Mit der Einführung des Airbus A321XLR wird auch Air Canada flach verstellbare Business Class Sitze in Schmalrumpfflugzeuge anbieten.
Der Airbus A321XLR gewinnt zunehmend an Beliebtheit auf Langstrecken. Iberia führte am 15. November 2024 den ersten Langstreckenflug mit diesem Flugzeugtyp durch. Während Air Canada noch auf die Lieferung ihres ersten Airbus A321XLR wartet, hatte Aer Lingus bereits im Dezember die ersten beiden Flugzeuge dieses Typs übernommen. Air Canada rechnet noch in diesem Jahr mit der Auslieferung ihres ersten Airbus A321XLR. Laut Executive Traveller sind nun die ersten Details zur Air Canada Business Class im neuen Flugzeug bekannt geworden.
Das Wichtigste in Kürze
- Air Canada erwartet die erste lieferung ihrer Airbus A321XLR Ende 2025
- Die Flugzeuge erhalten eine ganz neue Business Class mit 14 Suiten und Sitzen die sich zu flachen Betten verwandeln lassen
- Mit dem Airbus A321XLR wird ein neuer Designstandard bei Air Canada eingeführt
14 Business Class Suiten und keine Premium Economy
Air Canada wartet immer noch auf die Auslieferung ihres ersten Airbus A321XLR. Die Airline sieht darin die Möglichkeit, wirtschaftliche Langstreckenflüge mit geringer Nachfrage durchzuführen. Laut Mark Nasr, Executive Vice President von Air Canada, werden die Airbus A321XLR mit einer neuen Business Class mit neuem Namen ausgestattet. Diese wird in den Jets erstmalig bei der Airline eingeführt. Verbaut werden insgesamt 182 Sitze, darunter 14 Business Class Sitze, die sich zu einem vollständig flachen Bett herunterfahren lassen. Auf jeder Seite des Ganges wird sich ein Sitz befinden, womit jeder Passagier direkten Zugang hat. Eine Premium Economy ist nicht vorgesehen.
Air Canada wird ihr neues Business Class Produkt vom 8. bis 10. April auf der Aircraft Interiors Expo in Hamburg offiziell vorstellen. Mark Nasr erklärte, dass die Bestellung von 30 Airbus A321XLR der Fluggesellschaft ermöglichen wird, sowohl transatlantische Ziele als auch Destinationen in Nord- und Mittelamerika zu bedienen. Die neue Business Class wurde vom Londoner Studio Acumen entworfen, das auch für die Entwicklung der jetBlue Mint Business Class verantwortlich war. Die Innenausstattung des A321XLR führt einen neuen Designstandard bei Air Canada ein. Dieser wird nicht nur in zukünftigen Kabinen wie in der zweiten Generation der Boeing 787-10 Signature Class umgesetzt, sondern in allen Bereichen, die den Kundenservice betreffen.
Dieser Flugzeugtyp dient einfach nur der Gewinnmaximierung. Es ist eine Quälerei mit diesen Schmalrumpfflugzeugen länger als 5 Stunden zu fliegen. Vielleicht ist es angenhmer wenn man lediglich max. 170cm groß ist und nicht mehr als 60kg wiegt.