Die Fluggesellschaft Korean Air hat zum ersten Mal seit 1984 ein großes Make-Over bekommen, was nach fast 40 Jahren auch langsam Zeit wurde.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, modernisieren Airlines regelmäßig ihre Bordprodukte und verbessern ihren Service. Das ist jedoch nicht alles. Auch beim Erscheinungsbild, wie etwa bei der Lackierung und dem Logo, gibt es immer mal wieder Anpassungen. Das ist nun auch bei Korean Air der Fall. Wie thepointsguy.com schreibt, hat die südkoreanische Airline mit einer Markenumgestaltung eine regelrechte Rundumerneuerung vorgenommen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach 40 Jahren überholt Korean Air ihre Marke
  • Es gibt ein neues Logo, eine neue Lackierung und verbesserten Service
  • Korean Air hat zudem eine neue First Class angekündigt

Neue Lackierung und neues Logo

Für die umfassende Markenumgestaltung hat sich die Airline für eine neue Lackierung sowie für Änderungen bezüglich der Mahlzeiten und der Annehmlichkeiten an Bord entschieden. Zudem wurde das Logo verändert. Zuvor bestand es aus blauen, roten und weißen Farbtönen. Jetzt hat das Logo ein eher minimalistisches Design mit gedämpften Farben erhalten. Es ist nach Erklärung von Korean Air nach einem traditionellen koreanischen Huttanz inspiriert, der “Sangmo” genannt wird. Das neue Logo wurde am Dienstag auf einer Medienveranstaltung am Gimpo International Airport (GMP) in der Nähe von Seoul vorgestellt.

Korean Air A350 900
Korean Air mit der alten Lackierung und dem alten Logo

Der neue Look von Korean Air kommt mit einer neuen, blau-weißen Lackierung daher, die am Beispiel einer Boeing 787-10 vorgestellt wurde. Das typische Blau der Airline soll durch eine neue Metallic-Lackierung luxuriöser wirken. Auch der Schriftzug “KOREAN” wurde dem Stil des neuen Logos angepasst. Bis auf die Farbe Rot bleiben die ursprünglichen Markenfarben erhalten. Das neue Logo wird nicht nur die Flugzeuge zieren, sondern auch die Check-in-Bildschirme an Flughäfen, die SkyPass-Karten und natürlich auch im Internet zu sehen sein.

Neues Catering am Boden und in der Luft

Neben einem neuen Look gibt es auch an Bord und in den Lounges ein neues Catering. Die neuen Speisekarten wurden dabei von Sdkyeong Kom kreiert, bei dem es sich um den koreanischen Chefkoch der beliebten Seouler Restaurants Cesta und Hue135 handelt.

We realized we needed to change. It was time for us to do something different.

David Pacey, Executive Vice President of Inflight Service and Lounges

Bei den neuen Gerichtenfür die Premium-Kabine handelt es sich etwa um Oktopus-Nurungji-Reis, Rinderbrust-Bibimbap und Royal Hot Pot, die auf neuem Porzellan serviert werden. Zudem wird es zum ersten Mal bei der Airline in allen Reiseklassen das bekannte koreanische Grundnahrungsmittel Kimchi an Bord geben.

Was ist neu in der First und Business Class?

Fluggäste, die in der First Class von Korean Air fliegen, können sich ebenfalls auf einige Veränderungen freuen. So wird es etwa aufgewertete Bettwäsche und Hausschuhe der italienischen Marke Frette geben, sowie neue Air Coil-Matratzen von Eco World. Zudem wird es sowohl für die First Class, als auch für die Business Class neue Amenity Kits von der britischen Luxusmarke Graff geben.

Korean Air A350 Prestige Class
Auch in der Korean Air Prestige Class wird es Neuerungen geben

All die neuen Dienstleistungen können Passagiere bereits ab Mittwoch auf zehn Langstreckenflügen testen. Dazu zählen etwa Flüge nach New York, Paris und London. Bis Juni will Korean Air allerdings alle Langstreckenflüge damit umrüsten. Im September sollen dann auch die Mittel- und Kurzstreckenflüge folgen.

Ankündigung einer neuen First Class

Neben der Markenumstellung gibt es auch eine Ankündigung für eine neue First Class, wie One Mile at a Time schreibt. Verbaut werden soll die neue First Class von Korean Air in den bestellten Flugzeugen Airbus A350, Boeing 777 und Boeing 787. Genauere Informationen sind über das neue Bordprodukt noch nicht bekannt, doch wir können vermuten, dass es zum neuen Look der Airline passen wird. Sicher wird es hier in Zukunft noch mehr Details geben über die wir Euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Als Online-Redakteurin kümmert sich Jennifer vor allem um das Schreiben verschiedener Artikel-Formate, wie etwa News, Guides, Deals und Reviews. Zudem arbeitet sie stetig daran, die Artikel auf unserer Seite aktuell zu halten und zu editieren. Jennifer interessiert sich schon seit langer Zeit fürs luxuriöse Reisen. Darunter fallen besonders Business Class und First Class, sowie Luxushotels. Inzwischen konnte sie auch schon einiges selbst testen und kann hier dementsprechend nicht nur mit Wissen, sondern zudem mit Erfahrungen aufwarten. Auch die Themen Meilen und Punkte, Vielfliegerprogramme, Allianzen und Vielfliegerstatus empfindet sie als sehr spannend. Hier konnte sie ebenfalls schon einige Erfahrung sammeln, wie etwa mit verschiedenen Statusleveln bei Emirates Skywards oder dem Frequent Traveller Status der Lufthansa.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.