Passagiere von SAS können während eines Fluges bald noch leichter in Verbindung zur “Außenwelt” bleiben.

Heutzutage ist eine WLAN-Verbindung für viele Menschen unserer Gesellschaft wichtig. Sei es bei einem Besuch im Café, am Flughafen oder eben im Flugzeug. Passagiere nutzen Wifi, um mit Freunden und Familie während des Fluges in Verbindung zu bleiben, aber auch zum Arbeiten oder für Unterhaltung. Dementsprechend bieten inzwischen viele Airlines an Bord die Möglichkeit einer WLAN-Verbindung an. Bei manchen kostet diese etwas, bei anderen ist sie hingegen kostenlos. Wie SAS in einer Pressemitteilung ankündigt, plant die Airline die Einführung eines kostenlosen Highspeed-Internets an Bord und das in allen Reiseklassen.

Das Wichtigste in Kürze

  • SAS will neues High-Speed-Internet von Starlink an Bord einführen
  • Das WLAN wird in allen Reiseklassen verfügbar sein
  • Nur EuroBonus Mitglieder werden das WLAN kostenfrei nutzen können

SAS stellt neues Highspeed-Internet vor

Es gibt bereits einige Fluggesellschaften, die kostenfreies WLAN an Bord für ihre Passagiere anbieten oder es vorhaben, darunter etwa airBaltic, United Airlines und Qatar Airways. Eines haben diese Airlines dabei gemeinsam. Sie alle nutzen für das WLAN an Bord das Satellitennetzwerk Starlink, welches von dem US-Raumfahrtunternehmen SpaceX entwickelt wurde. Auch SAS hat angekündigt, das Satellitennetzwerk Starlink verwenden zu wollen, um damit Highspeed-Internet an Bord ihrer Flugzeuge anbieten zu können.

SAS Business Class
Passagiere von SAS können sich in Zukunft über besseres WLAN an Bord freuen

Das WLAN an Bord von SAS soll Ende 2025 nach und nach für die gesamte Flotte eingeführt werden. Es wird für alle Reiseklassen verfügbar sein und für SAS EuroBonus-Mitglieder zudem kostenlos. Dabei ist es egal, welchen Status man bei SAS Euro-Bonus innehat. Die Anmeldung beim Programm selbst ist kostenlos und man erhält automatisch den niedrigsten Status. So kann man also auf einfachem Weg das kostenfreie WLAN an Bord von SAS nutzen.

Die Airline hat vor, Starlink zu nutzen, da es die ganze Welt mit Internet versorgt und dabei auf fortschrittliche Satelliten zurückgreift. Dies gilt auch für eher abgelegene Regionen, wie beispielsweise den Nordpol, über dem Atlantik oder der Nordsee. Zudem sind die Starlink-Aeroterminals so gebaut, dass sie in der Lage sind, den Luftwiderstand und den Treibstoffverbrauch zu verringern. Dies soll der Airline zufolge zur umfassenderen Nachhaltigkeit von SAS beitragen.

SAS Business Class A340
Das WLAN an Bord wird in allen Reiseklassen verfügbar sein

SAS plant, ihren Fluggästen vom Boarding bis zur Landung eine gute WLAN-Verbindung anzubieten. Aktuell gibt es die Option, sich mit dem Wifi zu verbinden, lediglich zwischen Start und Sinkflug. Außerdem wird es möglich sein, das WLAN mit mehreren Geräten gleichzeitig zu nutzen. So werden Fluggäste nicht gezwungen, sich etwa zwischen Arbeit und Unterhaltung entscheiden zu müssen.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Als Online-Redakteurin kümmert sich Jennifer vor allem um das Schreiben verschiedener Artikel-Formate, wie etwa News, Guides, Deals und Reviews. Zudem arbeitet sie stetig daran, die Artikel auf unserer Seite aktuell zu halten und zu editieren. Jennifer interessiert sich schon seit langer Zeit fürs luxuriöse Reisen. Darunter fallen besonders Business Class und First Class, sowie Luxushotels. Inzwischen konnte sie auch schon einiges selbst testen und kann hier dementsprechend nicht nur mit Wissen, sondern zudem mit Erfahrungen aufwarten. Auch die Themen Meilen und Punkte, Vielfliegerprogramme, Allianzen und Vielfliegerstatus empfindet sie als sehr spannend. Hier konnte sie ebenfalls schon einige Erfahrung sammeln, wie etwa mit verschiedenen Statusleveln bei Emirates Skywards oder dem Frequent Traveller Status der Lufthansa.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.