Die laut den World’s best Airlines Awards beste Fluggesellschaft der Welt hegt ambitionierte Expansionspläne für ihre Lounges. Jetzt gibt es erste Details.

Korean Air stehen aufregende Zeiten bevor. Schließlich soll ein rundum Rebranding nicht nur ein neues Logo und eine neue Lackierung, sondern auch einen verbesserten Service hervorbringen. Und das nicht nur in der Luft, sondern auch am Boden. Anlässlich der Enthüllung der bevorstehenden Veränderungen verriet David Pacey, Executive Vice President für Lounges und Bordservice bei Korean Air, gegenüber Executive Traveller spannende Neuheiten über das künftige Loungekonzept.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Lounges von Korean Air sollen ein gänzlich neues Erscheinungsbild bekommen
  • Sämtliche Aspekte, unter anderem die Kulinarik, sollen aufgewertet werden
  • Nach Seoul sollen die Lounges in Los Angeles und New York im neuen Glanz erscheinen

Den Auftakt macht Seoul

Dem Executive Vice President für Lounges und Bordservice bei Korean Air zufolge sei den Lounges der Airline bisher nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt worden. Genau das soll jedoch geändert werden. Schließlich sieht das SkyTeam-Mitglied vor, ihre Lounges weiterzuentwickeln und gänzlich neue Pforten zu öffnen. Pacey bekräftigt:

We want to totally shatter what we have previously done and take it to the next level.

David Pacey, Executive Vice President für Lounges und Bordservice bei Korean Air
First Class Korean Air
Auch die First Class Suiten werden ein Upgrade erfahren

Das Designstudio LTW Designworks aus Singapur soll Korean Air bei ihrem Vorhaben unterstützen und neugestaltete Lounge-Landschaften hervorbringen. Debütieren soll das aufgefrischte Design im Terminal 2 am Heimatdrehkreuz in Seoul. Korean Air sieht vor, noch im August dieses Jahres die ersten Lounges im neuen Look zu eröffnen. In der Folge sollen die übrigen Aufenthaltsräumlichkeiten in Seoul für ein großes Make-Over bis April 2026 geschlossen werden. Künftig wird in der First Class Lounge ausschließlich à la carte Service angeboten. Die Rede ist hier von einem sehr gehobenem Gastronomiekonzept.

Los Angeles und New York folgen

Des Weiteren ist geplant, im Januar 2026 die Business und First Class Lounge am Los Angeles International Airport zu erneuern. Hier soll die Fläche sogar verdoppelt werden. Im Juni 2026 wird Korean Air überdies mit einer gänzlich neuen Aufenthaltsräumlichkeit im neuen Terminal One in New York erscheinen. Es bleibt jedenfalls spannend, bis erste Einblicke in das Design und weitere Details folgen werden.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Bereits zu ihrer Schulzeit an der Kärntner Tourismus Schule hat Beate das Reisen für sich entdeckt. So verbrachte sie jeden Sommer im Ausland. Auch während ihres Tourismusmanagement-Studiums in Wien war Beate viel unterwegs. Bei reisetopia kann sie nun ihre Leidenschaft zum Schreiben und Reisen perfekt miteinander kombinieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.