Das American Express Membership Rewards® Programm unterscheidet sich von Land zu Land leicht – wir zeigen Euch deshalb, wohin Ihr Eure Punkte bei Membership Rewards in Österreich übertragen könnt!
Ab dem 1. August 2025 ändern sich die Transferverhältnisse von Membership Rewards zu den Vielfliegerprogrammen Qatar Airways Privilege Club, Cathay Pacific Asia Miles, Etihad Guest sowie Emirates Skywards. Alle Informationen zu den Änderungen bei Membership Rewards findet Ihr in diesem Beitrag.
👉 Die nachfolgenden Beispiele beziehen sich auf den Stand bis einschließlich 31. Juli 2025! Es wird stetig an den Aktualisierungen im Hintergrund gearbeitet – sobald dieser Hinweis nicht mehr angezeigt wird, ist der jeweilige Artikel auf dem neuesten Stand.
American Express Platinum Card in Österreich
- 360 Euro Gourmet-Guthaben pro Jahr
- 180 Euro Entertainmentguthaben pro Jahr
- Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte inklusive
- Bestes Versicherungspaket in Österreich
- Kostenloser Lounge-Zugang für 4 Personen in 1.400 Lounges weltweit
- Fast-Lane Zugang am Flughafen Wien
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
Die vielfältigsten Möglichkeiten eines Transfers von Membership Rewards Punkten zu Vielfliegerprogrammen bieten zweifelsfrei die USA – hier gibt es zahlreiche Transferpartner. In Europa dagegen ist die Situation nicht ganz so rosig, wobei auch hier noch einmal große Unterschiede je nach Land existieren. Für Kunden in Deutschland gibt es beispielsweise zehn Airline-Partner sowie vier weitere Partner aus anderen Bereichen. In der Schweiz und Österreich sind es deutlich weniger, teils unterscheiden sich sogar die Transferraten. Welche Transferpartner es für Amex in Österreich gibt und wo sich der Transfer lohnt, zeigen wir Euch in diesem Guide!
Inhaltsverzeichnis
Zu welchen Vielfliegerprogrammen kann man Membership Rewards Punkte transferieren?
Membership Rewards Punkte in Österreich können zu folgenden Airline-Partnern transferiert werden:
- British Airways Club (5 MR Punkte werden zu 4 Avios)
- Emirates Skywards (5 MR Punkte werden zu 4 Meilen, ab August werden 2 MR Punkte zu 1 Meile)
- Air France/KLM Flying Blue (5 MR Punkte werden zu 4 Meilen)
- Iberia Plus (5 MR Punkte werden zu 4 Avios)
- Qatar Airways Privilege Club (5 MR Punkte werden zu 4 Avios, ab August werden 3 MR Punkte zu 2 Avios)
- SAS EuroBonus (5 MR Punkte werden zu 4 EuroBonus Punkten)
Zu beachten sind hier die Änderungen der Transferverhältnisse, die ab August 2025 auf einige Partnerprogramme zutreffen. An bestimmten Stellen kommt es somit zu einer verschlechterten Transferrate, die sich teilweise jedoch umgehen lässt.
Da sich Avios kostenlos zwischen dem British Airways Club und Finnair Plus übertragen lassen, kann Finnair Plus als indirekter Transferpartner betrachtet werden.
- Finnair Plus (5 MR Punkte werden zu 4 Avios)
Ebenfalls ist ein Transfer zu den großen Luftfahrtallianzen möglich. Vertreten sind Programme der SkyTeam-Allianz sowie der oneworld-Allianz. Ergänzt wird das Angebot durch das Skywards Programm von Emirates. Dadurch habt Ihr die Möglichkeit, Eure Meilen bei verschiedenen Airlines einzulösen.
Gegenüber dem deutschen Membership Rewards Programm fehlen allerdings auch vier Programme, konkret Delta SkyMiles, Cathay Pacific Asia Miles, Etihad Guest (unabhängig) und Singapore Airlines KrisFlyer. Das ist insofern schade, als all diese Programme die eine oder andere attraktive Option zur Einlösung von Meilen bieten.
Zu welchen Hotelpartnern kann man Membership Rewards Punkte transferieren?
Neben dem Transfer von Membership Rewards Punkten zu Fluggesellschaften, gibt es auch in Österreich die Möglichkeit, die Punkte zu Hotelketten zu transferieren. Hier gibt es die folgenden Optionen:
- Hilton Honors (1 MR Punkt wird zu 1 Hilton Punkt)
- Marriott Bonvoy (3 MR Punkte werden zu 2 Marriott Punkten)
- Radisson Rewards (1 MR Punkt wird zu 2 Radisson Punkten)
In diesem Bereich gibt es keine Unterschiede zum Membership Rewards Programm in Deutschland. Zudem stehen einem drei globale Ketten zur Verfügung, sodass man eine Vielzahl an Hotels mit den jeweiligen Punkten buchen kann. In allen drei Fällen kann der Transfer durchaus sinnvoll sein. Mit 95.000 oder 150.000 Hilton Punkten können beispielsweise die besten Hotels der Kette gebucht werden, bei Marriott werden in der Hochsaison ähnlich viele Punkte fällig. Auch bei Radisson ergeben sich attraktive Möglichkeiten zur Einlösung von Punkten.
