Der Frühling ist für viele die perfekte Zeit, um an den Sommer zu denken. Dies trifft allerdings nicht unbedingt auf Airlines zu, diese beginnen zu dieser Zeit bereits damit, über den Winterflugplan nachzudenken. So auch American Airlines.
American Airlines bietet in den nächsten Monaten einige neue Flüge von Chicago aus an, darunter auch einige internationale Langstrecken wie etwa nach Madrid und Neapel. Besonders interessant ist eine Strecke, die von der Airline bereits vor einigen Jahren bedient wurde und jetzt wieder aufgenommen wird. Wie American Airlines selbst in einer Pressemitteilung berichtet, wird die Fluggesellschaft bald wieder vom Chicago O’Hare International Airport nach Honolulu fliegen. Dabei handelt es sich um den bisher längsten Inlandsflug, von über neuen Stunden.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Verbindung von Chicago nach Honolulu wird am 26. Oktober 2025 wieder aufgenommen
- Es soll zwei tägliche Flüge bis Januar 2026 geben
- Der Inlandsflug dauert etwas mehr als neun Stunden
Wiederaufnahme der Strecke
Bei der non-stop Strecke von Chicago nach Honolulu handelt es sich nicht um eine neue Verbindung, sondern um die Wiederaufnahme einer früheren Strecke. Sie wurde bis 2021 nämlich noch von American Airlines bedient, danach wurde sie allerdings ausgesetzt. Bis jetzt, denn sie wird am 26. Oktober 2025 wieder in das Streckennetz der Fluggesellschaft aufgenommen. Geplant sind tägliche Flüge, bis zum 6. Januar 2026, zu diesen Zeiten:
- AA75 | Chicago – Honolulu | Abflug: 9:45 Uhr, Ankunft: 15 Uhr
- AA74 | Honolulu – Chicago | Abflug: 19 Uhr, Ankunft: 7:10 Uhr
Die Flüge sind bereits bei American Airlines buchbar. Dabei können diese entweder normal gekauft oder es kann eine entsprechende Anzahl an American AAdvantage Meilen eingelöst werden.
Bei der Verbindung wird eine Boeing 787-8 zum Einsatz kommen, da es sich um einen neun-stündigen Flug handelt. Die Boeing verfügt über 234 Sitze, wovon sich 20 Sitze in der Business Class befinden. Die restlichen Sitze teilen sich auf Premium Economy und die Economy Class auf. Zu beachten gilt hier, dass es sich bei der Business Class um eine vollwertige Business Class handelt, mit Sitzen, die zum Bett werden können.
Mit nur einem Stopp von Deutschland nach Honolulu
Interessant an dieser Geschichte ist der Umstand, dass man durch die Wiederaufnahme der Strecke recht gut von Deutschland aus nach Honolulu fliegen kann. Hier ist etwa eine Route mit nur einem Stopp denkbar: von Frankfurt, nach Chicago und dann weiter nach Honolulu. Zudem kann die gesamte Strecke in einer richtigen Business Class zurückgelegt werden. Somit ist nicht nur der Komfort von einem Umstieg gegeben, sondern auch der eines Premiumsitzes. Auch zum Meilensammeln oder Einlösen bei der oneworld kann diese Strecke für den ein oder anderen Vielflieger ganz interessant sein.