Airbus A380-Fans aufgepasst! Die Airline will weiterhin an dem Superjumbo bis Ende des nächsten Jahrzehnts festhalten – doch wie genau sieht das aus?

Die Airline aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hat bereits Ende 2023 angekündigt, ihren Superjumbo noch etliche Jahre einsetzen zu wollen. Damals war im Gespräch, das größte Passagierflugzeug bis 2041 im Dienst zu behalten – aus Mangel an adäquatem Ersatz. An dieser Timeline hat sich seitdem nicht viel geändert. Doch nun gibt es einen konkreten Plan, wie die Flottenplanung bis dahin aussehen könnte, wie Executive Traveller berichtet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Airbus A380 ist weiterhin bis Ende des nächsten Jahrzehnts in der Emirates-Flotte vorgesehen
  • Dabei soll er ab Ende dieses Jahrzehnts primär Hauptrouten von Osten nach Westen und Norden nach Süden bedienen
  • Der Airline-Chef stellt eine neue First Class für den Doppeldecker in Aussicht

Einsatz auf Hauptrouten und Aussicht auf neues Bordprodukt

Emirates Chef Sir Tim Clark hat im Zuge eines Mediengesprächs bei einer Versammlung der International Air Transport Association in Indien einen Ausblick auf die Zukunft des Airbus A380 bei Emirates gegeben. Dass die Golf-Airline den Doppeldecker bis Ende des nächsten Jahrzehnts in der Flotte behalten will, ist dabei nichts Neues. Doch wie sich Reisende in etwa den Zeithorizont der Zukunft des Superjumbos vorstellen können, wurde etwas konkreter.

SAF Emirates A380

Ab Ende dieses Jahrzehnts sieht Clark den Airbus A380 weiterhin auf den Hauptrouten von Osten nach Westen und von Norden nach Süden. Konkrete Angaben, um welche Strecken es sich hierbei handeln wird, hat die Airline bisher nicht gemacht. Die zukünftige Flottenstrategie sieht dabei die Boeing 777X als allmählichen Ersatz für den Superjumbo. Erst jüngst gab es diesbezüglich gute Nachrichten – schließlich erwartet Emirates diesen Flugzeugtyp nun doch bis Ende 2026. Clark hofft, dass die Boeing 777X spätestens Anfang 2027 einsatzbereit ist. Zwischenzeitlich will Emirates auf den Airbus A350 sowie die noch nicht ausgelieferte Boeing 787 für den Ausbau des Streckennetzes setzen.

Emirates Business Class Airbus A380

Um die Wettbewerbsfähigkeit des Airbus A380 weiterhin zu gewährleisten, überarbeitet Emirates auch das Bordprodukt. Clark spricht bei dem Medientreffen davon, dass er zudem ein neues Design für die First Class in Planung habe, wie Executive Traveller berichtet. Möglicherweise könnte sich dieses neue Bordprodukt an der “Game Changer” Kabine in der Boeing 777 orientieren. Weitere Details bleiben hier mit Spannung abzuwarten.

Im April hat die Golf-Airline angekündigt, im Juni mit ihrem zuletzt modernisierten Airbus A380 nach Manchester und Mailand zu kommen.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Wenn Ricarda auf Reisen ist, fühlt sie sich am lebendigsten. Infiziert vom Reisefieber wurde sie im Jugendalter durch ein Auslandsjahr in den USA. Egal ob mit dem Van, Backpack, Boot oder im Hotel: Sie ist immer bereit für ein neues Abenteuer, gerne auch mit viel Adrenalin. Nach ihrem Journalismus-Studium kann sie bei reisetopia ihre beiden Leidenschaften voll ausleben und versorgt Euch mit spannenden News.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.