Ab dem 16. Juni fliegt Cathay Pacific viermal wöchentlich nonstop von Hongkong nach München. Wir waren bei der Vorstellung der Verbindung in der bayrischen Hauptstadt dabei.
Für das aktuelle Jahr 2025 hat die Airline aus Hongkong einige große Pläne. So wird auch das Streckennetz von Cathay Pacific in Europa wieder größer – mit der Wiederaufnahme einiger Strecken sowie der Einführung einer gänzlich neuen. Bereits zum 5. Juni hebt die Airline wieder zu Nonstop-Flügen zwischen Hongkong und Rom ab – weitere Destinationen folgen dicht auf den Fersen. Am spannendsten ist dabei wohl für deutsche Reisende die neue Direktverbindung von München in die Sonderverwaltungszone. Wir waren bei der Streckenvorstellung vor Ort.
Das Wichtigste in Kürze
- Die neue Route von Cathay Pacific startet am 16. Juni
- Dann verbindet die Airline aus Hongkong ihr Heimatdrehkreuz mit München als zweiten deutschen Standort
- Die Flüge werden viermal wöchentlich mit einem Airbus A350-900 durchgeführt
München eröffnet neue Möglichkeiten
Bis es am 16. Juni 2025 endlich so weit ist und der erste Jet zum Nonstop-Flug zwischen Hongkong und München abhebt, müssen sich Reisende noch etwa einen Monat gedulden. Doch die Vorfreude auf diese besondere Verbindung steigt – das war beim Einführungsevent im Hotel München Palace deutlich spürbar. Hier wurde die neue Route Medienvertretern vorgestellt. Vor Ort waren unter anderem Paul E. Johannes, der Vice President Customer Travel and Lifestyle für Europa sowie Jonathan Tho als Head of Northern Europe für Cathay Pacific.
München stellt dabei neben Frankfurt das zweite deutsche Ziel der Airline aus Hongkong dar. Umso besonderer die baldige Streckeneinführung. Für deutsche sowie Reisende aus dem europäischen Umland bieten sich somit mehr Reisemöglichkeiten nach Asien. Johannes betonte die Wichtigkeit der Einführung dieser Route für Cathay Pacific. Für ihn überzeugt München durch Lage und Anschlussverbindungen. Von der bayrischen Landeshauptstadt aus geht es schließlich zu vielen weiteren europäischen Zielen – zudem ist München als touristische Region interessant.
Cathay Pacific fliegt konkret ab Mitte Juni viermal wöchentlich nach Hongkong. Dabei geht es immer montags, dienstags, donnerstags und samstags zu folgenden Zeiten in die Lüfte:
- CX301 | Hongkong – München | Abflug: 1:10 Uhr, Ankunft: 7:55 Uhr
- CX302 | München – Hongkong | Abflug: 13:55 Uhr, Ankunft: 6:50 Uhr am Folgetag
Bordkomfort und Ausbaufähigkeit auf der Route
Zum Einsatz kommt ein Airbus A350-900 in einer Drei-Klassen-Konfiguration mit Economy Class, Premium Economy und Business Class. Die neue Aria Suite ist hier nicht verbaut, doch das Flugzeug verfügt über eine Business Class mit insgesamt 38 Sitzen, die sich allesamt zu einem gänzlich flachen Bett umwandeln lassen. Die Sitze sind dabei in einer 1-2-1 Konfiguration mit Zugang zum Gang angeordnet, verfügen allerdings über keine Türen.
Dass auch die Boeing 777-300ER mit Aria Suite auf der Strecke nach München eingesetzt wird, ist erst einmal nicht vorhersehbar oder geplant. Schließlich müssen erst genügend Jets dieses Typs nachgerüstet werden, um dann über einen europäischen Einsatz außerhalb von London nachzudenken. Aktuell wird diese Kabine nämlich vorerst nur in der Boeing 777-300ER verbaut.
Die Airline wird nun einen großen Fokus auf ihr zweites Deutschland-Ziel legen und sich erst einmal auf München als neue europäische Destination konzentrieren, neben den wiedereingeführten Routen. Sollte sich die Strecke viel Zuspruch bekommen, könnte die Airline sich eine Ausweitung auf einen täglichen Service vorstellen.
Die Spannung auf den 16. Juni steigt und es bleibt abzuwarten, wie die Route ab dem neuen Standort von den Passagieren angenommen wird. Ihr möchtet auch mit Cathay Pacific abheben? Dann könnt Ihr hier direkt Euren nächsten Flug buchen:
Ihr sucht passend zu einer Reise noch ein Luxushotel in Hongkong, das Ihr mit exklusiven Vorteilen buchen könnt? Dann schaut Euch unbedingt im reisetopia Hotels Portfolio um.