere werden zwei Tage vor dem Flug informiert.
Auf Flightradar24 kann man sehen, welche Flüge bereits gestrichen wurden oder Verspätung haben. Heute Morgen hatten noch recht viele Flüge Verspätung und ein Flug nach Frankfurt wurde gestrichen. Dagegen sieht es aktuell heute Vormittag und zum Nachmittag hin wieder besser aus. Zwar musste auch hier ein Flug nach Kopenhagen gestrichen werden, doch dafür wird bisher bei nur wenigen Flügen eine Verspätung angezeigt. Der Flug nach Berlin wird etwa noch als pünktlich angezeigt. Es gilt allerdings abzuwarten, ob das so bleibt. Gerade Verspätungen lassen sich schlecht vorhersagen und auch weitere Flugstreichungen können noch im Laufe des Tages dazu kommen.