Dennoch gilt mit Blick auf den Transfer von Membership Rewards Punkten zu Hotelpartnern, dass sich meist weniger Gegenwert aus den Punkten generieren lässt als beim Transfer zu Fluggesellschaften. In der Regel liegt der Gegenwert hier nur zwischen 0,5 und 1 Cent pro Punkt. Grundsätzlich empfehlen wir Euch daher eher den Punktetransfer zu Vielfliegerprogrammen, da sich der Transfer mehr lohnt.
Was sind die besten Transferpartner für Membership Rewards Punkte in Österreich?
Die attraktivsten Möglichkeiten zur Einlösung von American Express® Punkten ergeben sich größtenteils durch den Transfer zu Vielfliegerprogrammen. Hier lassen sich teilweise 3 bis 5 Cent als Gegenwert pro Punkt erzielen, in der Regel solltet Ihr allerdings eher mit 1 bis 2 Cent pro Punkt rechnen. Das gilt besonders in Österreich, da hier leider einige attraktive Einlösungen wegfallen.
Der beste Gegenwert und die beste Einlösung der eigenen Punkte sollten immer aktuell evaluiert werden, aufgrund von Entwertungen oder Änderungen bei Vielfliegerprogrammen, aber auch Veränderungen der Transferverhältnisse.
Bei Iberia sind beispielsweise Einlösungen für Business Class Flüge von Spanien nach Nord- und Südamerika vielfach eine attraktive Option, um Meilen einzulösen.
Ein weiterer Transferpartner für Amex Österreich aus der oneworld-Allianz, der Qatar Airways Privilege Club, kann sich ebenfalls lohnen. Das gilt vor allem für Flüge mit Qatar Airways selbst. Je nach Buchungstag oder Saison können beispielsweise Business Class Flüge von Österreich nach Doha vergleichsweise günstig ausfallen. Das geringere Transferverhältnis ab August 2025 sollte im Hinterkopf behalten werden, lässt sich aber bei Qatar Airways ganz gut umgehen. Dies ist aufgrund dessen möglich, dass die verschiedenen Avios-Währungen miteinander verknüpft sind und zwischen den Programmen transferiert werden können. Somit können die Membership Rewards Punkte künftig zuerst zum Iberia Club oder British Airways Club übertragen werden.
Nicht ganz so attraktiv, was den Gegenwert für Punkte angeht, sind meist Einlösungen im Programm von Emirates – erst recht nochmals aufgrund der Umstellungen. Dennoch bietet Skywards teils interessante Möglichkeiten, nicht nur für Flüge nach Dubai, sondern auch darüber hinaus.
Erwähnenswert sind zudem teilweise auch Einlösungen bei SkyTeam, denn über Flying Blue lassen sich zum Beispiel im Rahmen der Promo Awards günstige Business Class Flüge buchen. Gerade auch Hin- und Rückflüge in der Business und First Class nach Asien können bei Partnern attraktiv sein. Etwa wenn es gelingt, die Meilen für Flüge in der Singapore Airlines oder Lufthansa First Class einzulösen.
Es zeigt sich entsprechend, dass sich auch in Österreich attraktive Gegenwerte für Membership Rewards Punkte erzielen lassen, wenngleich die Möglichkeiten nicht ganz so vielfältig wie in Deutschland sind.
Fazit zu den Transferpartnern bei Amex Österreich
Amex hat in Österreich insgesamt zehn verschiedene Transferpartner, von denen einige Vielfliegerprogramme besonders attraktiv für die Einlösung der Punkte sind. Zwar gibt es nicht ganz so viele Möglichkeiten wie in Deutschland – aber auch in Österreich gibt es viele spannende Möglichkeiten, die Punkte einzulösen. Vor allem wer sich eine der Amex-Karten mit attraktivem Bonus sichert, macht ein entsprechend gutes Geschäft!
American Express Platinum Card in Österreich
- 360 Euro Gourmet-Guthaben pro Jahr
- 180 Euro Entertainmentguthaben pro Jahr
- Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte inklusive
- Bestes Versicherungspaket in Österreich
- Kostenloser Lounge-Zugang für 4 Personen in 1.400 Lounges weltweit
- Fast-Lane Zugang am Flughafen Wien
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels