Die lettische Fluggesellschaft airBaltic hat ihren Starlink-Testflug erfolgreich abgeschlossen und plant die Internet-Technologie ab dem ersten Quartal dieses Jahres in ihrer gesamten Flotte zu verbauen.

Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wird das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX alle Flugzeuge von airBaltic mit dem Satellitennetzwerk Starlink ausstatten. Somit können Passagiere schon bald auch während des Flugs vernetzt bleiben und von Highspeed-Internet profitieren – und das vollkommen kostenfrei.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die schon Anfang 2023 angekündigten Pläne von airBaltic nehmen nun Gestalt an
  • Wie die Airline mitteilt, soll noch im ersten Quartal dieses Jahes mit dem Verbau der Internet-Technologie in ihren A220-300-Flugzeugen begonnen werden
  • Für Reisende ergibt sich dahingehend eine attraktive Ergänzung, um auch an Bord von kostenfreiem Highspeed-Internet zu profitieren

Über den Wolken kostenlos im Internet surfen

Um kostenfreies Internet an Bord von airBaltic nutzen zu können, wird die Airline ihre Flotte, bestehend aus Airbus-Flugzeugen des Typs A220-300, mit der Starlink-Technologie ergänzen. Anschließend können sich Fluggäste mit ihren technischen Geräten verbinden. Dafür ist weder eine Anmeldung auf einem Portal nötig, noch entstehen Kosten für die Passagiere. Bereits vor gut zwei Jahren kündigte airBaltic diese Neuerung an. Jetzt gibt es auch einen konkreten Zeitplan zur Installation des Netzwerks in ihren Flugzeugen.

airBaltic rechnet damit, noch im ersten Quartal dieses Jahres mit der Installation der Technologie zu beginnen. Wann die Implementierung vollständig abgeschlossen sein wird, bleibt jedoch abzuwarten. Überdies steht noch die erforderliche Zulassung (Supplemental Type Certification, STC) seitens der EASA (European Union Aviation Safety Agency) aus.

Martin Gauss, Präsident und CEO von airBaltic, sieht der Einführung des kostenfreien Internetdiensts an Bord mit Vorfreude entgegen und ergänzt:

We are thrilled to lead the way in Europe and be the first airline in this region to offer for free Starlink’s reliable, high-speed internet.

Martin Gauss, Präsident und CEO von airBaltic
Internet im Flugzeug

Außerdem verkündete United Airlines erst jüngst, mehr als 1.000 Flugzeuge mit dem schnellen WLAN von Starlink auszustatten. Auch hier ist die Installation ab dem Frühjahr vorgesehen.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Bereits zu ihrer Schulzeit an der Kärntner Tourismus Schule hat Beate das Reisen für sich entdeckt. So verbrachte sie jeden Sommer im Ausland. Auch während ihres Tourismusmanagement-Studiums in Wien war Beate viel unterwegs. Bei reisetopia kann sie nun ihre Leidenschaft zum Schreiben und Reisen perfekt miteinander kombinieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.