Das Warten hat ein Ende: Aer Lingus hat die ersten zwei von sechs Airbus A321XLR erhalten.

Eigentlich hätte Aer Lingus die Erstbetreiberin des Airbus A321XLR werden sollen. Diesem Vorhaben wurde jedoch ein Strich durch die Rechnung gemacht, nachdem es zu einer Umverteilung innerhalb der International Airlines Group (IAG) kam. So ist die Schwestergesellschaft Iberia zum Handkuss gekommen und hat den weltweit ersten Airbus A321XLR erhalten. Nun ist es auch bei Aer Lingus so weit. Die ersten beiden für die Airline bestimmten Exemplare des neuesten Schmalrumpfflugzeugs der Welt sind in Dublin eingetroffen, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Aer Lingus hat die ersten beiden von insgesamt sechs A321XLR in Empfang genommen
  • Die beiden Jets mit den Kennungen EI-XLR und EI-XLT sollen schon bald auf Flügen nach Nashville und Indianapolis zum Einsatz kommen
  • Auch zum Bordprodukt gibt es inzwischen nähere Informationen

Die ersten zwei von sechs Exemplaren

Der Airbus A321XLR ist zurzeit in aller Munde. Nachdem Iberia bereits Anfang November ihren kommerziellen Erstflug mit dem energieeffizienten Jet absolviert hat, wird es auch bei der irischen Schwester demnächst so weit sein. Am 12. April 2025 wird Aer Lingus mit ihren ersten A321XLR-Linienflügen durchstarten. Es wird nach Nashville und Indianapolis gehen. Mit der Entgegennahme der ersten beiden von insgesamt sechs A321XLR kommt Aer Lingus dem Debüt einen weiteren Schritt näher. Konkret hat die Airline die beiden Jets mit den Registrierungen EI-XLR und EI-XLT entgegengenommen.

A321XLR
Schon vor über drei Jahren hat Airbus mit der Produktion des Airbus A321XLR begonnen

Lynne Embleton, CEO von Aer Lingus, sieht dem Einsatz der Xtra Long Range Performance mit Vorfreude entgegen:

The arrival of our two new Airbus A321XLRs mark a significant milestone for Aer Lingus. The long-range capabilities of the XLR enable us to travel deeper into North America, offering previously unserved markets greater connectivity to Europe through our Dublin hub.

Lynne Embleton, CEO von Aer Lingus

Der Komfort an Bord

Reisende an Bord des A321XLR dürfen sich auf Komfort und neueste Bordtechnologie freuen. Allumfassend 16 Business Class Sitze, die sich allesamt in ein flaches Bett verstellen lassen, finden sich an Bord des A321XLR. Darüber hinaus verfügen die geräumigen Thompson Vantage-Sitze über eine integrierte Massage-Funktion. Zudem wird Passagieren ein hochwertiges Inflight-Entertainment geboten. Auch für Stromversorgung am Platz und zusätzlichen Stauraum für persönliche Gegenstände wurde gesorgt.

À la longue sollen die effizienten A321XLR Flugzeuge Aer Lingus A330 und A320 Flotte ablösen. Der Airbus A321XLR ermöglicht es schließlich, neue Langstrecken anzubieten, wobei der Fokus in erster Linie auf Nordamerika liegt.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Bereits zu ihrer Schulzeit an der Kärntner Tourismus Schule hat Beate das Reisen für sich entdeckt. So verbrachte sie jeden Sommer im Ausland. Auch während ihres Tourismusmanagement-Studiums in Wien war Beate viel unterwegs. Bei reisetopia kann sie nun ihre Leidenschaft zum Schreiben und Reisen perfekt miteinander kombinieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.