Es kommt auf unbestimmte Zeit immer wieder zu Flugausfällen bei Finnair. Doch Ende des Monats und Anfang Juni sind besonders viele Einschränkungen zu erwarten.
Die Piloten der finnischen Airline haben bereits Anfang des Jahres durch Streik für Flugausfälle und Verspätungen gesorgt. Auch weiterhin hat Finnair die Wogen mit ihrem Personal nicht vollständig glätten können. So kommt es immer wieder zu Einschränkungen – gleich an mehreren Tagen ist nun laut einer Ankündigung der Airline mit Verspätungen und Flugausfällen zu rechnen.
Das Wichtigste in Kürze
- Auch weiterhin finden Arbeitskämpfe bei der finnischen Airline statt und sorgen für Störungen des Flugverkehrs
- Am 30. Mai sowie 2. und 4. Juni ist mit Einschränkungen zu rechnen
- Welche und wie viele Flüge betroffen sein werden, bleibt abzuwarten
Anhaltende Einschränkungen
Bereits seit geraumer Zeit kommt es immer wieder zu Flugausfällen und Verspätungen bei Finnair, da sich die finnische Airline mit ihrem Personal nicht gänzlich einig zu werden scheint und immer wieder Streiks ausgerufen werden. Auch wenn die Fluggesellschaft mit ihrer Kabinencrew vergangene Woche über einen Vertrag übereingekommen ist, sind andere Angestellte weiterhin unzufrieden. So kommt es auch am 30. Mai sowie 2. und 4. Juni zu Verspätungen und Flugausfällen. Die genaue Anzahl an Mitarbeitenden, die dieses Mal ihre Arbeit niederlegen werden, ist noch nicht bekannt. Es ist aber bereits mit größeren Einschränkungen bei Finnair zu rechnen, auf die sich Passagiere einstellen sollten, die an diesen Daten unterwegs sind.
Bei ähnlichen Aktionen in der Vergangenheit wurden zumeist zwischen 60 und 110 Flüge gestrichen. Welche ganz genau betroffen sind, wird in der Regel zwei Tage vor dem Streik ersichtlich.
Wann sich die finnische Airline mit ihrem Personal einig wird und die Einschränkungen nachlassen, bleibt abzuwarten. Bis dahin sind Reisende gut beraten, sich frühzeitig über den Status ihres Fluges zu informieren. Es kann besonders auch kurzfristig zu Zwischenfällen kommen. Umbuchungen seitens der Fluggesellschaft sollen bisher Berichten zufolge gut geklappt haben. So sollen auch für diesen größeren Streik bereits viele Reisende umgebucht worden sein seitens der Airline. Passagiere sind allerdings geraten, wachsam zu sein und sich auch bei einem bereits umgebuchten Flug auf etwaige Zwischenfälle am Flughafen Helsinki einzustellen.
Als Passagier in der Europäischen Union gelten in solchen Fällen bestimmte Fluggastrechte.
Alle Details zu Euren Fluggastrechten bei Verspätungen und Flugstreichungen könnt Ihr überdies in unseren umfangreichen Guides nachlesen.